Villa Schlumpfus

Hast Du mal überlegt, welchen Aufwand Du wassertechnisch für Basilikum bei regelmäßig hohen Temperaturen in Trockenregionen betreiben müsstest?

Oregano, Salbei, Rosmarin, Thymian, Kamille, Bergtee, Lavendel, … die kommen mit wenig Wasser aus.

Basilikum frisch im Frühjahr, aber dann in Unmengen, danach getrocknet und gerieben oder im Pesto.
Mimimi ...
Trotzdem ...

Dann schon lieber als Pesto ....
 
Mimimi ...
Trotzdem ...

Dann schon lieber als Pesto ....
also ich würde sagen im Hinblick auf die aktuell bevorstehende Finanzkrise und die eigentlich schon vollständig im laufen befindliche Klimakrise, darf man sich durchaus auch Gedanken um den Wasserverbrauch diverser Nutzpflanzen machen ... und natürlich ist es selten bei nur einer Pflanze wirklich relevant ... aber auf das große Ganze bezogen ist es das sehr wohl ... 🤷‍♀️ ... Nachhaltigkeit geht zwar allen schon jetzt auf die Nerven, aber eigentlich wird es erst jetzt wirklich wichtig
 
Ich bin heut soooo müde. Ich glaub, ich werd mich einmal total konzentrieren....... das funktioniert bei mir am besten mit geschlossenen Augen......
 
also ich würde sagen im Hinblick auf die aktuell bevorstehende Finanzkrise und die eigentlich schon vollständig im laufen befindliche Klimakrise, darf man sich durchaus auch Gedanken um den Wasserverbrauch diverser Nutzpflanzen machen ... und natürlich ist es selten bei nur einer Pflanze wirklich relevant ... aber auf das große Ganze bezogen ist es das sehr wohl ... 🤷‍♀️ ... Nachhaltigkeit geht zwar allen schon jetzt auf die Nerven, aber eigentlich wird es erst jetzt wirklich wichtig
Der Wasserverbrauch von vollspaltgrhaltener Massentierzucht um das Kilo Fleisch für unter 5 Euro zu verschleudern mit dazugehöriger Subventionierung ist für mich deutlich diskussionswürdiger.

Der mangelnde Ausbau an Schienenverkehr sowohl für den täglichen Transport als auch für den Personenverkehr bei gleichzeitiger Subventionierung von Strasse und Flugverkehr ditto.
 
Ui...... das hat echt gut getan.
Ich hab ja schon oft gehört, dass dieses Powernapping toll sein soll


In meinem Fall war das jetzt zwar eher ein Bauer-Nap..... aber,...... ich hab es genossen.
 
Der Wasserverbrauch von vollspaltgrhaltener Massentierzucht um das Kilo Fleisch für unter 5 Euro zu verschleudern mit dazugehöriger Subventionierung ist für mich deutlich diskussionswürdiger.

Der mangelnde Ausbau an Schienenverkehr sowohl für den täglichen Transport als auch für den Personenverkehr bei gleichzeitiger Subventionierung von Strasse und Flugverkehr ditto.
die eine Diskussion schließt ja die andere nicht aus ... ;-) ...
 
Mimimi ...
Trotzdem ...

Dann schon lieber als Pesto ....
Seien wir froh, dass wir in Österreich keinen echten Trinkwassermangel haben und unser Basilikum ausreichend wässern können.

Die Norditaliener lernen ihn gerade kennen.

Die südlicheren Gefilde zucken da nur mehr mit den Schultern.

Spartaner heben nicht mal eine Augenbraue. :)
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
152
Gast
M
Zurück
Oben