also gibt auch unser er mal seinen senf dazu ab. sozusagen als neujahresvorsatz begonnen (wie übrigens viele jahre davor umsonst
) wurden bis heute 12 kilo weniger geschafft, also genau jede woche ein kilo. klingt vermutlich nicht allzu viel, aber ich bin damit total zufrieden und fühle mich um längen besser als davor. geplant sind mein persönliches wohlfühlgewicht von ca. 90 kg zu erreichen, also noch genau 10 kilo. oje, jetzt hab ich's verraten, wieviel ich zuviel hatte
wie habe ich es erreicht ? nun, beim essen hab ich praktisch nicht viel geändert, mit der ausnahme, das nach 16 uhr jede nahrungszufuhr tabu ist. will heißen, das ich mich eigentlich schon seit jeher eher gesund ernähre und bei der auswahl der lebensmitteln auf qualität und viel gemüse, obst usw. achte. süssigkeiten mochte ich eigentlich nie, somit auch nicht das problem des übergewichtes.
warum dann: nun bei mir war es eindeutig mangelnde bewegung, die quasi auf stufe NULL war. auf der einen seiten der bürojob, andererseits sogar zu faul um für zwei stockwerke die stiege zu benutzen und drittens daheim auch noch träge den fernsehenden couch-es-lebe-der-sport-helden markieren
also mußte was geschehen. einen heimtrainer hatte ich schon seit jahren daheim stehen. er war zwischenzeitlich zu einem schmucken ziergegenstand in einer ecke verkommen, was an und für sich nicht der bestimmungsgemäßen verwendung des rades gleichkam. und da war ja noch der innere schweinehund, der täglich besiegt werden wollte und anscheinend der weitaus kräftigere von uns beiden war (grummel). da ich so gut wie nie rad gefahren bin und dem absolut nichts abgewinnen kann, ist es mir heute noch ein rätsel, warum ich das gerät überhaupt anschaffte. hatten wohl mal gewiffte werbefritzen die oberhand
zu weihnachten 2009 studierte ich wie so oft alte fotoalben durch. dabei bekam ich wieder mal zahlreiche erinnerungen von meiner bundesheerzeit (jaja, lang lang is her) zu gesicht und stellte verwundert fest, was für ein drahtiges schlankes burscherl ich damals doch war. einige fotos wurden damals von den orientierungsläufen geschossen, wo man mit einer bussole und landkarte im unwegsamen gelände von kontrollpunkt zu kontrollpunkt hirscht. ich erinnerte mich zurück, das ich damals eigentlich gerne und viel gelaufen bin und auch gute plazierungen einheimste.
also: wenn radfahren schon nix ist für mich, dann wird halt gelaufen. und da ja neujahr vor der tür steht, legen wir es gleich als vorsatz fest - punktum. aber ! es is ja winter und grauslich kalt und viel schnee usw usw. achja die technik. sogar ich hatte schon was von laufbändern gehört, also mußte so ein ding her. kurzum wurden diverse webseiten nach entsprechenden testberichten und erfordernissen eines qualitätsproduktes durchforstet und bald war das begehrte produkt, welche meiner damaligen gewichtsklasse und sonstigen erfordernissen entsprach, endeckt.
schock - der preis !!! unter € 2.000,-- war nix gscheites und vor allem stabiles mit längerer garantie (sagen wir mal 3 jahre) zu finden. ich legte ja schon immer wert auf qualität. soll ich wirklich soviel geld ausgeben für den nächsten staubfänger, sollte der schweinehund wieder siegen ????? noch schnell ein blick auf das uraltfoto vom schlanken burscherl und ab ging die onlinebestellung. preis: 2.200 euronen.
nach ein paar tagen (jaja, da sind's schnell
) wurde das ding aufgebaut und bekam einen würdigen platz vor dem fernseher
man kann ja gesundes mit gemütlichem verbinden. gesagt getan und so wurde die erste laufeinheit nach jahren der sportlichen enthaltsamkeit noch im alten jahr erledigt. schön so ein gerät, es zeigt dir wirklich alles an. wie schnell zu läufst, welchen steigungswinkel du eingestellt hast, ja sogar wieviele kaloreien zu verbrennst. bei letzterer anzeige ging aber für meinen geschmack recht wenig weiter
, sollte das doch wieder nicht das richtige sein. so ganz nebenbei sind noch zwei ventilatoren zur abkühlung eingebaut. ein sauerstoffzelt wäre mir am anfang lieber gewesen ! sogar einen eingebauten mp3-player braucht man nicht vermissen. toll.
weniger toll waren am nächsten tag die spatzen (muskelkater für unsere sehr verehrten deutschen nachbarn) ..... ich konnte mich so gut wie nicht bewegen, da ich es - blödes gscheiterl wie ich war - natürlich total übertrieben hatte. anstatt die wirklich ausführliche anleitung zu studieren, welche auch einen leitfaden für anfänger (abgestimmt auf alter, gewicht etc.) beinhaltete, gab ich natürlich gleich vollgas.
nun 3 tage später gings mir etwas besser und als trotz gleich wieder rauf aufs band. diesmal aber mit anleitung. der muskelkater begleitet mich zwar noch ein paar tage in immer geringerer form, jedoch da mußte ich durch. und es gelang mir. laufen ist doch schöner als radfahren, auch wenn der spass einiges gekostet hat
so war es für mich persönlich eine anschaffung, die ich nicht mehr wegdenken kann. seither laufe ich so gut wie jeden tag (meistens gleich nach dem aufstehen) und fühle mich von tag zu tag besser, konditionsreicher, ausgeglichener aber auch geistig aktiver. und als angenehmer nebeneffekt passen die alten klamotten wieder......
und eine größe kleiner hab ich auch noch welche......
und jetzt kommen ja wieder die schönen tagen und ich freue mich schon, bei geeigneten wetter die schöne gegend hier zum laufen zu nutzen.
so das war kurz mein beitrag dazu. und nächstes jahr werde ich 50 ! warum ich das erwähne ? nun weil ich damit sagen will, das es nie zu spät ist, seinem körper gutes zu tun