Umzug - erste eigene Wohnung

Anschlüsse sind (im Bad) vorhanden, bis vor etwa einer Woche stand da ja auch noch eine Waschmaschine drin :mrgreen: Bin in Graz daheim :)

gut, also falls ich dir bei was helfen soll, meld dich.. ich wohn direkt in der innenstadt!


lg
 
ja wie man ne waschmaschine anschließt weiß ich auch, aber wozu gibs fachmänner? ^^

tu ma weibeln?
ich mein, einen Schlauch mit Schraubverschluss am dementsprechenden Schraubverschluss anschrauben - braucht man dazu "Fachmänner" :shock:

naja, jeder wie er meint
 
@Bulsara: Danke, DAS trau ich mir wirklich zu ;)

@Hasi:

Wie, tanken? Die Dinger kann man nachfüllen? Hab mir immer ein neues zugelegt, wenn das alte leer war.. :mrgreen:

Das mit dem Geld werd ich jetzt lernen - und das wird haaaaaart, ich weiß es jetzt schon. Hab einmal den halbherzigen Versuch gestartet, mitzuschreiben, was ich im Monat so an Geld ausgebe.. Nach 2 Wochen und mehreren hundert Euro hab ich schockiert aufgegeben :shock:

Ist halt immer so eine zweischneidige Sache.. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, wenn man sich einfach so was gönnen kann, nicht immer nachrechnen muss.. auf der anderen wirds umso härter, je später (und dann schneller) man das lernen muss. Was war ich schockiert, als ich mal erfahren hab, wie hoch meine Handyrechnung ist, was mein Deo eigentlich kostet und so weiter..

Aber ich werds meinem Vater, mir selbst und dem Rest der Welt beweisen: Ich kann nichts, aber ich kann ALLES lernen. (Und später werd ich sowieso unheimlich reich, schon beschlossen :mrgreen:)

Drück dir die Daumen für die mündliche! :)
 
So, weil sichs überschnitten hat:

@puebla07: Festnetz brauch & will ich nicht.. obs sich dann lohnt? Werd aber mal beim Vermieter fragen, was der Vormieter hatte, und wenns passt, nehm ich das auch.

@Himbeere89: Danke für das liebe Angebot! Find ich echt super. Hach, irgendwie wärs echt lustig, meinen Umzug als Forumstreffen aufzuziehen.. :mrgreen:
Ich lern sowieso gern neue Leute kennen, also vielleicht hast ja mal Lust auf einen Kaffee oder so? ;)
 
@Bulsara: Danke, DAS trau ich mir wirklich zu ;)

@Hasi:

Wie, tanken? Die Dinger kann man nachfüllen? Hab mir immer ein neues zugelegt, wenn das alte leer war.. :mrgreen:

Das mit dem Geld werd ich jetzt lernen - und das wird haaaaaart, ich weiß es jetzt schon. Hab einmal den halbherzigen Versuch gestartet, mitzuschreiben, was ich im Monat so an Geld ausgebe.. Nach 2 Wochen und mehreren hundert Euro hab ich schockiert aufgegeben :shock:

Ist halt immer so eine zweischneidige Sache.. Auf der einen Seite ist es natürlich schön, wenn man sich einfach so was gönnen kann, nicht immer nachrechnen muss.. auf der anderen wirds umso härter, je später (und dann schneller) man das lernen muss. Was war ich schockiert, als ich mal erfahren hab, wie hoch meine Handyrechnung ist, was mein Deo eigentlich kostet und so weiter..

