Abtreiben?!?!

Könnt' mich jetzt nicht erinnern, dass ich etwas anderes gesagt hätte .... :roll:

Und in dem Fall hilft Dir Dein Grundgesetz auch nichts, denn Du kannst Deine Meinung für Dich äußern, aber Du kannst nicht alle Frauen, welche das anders sehen, als Mörderinnen abstempeln. Dieses Recht wird Dir auch im Grundgesetz nicht zugestanden.

Du gibst hier wortreich die Edelmütige, die alles versteht und alles toleriert, in Wahrheit aber bist Du eine intolerante und engstirnige Egomanin, die jedes Thema dafür hernimmt, elendslang über sich selbst zu schreiben. Und sonst gar nix.

Das kannst Du sehen wie Du willst, aber da bin ich nicht die einzige die Abtreibung als Mord ansieht.
Dann bin ich eben unterstes Schublade, geht mir sowas von am ...vorbei.....
Auch dann bleibt für mich, wenn nicht das Leben von Mutter und Kind auf dem Spiel steht,
oder die Schwangerschaft durch eine Vergewaltigung zu stande gekommen ist,
Abtreibung Mord am werdenden Leben.
Denn es wird ein werdender Mensch getötet.
In dem Fall bin ich gerne "engstirnig und intolerant", macht mir gar nichts...stehe ich sogar zu.

Liebe Grüße
Sabrina*
 
So einfach ist das wirklich nicht, denn da müßtest Du erklären ab wann Du ein individuelles menschliches Leben als gegeben ansiehst. Und wenn das geklärt ist, wie sieht es mit der Abtreibungspille aus, die ja nicht das werdende Leben tötet, sondern es nur in eine Umgebung versetzt, die ein weiterwachsen nicht möglich macht, also genau das gleiche macht, was die Natur auch in sehr vielen Fällen - meist sogar unbemerkt - macht.

Die Fristenlösung scheint mir da ein brauchbarer Lösungsansatz: Abtreibung ist nicht erlaubt, aber bis zum Ende des dritten Schwangerschaftsmonats straffrei.

Hatte ich von meiner Sicht glaube ich schon mal ein wenig weiter vorne erläutert,
für mich, so habe ich es auch mal in der Schule gelernt, beginnt das werdende Leben mit dem Tag der Zeugung. Denn schon mit der Verschmelzung von weiblicher Eizelle und männlichem Samen sind alles Gen- und Erbanlagen für einen kompletten Menschen gelegt.

Liebe Grüße
Sabrina*
 
Aber dieser "Zellhaufen" wie du das nennst, trägt die Potentialität eines ausgereiften Menschen in sich. Das Leben ist mit der Vereinigung von Ei- und Samenzelle schon angelegt.

So betrachtet ist das Leben bereits in Ei- und Samenzelle angelegt. Und damit müsste man - deiner Argumentation folgend - bei jedem Eisprung vögeln und jegliches wichsen unterlassen ......


Die Meinungsfreiheit ist ein gültiges Menschenrecht... und gilt auch in einem österreichischen Forum .... für jede Nationalität....

http://de.wikipedia.org/wiki/Meinungsfreiheit

Somit habe ich es jetzt sogar doppelt gepostet und aufgemalt....:mrgreen:

Liebe Grüße
Sabrina*

So ein Schmarren. In einem forum bestimmt der Betreiber, was du schreiben darfst. Genauso wie in jedem anderen privaten (oder betrieblichen) Rahmen auch.
 
So ein Schmarren. In einem forum bestimmt der Betreiber, was du schreiben darfst. Genauso wie in jedem anderen privaten (oder betrieblichen) Rahmen auch.

Du willst echt damit sagen das ein Forum bzw. ihre Betreiber gröööööööhl, über jegliche Menschenrechte erhaben sind????

:hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha::hahaha:

boaaaaaaaaaah neeeeeeeeh .......gröööööööööööööööhl!
You made my Day... lach......

 
Du willst echt damit sagen das ein Forum bzw. ihre Betreiber gröööööööhl, über jegliche Menschenrechte erhaben sind????

diese debatte nervt langsam. du darfst hier posten - aber du hast grundsätzlich kein anrecht darauf welches du irgendwo geltend machen könntest.

und jetzt gib - was diese sache anbelangt - an frieden.
 
und zum thema könnt ma auch zurückkehren.
 
