Wochenend/Fernbeziehung

G

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo zusammen,

Ab mit der Suchfunktion nicht gefunden und daher
hab mal eine Frage an euch, wie steht Ihr zu einer
Wochenendbeziehung / Fernbeziehung bei der Ihr euren
Partner in regelmäßigen Abständen (Weekend ca. alle 2 Wochen) seht.
Kann so eine Beziehung auf Dauer funtionieren, lebt Ihr monogam oder
geht Ihr fremd?
Ich weiss, viele Fragen auf einmal, aber ich denke das dies bei solch einer Art Beziehung über kurz oder lang kommen kann!
Da sich das Sex Leben nur auf 2 1/2 Tage konzentriert ist Frau/Mann unter der Woche ( entweder weit weg oder im Ausland) ziemlichen Verlockungen ausgesetzt!
 
Hallo zusammen,

Ab mit der Suchfunktion nicht gefunden und daher
hab mal eine Frage an euch, wie steht Ihr zu einer
Wochenendbeziehung / Fernbeziehung bei der Ihr euren
Partner in regelmäßigen Abständen (Weekend ca. alle 2 Wochen) seht.
Kann so eine Beziehung auf Dauer funtionieren, lebt Ihr monogam oder
geht Ihr fremd?
Ich weiss, viele Fragen auf einmal, aber ich denke das dies bei solch einer Art Beziehung über kurz oder lang kommen kann!
Da sich das Sex Leben nur auf 2 1/2 Tage konzentriert ist Frau/Mann unter der Woche ( entweder weit weg oder im Ausland) ziemlichen Verlockungen ausgesetzt!


wenn die liebe groß genug ist, das vertrauen auf beiden seiten da ist, dann kann so eine beziehung funktionieren. hatte selber 5 jahre lang eine fernbeziehung und hat funktioniert. klar war es nicht immer leicht wenn man sich nicht sooft sieht, aber naja wenn die liebe groß genug ist macht man doch einiges mit.
und ich bin nie fremdgegangen und er auch nicht - hoffe ich mal *g*. also treue gehört für mich in jeder form der beziehung dazu ob man sich nun jeden tag sieht oder nur jede 2 woche. außer es ist von vornherein was anders ausgemacht.
am besten ausprobieren und dann seht ihr eh ob ihr mit einer wochenendbeziehung klar kommt oder nicht. wünsch euch alles gute :)

lg krümmelchen
 
wenn die liebe groß genug ist, das vertrauen auf beiden seiten da ist, dann kann so eine beziehung funktionieren. hatte selber 5 jahre lang eine fernbeziehung und hat funktioniert. klar war es nicht immer leicht wenn man sich nicht sooft sieht, aber naja wenn die liebe groß genug ist macht man doch einiges mit.
und ich bin nie fremdgegangen und er auch nicht - hoffe ich mal *g*. also treue gehört für mich in jeder form der beziehung dazu ob man sich nun jeden tag sieht oder nur jede 2 woche. außer es ist von vornherein was anders ausgemacht.
am besten ausprobieren und dann seht ihr eh ob ihr mit einer wochenendbeziehung klar kommt oder nicht. wünsch euch alles gute :)

lg krümmelchen

MMHH, da muss ich dir sicherlich recht geben, doch die liebe kann noch so groß sein, wenn das verdrauen durch diverse umstände nicht zu 100% vorhanden ist. da ist man dann unterwegs, muss an den partner zu haus denken, und dann ist man sich nicht sicher ob alles i.o. ist. meines erachtens schwierig situation - theorie und praxis sind oft sehr weit von einander entfernt:hmm:
 
MMHH, da muss ich dir sicherlich recht geben, doch die liebe kann noch so groß sein, wenn das verdrauen durch diverse umstände nicht zu 100% vorhanden ist. da ist man dann unterwegs, muss an den partner zu haus denken, und dann ist man sich nicht sicher ob alles i.o. ist. meines erachtens schwierig situation - theorie und praxis sind oft sehr weit von einander entfernt:hmm:

klar, wenn das vertrauen nicht zu 100% da ist, dann ist das mit sicherheit das falsche. ganz klar.
 
klar, wenn das vertrauen nicht zu 100% da ist, dann ist das mit sicherheit das falsche. ganz klar.

ich denke das spielen sicherlich auch mehr faktoren dazu bei, das Mann sich zu einer solchen beziehung eventeull nicht stellen kann oder will!
einerseits, möchte man, wenn schmetterlinge im bauch sind, sehr viel zeit gemeisam verbringen, andererseits ist es durch den beruf nicht möglich:cry:, dann ist der vorhandene freiraum den frau und mann eventuell unterschiedlich nützen, dann die gedanken - was macht mein partner heut abend, ist er im hotelbett, an der bar, in einer kneipe, mit wem, etc. - sicherlich total schwierig!
Eifersucht spielt sicherlich auch eine große rolle - ich kenne niemanden der zu 100% frei von eifersucht ist - auch wenn gesagt wird das jeder sein eigens leben leben kann. die gedanken an den partner der weit entfernt ist können durch solche dinge sehr grausam werden sodass frau und mann danran verzweifeln können:hmm:
 
ich denke das spielen sicherlich auch mehr faktoren dazu bei, das Mann sich zu einer solchen beziehung eventeull nicht stellen kann oder will!
einerseits, möchte man, wenn schmetterlinge im bauch sind, sehr viel zeit gemeisam verbringen, andererseits ist es durch den beruf nicht möglich:cry:, dann ist der vorhandene freiraum den frau und mann eventuell unterschiedlich nützen, dann die gedanken - was macht mein partner heut abend, ist er im hotelbett, an der bar, in einer kneipe, mit wem, etc. - sicherlich total schwierig!
Eifersucht spielt sicherlich auch eine große rolle - ich kenne niemanden der zu 100% frei von eifersucht ist - auch wenn gesagt wird das jeder sein eigens leben leben kann. die gedanken an den partner der weit entfernt ist können durch solche dinge sehr grausam werden sodass frau und mann danran verzweifeln können:hmm:



ja das sicher. für männer ist es sicher schwieiriger als für frauen, obwohl....nein ist glaub ich gleich.
in der verliebtheitsphase am anfang ist so eine beziehung total schwer. schließlich kann man sich nicht mal spontan sehen oder mal ins kino usw.....und das die gedanken wenn man abends allein daheim sitzt beim partner sind is auch klar. man bildet sich ja dann schon sachen ein und glaubt er ist bei ner anderen weil er nicht vom tel abhebt oder "komisch" am tel klingt usw....hab ich doch alles selber mitgemacht.
da geb ich dir recht, dass keiner frei von eifersucht wäre. aber eifersucht gehört doch auch ein bisschen dazu. wär doch schlimm wenn der partner nicht ein bisschen eifersüchtig wär?! nur muss es sich in grenzen halten und nicht schon krankhaft sein.
aber nochmal würd ich keine fernbeziehung mitmachen, jedenfalls nicht so lange zeit.....
 
da geb ich dir recht, dass keiner frei von eifersucht wäre. aber eifersucht gehört doch auch ein bisschen dazu. wär doch schlimm wenn der partner nicht ein bisschen eifersüchtig wär?! nur muss es sich in grenzen halten und nicht schon krankhaft sein.
aber nochmal würd ich keine fernbeziehung mitmachen, jedenfalls nicht so lange zeit.....[/QUOTE]

siehst du, jetzt kannst du mich vielleicht ein wenig verstehen!
eine fernbeziehung, denke ich, ist nun mal schwierig, ob ich sei ein gehen soll - na ja, mal schauen, schmetterlinge sind zum glück noch nicht vorhanden;), aber die gedanken an eine beziehung eventuell schon - wenns im moment auch einseitig ist! Doch das leben alleine
und in der ferne hat ja auch sein vorteile ;):mrgreen:- da gibt es doch den blöden spruch - warum eine blume nehmen wenn dahinter eine ganze wiese voll steht:roll:;), nein im ernst weiss nicht was noch alles kommt! aber mal danke für deine gedanken:bussal:
 
Man kann genauso belogen und betrogen werden, wenn man mit einer Person zusammen wohnt - wobei ich dann nochmehr an mir selbst zweifeln wuerde, wenn ich es vielleicht Monate oder Jahrelang nicht mitbekommen habe.
Einen Menschen unter "kontrolle" haben kann man nie und sollte man auch nie. Entweder das Vertrauen ist da oder es ist nicht da - und da spielt die Entfernung keinerlei Rolle.

Ich selber habe eine Fernbeziehung der besonderen Art hinter mir, da ich waehrend einer Beziehung fuer 6 Monate nach China gegangen bin. In den 6 Monaten haben wir uns nicht einmal gesehen und konnten noch nichtmals per E-Mail miteinander kommunizieren. Einmal die Woche rief ich ihn an um mitzuteilen, dass ich noch lebe - damit er sich keine Sorgen macht.