Aber ich werds meinem Vater, mir selbst und dem Rest der Welt beweisen: Ich kann nichts, aber ich kann ALLES lernen. (Und später werd ich sowieso unheimlich reich, schon beschlossen :mrgreen:)

Drück dir die Daumen für die mündliche! :)

mein auto war immer vollgetankt als ich es gebraucht habe...
so wie halt immer alles da war, was ich gebraucht habe... und was ich wollte... zumindestens war immer das geld da, für alles was ich wollte... bzw es ist eh noch immer so *ggg*


ich war schockiert als ich mit freundinnen einkaufen ging, und mir eine erzählte, dass sie 3 wochen für das puder vom BIPA daheim im stall mitgearbeitet hat.. und ich hab 4 verschiedene wo eines mind. dreimal so viel kostet... hmm....

und jetzt ists gar nicht so leicht... mal zu sparen ... und so....

aber natürlich.. ich werds auch lernen!!!! ganz sicher...


ich wünsch dir auch alles alles gute..... :daumen::daumen:
 
tu ma weibeln?
ich mein, einen Schlauch mit Schraubverschluss am dementsprechenden Schraubverschluss anschrauben - braucht man dazu "Fachmänner" :shock:

naja, jeder wie er meint


oh gott siehst du das " ^^ "
aber ich werd jetzt sicher nicht nochmal drauf eingehen!
 
@Himbeere89: Danke für das liebe Angebot! Find ich echt super. Hach, irgendwie wärs echt lustig, meinen Umzug als Forumstreffen aufzuziehen.. :mrgreen:
Ich lern sowieso gern neue Leute kennen, also vielleicht hast ja mal Lust auf einen Kaffee oder so? ;)

lach. ja gern, könnma schon machen.
 
Wenn das Internet nicht vom Kabelfernsehen bezogen wird, kommt es normalerweise aus der Festnetz Steckdose von der Telekom, d.h. aber nicht, dass Du deswegen ein Telefon von der Telekom benötigst. Internetanbieter über die Festnetz Dose gibt es viele. ;)


P.S.: Werde mal Nachhilfe Stunden in Sachen Finanzen für junge Leute nach der Matura anbieten, scheint ein lukratives Geschäft zu sein, zumindest für mich. :haha:
 
Wenn das Internet nicht vom Kabelfernsehen bezogen wird, kommt es normalerweise aus der Festnetz Steckdose von der Telekom, d.h. aber nicht, dass Du deswegen ein Telefon von der Telekom benötigst. Internetanbieter über die Festnetz Dose gibt es viele. ;)

??????

Entweder Telefonanschluss: dann INODE ( UPC ) oder AON
oder KABELFERNSEHANSCHLUSS - dann Chello (UPC) ( legen sie auch selber gratis )

Welche lustigen vielen Anbieter über welche lustige Festnetz "DOSE" ?

Welche VIELEN Internetbetreiber in Ö kennst Du?
 
??????

Entweder Telefonanschluss: dann INODE ( UPC ) oder AON
oder KABELFERNSEHANSCHLUSS - dann Chello (UPC) ( legen sie auch selber gratis )

Welche lustigen vielen Anbieter über welche lustige Festnetz "DOSE" ?

Welche VIELEN Internetbetreiber in Ö kennst Du?

Bei mir gibt es z.B. kein Chello, bei mir heisst das Kabelfernsehen Kabelsignal. Ich habe leider keine Ahnung, welcher Anbieter in Graz das Vorrecht hat.

Inode ist nicht die einzige Firma, die es gibt. Mein Bruder arbeitet z.B. bei der Firma MMC, die genau das selbe anbieten wie Inode, halt billiger und besser, aber das ist egal. Wenn es Dich interessiert, kann ich meinen Bruder fragen, welche Konkurrenzfirmen von MMC es noch gibt. Es sind aber sicher nicht nur definitiv 2 Firmen am Markt.
 
Bei mir gibt es z.B. kein Chello, bei mir heisst das Kabelfernsehen Kabelsignal. Ich habe leider keine Ahnung, welcher Anbieter in Graz das Vorrecht hat.

Inode ist nicht die einzige Firma, die es gibt. Mein Bruder arbeitet z.B. bei der Firma MMC, die genau das selbe anbieten wie Inode, halt billiger und besser, aber das ist egal. .

*hust*
ja bitte, dein Bruder weiß das sicher

ich mein, UPC und AON sind ja Wappler, die können das eh net, konnten das nie und ham deshalb keine Business Kunden in Ö. Die MMCs aus Graz...eine Firma mit internationaler Reputation, die sind besser und billiger und überhaupt die größten, und wissen Bescheid.



