Tütensuppen

Ich mach auch mein brot selber, das kann was! Auch wenns nicht immer ganz gelingt von der konsistenz her, schmecken tuts immer!
 
A t-bone is schon was feines! Aber echt a wench teuer für jeden tag ...
 
Ich koch wahnsinnig gern selber, frisch und nix mit fertigmist ....

leider hab ich a hagliche bagage daheim ... nix mit tomaten, keine salate, kein spinat, etc ... etc .... man muss sich dass dann im sommer vorstellen ... kein wurstsalat, ka tomaten mozzarella etc ....

MÜHSAM ist das....
Wir hatten zu Hause früher mit meinem Papa das gleiche Problem (der ja von sich selbst behauptet eigentlich eh alles zu essen - nur nix mit Tomaten und Gemüse braucht er auch nicht unbedingt und muss man immer so herumexperimentieren :haha:)
Also bekommt er hauptsächlich Bodenständiges - was mit der Zeit auch einseitig wird. Dann sucht es sich aus irgendwelchen Rezeptheften Gerichte heraus und schlägt sie vor - ABER mit den Worten: das kann man doch weglassen und das auch oder?
Und am Ende hat er alles aus dem Rezept gestrichen was die Besonderheit ausgemacht hätte :hahaha:
 
Ich hau mich ab ... tja. Ich kanns eh nit ändern, aber da ich selbst auch berufstätig bin müssens halt dann mit toast würstel etc. rechnen. I mag halt a nit immer verzichten.
 
Ich mach auch mein brot selber, das kann was! Auch wenns nicht immer ganz gelingt von der konsistenz her, schmecken tuts immer!

Oh sehr brav und vor allem auch köstlich...
Ich hab das auch eine zeitlang gemacht bin aber leider wieder davon abgekommen...
Also wenn du ein gutes Rezept hast - würde ich mich darüber freuen :liebe:
 
Uff, grad Brot war und ist für mich eine Herausforderung, der ich mich nicht stelle. Ich habs probiert, die Ergebnisse waren desaströs ;)
 
Uff, grad Brot war und ist für mich eine Herausforderung, der ich mich nicht stelle. Ich habs probiert, die Ergebnisse waren desaströs ;)

Mir geht es mit Strudelteig so... ich versuche mich immer wieder, aber so geschmeidig und leicht ziehbar wie bei der Oma wird er einfach nicht... am Ende sieht er mehr aus wie Schweizer-Käse so viele Löcher hat er :haha:
 
Oh sehr brav und vor allem auch köstlich...
Ich hab das auch eine zeitlang gemacht bin aber leider wieder davon abgekommen...
Also wenn du ein gutes Rezept hast - würde ich mich darüber freuen :liebe:


Gerne, kann aber keine maßeinheiten dazuschreiben, ich mach alles nach gefühl!

Halbe-halbe weizen und roggenmehl, viel koriander, fenchel und etwas kümmel zum würzen, salz. Trockenhefe dazu und alles vermengen. Wasser dazu und ordentlich kneten .... laibe formen und gehen lassen! Aber nicht zu weit weg! 1,5 stunden bei 150 graderl und fertig! Wenn ichs aus dem ofen rausgeb deck ichs immer mit an nassen fetzen zu damit die rinde nicht hart werd.

Und dieses rezept kannst alles variieren ...
 
Gerne, kann aber keine maßeinheiten dazuschreiben, ich mach alles nach gefühl!

Halbe-halbe weizen und roggenmehl, viel koriander, fenchel und etwas kümmel zum würzen, salz. Trockenhefe dazu und alles vermengen. Wasser dazu und ordentlich kneten .... laibe formen und gehen lassen! Aber nicht zu weit weg! 1,5 stunden bei 150 graderl und fertig! Wenn ichs aus dem ofen rausgeb deck ichs immer mit an nassen fetzen zu damit die rinde nicht hart werd.

Und dieses rezept kannst alles variieren ...

Mhmmmm :) Danke dir!
Das heißt diviserse Körndl (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc.) lassen sich da super ergänzen...
 
Zurück
Oben