Wochenend/Fernbeziehung

. . . und gar nicht allzu viel am anfang darüber nachdenken.
Tut man, meiner Erfahrung nach, eh nicht. Das Denken über die Situation und die Verbesserung derselben setzt erst später ein. Am Anfang steht meist ein "das schaffen wir doch locker, schließlich lieben wir uns" und die Probleme sehen winzig und locker schaffbar aus. ;)

Ist ja nicht nur die Trennung und das Alleinsein. ;) Wenn man sich, wie ich mit meiner 1. Frau, über paar Wochen nicht sieht, geht man halt mal mit Freunden aus und sieht dann uU nur Paare. Da wird man dann schon trübsinnig und nachdenklich. ;) Und wenn man sich dann sieht, würde man doch vielleicht aller Welt gerne zeigen, dass man sich liebt, aber dann wird halt die Zeit der Zweisamkeit um das kürzer. :confused:

Auf jeden Fall hat mir aber geholfen, dass ich bei meinen Reisen nach und von Wien weg (gut, dass darüber hinaus war dann meist einsam), viele Leute getroffen habe, die in der gleichen Situation waren. An denen und deren Erfahrungen kann man sich dann uU bissl aufbauen.

Und bissl kämpfen um etwas, was einem wichtig erscheint, lernt man auch. ;)
 
Tut man, meiner Erfahrung nach, eh nicht. Das Denken über die Situation und die Verbesserung derselben setzt erst später ein. Am Anfang steht meist ein "das schaffen wir doch locker, schließlich lieben wir uns" und die Probleme sehen winzig und locker schaffbar aus. ;)

Ist ja nicht nur die Trennung und das Alleinsein. ;) Wenn man sich, wie ich mit meiner 1. Frau, über paar Wochen nicht sieht, geht man halt mal mit Freunden aus und sieht dann uU nur Paare. Da wird man dann schon trübsinnig und nachdenklich. ;) Und wenn man sich dann sieht, würde man doch vielleicht aller Welt gerne zeigen, dass man sich liebt, aber dann wird halt die Zeit der Zweisamkeit um das kürzer. :confused:

Auf jeden Fall hat mir aber geholfen, dass ich bei meinen Reisen nach und von Wien weg (gut, dass darüber hinaus war dann meist einsam), viele Leute getroffen habe, die in der gleichen Situation waren. An denen und deren Erfahrungen kann man sich dann uU bissl aufbauen.

Und bissl kämpfen um etwas, was einem wichtig erscheint, lernt man auch. ;)



:daumen: geb ich dir vollkommen recht :bussal:
 
Endlich mal wieder ein Thema zum mitreden.
Ich lebe jetzt schon wieder seit über einem Jahr in einer Fernbeziehung (ist meine 2.) und Treue bzw. Eifersucht ist mein geringstes Problem. Ich vertraue ihm 100%, anders wäre ein Beziehung (egals ob jetzt fern oder nah) für mich eh nicht vorstellbar. Am schlimmsten finde ich an einer Fernbeziehung, dass man, wenn es dem andern schlecht geht, nicht eben mal alles stehn und liegen lassen und vorbeifahren kann. Und dass sich Probleme über Wochen hinschleppen können, weil man "sowas" (was auch immer jetzt genau) nicht am Telefon besprechen will.
Andererseits trägt eine Fernbeziehung auch das Risiko, dass man den anderen idealisiert und über viele Fehler hinweg sieht, die bei einer "Nahbeziehung" schon längst zu einem ordentlichen Krach geführt hätten (daran is meine letzte Beziehung u.a. auch gescheitert). Ausserdem lernt man sich selten im Alltag kennen und wenn doch, dann hat immer nur einer den Alltag.
Das alles schreckt mich aber trotzedem nicht davon ab. Wie in jeder Beziehung ist es halt wichtig, Kompromisse zu finden, Vertrauen zu haben und - vll noch wichtiger als in einer Nahbeziehung - gemeinsame Ziele zu haben. Ausserdem sind auch eine gute Portion Geduld und Selbstbewusstsein sehr hilfreich.