Ob er mich in den 6 Monaten betrogen hat?
Ich weiß es nicht - er sagt "Nein" und mehr als glauben kann und konnte ich ihm nie, immerhin haette ich es nie nachweisen koennen oder gar wollen, einfach weil ich ihm vertraut habe.

Die letzten Monate befasse ich mich viel mit dem Gedanken Fernbeziehung, wobei es nur rund 120km sind - was aber mit Kind, Studium und Arbeit auch nicht ganz einfach ist. Die Monate verstreichen und wir sind immer noch kein Paar :mrgreen:
 
Man kann genauso belogen und betrogen werden, wenn man mit einer Person zusammen wohnt - wobei ich dann nochmehr an mir selbst zweifeln wuerde, wenn ich es vielleicht Monate oder Jahrelang nicht mitbekommen habe.
Einen Menschen unter "kontrolle" haben kann man nie und sollte man auch nie. Entweder das Vertrauen ist da oder es ist nicht da - und da spielt die Entfernung keinerlei Rolle.

Ich selber habe eine Fernbeziehung der besonderen Art hinter mir, da ich waehrend einer Beziehung fuer 6 Monate nach China gegangen bin. In den 6 Monaten haben wir uns nicht einmal gesehen und konnten noch nichtmals per E-Mail miteinander kommunizieren. Einmal die Woche rief ich ihn an um mitzuteilen, dass ich noch lebe - damit er sich keine Sorgen macht.

Ob er mich in den 6 Monaten betrogen hat?
Ich weiß es nicht - er sagt "Nein" und mehr als glauben kann und konnte ich ihm nie, immerhin haette ich es nie nachweisen koennen oder gar wollen, einfach weil ich ihm vertraut habe.

Die letzten Monate befasse ich mich viel mit dem Gedanken Fernbeziehung, wobei es nur rund 120km sind - was aber mit Kind, Studium und Arbeit auch nicht ganz einfach ist. Die Monate verstreichen und wir sind immer noch kein Paar :mrgreen:


da sind wir beide so denke ich fast im selben boot;) auch ich beschäftige mich seit 3 monaten mit dem thema - 350km, hab irgendwie ein ungutes gefühl, was, warum, wieso, etc. - einerseits liebe ich das leben und die freiheit - andererseits die traute zweisamkeit, reden, quatschen, kuscheln, schmutzig liebe machen, geregelter austausch von köperflüssigkeiten, dinner for two, etc. -einfach gemeisam zeit verbringen - aber aber - was tun sprach zeus?? kopfkino und realität sind eben zwei verschiedene sachen:hmm::?:-P:oops:
 
Hatte ich! Bevor ich dann nach Österreich ging und sie heiratete. 20 Monate Fernbeziehung. Ohne Fremdgehen. ;) Zumindest meinerseits weiß ich´s sicher. ;) Da bin ich jetzt schon anders drauf, aber das ist ja hier nicht gefragt. :lol:

~ 850 km/ein Weg! ;) Und is´ gut gegangen. Mit :rubbel: und Kopfkino habe ich einiges zu Wege gebracht. ;)

Ich schätze mal, dass es eine Zeit lang gut gehen kann. Und dann kommt irgendwann die Entscheidung: zusammen (also in einer Wohnung) weiter oder trennen. Auf ewig könnte ich mir so eine Beziehung nicht vorstellen.
 
Ich schätze mal, dass es eine Zeit lang gut gehen kann. Und dann kommt irgendwann die Entscheidung: zusammen (also in einer Wohnung) weiter oder trennen. Auf ewig könnte ich mir so eine Beziehung nicht vorstellen.[/QUOTE]

:hmm: danke für deinen beitrag - da bin ich schon fast der selben meinung - ewig geht das leider nicht:cry:
 
Ist halt nur meine Erfahrung und mein Denken. ;) Irgendwann denkt halt wohl jeder Mal an so was wie "Nestbau". ;)

;) ja, schon vor jahren und auch schon zweimal die gedanken umgesetz - also 2 nestchen schon vorhanden;)
jetzt sind die gedanken wieder da - aber bauen :hmm: vielleicht sind ja aller guten dinge 3mal nötig;):mrgreen:
 
Ich glaube nicht an die treue in einer fernbeziehung.
man muss sich ja ned jeden tag sehen aber nur 2 tage die woche? das würd ich nicht als beziehung definieren.
 
