Abtreiben?!?!

Der Vorschlag war: muss sie nicht, der Vater ist auch noch da. Warum ignorierst du das?

gut, ich trag kein kind aus, weil ein mann eins haben will ;) und ich denke, es wird nicht allzuviel männer geben, die sich das kind dann ganz nehmen und komplett die verantwortung übernehmen... dass dann die finanzielle situation besser is, bezweifle ich auch... ausnahmen wirds sicher geben...


Der Körper und der Geist des Mannes dürfen hingegen sehr wohl über Jahrzehnte in Quasi-Leibeigenschaft gehalten werden. Unterhaltsverpflichtung ist ein häufiger Armutsgrund.
das hab ich nie gutgeheissen :lehrer:
 
Wie ja bereits aus meinen vorigen Posts ersichtlich, bin ich eine Abtreibungsbefürworterin. Aber dies wurde ja bereits auf den letzten 4 mio. Seiten hinlänglich diskutiert.
Zum Thema Mitspracherecht:
Meines Erachtens in manchen Fällen wünschenswert, in manchen definitiv abzulehnen und aus diesem Grund einfach nicht generell realisierbar.

Fakt ist:
Die einzige Person, die schon aus körperlicher Sicht über eine Schwangerschaft entscheiden kann, ist der weibliche Part. Nein, das ist keine plumpe Plattitüde, sondern einzig und allein biologisch real.
Auch wenn ein Mann noch so sehr seinem Kinderwunsch nachgehen möchte - wenn seine Partnerin nicht will und etwas dagegen tut, dann wird das nix! Darüber sind wir uns ja, denke ich einmal, einig.
Darin liegt aber auch schon wieder ein gewaltiges Konfliktpotential.

Beispiel 1:
Frau X und Herr Y leben in einer glücklichen Beziehung. Frau X wird ungeplant schwanger und bespricht sich mit Herrn Y ob dieser Tatsache. Finanziell schauts eher bescheiden aus, aber die beiden planen eine gemeinsam Zukunft.

In diesem Fall wird das Mitspracherecht keine unüberwindbare Hürde darstellen, denn die beiden entscheiden ja GEMEINSAM über ihre Zukunft. Trotzdem hat Herr Y keine Entscheidungsgewalt.

Beispiel 2:
Frau X und Herr Y haben eine Affäre. Frau X wird ungeplant schwanger. Herr Y wünscht sich ein Kind, Frau X nicht.
Und nun ist das Chaos perfekt.
Er hat defacto keinerlei Möglichkeit um dieses Kind zu kämpfen. Es wächst in IHREM Körper heran, SIE ist in erster Linie davon beeinträchtigt (so schlimm das jetzt auch klingt).
Klar - fair ist anders, allerdings ist ein Mitsprache- bzw. Entscheidungsrecht nicht machbar,

denn

Beispiel 3: Frau X wird von Herrn Y vergewaltigt und schwanger. Herr Y will das Kind, Frau X nicht.


oder:

Beispiel 4: Frau X und Herr Y haben einen ONS, sie wird ungeplant schwanger. Er will das Kind, sie nicht. Er geht ob seines "Mitspracherechts" vor Gericht, sie behauptet, dass der Geschlechtsverkehr nicht einvernehmlich war.
Bumm - er hat keine Chance!

Das Problem ist, dass es für einen Mann schwer sein wird, seine Beziehung zu der von ihm geschwängerten Frau zu beweisen. Und so traurig es klingen mag - im Falle eines Mitspracherechts befürchte ich einen massiven Anstieg von "Vergewaltigungskindern". :confused:
Da kann "Mann" noch so sehr beteuern, dass es einvernehmlich war. Wenn Frau nicht will, sind ihm die Hände gebunden.

All dies sind natürlich extrem überspitzt formulierte Beispiele. Aber ich wollte einfach veranschaulichen, dass man um ein Mitspracherecht verankern zu können auf die Ehrlichkeit der Beteiligten zurückgreifen können müßte und das ist der Traum von warmen Eislutschern.

Versteht mich bitte nicht falsch - ich sehe ein Mitspracherecht sehr wohl in einer Beziehung als wünschenswert, jedoch halte ich es einfach nicht für generell anwendbar!

P.S. Was ich wirklich fürchterlich finde ist das Entziehen der Kinder, das leider noch immer viele Frauen praktizieren. Wer zahlt hat Rechte!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute wollts ihr mich nicht verstehn?

Nein, du uns ja auch nicht. :mrgreen:

Mir geht es gar nicht um die Entscheidung für oder gegen Abtreibung, mir geht es darum, dass bewusst gemacht wird, dass der Frau Entscheidungsgewalt über das Leben des Mannes zugestanden wird während er umgekehrt kein Mitspracherecht hat. Diese Schieflage zeigt sich gerade bei diesem Thema sehr deutlich.

