Was macht man gegen Sex-Werbe-SMS?

M

Gast

(Gelöschter Account)
Vor ein paar Wochen hab ich das erste Mal ne merkwüdige SMS bekommen, diese aber ignoriert. Dann kam hin und wieder noch was, seit dieser Woche beinahe täglich, und es NERVT.

Alles nach dem Schema:
Endlich WE! Mein Freund ist im Ausland. Und ich will mich dieses WE geil ausleben. Hast du Lust?
Ein geiles XXX_video wurde von Chantal, 19, blond wurde für dich GRATIS hinterlegt! Sende einfach SMS mit JA!
FREEPOST: Lydia, 19, blond, anal versuchte dich soeben zu kontaktieren! Bist du einverstanden, sende eine SMS und du erhältst ihre Fotonachricht sofort!


Absender sind verschiedene 0676xxxxxxx-Nummern, die auf den ersten Blick ganz normal wirken. Zurückgeschrieben hab ich nicht - ich krieg meine Blondinen auch so :cool:

Meine Telefonnummer hab ich nirgendwo angegeben, bei Gewinnspielen oder sonstigem. Auch bei irgendeiner Telefonkontaktefickdateseite bin ich nicht registriert. Meine Freunde halte ich auch für erwachsen genug, meine Nummer nicht für solchen Schwachsinn anzugeben. Im Telefonbuch steh ich nicht. Woher könnten die meine Nummer sonst haben? Hatte ich Pech mit nem Zufallsgenerator?

So, das wichtigste - (wie) kann ich verhindern, dass ich diese SMS weiter erhalte? Die Nummern irgendwo melden, wenn ja, wo? Zurückschreiben oder dort anrufen halt ich nicht für sinnvoll..

lg, mary
 
So, das wichtigste - (wie) kann ich verhindern, dass ich diese SMS weiter erhalte? Die Nummern irgendwo melden, wenn ja, wo? Zurückschreiben oder dort anrufen halt ich nicht für sinnvoll..

lg, mary

bei normalen nummern wie du sagst 0676...... weiß ich das nicht aber wenn du sms von 0930 oder 0900 nummern bekommst dann kannst du dir die mehrwertnummern von deinem netzbetreiber sperren lassen , ist diese sperre aktiviert gehen auch keine sms mit mehrwertnummernvorwahl mehr durch (ausnahmen bestätigen die regel)

dort anrufen bringt gar nix , meist kommt dann irgendeine ansage auf der du dann hingewiesen wirst eine andere kostenpflichtige mehrwertnummer anzurufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
scheint momentan um sich zu gehen, es ist Vorsicht geboten.

ich bekam eine sms " bin gerade allein in der Stadt, blabla, kannst du mir helfen - ruf mich an blablabla" - natürlich ignoriert und gelöscht -- ABER: auf der Rechnung wurden für diese erhaltene sms 5 EUR verrechnet (erst im nachhinein gesehn) - Anruf beim Netzanbieter - jaja, kennen wir das Problem, aber es gibt keine rechtliche Grundlage, dass solche sms verboten wären und das der Empfänger nicht zahlen müsste - aus Kulanz 5 EUR wieder rückerstattet bekommen und Telefon sperren lassen (heisst nicht, dass damit das Problem gelöst ist, da mittlerweile Mehrwertsms auch von normalen Nummern z.B. 0676 800 xxx xxx geschickt werden und somit nicht gleich als 0930er Nr erkennbar wären)

Lösung: Mehrwertnummern und sms beim Anbieter sofort sperren lassen und gleich bezüglich entstandener Kosten nachfragen

lg cap
 
Danke für den Link! Da kann man leider nur Mehrwertnummern melden.. Und welche 09xxbla-Nummer hinter meinen SMS steckt, weiß ich leider nicht. Selbst dann wäre das Melden wohl nicht sehr erfolgsversprechend *sigh* :confused:


2539752wenn du sms von 0930 oder 0900 nummern bekommst dann kannst du dir die mehrwertnummern von deinem netzbetreiber sperren lassen
Ja, wär schön, wenns so einfach wär.. ;)
 
@cap: BOAAAH neee oder? :shock:


edit:
Hab nachgesehen, verrechnet wurde mir nie irgendwas, zum Glück.
Mehrwertnummern lass ich wohl trotzdem mal sperren, schaden wirds nicht.

Trotzdem interessiert mich, woher Chantal, Lydia und co meine Nr haben.. *grummel*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.

Trotzdem interessiert mich, woher Chantal, Lydia und co meine Nr haben.. *grummel*

höchstwahrscheinlich von einem Adressenhändler gekauft!

und es sagt ja Niemand, dass du die "Erstbesitzerin" deiner Nummer bist. Wenn der "Vorbesitzer" diese Nummer mal bei irgendeinem Gewinnspiel oder Ähnlichem angegeben hat, schwirrt die auf Ewig in irgendwelchen Telefonnummerndatenbanken herum. ;)

Mehrwernummern sperren ist gut. Spart Kosten bei unerwünschten Werbe- SMS. Allerdings kannst du aber dann auch keine Mehwertnummern anrufen. Viele Infohotlines laufen auch über Mehrwertnummern (mit geringfügigen Kosten).
Man kann auch einzelne Nr. sperren lassen. Hilft aber nicht viel, da die sich laufend ändern.
Am Besten einen diskreten SMS-Ton einstellen und die SMSs löschen....
Cool wären Handys die nur SMS von Nummern aus dem Telefonverzeichnis zulassen würden...oder gibts die vielleicht schon?
 
Vor ein paar Wochen hab ich das erste Mal ne merkwüdige SMS bekommen, diese aber ignoriert. Dann kam hin und wieder noch was, seit dieser Woche beinahe täglich, und es NERVT.

Alles nach dem Schema:





Absender sind verschiedene 0676xxxxxxx-Nummern, die auf den ersten Blick ganz normal wirken. Zurückgeschrieben hab ich nicht - ich krieg meine Blondinen auch so :cool:

Meine Telefonnummer hab ich nirgendwo angegeben, bei Gewinnspielen oder sonstigem. Auch bei irgendeiner Telefonkontaktefickdateseite bin ich nicht registriert. Meine Freunde halte ich auch für erwachsen genug, meine Nummer nicht für solchen Schwachsinn anzugeben. Im Telefonbuch steh ich nicht. Woher könnten die meine Nummer sonst haben? Hatte ich Pech mit nem Zufallsgenerator?

So, das wichtigste - (wie) kann ich verhindern, dass ich diese SMS weiter erhalte? Die Nummern irgendwo melden, wenn ja, wo? Zurückschreiben oder dort anrufen halt ich nicht für sinnvoll..

lg, mary

hier wurde mir geholfen.:daumen:

null werbe-sms mehr kriegt.:hurra:

http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d126/MB_WerbeSMS.pdf
 
Du musst darauf mit STOP antworten.
Mein 13jähriger Sohn hat natürlich geantwortet, und dann kommen SMS von 0900-nummern die etwas koste.
Hab dann einen Brief an Orange geschrieben, hab die 18 € retour bekommen und die Nummer ist für solche SMS gesperrt
 
ich musste die mehrwertnummern sperren lassen weil die von mir geld dafür wollten .

das darf doch so nicht sein .
 
Zurück
Oben