Ach ja noch dazu:
Ich glaube nicht an die treue in einer fernbeziehung.
man muss sich ja ned jeden tag sehen aber nur 2 tage die woche? das würd ich nicht als beziehung definieren.

Es muss ja nicht an einer Fernbeziehung liegen, dass man sich nur 2 Tage die Woche sieht. Es brauch ja nur einer der Partner einen Beruf zu haben bei dem er regelmäßig auf Montage fährt.

LG

Gweni
 
Endlich mal wieder ein Thema zum mitreden.
Ich lebe jetzt schon wieder seit über einem Jahr in einer Fernbeziehung (ist meine 2.) und Treue bzw. Eifersucht ist mein geringstes Problem. Ich vertraue ihm 100%, anders wäre ein Beziehung (egals ob jetzt fern oder nah) für mich eh nicht vorstellbar. Am schlimmsten finde ich an einer Fernbeziehung, dass man, wenn es dem andern schlecht geht, nicht eben mal alles stehn und liegen lassen und vorbeifahren kann. Und dass sich Probleme über Wochen hinschleppen können, weil man "sowas" (was auch immer jetzt genau) nicht am Telefon besprechen will.
Andererseits trägt eine Fernbeziehung auch das Risiko, dass man den anderen idealisiert und über viele Fehler hinweg sieht, die bei einer "Nahbeziehung" schon längst zu einem ordentlichen Krach geführt hätten (daran is meine letzte Beziehung u.a. auch gescheitert). Ausserdem lernt man sich selten im Alltag kennen und wenn doch, dann hat immer nur einer den Alltag.
Das alles schreckt mich aber trotzedem nicht davon ab. Wie in jeder Beziehung ist es halt wichtig, Kompromisse zu finden, Vertrauen zu haben und - vll noch wichtiger als in einer Nahbeziehung - gemeinsame Ziele zu haben. Ausserdem sind auch eine gute Portion Geduld und Selbstbewusstsein sehr hilfreich.


Ach ja noch dazu:


Es muss ja nicht an einer Fernbeziehung liegen, dass man sich nur 2 Tage die Woche sieht. Es brauch ja nur einer der Partner einen Beruf zu haben bei dem er regelmäßig auf Montage fährt.

LG

Gweni

Hi Gweni,
danke für deine erfahrungen und ansichten! bin mir aber da nicht ganz so sicher wie du - eben wegen anderer erfahrungen!
abe man lernt sehr gern dazu
lg
G.
 
Ich habe jetzt schon seit 6 Jahren eine Wochenendbeziehung und seit 2 Jahren führe ich eine Wochenendehe! Es hat seine Vor- und seine Nachteile! Wie in jeder Beziehung ist Vertrauen das um und auf, aber ich glaube in einer Wochenendbeziehung muss es noch stärker sein, haben doch beide Seiten genug Gelegenheit zum Seitensprung.
Mein Mann fehlt mir sehr unter der Woche! Allerdings haben wir in den ganzen 6 Jahren noch kein einziges Mal gestritten! Vielleicht liegts auch daran, dass bei uns der Alltagstrott keine Chance hat! Wir erledigen alltägliches unter der Woche und am Wochenende, wenn wir zusammen sind, haben wir dann alle Zeit der Welt füreinander!
 
Ich habe jetzt schon seit 6 Jahren eine Wochenendbeziehung und seit 2 Jahren führe ich eine Wochenendehe! Es hat seine Vor- und seine Nachteile! Wie in jeder Beziehung ist Vertrauen das um und auf, aber ich glaube in einer Wochenendbeziehung muss es noch stärker sein, haben doch beide Seiten genug Gelegenheit zum Seitensprung.
Mein Mann fehlt mir sehr unter der Woche! Allerdings haben wir in den ganzen 6 Jahren noch kein einziges Mal gestritten! Vielleicht liegts auch daran, dass bei uns der Alltagstrott keine Chance hat! Wir erledigen alltägliches unter der Woche und am Wochenende, wenn wir zusammen sind, haben wir dann alle Zeit der Welt füreinander!

Hi und guten abend mauserl,
das klingt ja nicht schlecht - aber im ernst - hattest du noch nie den gedanken an einem seitensprung bei dieser langen Zeit der Trennung!
Kommt er jedes Wochenend nach Haus - also regelmäßige abstände oder ist er auch mal länger weg?:)
 
Hi und guten abend mauserl,
das klingt ja nicht schlecht - aber im ernst - hattest du noch nie den gedanken an einem seitensprung bei dieser langen Zeit der Trennung!
Kommt er jedes Wochenend nach Haus - also regelmäßige abstände oder ist er auch mal länger weg?:)

Er kommt jedes Wochenende nach Hause oder ich fahr zu ihm! Gerade im Moment sticht mich der Hafer gewaltig! Ich würde lügen, wenn ich sage, ich hätte noch nie einen Gedanken an einen Seitensprung gehabt.
 
Ich kann in meiner derzeitigen Situation auch kein Ende sehen - dennoch bin ich all dem positiv gegenueber eingestellt und freue mich auf die kommenden Dinge, wie Urlaube, Wochenenden und die wenigen Tage die wir uns in der Woche mal sehen, so wie heute :)
 
Ich kann in meiner derzeitigen Situation auch kein Ende sehen - dennoch bin ich all dem positiv gegenueber eingestellt und freue mich auf die kommenden Dinge, wie Urlaube, Wochenenden und die wenigen Tage die wir uns in der Woche mal sehen, so wie heute :)

guten Morgen die damen,
nun verstehe ich deine zeilen nicht ganz - derzeitige situation? lebst du in einer fernbeziehung:fragezeichen:
bei mir, denke ich spielen soviele faktoren eine rolle - das ich mich für diese, so denke ich, nicht entscheiden werde!
 
Er kommt jedes Wochenende nach Hause oder ich fahr zu ihm! Gerade im Moment sticht mich der Hafer gewaltig! Ich würde lügen, wenn ich sage, ich hätte noch nie einen Gedanken an einen Seitensprung gehabt.

hi mauserl,
siehst du, das ist genau was ich denke, bin mir da nicht sicher das frau oder mann der hafer sticht und wie sagt man so schön - bei de richtigen gelegenheit zugreifen:):confused: ist doch schön!
 
guten Morgen die damen,
nun verstehe ich deine zeilen nicht ganz - derzeitige situation? lebst du in einer fernbeziehung:fragezeichen:
bei mir, denke ich spielen soviele faktoren eine rolle - das ich mich für diese, so denke ich, nicht entscheiden werde!


Die derzeitige Situation bedeutet folgendes:
a) Gehe ich eine Beziehung mit dieser Person ein, so werden wir auch die naechsten x Jahre nicht an einen gemeinsamen Standort denken koennen.
b) lasse ich es erstmal so weiterlaufen schiebe ich das "Problem" eigentlich einfach nur auf statt mich damit auseinanderzusetzen und nach einer Loesung zu fahnden, die fuer mich die Richtige erscheint.


Und Urlaube, Wochenenden und aehnliches kann man auch ohne Beziehung haben und geniessen :roll:
 
Die derzeitige Situation bedeutet folgendes:
a) Gehe ich eine Beziehung mit dieser Person ein, so werden wir auch die naechsten x Jahre nicht an einen gemeinsamen Standort denken koennen.
b) lasse ich es erstmal so weiterlaufen schiebe ich das "Problem" eigentlich einfach nur auf statt mich damit auseinanderzusetzen und nach einer Loesung zu fahnden, die fuer mich die Richtige erscheint.


Und Urlaube, Wochenenden und aehnliches kann man auch ohne Beziehung haben und geniessen :roll:

Das ist bzw. sind aber keine guten Nachrichten - X Jahre keine Möglichkeit auf gemeinsamkeit ist nicht gut! Da liegt mein Problem ganz anders!
lasse ich mich daruf ein, dann denke ich, das ich nicht allein in der Beziehung bin - was mehrere hintergründe hat (beruht darauf wie das kennenlernen abgelaufen ist), und dies würde mich sicherlich zu sehr schmerzen!

hihihihi, ja urlaub und weekend muss man auch ohne beziehung geniesen!
 
Zurück
Oben