Ich habe auch kein juristisches Heilmittel. Es geht mehr darum, diese Ungleichheit ethisch wahrzunehmen.
 
Nein, du uns ja auch nicht. :mrgreen:

Mir geht es gar nicht um die Entscheidung für oder gegen Abtreibung, mir geht es darum, dass bewusst gemacht wird, dass der Frau Entscheidungsgewalt über das Leben des Mannes zugestanden wird während er umgekehrt kein Mitspracherecht hat. Diese Schieflage zeigt sich gerade bei diesem Thema sehr deutlich.

Ich habe auch kein juristisches Heilmittel. Es geht mehr darum, diese Ungleichheit ethisch wahrzunehmen.

Du weißt aber schon das ein Mann Möglichkeiten hat eine Schwangerschaft zu verhindern wenn er keine Kinder will.
Wo genau also ist hier eine Schieflage?
Wenn ein Mann unbedingt ein Kind will sollte er sich eine Frau suchen die das eben so will.
Und wenn er keine will dann sollte er wohl verhüten.
Die Entscheidung liegt also ganz bei ihm ob oder ob nicht.
 
Du weißt aber schon das ein Mann Möglichkeiten hat eine Schwangerschaft zu verhindern wenn er keine Kinder will.
Wo genau also ist hier eine Schieflage?

Die Entscheidung pro oder kontra Schwangerschaft durch den Mann und durch die Frau müssen nicht zeitgleich erfolgen. Siehe OP.
 
mal ganz vereinfacht...

beispiel 1)
mann will kein kind mit dieser frau
oder
mann will in den nächsten 5 jahren kein kind mit dieser frau
frau will kind
sie diskutieren, frau heuchelt verständnis und nimmt die pille
mann und frau sind über drei jahre zusammen
frau lässt pille weg, denn wenn das süsse ding mal da ist, kann er doch ned nein sagen

und i denk niemand pempert in aner beziehung mit gummi wenn frau sowieso die pille nimmt

beispiel 2)
frau und mann (14 jahre zusammen) haben bereits 3 kinder
mann will keine mehr da finanziell einfach nicht leistbar, da frau ganz in mutter- und hausfrauenrolle aufgeht
frau wird vom ams zum arbeiten verdonnert
frau ned deppat, krieg ich halt noch ein kind und die pille druck ma aus der verpackung und spülens im klo runter
schwanger
mann nimmts zähneknirschend zur kenntnis...na gut, gemeinsam pack ma des schon
kind ist ein jahr und madame kommt drauf, dass es ihr finanziell geschieden besser geht als verheiratet...
übrigens er wollte eine vasektomie machen lassen, aber da sie erm jeden tag die ohren vollgeheult hat und er ned auf "mein körper- ich tu was ich will" bestanden hat, weil erm die beziehung wichtiger war, hat er es nicht getan...

beispiel 3-10 schenk i mir

was?? die welt ist nicht nur schwarz/weiss... na so a schass :confused:


klar ist es der körper der frau und sie hat sowieso das letzte wort..... und trotzdem, so wie ein mann eine abtreibung akzeptieren muss, müsste auch frau akzeptieren müssen alleine für das kind aufzukommen, wenn mann von hausaus dagegen war....
 
und trotzdem, so wie ein mann eine abtreibung akzeptieren muss, müsste auch frau akzeptieren müssen alleine für das kind aufzukommen, wenn mann von hausaus dagegen war....

Nein, obwohl ich gerade das Gegenteil gefordert habe: die Unterhaltspflicht möchte ich nicht wegdiskutieren, denn es geht ums Kind. Das kann nichts dafür. Allerdings sollte er nur zur Leistung des Regelbedarfs verpflichtet werden können.
 
kleiner vorschlag: trennen wir (auch wenn die dinge miteinander verquickt sind, zugegeben) abtreibungen und scheidungs/unterhaltsrecht.

so sehr ich für das finale entscheidungsrecht der frau bei dem thema abtreibung bin, so sehr muss ich auch jenen recht geben, die meinen, dass zum thema der unterhaltspflichten und im scheidungsrecht einiges schief liegt und ebenso antiquiert ist, wie z.b. in den parallel diskutierten moralansprüchen gegenüber der frau ("schlampe", wenn sie sexuell sehr aktiv ist).
 
mal ganz vereinfacht...