Aber dieser "Zellhaufen" wie du das nennst, trägt die Potentialität eines ausgereiften Menschen in sich. Das Leben ist mit der Vereinigung von Ei- und Samenzelle schon angelegt.
So betrachtet ist das Leben bereits in Ei- und Samenzelle angelegt. Und damit müsste man - deiner Argumentation folgend - bei jedem Eisprung vögeln und jegliches wichsen unterlassen ......
Er schrieb, dass das Leben mit der Vereinigung von Ei- und Samenzelle angelegt ist. Ab dieser Vereinigung ist es plausibel von Leben zu sprechen.
Nicht plausibsel ist die derzeitige Gesetzeslage, wonach etwas nach drei Monaten Bestand schützenswert ist und vorher zur Vernichtung frei gegeben ist. Warum ist etwas drei Monate lang ein Zellhaufen, der aus dem Körper entfernt werden darf, so wie man sich die Fingernägel schneidet und dann plötzlich nach drei Monaten ist die Vernichtung unter Strafe gestellt?
 
Er schrieb, dass das Leben mit der Vereinigung von Ei- und Samenzelle angelegt ist. Ab dieser Vereinigung ist es plausibel von Leben zu sprechen.

Er hat vom Potential gesprochen. Und dieses Potential liegt nun mal bereits in Ei- und Samenzelle.

Nicht plausibsel ist die derzeitige Gesetzeslage, wonach etwas nach drei Monaten Bestand schützenswert ist und vorher zur Vernichtung frei gegeben ist. Warum ist etwas drei Monate lang ein Zellhaufen, der aus dem Körper entfernt werden darf, so wie man sich die Fingernägel schneidet und dann plötzlich nach drei Monaten ist die Vernichtung unter Strafe gestellt?

Es braucht eine Grenze so wie in allen anderen Verboten auch. Ist doch - auch wenn der Vergleich unpassend erscheint - z.B. in der STVO nicht anders. Warum sind 130km/h ungefährlich und erlaubt und warum 131km/h Raserei und verboten?
 
Er hat vom Potential gesprochen. Und dieses Potential liegt nun mal bereits in Ei- und Samenzelle.
Nachdem du der Frage ausweichst, ob nach der Vereinigung von Ei und Samenzelle Leben vorliegt oder nicht schliesse ich daraus, dass du darauf keine Antwort hast.
 
Nachdem du der Frage ausweichst, ob nach der Vereinigung von Ei und Samenzelle Leben vorliegt oder nicht schliesse ich daraus, dass du darauf keine Antwort hast.

Ich weich gar nix aus.

Und die Frage ist nicht ob es Leben ist, sondern ob es schützenwertes Leben ist und ob das Schutzbedürfnis des neuen Lebens höher zu bewerten ist als der Schutz der Mutter. Und da sage ich ganz klar: Die Mutter hat in dieser frühen Phase - in der dieses Leben sich selbst nicht wahrnimmt - Vorrang.
 
Und die Frage ist nicht ob es Leben ist, sondern ob es schützenwertes Leben ist und ob das Schutzbedürfnis des neuen Lebens höher zu bewerten ist als der Schutz der Mutter. Und da sage ich ganz klar: Die Mutter hat in dieser frühen Phase - in der dieses Leben sich selbst nicht wahrnimmt - Vorrang.
Ja so sehen das viele, nur bei der schützenswerten Mutter geht es nicht um Leben oder Tod.
 
Ja so sehen das viele, nur bei der schützenswerten Mutter geht es nicht um Leben oder Tod.

Und dann sind wir wieder beim Ausgangspunkt: Wieso soll Leben, dem die (Selbst)Wahrnehmung fehlt, geschützt werden? Wieso gilt das dann nicht jedem Potential zum menschlichen Leben, eben Ei- und Samenzelle? Und warum dürfen nicht der Schutz der Mutter berücksichtigt werden und diese beiden Güter gegeneinander abgewogen werden?
 
auch ein Verbot schafft das Problem nicht aus der Welt .

Ganz im Gegenteil - dann kommen noch gesundheitliche Risiken dazu, weil man dann vielleicht auf illegale Ärzte angewiesen ist ... oder was weiss ich denn.

In jedem Fall ist Abtreibung sicher nicht gerechtfertigt - und vielleicht macht man es sich auch in einigen Fällen zu leicht, es gibt aber auch Umstände die meiner Ansicht nach für eine Abtreibung sprechen, aber ich hab da schon wieder Horror-Szenarien im Kopf über die ich nicht schreiben will.
 
Zurück
Oben