Ich glaube nicht an die treue in einer fernbeziehung.
man muss sich ja ned jeden tag sehen aber nur 2 tage die woche? das würd ich nicht als beziehung definieren.

danke daniela,
das sind auch ein teil meiner gedanken - bzw. ich kenn mich selber ganz gut:cry: schwierig, schwierig - es geht einfach zu viel im kopf herum;)
 
Und was ist wenn man jahrelang zusammen lebt und dann muss der Partner aus beruflichen Gruenden in eine andere Stadt oder gar ein anderes Land fuer bestimmte Zeit und man selbst ist aber an die Oertlichkeiten gebunden, vielleicht sogar auch wegen Kindern?

Was ist dann?
Trennt man sich dann, weil man die Zeit von vielleicht 36 Monaten nicht mit einer Fernbeziehung ueberbruecken kann?

Sagt man nicht, dass Fernbeziehungen intensiver sind, weil man die wenige Zeit die man hat einfach nutzen moechte und nicht mit Nebensaechlichkeiten verplempern?

Ich bin nun weg und fahre zu der Person, die mich seit Monaten darueber gruebeln laesst ob ich den Schritt in eine Fernbeziehung gehen moechte, da er noch mindestens 5 Jahre an seine Oertlichkeiten gebunden ist und ich ebenso meinen derzeitigen Standort so schnell nicht verlassen kann/will.

Bis heute Abend!
 
Was ist dann?
Trennt man sich dann, weil man die Zeit von vielleicht 36 Monaten nicht mit einer Fernbeziehung ueberbruecken kann?
Dann bleibt man zusammen! ;) Es ist ja eine zeitlich festgelegte Trennung. Das kann man schon eingehen, denke ich.

Die Ungewissheit, wann man denn endlich mal zusammensein kann, ist das, was am meisten zu schaffen macht. Wenn´s zeitlich begrenzt ist, ist viel möglich, denke ich.

Es geht ja einigen so, die zB mit Leuten verbunden sind, die bei Bohrungen (sei es nu auf ´ner Bohrinsel, irgendwo in ´ner Wüste oder auf jeden Fall in einem anderen Land) tätig sind; die wissen, dass es spätestens mit der Pension ein Zusammenleben gibt. Ob sie das dann noch aushalten miteinander, ist eine ganz andere Frage. ;)
 
hmm....ich glaub man muss sowas einfach ausprobieren und gar nicht allzu viel am anfang darüber nachdenken. und da bei dir ja noch gar keine schmetterlinge im bauch sind bringt es villeicht gar nichts darüber soviel nachzudenken ;) aber ich kann dich schon verstehen. die frage ist halt - und die musst du für dich selber beantwortet - ist die liebe zu dieser person groß genug, dass du es in kauf nimmst sie nur am wochenende zu sehen und kannst du dann auch treu sein und auch vertrauen?! probier es auch und dann wirst du es merken ;)
es hat alles seine vor und nachteile. die vorfreude aufs wochenende wie ein kleines kind zu weihnacht, die trauer wenn man am abend allein zu bett gehen muss.....
 
hmm....ich glaub man muss sowas einfach ausprobieren und gar nicht allzu viel am anfang darüber nachdenken. und da bei dir ja noch gar keine schmetterlinge im bauch sind bringt es villeicht gar nichts darüber soviel nachzudenken ;) aber ich kann dich schon verstehen. die frage ist halt - und die musst du für dich selber beantwortet - ist die liebe zu dieser person groß genug, dass du es in kauf nimmst sie nur am wochenende zu sehen und kannst du dann auch treu sein und auch vertrauen?! probier es auch und dann wirst du es merken ;)
es hat alles seine vor und nachteile. die vorfreude aufs wochenende wie ein kleines kind zu weihnacht, die trauer wenn man am abend allein zu bett gehen muss.....


sagen wir mal - selbstschutz, egoismus - nein , vielleicht verstand und auch ein klein wenig angst, ich weisses nicht, oder doch:fragezeichen: - wie auch immer - vorfreude auf weekend ist sehr schön, abschied tut weh, allein sein ist manchmal schön und auch sehr einsam:cry:
 
sagen wir mal - selbstschutz, egoismus - nein , vielleicht verstand und auch ein klein wenig angst, ich weisses nicht, oder doch:fragezeichen: - wie auch immer - vorfreude auf weekend ist sehr schön, abschied tut weh, allein sein ist manchmal schön und auch sehr einsam:cry:

bist du jetzt schon in dieser situation mit der we beziehung?! hab das nicht ganz mitgekommen, sorry :fragezeichen: ;)
 
Zurück
Oben