Abtreiben?!?!

@ Sabrina
Sollte die Story mit deinem behinderten Sohn stimmen hast du dafür meinsn Respekt; aber dann wars das auch schon wieder...

Kanns sein das DU dich in das Thema so rein hängst weil du keine Kinder mehr bekommen kannst???
Schön einerseits das du zu deiner Meinung stehst; andererseits siehst du selber scheinbar nicht wie beleidigend du manchmal bist...
Ich bin weder 100% für oder gegen Abtreibung. Ich bin 1x selber vor dieser Entscheidung gestanden als ich nach 5 Monaten Beziehung - trotz regelmässiger Einnahme der Pille - schwanger war. Meine Tochter ist jetz sieben Jahre alt - etwas bessres hät mir im nachhinein gesehen nit passieren können - und der damalige Freund und Kindsvater mittlerweile mein Mann. Hormonell verhüten kommt aus div Gründen nicht mehr in Frage; wir schnackseln nit hirnlos aber am WE ist uns ein Kondom gerissen; hab mir die Pille danach geholt - bin ich jetz auch schon eine Mörderin??.
Und was sagst erst dazu: ich freue mich sehr auf den Termin für meine Unterbindung, da für UNS BEIDE die Familienplanung abgeschlossen ist.

Abtreibung ist und wird immer ein sehr heikles Thema sein; aber in gewissen Fällen find ich es gut das es legal ist (um noch was on Topic zu schreiben)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht nur das Thema, sondern auch der Umgangston.
Und dazu trägst auch du das Deine dazu bei:

Ich war weder agressiv , noch war der Umgangston unangebracht !? Wir sind erwachsen & in einem Erotikforum , daher dachte ich - ich frag etwas "pausibles" >>> was eher humorvoll rüberkommen sollte - um die Situation ein wenig aufzulockern .... normalerweise wird der Joke verstanden und es wird dann etwas sanfter , aber dies funzt nur mit bissi sozialer Intelligenz :cool:
 
Es gibt gerade im ländlichen Raum seit jeher junge Frauen, welche mit 18, 17, 16 Jahren oder noch jünger schwanger werden, und die dennoch "geeignet" sind, für neues Leben zu sorgen, und die's sogar fertig bringen, quasi "nebenbei" weiter eine Schule zu besuchen oder einen Beruf zu erlernen.

ja...gibts sicher...die haben aber eh ned abgetrieben...
die hätten auch wahrscheinlich ned abgetrieben, weils immer noch genug gibt, speziell auf dem von dir so hervorgehobenen land, weil sie sich ned trauen....katholische umfeld zB

auf angst war noch nie was gscheites aufgebaut....
 
ich denke nicht,,das dir wer deine meinung nimmt..wenn du es auf dich selber beziehst..den anderen stösst sauer auf,,das du verallgemeinerst...
das war mein wort zum mittwoch..:winke:

So dann zeige mir in welchen Punkten ich alleine hier nur verallgemeiner?
Und zeige mir genau wo ich verallgemeinere, Du solltest schon richtig lesen!
Denn wenn ihr eure Postings anseht, macht ihr doch im umgekehrten Fall nichts anderes!
Oder wenn die Argumente ausgehen oder wiederlegt werden, kommen die Beleidigungen, oder es wird, was absolut lächerlich ist, das mangelnde Sexualleben damit in den Zusammenhang gebracht.

Sicher es ist ja auch unglaublich logisch ein angeblich nicht vorhandenes erfülltest Sexualeben (was ein jeder darunter auch nun wieder anders definieren wird) davon abhängig zu machen, ob man gegen das Töten von ungeborenem menschlichem Leben ist....
Schon logisch

Ach ja, lustiger Weise ist das nicht mein Thread, ich kann beim besten Willen nichts dafür wenn andere Poster die ähnlicher Meinung sind wie ich, rigoros ignoriert werden...
weil ich wohl mehr Spass mache.. keine Ahnung .... aber bitte sehr....
wenns denn Spass macht....gehen wir in die nächste Runde....
aber leider müßt ihr Euch jetzt etwas gedulden denn ich muss jetzt erst das Abendbrot für meine Lieben machen... bis Später!


Liebe Grüße
Sabrina
 

...ich bin nicht die Einzige die das Töten von werdendem Leben im Mutterleib als ein Verbrechen ansieht.
Haben wir das jetzt verstanden ?..
Stimmt. Zumindest in Österreich, für Deutschland weiß ich es nicht, ist es auch gesetzlich nach wie vor so. Es ist, wie schon mehrmals geschrieben, lediglich straffrei gestellt.

Ich glaube, du bist längst von allen verstanden worden. Ich habe nur den Eindruck, dass sich zumindest Einige von dir nicht verstanden fühlen. Und sicher ist auch, dass sich mehrere hier, deinem doch sehr rigiden Standpunkt nicht anschließen werden.


