Was machst du gerade? [Reloaded]

ich hab heute die 8000er-grenze an gescannten bildern aus dem nachlass meines vaters und großvaters überschritten, teils auch welche, die ich selber in meiner jugend gemacht und als negative in der elterlichen wohnung gelassen habe. teils fotos aus meinen eigenen baby-tagen, die ich selber noch nie gesehen habe oder sogar aus den frühen 30ern des vorigen jahrhunderts.

manche haben den flash durch ihr leben erst in den augenblicken vor dem tod. ich darf den schon viel früher haben! :verneigung:


img377.jpg

p.s.: falls wer auf FB aktiv ist, da gibt es in meiner bildersammlung ein kleines "best of".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab heute die 8000er-grenze an gescannten bildern aus dem nachlass meines vaters und großvaters überschritten, teils auch welche, die ich selber in meiner jugend gemacht und als negative in der elterlichen wohnung gelassen habe. teils fotos aus meinen eigenen baby-tagen, die ich selber noch nie gesehen habe oder sogar aus den frühen 30ern des vorigen jahrhunderts.

manche haben den flash durch ihr leben erst in den augenblicken vor dem tod. ich darf den schon viel früher haben! :verneigung:


Anhang anzeigen 13253772

p.s.: falls wer auf FB aktiv ist, da gibt es in meiner bildersammlung ein kleines "best of".
Danke, dass Du uns da teilhaben lässt!
 
Danke, dass Du uns da teilhaben lässt!

sehr gerne. wie gesagt ist das in den allermeisten fällen ja nicht meine eigene fotografische arbeit, sondern nur der beitrag, ein paar (??) negative in einen scanner zu stopfen und ein bissl hand für die nachbearbeitung anzulegen. aber dahinter verbergen sich wirklich zeitdokumente aus den 30er-jahren aufwärts.

img413.jpg

vieles ist hier in dem kontext des EF halt auch nicht herzeigbar, weil "kinder" abgebildet sind. dass auch die großteils heute schon in pension sind - ja, die spinner machen halt leider vieles nicht möglich.
 
sehr gerne. wie gesagt ist das in den allermeisten fällen ja nicht meine eigene fotografische arbeit, sondern nur der beitrag, ein paar (??) negative in einen scanner zu stopfen und ein bissl hand für die nachbearbeitung anzulegen. aber dahinter verbergen sich wirklich zeitdokumente aus den 30er-jahren aufwärts.
Ich hätte Material aus den 40ern. Ich habe mir schon länger vorgenommen, das aufzubereiten. Ich kann es nicht. Die Geschichten, die da erzählt werden, sind zu intensiv.
 
Ich hätte Material aus den 40ern. Ich habe mir schon länger vorgenommen, das aufzubereiten. Ich kann es nicht. Die Geschichten, die da erzählt werden, sind zu intensiv.

verstehe ich vollkommen. auch aus den fotos hier meiner vorfahren: es sind nicht nur schöne erinnerungen, sondern es beschleicht mich auch ein diffuses schuldgefühl, was unsere generation da an wunderschöner lebensbasis vernichtet hat.
 
Zurück
Oben