Was machst du gerade?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es steht jedem frei, sich auch privat versichern zu lassen... man bekommt, was man bezahlt. :schulterzuck:
Eben ..... besser situierte bessern standart, wenns einzahlen.
wenig verdiener , zuwanderer, arbeitslose da ist oftmals nicht möglich privat einzuzahlen , da das geld nicht vorhanden ist , klasse 2 patienten.
Selbst bei fachärzten muss man aufgrund langer wartezeiten auf privatärzte ausweichen, wenn man das geld nicht hat, gehen viele krank arbeiten, da sie um ihren job fürchten.
..... teufelskreislauf.

Gute Ärztliche und rasche versorgung soll nicht nur reichen vorbehalten sein.
 
Eben ..... besser situierte bessern standart, wenns einzahlen.
wenig verdiener , zuwanderer, arbeitslose da ist oftmals nicht möglich privat einzuzahlen , da das geld nicht vorhanden ist , klasse 2 patienten.
Selbst bei fachärzten muss man aufgrund langer wartezeiten auf privatärzte ausweichen, wenn man das geld nicht hat, gehen viele krank arbeiten, da sie um ihren job fürchten.
..... teufelskreislauf.

Gute Ärztliche und rasche versorgung soll nicht nur reichen vorbehalten sein.

Da es immer mehr Wenigverdiener, Zuwanderer, Arbeitslose gibt, die wenig bis nichts in Sozialsystem einzahlen, ist das schöne Theorie. Medizinische Versorgung kostet halt und die Betroffenen sollten froh sein, dass sie in AT eine sehr gute Grundversorgung mit geringen Eigenbeitrag bekommen. Das ist nicht in allen Ländern der Welt der Fall.
 
Bockt dei Geistal grad a unsichtbares Hurengeisterl? :rofl:

....ja, von hinten auf einem unsichtbaren Küchentisch!:haha::D

"Derrick":hurra:.....& Teeeeee

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Da es immer mehr Wenigverdiener, Zuwanderer, Arbeitslose gibt, die wenig bis nichts in Sozialsystem einzahlen, ist das schöne Theorie. Medizinische Versorgung kostet halt und die Betroffenen sollten froh sein, dass sie in AT eine sehr gute Grundversorgung mit geringen Eigenbeitrag bekommen. Das ist nicht in allen Ländern der Welt der Fall.
In anderen ländern verdienens oft a mehr ..... da bleibt trotz selbstverdicherung mehr übrig dann zum leben.
Wenn ich denke was ich monatlich an abzügen zahle und viele andere auch ..... könnte die grundversorgung besser aussehen.

Aber das ist alles eine ewige diskussion .....
Jetzt kann ich mir das alles noch leisten , aber in der pension, muss ich dann was ich geschaffen habe alles veräussern da das geld knapp ist oder mir eine ordentliche medizinische versorgung leisten kann ....
 
In anderen ländern verdienens oft a mehr ..... da bleibt trotz selbstverdicherung mehr übrig dann zum leben.
Wenn ich denke was ich monatlich an abzügen zahle und viele andere auch ..... könnte die grundversorgung besser aussehen.

Aber das ist alles eine ewige diskussion .....
Jetzt kann ich mir das alles noch leisten , aber in der pension, muss ich dann was ich geschaffen habe alles veräussern da das geld knapp ist oder mir eine ordentliche medizinische versorgung leisten kann ....


Ja, du und ein paar Andere, die haben hohe Abzüge, weil sie nach dem Solidaritätsprinzip auch die Zahlungsunfähigen miterhalten. Da hat man das fatale Gefühl, immer mehr reinzubuttern, als man je raus bekommt. Sowas nennt sich Umverteilung. ;)
 
Ja, du und ein paar Andere, die haben hohe Abzüge, weil sie nach dem Solidaritätsprinzip auch die Zahlungsunfähigen miterhalten. Da hat man das fatale Gefühl, immer mehr reinzubuttern, als man je raus bekommt.

Wenn ich gut verdien, werd ich das verkraften.

Fatal ist es, im Krankheits- oder Unfallsfall keine adäquate Versorgung zu haben. Da darf man auch mal den Neid auf die Ärmeren stecken lassen.
 
Hat nix mit verkraften zu tun ..... geht da ums prinzip, wer hat schon was zu verschenken, wie lauda schon sagte.;)

Ich verschenk nix. Ich bezahl damit für ein sicheres Land. Und ich bezahl für meine persönliche soziale Mindestabsicherung.

Ich bin Arbeitgeber und absolut nicht jemand, der die hohe Steuer- und Abgabelast gutheisst. Aber ich begrüsse eine Mindestmaß an Solidarität in der Gesellschaft. Und da werd ich eben auch etwas beitragen müssen dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben