Tütensuppen

Schnitzel können deutsche sowieso nicht, die haben nicht mal die richtigen Brösel dafür, von der Tunke mal abgesehen die sie überall drüber schützen.
Aber es gibt echt solche die nicht mal Grundtechniken beherrschen und sich trotzdem Koch schimpfen, leider

Wiener Schnitzel wird in D immer ohne Tunke gemacht und ich habe schon hervorragende Schnitzelgerichte in deutschen 5*-Hotels gegessen. Deine Aussage trifft also nicht den Punkt.

Jäger-, Rahmschnitzel usw. gibt es dann mit Sauce.



Völlig unnötige Beleidigungen, die ich hier in meinem Thread nicht lesen mag.
Man kann sich über Geschmacksfragen austauschen, aber solche Generalverurteilungen sind nicht notwendig.
Es gibt hüben wie drüben feine Gerichte, die Geschmäcker sind verschieden, keine Frage. Aber das liegt zumindest im deutschen Land auch daran, dass wir von den Alpen bis zur See nun mal ziemlich weit verteilt sind. Sich darüber lustig zu machen zeugt nicht von besonderer Reife....

Signed.
Ansonsten: Lass doch, das ist die Schreiberei nicht wert ...
 
Wiener Schnitzel wird in D immer ohne Tunke gemacht
Wiener Schnitzel muss ja auch so sein - da fällt mir grad dazu ein wie ich als junger Koch in einem deutschen 5* Hotel gearbeitet habe und den alten Küchenchef drauf angeredet habe was ds für ein Bröselfetzen ist das er aufs Teller legt -war eine der kürzesten Arbeitsverhältnisse die ich je hatte(7 Tage).

Aber um die Wogen zu glätten - Julia hat, denk ich mal, sicher gemeint das es in Deutschland sehr wenige zusammen bringen wirklich gutes Wiener Schnitzel zu machen, und es sind oftmals wirklich nur die Brösel schuld, die sind zu grob und zu trocken dafür.
Und auf gebackenes Schnitzel irgendeine Soße zu geben ist ja, da sind wir uns ja fast einig, für Österreicher eine Unmöglichkeit.

Es gibt sehr gute deutsche Gerichte, Kasseler fällt mir dazu ein, Leipziger Allerlei, Pfälzer Saumagen, Schweinshaxe, Aal speziell im hohen Norden, Muscheln bei den Friesen, Schwarzwälder Schinken, Thüringer Bratwurst,........
und es ist auch richtig das von Berg bis Meer alles vorhanden ist,
 
Völlig unnötige Beleidigungen, die ich hier in meinem Thread nicht lesen mag.
Man kann sich über Geschmacksfragen austauschen, aber solche Generalverurteilungen sind nicht notwendig.
Es gibt hüben wie drüben feine Gerichte, die Geschmäcker sind verschieden, keine Frage...
Huuups, wohl den falschen Fuß erwischt,- ich wollte nicht das deutsche Volk beleidigen, liegt mir echt fern, - aber wennst manchmal so siehst was in einem nicht 5* lokal unter Wiener Schnitzel verkauft wird, wärst beim MC doof viell sogar besser bedient.
Natürlich gibt es sehr gutes deutsches essen, zumindest solange alles Natur ist, mit sauce haben viele schon wieder ihre Probleme.
Also nix für ungut, darfst auch was gegen die österreichische Küche sagen.

@Mitglied #7256, danke für den Berg schoko, das haut mir sicher wieder 2 kg drauf
 
Du und Lea habt ja schon geholfen, und sie schläft heute bei mir, da geht sicher noch einiges auf
 
Aber mal etwas zum Thema - meine lieblings Suppe ist ja Gazpacho, da könnt ich mich rein Knien, dazu gerösteten Weißbrot und Cava, frei mich schon wenns wieder schöne Reife Tomaten gibt
 
Ja, samma eh.
es richtet sich gegen die zubereitung eines schnitzels und das können deutsche eben nicht. alleine schon wenn die anfangen ein schnitzel in 3mm fett rauszubacken bekomm ich gänsehaut. es ist definitiv kein schnitzel das die machen.
Müssen sie auch auch nicht. Es heißt ja nicht ohne Grund Wiener Schnitzel. Bei uns gibts halt eine andere Art von Schnitzel, mit Tunke ;) Ich mag beides.
 
Kasseler fällt mir dazu ein,
Bin ich dabei
Ebenso
Muscheln bei den Friesen
Ich bin einer, auch wenn ich ich Schwarzwälder Wurzeln hab.
Schwarzwälder Schinken, Thüringer Bratwurst,........
Alles ziemlich feine Sachen, die ich hier oft vermisse. Aber dafür hab ich hier andere Köstlichkeiten kennen gelernt. Auch was wert.
 
Ich bin ja, obwohl vom Fach, ein sehr pflegeleichter Gast, nur bei sehr groben Verfehlungen oder wenns überhaupt nicht schmeckt dann mach ich natürlich auch meinen Mund auf - so geschehen bis jetzt viell 5x, hab aber sicher schon den Wert eines Mittelklassewagen in diversen Restaurants verspeist.

Ich hab mal in der nähe von Köln einen Wiener Zwiebelrostbraten bestellt, sollte man nichts falsch machen können als gelernter Koch. Als ich dann den Koch fragte warum der paniert sei - weil die Wiener doch alles panieren - , hab ihm dann das Rezept geschickt, mit Foto, Antwort hab ich leider keine bekommen.
Soll jetzt aber keine Beleidigung gegen Deutsche sein, es gibt auch bei uns genug die sich Koch nennen, die LAP haben, und Rind und Schwein nicht auseinander kennen, geschweige dieses auch noch Artgerecht zubereiten können
 
Thüringer Bratwurst,........
ein Freund von mir, aus Dresden, fährt jedes Jahr ein paar mal in die alte Heimat und bringt welche mit, Privatmetzger, €6.- das Kilo, einfach ein Traum speziell am Holzkohlegrill zubereitet
 
Schlecht essen wirst überall erleben können.
Und einen panierten Zwiebelrostbraten würd sogar ich zurückgehen lassen, obwohl ich nur Deutscher bin. Wobei ich sagen muss, das hab ich noch nie erlebt.
 
Mir grausts immer wenn holländer da sind ... ÜBERALL majo drauf! Zwiebelrostbraten mit pommes! Da gruselts ma immer beim servieren ....
 
Mir grausts immer wenn holländer da sind ... ÜBERALL majo drauf! Zwiebelrostbraten mit pommes! Da gruselts ma immer beim servieren ....
musst einmal da hoch fahren, da bekommst sogar u Muscheln noch Pommes serviert, es gibt aber auch super Lokale dort, nur für normalsterbliche unleistbar.
Das ist genauso wie in Belgien mit dem Bier - Schokoladebier, Kirschen, Minze,...bei uns unvorstellbar, bei denen ganz normal
 
aber mal wieder zum Thema, das sich ja sehr erweitert hat wie schon mal angemerkt von ESW - meine Kinder haben sich für morgen Kartoffelgulasch gewünscht, das wird wieder ein Festschmaus
 
Zurück
Oben