L
Gast
(Gelöschter Account)
Das ist kein bissal Ironie, das ist purer Zynismus der tiefsten Art.
Amen..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das ist kein bissal Ironie, das ist purer Zynismus der tiefsten Art.
Ja, das stimmt mit Sicherheit!Das "gelöste Problem" kann nix sehen
Das dürfte strittig sein - ich gehe davon aus das einge Sinneszellen gegen Ende der Abtreibungsfrist ihre Fünktion aufgenommen haben und erste Signale senden.nix fühlen
Das Gehirn insbesondere das Großhirn ist erst am beginn seiner Entwicklung und die Verbindung der Nervenzellen hat noch nicht wirklich begonnen - daher können wir davon ausgehen, dass noch nichts stattfindet was uns an Denken erinnern würde.und auch nix denken
Amen..
Das ist kein bissal Ironie, das ist purer Zynismus der tiefsten Art.
Das dürfte strittig sein - ich gehe davon aus das einge Sinneszellen gegen Ende der Abtreibungsfrist ihre Fünktion aufgenommen haben und erste Signale senden.
Erklär' mir bitte, warum das KEIN Zynismus sein soll?
Du schuldest mir ein Bananenweizen Darling
Mah ..... bist Du guad ....
Du schuldest mir ein Bananenweizen Darling
Bist Du der Meinung, dass dies der Fall war? Dass bei der Schaffung der Fristenlösung Religion eingeflossen ist? Wäre mir neu.Weil, wie ich oben schrieb: Es nicht sein kann, dass bei einer solchen Entscheidung Religion miteinfliesst und mit diesem Hintergrund gesetzlich entschieden werden darf. Oder?
Nö, ich sehe das auch so. Allerdings sehe ich Religion nicht ausschließlich negativ, und habe daher vor religiösen Menschen keine Angst.Religion ist eine "private" Einstellung oder irre ich?
Für eine Tatsache, die so alt wie die Welt ist, hätte es eine einfache Feststellung wohl auch getan.Ja, der Zynismus soll klar stellen, dass es Menschen gibt, die nicht an Gott glauben.
Wenn ich daran denke, dass es die Fristenlösung nun doch schon einige Jahre gibt, so kommt mir nicht vor, als ob die Masse der gläubigen Menschen nicht akzeptieren würde, dass es auch Nichtgläubige gibt.Somit darf es zwar die Meinung eines Gläubigen sein, klar. Wird auch respektiert, jedoch hat auch er zu respektieren, dass es nichtgläubige gibt oder?
Ich verstehe nach wie vor Deine Angst vor Religionen nicht?Glaubst Du nicht, das die Religion - nicht hineinspielen darf - um eine allgemeine Lösung zu finden?
Naja, wenn Du schon die Religionen ausschließt, dann wirst Du wohl die Wissenschaft nicht auch noch ausschließen können. Der Gesetzgeber braucht ja quasi eine Rechtfertigung für die Festlegung der Fristen, und da greift man wohl gerne auf die Wissenschaft zurück, weil man mit ihrer Hilfe bemänteln kann, dass jede Frist in Zusammenhang mit der Fristenlösung eine willkürlich gewählte ist.Auch sollte ein "wissenschaftlicher" Beweis nur einen Einfluß haben, kann aber eigentlich auch nicht alleine ausschlaggebend sein - für ein Gesetz, ohne Berücksichtigung aller anderen Aspekte oder?
Von wem fühlst Du Dich dabei eingeschränkt oder behindert?....es darf einem doch gestattet sein, eine "zeitlang" diese Situation zu überdenken? ...und frei wählen?
Dann wollen wir einmal feststellen, dass Joy nicht nur den Zynismus eingeräumt, sondern auch erklärt hat, was sie mit diesem bezwecken wollte.Les da des vo da Joy durch... daun host es...
aber nicht: "Nur Gott darf richten...und für Gott bist Du abtreibende eine Mörderin"
ich hoffe, es wird jetzt mal klar, welche Art der Argumentation hier auf Widerstand und Widerwillen stößt.
Ich sehe in der Fristenlösung einen sehr gelungenen Ausgleich der Interessen und Ansichten verschienener Gruppen und Inidividuen.
das "gelöste problem" würde das nicht als gelungen sehen.
Für eine Tatsache, die so alt wie die Welt ist, hätte es eine einfache Feststellung wohl auch getan.
Der Punkt, denn du in der Diskussion einfach nicht verstehen willst ist der: DU gehst davon aus, dass eine Eizelle, in die ein Samen eingedrungen ist, mit einem Embryo im 5. Monat, einem geborenen Kind, einem erwachsenen Menschen....gleichzusetzen ist.
Und das mag es für dich sein. Ist es für viele hier nicht.
Es ist dasselbe Individuum, dasselbe etwas zu jedem Zeitpunkt seiner Existenz. Eine Raupe entwickelt sich auch zum Schmetterling, trotzdem ist es immer dasselbe etwas, obwohl es gänzlich anders aussieht....ist es auch objektiv nicht.
Das Gehirn insbesondere das Großhirn ist erst am beginn seiner Entwicklung und die Verbindung der Nervenzellen hat noch nicht wirklich begonnen - daher können wir davon ausgehen, dass noch nichts stattfindet was uns an Denken erinnern würde.
Ja, der Zynismus soll klar stellen, dass es Menschen gibt, die nicht an Gott glauben. Somit darf es zwar die Meinung eines Gläubigen sein, klar. Wird auch respektiert, jedoch hat auch er zu respektieren, dass es nichtgläubige gibt oder?
PS: Auch sollte ein "wissenschaftlicher" Beweis nur einen Einfluß haben, kann aber eigentlich auch nicht alleine ausschlaggebend sein - für ein Gesetz, ohne Berücksichtigung aller anderen Aspekte oder?
Was hat das mit dem Thema Abtreibung zu tun?
Ich kann Religion als Basis für Entscheidungen aber nur solange tolerieren, solange sie nicht ins fanatische abdriften...
Bzw. sind religiöse Basen auch oftmals etwas weltfremd... (Egal jetzn welche Religion)..
Darum meine ich: Wer will, dass seine/ihre Meinung respektiert wird, muss auch die des/der anderen respektieren. Egal wie verwerflich und grausig sie sein mag. Respektieren heißt nicht, sie für gut befinden. Respektieren heißt auch nicht, sie zu bejubeln. Respektieren kann auch heißen: sie auszuhalten.
.
Darum meine ich: Wer will, dass seine/ihre Meinung respektiert wird, muss auch die des/der anderen respektieren. Egal wie verwerflich und grausig sie sein mag. Respektieren heißt nicht, sie für gut befinden. Respektieren heißt auch nicht, sie zu bejubeln. Respektieren kann auch heißen: sie auszuhalten.
Sagt wer?Denn viele Argumente kann man nicht zulassen oder sagen wir nur bedingt, wenn es allgemeingültig sein soll.
Überlass' ich Dir gerne....und wie ich mich ausdrücke, müsst schon mir überlassen, gell.
Weiter nix.---und ja es war zynisch, weiter?