PS>: KabSi ist für Graz sicher eine Variante
 
*hust*
ja bitte, dein Bruder weiß das sicher

ich mein, UPC und AON sind ja Wappler, die können das eh net, konnten das nie und ham deshalb keine Business Kunden in Ö. Die MMCs aus Graz...eine Firma mit internationaler Reputation, die sind besser und billiger und überhaupt die größten, und wissen Bescheid.



PS>: KabSi ist für Graz sicher eine Variante

schau, ich will nicht streiten, das liegt mir fern, aber wenn man nicht mal die firma kennt ... die mmc hat in mödling ihren firmensitz und bietet vor allem für business kunden in ganz österreich an.

und ja die AON sind die größten wappler auf gottes erden, da muss ich dir recht geben. die sind nicht mal fähig eine dsl-leitung in meine wohnung zu verlegen, leider aus technischen gründen nicht möglich, und das mitten in mödling, auch egal. aus der festnetz dose würde ich eine halbe telefonleitung, entspricht 28,8 k/sec, bekommen. wie aufregend ... :kopfklatsch:
 
schau, ich will nicht streiten, das liegt mir fern, aber wenn man nicht mal die firma kennt ... die mmc hat in mödling ihren firmensitz und bietet vor allem für business kunden in ganz österreich an.

und ja die AON sind die größten wappler auf gottes erden, da muss ich dir recht geben. die sind nicht mal fähig eine dsl-leitung in meine wohnung zu verlegen, leider aus technischen gründen nicht möglich, und das mitten in mödling, auch egal. aus der festnetz dose würde ich eine halbe telefonleitung, entspricht 28,8 k/sec, bekommen. wie aufregend ... :kopfklatsch:

will auch net streiten, bringt auch missmary nix

hab die letzten 12 Jahre meines Lebens auch u.a. solche Dinge gemacht wie Netzwerkverbindungen zu organisieren

Möglicherweise sind in *Mödling* ( die Stadt, wo alles anders ist - private Radarfritzen bis vor kurzem ) die "Wappler" der Telekom für private Anbieter unflexibel, wundert mich aber, denn die Leut, die ich dort kenn, sind sehr auf Zack..und UPC sowieso auch. Aber whatever..die lokalen Provider werden eh geschluckt, von A oder B...mehr wird in Ö nicht bleiben, neben COLT und den Mobilfunkern.

Als Privater würd ich heute definitiv AON nehmen, wenn ein Telefonanschluss im Haus ist.
 
ein anschluss muss vorhanden sein, sonst kannst die waschmaschine sowieso nicht anschließen. also schau mal wo der ist. bei mir z.b. ist er in der speis. in vielen wohnungen auch im bad. (meine is eine altbau whg).
1) wasseranschluss
2) strom
de 2 dinge sind mal grundvoraussetzung für den betrieb *g*
Wo ein Waschbecken ist kannn man wasser- und ablauftechnisch leicht improvisieren. Kaltwasser Eckventil tauschen, mit einem, dass neben dem 3/8" Anschluss für die Armatur auch noch einen 1/2" Anschluss für Geräte hat. Für's Abwasser ein T-Stück in den Syphon einbauen...

Internet: Preisvergleich bei Geizhals checken.
Ich persönlich habe mit Inode die besten Erfahrungen gemacht, betreue jedoch haupsächlich Kunden mit Business-Verträgen, kann durchaus sein, dass Service und Support im Privatkundensektor deutlich schlechter sind.
 
Büdde nicht streiten in meinem schönen Thread - danke :)
Wenns echt noch andere brauchbare Anbieter in Graz gibt, werd ich nochmal rumfragen. Auch, wie der Vormieter das gemacht hat. Nachdem ich ja "Übergangsinternet" bekomme, hab ich deshalb schon mal keinen Stress.. Also werd ich in Ruhe meinen Bruder befragen. Der kennt sich ziemlich gut aus (Informatiker), der wird sicher wissen, was das richtige ist, und mir bei Bedarf organisieren, was ich noch brauche.
Mir ist halt nur wichtig, dass ich unbegrenztes Downloadvolumen etc hab und dass die Verbindung schnell ist..


Wo ein Waschbecken ist kannn man wasser- und ablauftechnisch leicht improvisieren. Kaltwasser Eckventil tauschen, mit einem, dass neben dem 3/8" Anschluss für die Armatur auch noch einen 1/2" Anschluss für Geräte hat. Für's Abwasser ein T-Stück in den Syphon einbauen...
Klingt logisch. Ich hab da mal einen lustigen Gedankengang..
Wenn die Waschmaschinenanschlüsse schon da sind und ich zusätzlich ein Waschbecken im Raum habe, könnte ich das ja "modifizieren" (wie von dir beschrieben) und dann noch einen Geschirrspüler dranhängen, oder? Oder braucht der andere Anschlüsse? Ich will einen Geschirrspüler *jammer* (nächstes Jahr dann halt oder so..)


Worauf ich noch keine Antwort hab:
Wenn ich Fernsehanschluss nur in einem Zimmer hab, kann ich SELBST eine "Zweitleitung" ins andere Zimmer legen (Loch durch die Wand und Kabel durchziehen oder sowas), oder muss das ein Profi von meinem Fernsehanbieter machen?

Und gibts eigentlich irgendweche Möglichkeiten, mich als aaaaaarme Studentin von der GIS befreien zu lassen? Einfach nicht anmelden kommt für mich übrigens nicht in Frage ;)
 
Wenn die Waschmaschinenanschlüsse schon da sind und ich zusätzlich ein Waschbecken im Raum habe, könnte ich das ja "modifizieren" (wie von dir beschrieben) und dann noch einen Geschirrspüler dranhängen, oder? Oder braucht der andere Anschlüsse? Ich will einen Geschirrspüler *jammer* (nächstes Jahr dann halt oder so..)

Geht problemlos, du musst Wasseranschluss und Abwasserablauf umbauen, da empfehlen sich handwerkliche Grundkenntnisse.

Worauf ich noch keine Antwort hab:
Wenn ich Fernsehanschluss nur in einem Zimmer hab, kann ich SELBST eine "Zweitleitung" ins andere Zimmer legen (Loch durch die Wand und Kabel durchziehen oder sowas), oder muss das ein Profi von meinem Fernsehanbieter machen?

Hier gilt das Gleiche: mit ein bisserl Wissen und ein wenig Geschick relativ schnell erledigt.
 
Super, Danke für die Infos!

Studienbeihife wird nicht drin sein, Papa verdient zuviel.. Find ich aber irgendwie schade, dass darauf so viel Wert gelegt wird - finanzieren MÜSSEN meine Eltern ja nicht.. Was macht also jemand, dessen Eltern zwar ein gutes Einkommen haben, er/sie mit diesen jedoch so zerstritten ist, dass es kein Geld gibt?
Ich hoffe wirklich, soweit kommts nicht. Jedenfalls nicht so bald :confused:
 
on ein Geschirrspüler im Badezimmer so praktisch ist, sei mal dahingestellt....

Das mit der 2. Fernsehleitung ist nimmer so einfach wie früher, als man einfach einen Y-Adapter an die TV-Buchste gesteckt und ein 2. Antennenkabel genommen hat - weil ja das digitale Fernsehen durch den Digitalreceiver muss. Und wenn Du von dem ein Kabel in einen anderen Raum führst, schön...aber Du musst ja mit der Fernbedienung am Receiver die Kanäle umschalten, das tust ja nimmer am Fernseher...d.h. Du musst jedes Mal ins andere Zimmer gehen, wenn Du umschaltest :mrgreen:
 
Was macht also jemand, dessen Eltern zwar ein gutes Einkommen haben, er/sie mit diesen jedoch so zerstritten ist, dass es kein Geld gibt?

Rein rechtlich sind deine Eltern verpflichtet, deine Ausbildung zu finanzieren. Dazu gehört allerdings nicht das Anrecht auf eine eigene Wohnung. ;)
 
Zurück
Oben