beispiel 1)
mann will kein kind mit dieser frau
oder
mann will in den nächsten 5 jahren kein kind mit dieser frau
frau will kind
sie diskutieren, frau heuchelt verständnis und nimmt die pille
mann und frau sind über drei jahre zusammen
frau lässt pille weg, denn wenn das süsse ding mal da ist, kann er doch ned nein sagen

und i denk niemand pempert in aner beziehung mit gummi wenn frau sowieso die pille nimmt

beispiel 2)
frau und mann (14 jahre zusammen) haben bereits 3 kinder
mann will keine mehr da finanziell einfach nicht leistbar, da frau ganz in mutter- und hausfrauenrolle aufgeht
frau wird vom ams zum arbeiten verdonnert
frau ned deppat, krieg ich halt noch ein kind und die pille druck ma aus der verpackung und spülens im klo runter
schwanger
mann nimmts zähneknirschend zur kenntnis...na gut, gemeinsam pack ma des schon
kind ist ein jahr und madame kommt drauf, dass es ihr finanziell geschieden besser geht als verheiratet...
übrigens er wollte eine vasektomie machen lassen, aber da sie erm jeden tag die ohren vollgeheult hat und er ned auf "mein körper- ich tu was ich will" bestanden hat, weil erm die beziehung wichtiger war, hat er es nicht getan...

beispiel 3-10 schenk i mir

was?? die welt ist nicht nur schwarz/weiss... na so a schass :confused:


klar ist es der körper der frau und sie hat sowieso das letzte wort..... und trotzdem, so wie ein mann eine abtreibung akzeptieren muss, müsste auch frau akzeptieren müssen alleine für das kind aufzukommen, wenn mann von hausaus dagegen war....

Mein Mann hat drei Jahre lang nen Gummi benutzt weil wir keine Kinder mehr wollten.
Wenn ein Mann über einen gwissen Zeitraum kein Kind haben möchte dann soll er sich n Gummi überziehen
und nicht darauf hoffen das die Pille greift. Denn die Pille ist kein 100%iger Schutz gegen eine Schwangerschaft!
Mein kleiner Bruder ist ein TroPi Kind ;)

Und dein zweites Beispiel ist ja wohl n schlechter Scherz. Weil sie rumheult lässt er sich nicht schnippeln
und dann ist er der arme wenn noch n Kind kommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ein Mann über einen gwissen Zeitraum kein Kind haben möchte dann soll er sich n Gummi überziehen
und nicht darauf hoffen das die Pille greift. Denn die Pille ist kein 100%iger Schutz gegen eine Schwangerschaft!

in Pickat's Beispiel eingesetzt müsstest du es etwas anders formulieren:

...und nicht hoffen, dass sie nicht lügt und die Pille auch nimmt.

Echt? :shock:
 
in Pickat's Beispiel eingesetzt müsstest du es etwas anders formulieren:

...und nicht hoffen, dass sie nicht lügt und die Pille auch nimmt.

Echt? :shock:

Selbst wenn sie die Pille regelmäßig nimmt gewährleistet das keinen 100% Schutz!
Also auch wenn ich meinem Partner blind vertraue sollte ich nicht darauf hoffen das die Pille als Schutz reicht.
Wenn ich ganz sicher über 5 Jahre kein Kind haben will dann sollte ich über andere Verhütungsmethoen nachndenken.
gibts ja noch mehr als die Pille. Oder er zieht n Gummi über. Und Schwupps schon hat sie keine Möglichkeit
ihn zu bescheißen.
 
Wissts mir steht das bis zu den Ohren...
Der arme arme Mann wurde von seiner Freund/Frau beschissen sie hat die Pille abgesetzt und der Arme Kerl
darf nun zahlen. Sry aber wenn Mann kein Kind will dann soll Mann dafür sorgen das er keine bekommt.
Dann hat er auch keine Probleme mit Unterhaltszahlungen und sonstigem....

Klar Frauen die sowas machen sind unterste Schublade und ich verachte so ein verhalten absolut!!
Aber es ist wirklich nicht so als könne Mann sowas nicht verhindern!
 
Mein Mann hat drei Jahre lang nen Gummi benutzt weil wir keine Kinder mehr wollten.
Wenn ein Mann über einen gwissen Zeitraum kein Kind haben möchte dann soll er sich n Gummi überziehen
und nicht darauf hoffen das die Pille greift. Denn die Pille ist kein 100%iger Schutz gegen eine Schwangerschaft!
Mein kleiner Bruder ist ein TroPi Kind ;)

Und dein zweites Beispiel ist ja wohl n schlechter Scherz. Weil sie rumheult lässt er sich nicht schnippeln
und dann ist er der arme wenn noch n Kind kommt?
Hmm..... nur sind auch nicht immer die Frauen die armen - ebenso wenig wie alle Männer. ;)
Es gibt manipulative Geschöpfe auf beiden Seiten. Manipulation, Unehrlichkeit und wechselnde Lebensansichten sind nunmal mit einem generellen Mitspracherecht in Bezug auf Abtreibung ja/ nein nicht vereinbar - nur sind diese Eigenschaften zutiefst menschlich, wenn auch eher suboptimal für ein reibungsloseres Miteinander.

