Zerbricht ein Herz ?

Mitglied #28758

Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Burgenland (7400)
Registriert
6.3.2006
Beiträge
74
Reaktionen
3
Punkte
8
Ein Mann und eine Frau, über Jahre hinweg ein Herz und eine Seele. Eine harmonische Beziehung seit über 15 Jahren. Sie sagen sich beinahe jeden Tag, wie sehr sie sich lieben. :D


Eines Tages sagt die Frau, hör auf mir dauernd zu sagen, dass du mich liebst. Das sagen nur Kinder. Der Mann ist natürlich wie vor dem Kopf gestossen. :fragezeichen:

Kann die Liebe von einem Mann für die Frau zu viel werden??
Was kann es für Gründe haben ??
 
Kann die Liebe von einem Mann für die Frau zu viel werden??
Was kann es für Gründe haben ??

ich denke schon, allein die gründe sind als außenstehender nur schwer zu erahnen.

es scheint aber auch an kommunikation zu mangeln, denn dann wüßte der mann wahrscheinlich die gründe. und noch ein tipp, nicht immer ist das, was die frau sagt auch das was sie wirklich bewegt.
 
...nicht immer ist das, was die frau sagt auch das was sie wirklich bewegt...
...und manches mal können auch worte zur gewohnheit werden und verlieren mit der zeit ihre bedeutung...

Duffy
 
@franzl

du hast natürlich recht, danke dir für deine richtigstellung.

@ duffy

deine aussage ist ebenfalls zu unterschreiben. ;)
 
Es dürfte wohl einige Frauen geben die mit dem Geständnis vielleicht nach einiger Zeit nicht mehr klar kommen! Wie das passiert kann ich nicht erklären.... Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass die Liebe nach einiger Zeit für einen der Partner zu selbstverständlich werden kann und daraus derartige Reaktionen entstehen.....
Oft ist es leider wirklich so dass man gewissen Frauen nie zu sehr zeigen darf wie extrem wichtig sie für einen sind, da sie sich eventuell überfordert oder dadurch eingeengt fühlen. Genau der Punkt is wohl auch der Grund warum ich meine Traumfrau noch nicht gefunden habe denn ich suche jene Ausnahme die das Selbe für mich empfindet und die es gar nicht oft genug hören kann wie stark meine Gefühle für sie sind....
In deinem Fall, muss ich sagen dass es doch mehr als bedenklich ist, wenn sie nach 15 Jahren sagt sie will es nicht mehr hören denn das bedeutet sie empfindet dabei Unbehagen und ist der Anfang vom Ende(meiner Meinung nach)
 
Eines Tages sagt die Frau, hör auf mir dauernd zu sagen, dass du mich liebst . . .
". . . zeig es mir!" wäre vielleicht die bessere Fortsetzung gewesen, als dass es nur Kinder sagen!

Wenn den Worten keine Taten folgen, dann wird´s die Frau sicher stören.
Und zuviel einer Sache oder in Deinem Fall von Worten, ist auch nicht wirklich gut.
 
In deinem Fall, muss ich sagen dass es doch mehr als bedenklich ist, wenn sie nach 15 Jahren sagt sie will es nicht mehr hören denn das bedeutet sie empfindet dabei Unbehagen und ist der Anfang vom Ende(meiner Meinung nach)

Da wären weniger Worte aber kleinere Aufmerksamkeiten wie zB. Blumen oä. nicht verkehrt od..
Sie hat auch Blumen bekommen, aber eben sehr selten.[/SIZE]
 
Da wären weniger Worte aber kleinere Aufmerksamkeiten wie zB. Blumen oä. nicht verkehrt od..
Sie hat auch Blumen bekommen, aber eben sehr selten

Blumen?
Geschenke?
Worte?

Nette Aufmerksamkeiten - aber davon sollte man nicht abhängig machen sich geliebt zu fühlen.

Und schon gar nicht sollte man nur in der Lage sein, Gefühle so auszudrücken....
 
Ein Mann und eine Frau, über Jahre hinweg ein Herz und eine Seele. Eine harmonische Beziehung seit über 15 Jahren. Sie sagen sich beinahe jeden Tag, wie sehr sie sich lieben. :D


Eines Tages sagt die Frau, hör auf mir dauernd zu sagen, dass du mich liebst. Das sagen nur Kinder. Der Mann ist natürlich wie vor dem Kopf gestossen. :fragezeichen:

Kann die Liebe von einem Mann für die Frau zu viel werden??
Was kann es für Gründe haben ??

Wahrscheinlich wäre es besser die Gefühle der Frau zu erforschen,
als ständig nur seine eigenen Gefühle wiederzugeben.

Jemand der ständig immer nur seine Liebe beteuert ist ein Egoist und wird von der Frau auf Dauer auch als solcher empfunden werden.

Denn er scheint nur selbstlos zu sein. In wahrheit kreisen seine Gedanken immer nur um seine eigenen Gefühle und um ihn selbst, die Gefühle der Partnerin und wie es Ihr geht, wird von Ihm gar nicht wahrgenommen.

Hinzu kommt ja auch noch, dass er meint selbstlos zu sein und merkt gar nicht was er für ein Egoist ist.

Dieser Mann sollte sich und seine Gefühle zurücknehmen und wieder lernen die Gefühle und Bedürfnisse der Partnerin wahrzunemmen und diese in den Mittelpunkt zu stellen, während er sich gleichzeitig zurücknimmt.

Wahrscheinlich möchte er wann immer er seine Liebe gesteht auch noch hören, dass er auch geliebt wird. Was bedeutet, dass er nicht nur egoistisch, sondern auch noch narzistisch ist und bei seiner Partnerin ständig Bestätigung sucht.

Es sollte beginnen Ihr Komplimente über die Neue Frisur, oder das neue Kleid zu machen, als ständig seine Liebe zu beteuern.

Auch sollte er sensibler werden, was die Gefühlswelt seiner Partnerin betrifft, denn offensichtlich haben sie sich schon sehr weit auseinander gelebt und er kann die Emotionale Lage seiner Partnerin gar nicht wahrnehmen.

Und wenn er Ihr nur alle paar Monate seine Liebe gesteht, ist es dann auch glaubhafter und emotionaler und mehr Wert als wenn er es alle 5 Minuten tut.
 
Wahrscheinlich wäre es besser die Gefühle der Frau zu erforschen,
als ständig nur seine eigenen Gefühle wiederzugeben.

Jemand der ständig immer nur seine Liebe beteuert ist ein Egoist und wird von der Frau auf Dauer auch als solcher empfunden werden.


Du hast sicher Recht. Nur die Beteuerung der Liebe beruhte auf Gegenseitigkeit.
 
Du hast sicher Recht. Nur die Beteuerung der Liebe beruhte auf Gegenseitigkeit.

Vielleicht ging es dem Mann unbewusst gar nicht darum, seiner Frau seine Liebe zu gestehen, sondern eher um die Bestätigung von Ihr geliebt zu werden.

Am Schlimmsten sind jene, die aus Unsicherheit und mangels Selbstbewusstsein Ihre Partnerin ständig Fragen ob sie sie noch liebt. Aber im Grunde erwarten viele auf die aussage "ich liebe dich", "ich liebe dich auch zu hören" und auf Dauer wird es keine Rolle spielen ob sie nun fragen "liebst du mich", oder "ich liebe dich".

Diese Männer haben kein Selbstbewusstsein und das müssen die Frauen ausgleichen. Wenn nun wirklich ein Mann mehrmals am Tag hören muss "das er geliebt wird" wird es der Frau irgendwann auf die Nerven gehen, vor allem weil die Frau selbst nie das Gefühl bekommt verstanden, gestützt, bewundert und geliebt zu werden.

Ich hoffe ich konnte es hablbwegs verständlich erklären.
 
einn zärtlicher blick, eine kleine geste, unerwartet mal eine rose bekommen, das gefühl rüberbringen: ,du bist mir wichtig' sind mehr wert als kostbare geschenke oder ein ständiges du ich liebe dich zu hören. wenn ich ehrlich bin, würd mir das bald auf die nerven gehn. man sollt sich seine liebe gegenseitig zeigen , aber nicht kaputt reden.
Lg Tina
 
Und wenn er Ihr nur alle paar Monate seine Liebe gesteht, ist es dann auch glaubhafter und emotionaler und mehr Wert als wenn er es alle 5 Minuten tut.

Das kann man so nicht sagen.

Entscheidend ist meines Erachtens, daß die Liebe zweier Partner gegenseitig spürbar wird, im wahrsten Sinne des Wortes. Daß man hinter jedem Wort, hinter jeder kleinen Geste, in jeder noch so flüchtigen Berührung, auch nur in einem sekundenschnellen Blick die Zuneigung des Partners fühlen kann, dass sich seine Liebe wortlos zeigt durch die Beachtung, welche man durch ihn erfährt, durch die Aufmerksamkeit, welche man von ihm gewidmet bekommt. Wenn es in einer Partnerschaft gelingt, diesen (übrigens sehr schönen) Weg zu gehen, wird man auch ein "ich lieb' dich" immer wieder gerne hören.
Vielleicht nicht gerade alle 5 Minuten :roll:, aber wenn die Liebe gelebt wird, dann hält man es schon gerne aus, wenn man es auch immer wieder gesagt bekommt.

Ist zumindest meine Erfahrung. :)

lg
Steirerbua
 
Das kann man so nicht sagen.

Entscheidend ist meines Erachtens, daß die Liebe zweier Partner gegenseitig spürbar wird, im wahrsten Sinne des Wortes. Daß man hinter jedem Wort, hinter jeder kleinen Geste, in jeder noch so flüchtigen Berührung, auch nur in einem sekundenschnellen Blick die Zuneigung des Partners fühlen kann, dass sich seine Liebe wortlos zeigt durch die Beachtung, welche man durch ihn erfährt, durch die Aufmerksamkeit, welche man von ihm gewidmet bekommt. Wenn es in einer Partnerschaft gelingt, diesen (übrigens sehr schönen) Weg zu gehen, wird man auch ein "ich lieb' dich" immer wieder gerne hören.
Vielleicht nicht gerade alle 5 Minuten :roll:, aber wenn die Liebe gelebt wird, dann hält man es schon gerne aus, wenn man es auch immer wieder gesagt bekommt.

Ist zumindest meine Erfahrung. :)

lg
Steirerbua
Ich finde es sehr schön, was du da geschrieben hast....Denn auch ich finde es einfach sehr wichtig, dass man durch Gesten merkt, dass man geliebt wird und nicht nur durch Worte....es gibt so viele Möglichkeiten dem anderen seine Gefühle zu zeigen...
 
Wenn man es ständig hört, dann könnte es sein, daß man sich eingeengt fühlt... und immer das selbe zu hören, kann abstumpfen...

Und Bennos Aussage finde ich absolut korrekt: Sagen kann man viel - zeigen muß man es können und spüren, daß man geliebt wird!

Mein Partner sagt es auch nicht so oft, aber die Art, wie er mich behandelt (aufmerksem, zuvorkommend, herzlich, er weiß wie er mich/meine Art zu nehmen hat,....) zeigt mir, daß er viel für mich empfindet!

Umgekehrt hatte ich es auch schon - einen Partner, der mir ständig sagte, wie sehr er mich liebte: so sehr, daß er mich wie den letzten Dreck behandelte, so gut wie nie da war, mir hinter her spionierte und versucht hat, mich quasi zu entmündigen....

MIr persönlich ist die erstere Version, die ich jetzt erleben darf, um Häuser lieber!

(Wobei eine Kombination aus gelegentlichem sagen und respektvollem Behandeln natürlich nicht zu verachten ist!)
 
Am Schlimmsten sind jene, die aus Unsicherheit und mangels Selbstbewusstsein Ihre Partnerin ständig Fragen ob sie sie noch liebt. Aber im Grunde erwarten viele auf die aussage "ich liebe dich", "ich liebe dich auch zu hören" und auf Dauer wird es keine Rolle spielen ob sie nun fragen "liebst du mich", oder "ich liebe dich".

Diese Männer haben kein Selbstbewusstsein und das müssen die Frauen ausgleichen. Wenn nun wirklich ein Mann mehrmals am Tag hören muss "das er geliebt wird" wird es der Frau irgendwann auf die Nerven gehen, vor allem weil die Frau selbst nie das Gefühl bekommt verstanden, gestützt, bewundert und geliebt zu werden.
[/QUOTE]

ich denk mal das ich auch zu so einer sorte männer gehöre, die ein schwaches selbstbewusstsein habn. ich sag ihr auch ständig das ich sie über alles liebe, aber sie findet das schon lästig, und ich weiss das auch, ich kann aber nix dagegen tun.
ich will es andauernd sagen, aber mittlerweile hab ich schon im griff das ich die klappe halt und das ned sag... aber das is genauso scheisse wie mit rauchen aufhören...<---meine meinung
 
Zurück
Oben