- Registriert
- 11.9.2007
- Beiträge
- 39.680
- Reaktionen
- 98.856
- Punkte
- 2.003
- Checks
- 68
Trotzdem gibt es eine allgemeingültige Antwort auf die Frage ob etwas menschliches Leben ist oder nicht.
Die gibt es eben nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Trotzdem gibt es eine allgemeingültige Antwort auf die Frage ob etwas menschliches Leben ist oder nicht.
Falsch. Falsche Meinung.Ich befürchte du hast mich immer noch nicht ganz verstanden. Es soll und muss jeder seine Meinung haben, nur ist die Meinung, dass es sich bei der Abtreibung nicht um Töten eines Menschen handelt falsch.
Ich erkenne beim allerbesten Willen keine Begründung. Nicht einmal den Ansatz einer Herleitung für eine Schlussfolgerung....
Hier nochmals meine Begründung: Folgende Sätze sind für mich alle gleichermassen falsch und sinnlos:
Es ist kein Mensch, es ist ein Pensionist.
Es ist kein Mensch, es ist ein Erwachsener.
Es ist kein Mensch, es ist ein Schüler.
Es ist kein Mensch, es ist ein Kind.
Es ist kein Mensch, es ist ein Embryo.
...
Du vermengst Lebensabschnitte mit Zuständen in ihnen.....Es handelt sich nämlich nur um unterschiedliche Lebensabschnitte ein und desselben Individuums, welches mit der Zeugung beginnt und mit dem Tod endet.... .
..
Das Wort Mord habe ich nie verwendet, weil es eine zusätzliche emotionale Komponente in ein ohnehin schon belastetes Thema bringt.
....
Das ist doch längst passiert und geschieht immer noch. Diskussion und Reflexion ethischer, moralischer, religiöser, medizinischer und sozialer Belange findet doch nach wie vor statt. Du rufst nach Dingen, die aktiv sind....
Dass es sich um Töten handelt ist auch Basis des Gesetzes, wenn vom Leben spätestens nach der Einnistung und Zellteilung geschrieben wird. Wie gesagt, so eine Kommission, die prüft, ob wichtige Voraussetzungen vorliegen, unter denen das Töten doch geduldet wird, wäre ein Weg die Anzahl der Abtreibungen einzudämmen. Vielleicht gibt es auch andere, bessere Wege dazu.
....
Das ist Unterstellung und Behauptung in Einem. Ungeheuerliche Anschuldigungen - indeed....Die jetzige gesetzliche Situation sagt den Frauen: Du darst nicht abtreiben, aber wenn du es machst, passiert dir nichts. Und das führt zu zuvielen Abtreibungen, weil es als Freibrief zum Abtreiben verstanden wird. ...
Ja. Und WEIL so viel veraltet und verstaubt war ist die Forderung nach humaneren und würdigeren Lebensbedingungen für das geborene Leben kommunizierbar geworden - und es ist in einer kurzen Phase der Modernisierung in diesem Lande die Fristenlösung durchsetzbar gewesen....Die Fristenlösung entstammt einer Zeit, wo vieles im Land veraltert, verstaubt war und hat auch ihre positiven Aspekte. Es wurden aber Schleusen geöffnet und eine Flut ist entstanden. Im Licht dieser Erfahrungen bin ich für nicht für eine Abschaffung, sondern für eine Korrektur..
Hier nochmals meine Begründung: Folgende Sätze sind für mich alle gleichermassen falsch und sinnlos:
Es ist kein Mensch, es ist ein Pensionist.
Es ist kein Mensch, es ist ein Erwachsener.
Es ist kein Mensch, es ist ein Schüler.
Es ist kein Mensch, es ist ein Kind.
Es ist kein Mensch, es ist ein Embryo.
Ein "wird schon nix passieren" ist VERANTWORTUNGSLOS!!!!und kommt viel zu häufig vor.
schön, ich bin auch dafür, dass wenn man keine Kinder will dafür sorgen sollte dass man keine bekommt. Aber manchmal ist es einfach so, es kann so schnell was passieren. Wenn man selber nicht in der Situation ist redets sichs immer leicht.Verantwortung hat man IMMER, Ich als Frau und auch der Beteiligte Mann, habe im Vorhinein schon die Verantwortung dafür zu Sorgen das wir nicht Schwanger werden wenn wir kein kind wollen. Verantwortung beginnt schon beim GV und nicht erst wenn ein Kind zur Welt kommt. Es gibt soviele verscheidene Verhütungsmittel, meiner meinung nach werden viel zu viele Abtreibungen gemacht die wenn man schon beim Verkehr sein Gehirn eingeschalten hätte verhindert werden können... Ein "wird schon nix passieren" ist VERANTWORTUNGSLOS!!!!und kommt viel zu häufig vor.
bzw würde ich keinen Verurteilen auch wenn ich es niemals könnte.
Ich bin nur der Meinung das das Thema Abtreibung viel weniger zur Diskussion stehen würde wenn alle beteiligten mehr aufpassen würden.
Blöde Frage... munter weiter abtreiben??? ^^Also verurteilst du die Frauen, die heut abtreiben schon iwie?
Wär möglich... is aba ned so... Was machma nu?
Rotbacke
Hätte, wäre, würde, täte kommt in so einer Diskussion ganz blöd.
Hier geht's nun mal darum, dass eine Schwangerschaft schon besteht und nicht darum dass es verantwortungslos ist nicht zu verhüten.
Das Gsichtl is scho lang gegessen . Aber egal.genau aber die beteiligten wollten das Kind, wollten Schwanger werden, das sich während der Schwangerschaft was ändert konnte keiner wissen. gegenfrage... Warum jetzt abtreiben?
Das Gsichtl is scho lang gegessen . Aber egal.
naja immerhin ist es das anfangs Thema ^^ wenn auf einmal gewechselt wird.... dafür kann ich ja nix, über 140 Seiten durchzulesen sehe ich als sinnlos...
Weil sich die mutter dafür entcshieden hat. Punktum - und meines Erachtens gibts da eigentlich nichts weiter zu diskutieren. sie hat das Recht dazu, sie hat davon Gebrauch gemacht.genau aber die beteiligten wollten das Kind, wollten Schwanger werden, das sich während der Schwangerschaft was ändert konnte keiner wissen. gegenfrage... Warum jetzt abtreiben?
Ich finds schön, wie du immer versuchst das Beste im Menschen zu sehen! Ich, für meinen Teil, bringe MEnschen mit Meinungen wie Saturn2 nur tiefste Abscheu entgegen!Dennnoch, und dafür ist Saturn2 Respekt zu zollen, stellt er sich der Debatte und legt seine Einstellungen, seine Grundlagen und seine Argumente dar. Argumente, die mir Magenschmerzen und Unwohlsein verursachen, aus Gründen, die Calamos sehr deutlich darlegte.
Aber: er stellt sich der Diskussion. So macht es seine Einstellung für mich nicht verständlicher, aber nachvollziehbarer.
Weil sich die mutter dafür entcshieden hat. Punktum - und meines Erachtens gibts da eigentlich nichts weiter zu diskutieren. sie hat das Recht dazu, sie hat davon Gebrauch gemacht.
Ganz egal ob nun Mutter Theresa und der verstorbene Pontifex himself hier auftauchen und mahnend mit dem Zeigefinger wacheln - sie darf es - OHNE sich vor Hinz und Kunz rechtfertigen zu müssen!
Halleluja!