Pickats Beispiele waren genauso überspitzt wie die Meinen, nur leider passieren solche Dinge öfter als man denkt.
Wie ich schon sagte:" Wer zahlt hat Rechte - auch das muss man im Rahmen der Gleichberechtigung endlich einmal gesetzlich verankern!"
In der Sache "Frau will Kind, Mann nicht" zieht Mann automatsch den Kürzeren (sad, but true) Ob das generell wünschens-, erstrebens- oder befürwortenswert ist, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich hatte mit 16 eine Abtreibung - der Vater wusste davon. Ich wollts haben, er nicht und hat gedroht, geschlagen und wieder gedroht - vor lauter Angst bin ich dann doch gegangen und habe jahrelang darunter Höllenqualen gelitten. Im Endeffekt war es aber für mich die richtige Entscheidung und ich tu mir deswegen heute nicht leid oder hau alle Männer in einen Topf.
Manchmal denk ich daran, wie es gewesen wäre,.....aber im Endeffekt wäre es für mich UND für ihn eine fürchterliche Sache gewesen - von dem armen Kind, dass einen Vater gehabt hätte, der es nie wollte und eine Mutter die mit 17 schwerstens überfordert gewesen wäre ganz zu schweigen.
Es gibt durt und do Oaschlöcher!
 
Sry aber wenn Mann kein Kind will dann soll Mann dafür sorgen das er keine bekommt.
Dann hat er auch keine Probleme mit Unterhaltszahlungen und sonstigem....

Was ist mit Mann, der Kind will, daher nicht verhütet, und wenn Kind da ist Kind nicht bekommt, aber zahlen darf? Hätte er vorher wissen müssen, dass das passieren kann? Und welche Möglichkeiten hat er, der er Kinder will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit Mann, der Kind will, daher nicht verhütet, und wenn Kind da ist Kind nicht bekommt, aber zahlen darf? Hätte er vorher wissen müssen, dass das passieren kann? Und welche Möglichkeiten hat er, der er Kinder will?

so traurig das is..aber er hat keinerlei möglichkeiten,,ausser das besuchsrecht..
 
Was ist mit Mann, der Kind will, daher nicht verhütet, und wenn Kind da ist Kind nicht bekommt, aber zahlen darf? Hätte er vorher wissen müssen, dass das passieren kann? Und welche Möglichkeiten hat er, der er Kinder will?

Wenn er ein Kind will eine Frau hat die ein Kind will und sich die beiden danach trennen
dann ist das zwar nicht schön aber auch hier versteh ich die Jammerei nicht das ein Mann dann nur noch zahlen darf.
In der heutigen Zeit haben Väter nicht mehr die Probleme wie sie mal waren.
Klar wird hier die Mutter immer noch bevorzugt aber wenn er sich wirklich um sein Kind kümmern will
dann kann er das auch umsetzen. Gerade in letzter Zeit achten Jugendamt und Gericht darauf das ein Kind
beide Elternteile "zur Verfügung" hat. Und wenn eine Mutter dies zu unterbinden versucht
dann hat der Vater die Möglichkeit sein Recht über ein Gericht durch zu setzen.

Ich will ja nicht sagen das alle Frauen toll sind und das Frauen nicht egoistisch und berechenbar sein können
aber wenn man wirklich will dann kommt man zu seinem Recht.

Und ich sag es nochmal Frauen dieser Art verabscheue ich!! So ein Verhalten wird von mir sicher nicht
unterstützt!
 
du bist wirklich vom lande gell?
mag sein, dass am lande die frauen alle noch engeln sind (mit dammschnitt, i weiss)

aber i kann dir auf die schnelle 10 männer bringen, die zum handkuss kommen sind (ja ja dei gummig'schicht, i weiss.... i als frau würd scho ned 3 jahr mit gummi pempern IN einer beziehung, da wichsert i lieber)
aber i kann dir auf die schnelle nur eine frau bringen, derer es finanziell mit kind als alleinerzieher so dreckig geht wie den 10 männern...

und jetzt.... hau ich mich von dannen...
denn so wie dich die "armen männer" aufregen...regen mich frauen auf die meinen mann habe den boden unter ihren füssen zu küssen.... :mrgreen:

viel spass no
 
Zurück
Oben