...
Das vorsätzliche und absichtliche Töten von menschlichem Leben ist Mord....
...
Liebe Grüße
Sabrina*
Nicht in allen Fällen. Insbesondere Staaten haben sich das Tötungsrecht vorbehalten (Todesstrafe) und es werden nach wie vor Zehntausende in Kriege geschickt.
Auch wenn es von einigen pressure-groups konsequent als Mord bezeichnet wird, ist es juristisch nach meinem Wissensstand kein Mord. Du hast selbst auch richtigerweise nun schon mehrmals von "Tötung" und nicht von "Mord" gesprochen.
Und es dürfte längst auch geklärt sein, dass es dazu und zur Frage "Lebewesen" und in welchem Stadium unterschiedliche Meinungen und Positionen bzw Definitionen gibt - und dass es wirklich sehr schwierig ist, hier in interdisziplinären Diskursen aussagekräfte und akzeptierbare Entscheidungskriterien zu entwickeln. Diese erscheinen stets in der immer wieder aufflammenden Debatte um die Fristenlösung. Ja - und auch die Kirchen sind in diesem Prozess eingebunden. Auch wenn zB die Katholische Kirche fundamental gegen Schwangerschaftsabbrüche ist, beteiligt sie sich am Diskurs.
Einfach gesagt - etwas Besseres ist bisher (leider) nicht erfunden worden.

Konkret gefragt - denn dein apodiktischer Ansatz - der dir unbenommen bleibt - erfordert bei einer allfälligen Gültigkeit für ein gesellschaftliches System Konsequenzen:

- Würdest du Schwangerschaftsabbrüche verbieten? Bzw die Fristenlösung außer Kraft setzen?

- Würdest du Ärzte und Frauen als MörderInnen von Gesetzes wegen verfolgen lassen?

- Würdest du Zehntausende jedes Jahr zu Freiheitsstrafen (oder Vergleichbares) verurteilen lassen?

Es geht nicht um deine Meinung - es geht darum, wie weit du selbst gehen würdest, um sie 'durchzusetzen'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zeige mir genau wo ich verallgemeinere, Du solltest schon richtig lesen!
Denn wenn ihr eure Postings anseht, macht ihr doch im umgekehrten Fall nichts anderes!
ich kann lesen...ich greif dich auch nicht an...komm doch a bissl runter...
jeder hat verschiedene meinungen..du die deine..is genauso zu respektieren....du beziehst in meinen augen deine ansichten auf alle..und das führt zwangsweise dazu,das du kritisiert wirst

und ich werd aus den thread jetzt aussteigen..hab genug nervenkrieg hinter mir...:cool:
 
werden etwa 14 von 100 Schwangerschaften unterbrochen
nach ausführlicher Beratung durch eine Schw.konfliktsberatung muss man mindestens eine dreitägige Bedenkfrist einhalten (hier hat der TE gelogen mit seiner Behautung, seine Schwägerin hätte am nächsten Tag abgetrieben.)
Bis zur 12. Woche nach der Befruchtung ist der Abbruch erlaubt und bleibt für den Arzt straffrei. Für die SW bleibt er bis zur 22. Woche straffrei.
Gibt es einen pränataldiagnostischen Grund für den Abbruch nach der 14. SWW, ist seit 2010 auch dort eine Bedenkfrist von 3 Tagen vorgeschrieben, zum Schutz aller beteiligten, damit Eltern nicht im Schock über die plötzliche Diagnose, eine voreilige Entscheidung treffen.
 
Ich möchte doch mal jetzt von der anderen Seite kommen.....;)

Ok - jetzt nehmen wir mal an es gibt keine Fristenlösung.
Vor noch gar nicht solanger Zeit war es ja so.

Jetzt frag ich mich, wenn es keine Fristenlösung gibt, was wird denn passieren?

Denn eines könnt Ihr Euch sicher sein, dann wird es illegal gemacht! So einfach.



Dann wären wir wieder bei Engelmacherinnen, Pfuscher etc. in anderen Kreisen lässt sich die Frau mit dem Unterleib von einer Anhöhe auf Steine fallen, damit sie es verliert. Im Altertum hat man der Frau in den Bauch geschlagen...etc....

Abbruch - hat es immer gegeben und den wird es auch immer geben, ob legal oder illegal.

......und sorry, wenn einem DAS einmal so klar wird, sollte man froh sein eine Fristenlösung zu haben.
Ob es einem dann persönlich gefällt oder nicht. Aber das ist ja in einer Gemeinschaft eigentlich nicht DIE Frage oder?

Zitat Wiki:
In Ländern und Kulturen, in denen Schwangerschaftsabbrüche illegal sind, ist die Komplikationsrate bedeutend höher, da die Abbrüche oft unter unhygienischen Bedingungen und mit fragwürdigen Methoden von meist unqualifizierten Personen – in der Umgangssprache zum Teil Engelmacher genannt – oder den betroffenen Frauen selbst durchgeführt werden. Auch werden Abbrüche oft erst im 2. Trimenon vorgenommen. Illegale Schwangerschaftsabbrüche haben laut WHO in Ländern, in denen der Abbruch verboten ist, einen wesentlichen Anteil an der hohen Sterblichkeit von Frauen im gebärfähigen Alter.



Ist DAS das ZIEL?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben