Abwarten vs. direkt ansprechen

Mitglied #184967

Aktives Mitglied
Registriert
5.1.2011
Beiträge
774
Reaktionen
8.081
Punkte
456
Checks
44
Manchmal wird Mann oder Frau total geflashed, von Gefühlen, die er/sie entweder schon sehr sehr lange, oder überhaupt noch nie empfunden hat. Oder manchmal bringt der/die andere Seiten an einem zum Vorschein, wo man selbst ziemlich überrascht davon ist (z.B. neue oder lang gehegte Fetische mit dieser Person ausprobieren wollen...)

Aber dann kommen die großen Bedenken: "Ich weiß nicht, ob ich es ihm/ihr sagen soll, da ich nichts kaputt machen will."

Mir ist es in beiden Richtungen schon so gegangen: Einmal war ich in der wartenden, unsicheren Position und es gab auch schon Fälle, wo er sich scheute, ETWAS (es muss nicht immer nur um Liebe gehen) direkt anzusprechen.

Wie handhabt das ihr so?
Seid ihr mehr die jenigen die lange abwarten und überlegen/abwägen oder jene, die doch dafür sind, es frei raus gleich Kund zu tun, damit der andere weiß woran er ist und wie der status quo ist?



Inzwischen bin ich durch meine bisherigen Erfahrungen der Ansicht, dass frei raus besser ist als es zu lange in sich "brodeln" zu lassen - egal um was es sich handelt. Aber dennoch in einem Rahmen, in dem man auch Zeit hat, ruhig und respektvoll miteinander darüber zu reden, damit das Gegenüber genügend Zeit und Freiraum hat, um die Info mal sacken zu lassen zu können.
 
Wie handhabt das ihr so?
Seid ihr mehr die jenigen die lange abwarten und überlegen/abwägen oder jene, die doch dafür sind, es frei raus gleich Kund zu tun, damit der andere weiß woran er ist und wie der status quo ist?
Das kommt darauf an um was es sich handelt und wem ich gegenüber stehe.

Je mehr mir an einem Menschen liegt umso eher warte ich viel ab bzw fress auch Frust in mich hinein wenn mich etwas stört.

Je weniger mir an einem Menschen liegt umso direkter sag ich auch was mich stört bzw ich mir wünsche.

Eine Ausnahme stellen da dann noch die Menschen dar an denen mir wirklich etwas liegt, bei denen ich aber auch das Vertrauen (aufgebaut) habe, dass ich mit ihnen über alles reden kann. Also mein bester Freund, meine Freundin und meine Exfreundin im Moment.
Bei denen bin ich auch sehr direkt und versuch Sachen anzusprechen sobald sie wichtig sein oder werden könnten.
 
Wie handhabt das ihr so?
Seid ihr mehr die jenigen die lange abwarten und überlegen/abwägen oder jene, die doch dafür sind, es frei raus gleich Kund zu tun, damit der andere weiß woran er ist und wie der status quo ist?

grad heraus damit ist der beste weg. weil wenn es etwas wirklich wichtiges ist, ist es sowieso bloß eine frage der zeit - die beide teile verlieren, wenn man "auf die richtige gelegenheit wartet" (die dann meist sowieso ewig auf sich warten lässt). oder man leidet und süchtelt ein leben lang - wird aber nie erfahren, ob man sich selber damit nicht etwas vermasselt hat, weil der andere dann sowieso kein problem hätte und veränderungen durchaus möglich gewesen wären.

außerdem ist es eine geringschätzung des partners (in vielen fällen eine vollkommen unberechtigte). auf der basis von wirklicher liebe und zuwendung geht unheimlich viel. aber man erlebt dann die offenheit nicht als einbahn. das muss nach beiden seiten möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kommt ganz darauf an worum es geht. In der Regel habe ich mit allen Partnerinnen am Beginn der Beziehung in jeder Hinsicht klar Schiff gemacht. Ich halte nichts davon zu lange mit wichtigen Infos zu warten. Wenn man damit etwas "kaputt" macht, war es nie "heil".
 
Jedenfalls sollte man alles vermeiden, was durch Mutmaßungen und Spekulationen zu einem falschen Bild des Gegenübers führt.
 
Jetzt habe ich
Abwarten vs. direkt anspritzen
gelesen. Verdammt! Irgendwie färbt dieses Forum auf mich ab...
Gut, dass ich noch mal geschaut habe.

Ich machs mal so, mal so.
Generell war ich aber früher eher abwartend, heute eher direkt, weil ich mir nix mehr scheiße.

Aber es gibt da aus meiner Sicht kein Patentrezept, jede Situation, jedes Thema erfordern eine angepasste Verhaltensweise.
Auch mein Gedanke, "positive" Themen sofort, "negative" erst nach einer Bedenkzeit anzusprechen hat sich nicht als immer zielführend erwiesen.
Ganz grob ist es aber so, dass ich Dinge, die mir wichtig sind, oder Wünsche denen ich einen hohen Stellenwert beimesse, zeitnah anspreche. Nicht, dass ich die ob meines hohen Alters wieder vergesse.
 
Abwarten vs. direkt ansprechen

einmal so, dann wieder anders...

es kommt da auf verschiedene Ausgangspunkte an...
Geht es um Wünsche in einer bestehenden Beziehung oder in einer neuen anzubahnenden?
Geht es um einen Wunsch oder Phantasie die den du gerne versuchen möchtest, oder geht es um eine Veranlagung (Fetisch, Bisexualität...)
nur mal grob definiert..

Als Frau hast wie immer einen Vorteil. Bei einer Beziehungsanbahnung, einfach raus mit der Sprache. Wenn das dein Gegenüber nicht mag, hast als Frau ohnehin die freie Auswahl unter den Männern.
Als Mann ist es schon schwieriger. Geht es um eine Veranlagung, ist es ganz wichtig, dies von Anfang an zu klären. Sonst führt das mit großer Wahrscheinlichkeit zu Problemen. Die Chance, dass gerade der Partner auch so veranlagt ist, ist sehr gering (außer du lernst die Person im einschlägigen Umfeld kennen).
Geht es um einen Wunsch oder eine Phantasie würde ich die/den Betreffenden langsam an das Thema heranführen. So habt ihr beide die Möglichkeit sich damit auseinander zu setzten und im besten Fall auch Gefallen daran und eine Bereicherung. Euer Sexleben kann sich weiter entwickeln.

Abwarten: ...warum? - bringt nix, außer vergeudete Zeit. Und wenn ihr nicht gestorben seid...
 
Begeisterung und Freude bekunde ich in der Regel spontan. Aber Ärger überschlafe ich meistens und prüfe, ob nicht allfällig ein Missvertändnis vorliegt. Ist dies nicht der Fall, dann äussere ich mich kurz und bündig und vermeide nach Möglichkeit eine lange Diskussion. Nachtragend bin ich übrigens nicht.
 
Manchmal wird Mann oder Frau total geflashed, von Gefühlen, die er/sie entweder schon sehr sehr lange, oder überhaupt noch nie empfunden hat. Oder manchmal bringt der/die andere Seiten an einem zum Vorschein, wo man selbst ziemlich überrascht davon ist (z.B. neue oder lang gehegte Fetische mit dieser Person ausprobieren wollen...)

Aber dann kommen die großen Bedenken: "Ich weiß nicht, ob ich es ihm/ihr sagen soll, da ich nichts kaputt machen will."

Mir ist es in beiden Richtungen schon so gegangen: Einmal war ich in der wartenden, unsicheren Position und es gab auch schon Fälle, wo er sich scheute, ETWAS (es muss nicht immer nur um Liebe gehen) direkt anzusprechen.

Wie handhabt das ihr so?
Seid ihr mehr die jenigen die lange abwarten und überlegen/abwägen oder jene, die doch dafür sind, es frei raus gleich Kund zu tun, damit der andere weiß woran er ist und wie der status quo ist?



Inzwischen bin ich durch meine bisherigen Erfahrungen der Ansicht, dass frei raus besser ist als es zu lange in sich "brodeln" zu lassen - egal um was es sich handelt. Aber dennoch in einem Rahmen, in dem man auch Zeit hat, ruhig und respektvoll miteinander darüber zu reden, damit das Gegenüber genügend Zeit und Freiraum hat, um die Info mal sacken zu lassen zu können.

Wenn ich Gefühle für eine Frau habe, wenn ich verliebt bin, sprechen meine Augen Bände und ich muss gar nichts sagen.
 
Manchmal wird Mann oder Frau total geflashed, von Gefühlen, die er/sie entweder schon sehr sehr lange, oder überhaupt noch nie empfunden hat. Oder manchmal bringt der/die andere Seiten an einem zum Vorschein, wo man selbst ziemlich überrascht davon ist (z.B. neue oder lang gehegte Fetische mit dieser Person ausprobieren wollen...)

Aber dann kommen die großen Bedenken: "Ich weiß nicht, ob ich es ihm/ihr sagen soll, da ich nichts kaputt machen will."

Mir ist es in beiden Richtungen schon so gegangen: Einmal war ich in der wartenden, unsicheren Position und es gab auch schon Fälle, wo er sich scheute, ETWAS (es muss nicht immer nur um Liebe gehen) direkt anzusprechen.

Wie handhabt das ihr so?
Seid ihr mehr die jenigen die lange abwarten und überlegen/abwägen oder jene, die doch dafür sind, es frei raus gleich Kund zu tun, damit der andere weiß woran er ist und wie der status quo ist?



Inzwischen bin ich durch meine bisherigen Erfahrungen der Ansicht, dass frei raus besser ist als es zu lange in sich "brodeln" zu lassen - egal um was es sich handelt. Aber dennoch in einem Rahmen, in dem man auch Zeit hat, ruhig und respektvoll miteinander darüber zu reden, damit das Gegenüber genügend Zeit und Freiraum hat, um die Info mal sacken zu lassen zu können.

Beides ist gut, kommst immer nur auf die Situation an.
Wenn es man sich nicht wirklich sicher ist, ob man etwas echt möchte, und es ist nur ein augenblicklicher Gusto, dann ist Abwarten schon besser.

Lastet es aber auf der Seele, dann gibt es nur Direktheit. Aber vorher die richtigen Worte wählen.
 
"Ich würde dich gern fesseln und danach anpissen. Das meine ich mit vollstem Respekt. Aber ich hoffe das belastet unsere gute Freundschaft nicht..."
Hätte ich letztes Mal versucht, ging nicht gut aus... Verfahren ist im Dezember.
 
"Ich würde dich gern fesseln und danach anpissen. Das meine ich mit vollstem Respekt. Aber ich hoffe das belastet unsere gute Freundschaft nicht..."
Hätte ich letztes Mal versucht, ging nicht gut aus... Verfahren ist im Dezember.
na so eine zicke... du hast doch eh extra den respekt erwähnt. :verwirrt:
 
Zurück
Oben