G
Gast
(Gelöschter Account)
Da ich gestern dezent darauf hingewiesen wurde dass meine Wörter noch nicht aufgelöst sind
mach ich mich mal daran (hab aber nicht alles gelesen):
kloar= ok, also klar wurde schon mal gesagt, aber die eigentliche bedeutung dieses Wortes is wohl eher mit erstaunlich oder faszinierend zu übersetzten...wenn überhaupt. Also wenn ihr von nem Saarländer "eh wie kloar" zu hören bekommt is er auf jeden fall positiv überrascht
Kov=Krähe
TrottwaBürgersteig. mit der schreibweise trottoire wärt ihr vll eher draufgekommen, aber ma muss es ja net zu leicht machen
Kullong Bordsteinrinne (also das stück zwischen Bordstein und straße)
TopadTollpatsch
topigTolpatschig
Glutkopp: wurd "Betrunkener" angeboten und das war gaaanz falsch
Ein glutkopp is jemand der sehr wählerisch beim esssen ist und an allem was zu mäkeln hat
glutigsehr wählerisch beim essen
krimelwidig: ok, da hab ich mir selbst ein bein gestellt. wie übersetzt ma dass jetzt
also es meint den Umstand, wenn mann total nervös/übereifrig/aufgekratzt rumwuselt und rumräumt oder so. krümelwütig wär die hochdeutsche übersetzung. weiss nur net ob es das wort da gibt
kloar= ok, also klar wurde schon mal gesagt, aber die eigentliche bedeutung dieses Wortes is wohl eher mit erstaunlich oder faszinierend zu übersetzten...wenn überhaupt. Also wenn ihr von nem Saarländer "eh wie kloar" zu hören bekommt is er auf jeden fall positiv überrascht
Kov=Krähe
TrottwaBürgersteig. mit der schreibweise trottoire wärt ihr vll eher draufgekommen, aber ma muss es ja net zu leicht machen
Kullong Bordsteinrinne (also das stück zwischen Bordstein und straße)
TopadTollpatsch
topigTolpatschig
Glutkopp: wurd "Betrunkener" angeboten und das war gaaanz falsch
glutigsehr wählerisch beim essen
krimelwidig: ok, da hab ich mir selbst ein bein gestellt. wie übersetzt ma dass jetzt
