Agrar, Bio jo/na, Forst, Traktor , via de bauan hoid und ums pudan gehts do eh a

Wünsch Dir a guats Gelingen, i moch heit noamoi an Pressak und in der Wurschtkuchl geahts so halbwegs mit da Temperatur,
Danke, ja am Wochenende keman nochmal 2 Facklan drann, dann brauchts wieder a bissl bis i mein Speck hab.
Aber jetzt musst mir einmal a Entwicklungshilfe geben, was isn bitte a Pressak
 
Aber jetzt musst mir einmal a Entwicklungshilfe geben, was isn bitte a Pressak
Oiso, des beziacht si auf oan Pressak,
ca. 600 g Schweinkopffleisch (gekocht)
360 g Kesselbrühe (vom Abkochen der Köpfe)
40 g Blut wannst an roten Pressak mochst
50 g Zwiebeln (fein gewürfelt)
22 g Pökelsalz / NPS (Nitritanteil 0,4%-0,5%)
4 g Schwarzer Pfeffer, gemahlen
4 g Majoran
4,5 g Piment, gemahlen
2 g Muskat, gemahlen
1 g Zitronenpulver
50 g Aspikpulver Bloom 130
Darmauswahl
Schweinemagen
Sterildarm 60/50

Schweins Köpfe soweit kochen das sich der Knochen leicht lösen lässt (nicht zu sehr verkochen lassen). Kesselbrühe aufbewahren.
Aspik mit kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen
Kopffleisch in etwa 0,5 cm große Stücke würfeln und mit den Gewürzen vermengen
Aspik und heiße Kesselbrühe dazugeben und gut vermischen, bis sich Aspik und Salz vollständig gelöst haben
10 Minuten ziehen lassen, danach nochmal Abschmecken
In Schweinemägen oder Tripandärme füllen
Bei 80-82°C für 3 Stunden brühen Temperatur unbedingt ständi kontrolliern,
Nach dem Brühen 20 Minuten in kaltem Wasser abschrecken und an der Luft einige Stunden auskühlen lassen, dabei mehrfach wenden (Kunstdärme nach dem Brühen nochmal Nachbinden um eine schöne Runde Form zu erhalten).
 
Oiso, des beziacht si auf oan Pressak,
ca. 600 g Schweinkopffleisch (gekocht)
360 g Kesselbrühe (vom Abkochen der Köpfe)
40 g Blut wannst an roten Pressak mochst
50 g Zwiebeln (fein gewürfelt)
22 g Pökelsalz / NPS (Nitritanteil 0,4%-0,5%)
4 g Schwarzer Pfeffer, gemahlen
4 g Majoran
4,5 g Piment, gemahlen
2 g Muskat, gemahlen
1 g Zitronenpulver
50 g Aspikpulver Bloom 130
Darmauswahl
Schweinemagen
Sterildarm 60/50

Schweins Köpfe soweit kochen das sich der Knochen leicht lösen lässt (nicht zu sehr verkochen lassen). Kesselbrühe aufbewahren.
Aspik mit kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen
Kopffleisch in etwa 0,5 cm große Stücke würfeln und mit den Gewürzen vermengen
Aspik und heiße Kesselbrühe dazugeben und gut vermischen, bis sich Aspik und Salz vollständig gelöst haben
10 Minuten ziehen lassen, danach nochmal Abschmecken
In Schweinemägen oder Tripandärme füllen
Bei 80-82°C für 3 Stunden brühen Temperatur unbedingt ständi kontrolliern,
Nach dem Brühen 20 Minuten in kaltem Wasser abschrecken und an der Luft einige Stunden auskühlen lassen, dabei mehrfach wenden (Kunstdärme nach dem Brühen nochmal Nachbinden um eine schöne Runde Form zu erhalten).
A so Art, Sulze
 
Allrad is fir die Stadtmenschn, die net Autofahrn kennen.
🤣... da Allrad hat schon seine Berechtigung. Ich bin 10 Jahre ohne Allrad gefahren, da waren die Winter noch schneereicher, die Schnee- bzw. Eisfahrbahn hatten wir wirkli fast ununterbrochen vo Dez. - März. und die Räumung war ein Bruchteil von heute. Kannst dir vorstellen wie oft ich Ketten auflegte...( 7min für 2 Ketten Frontantrieb) Mitn Anhänger dann sowieso a Kaas😬.
Vorige Woche bin ich mal wieder mit einem Auto ohne Allrad zu uns raufgefahren... joo... ehh... mal wieder lustig, wenn ma sich voll konzentrieren muss um ja keinen Fahrfehler zu machen😅.
 
🤣... da Allrad hat schon seine Berechtigung. Ich bin 10 Jahre ohne Allrad gefahren, da waren die Winter noch schneereicher, die Schnee- bzw. Eisfahrbahn hatten wir wirkli fast ununterbrochen vo Dez. - März. und die Räumung war ein Bruchteil von heute. Kannst dir vorstellen wie oft ich Ketten auflegte...( 7min für 2 Ketten Frontantrieb) Mitn Anhänger dann sowieso a Kaas😬.
Vorige Woche bin ich mal wieder mit einem Auto ohne Allrad zu uns raufgefahren... joo... ehh... mal wieder lustig, wenn ma sich voll konzentrieren muss um ja keinen Fahrfehler zu machen😅.
Ja des stimmt, beim Allrad musst nur beim Bergabfahren denken. Ich hab so letztes Jahr mein A6 versenkt, zu meiner Verteidigung, es aber eisig und wie ich es gemerkt habe, naja, waren wir schon mit Schnee überzogen
 
🤣... da Allrad hat schon seine Berechtigung. Ich bin 10 Jahre ohne Allrad gefahren, da waren die Winter noch schneereicher, die Schnee- bzw. Eisfahrbahn hatten wir wirkli fast ununterbrochen vo Dez. - März. und die Räumung war ein Bruchteil von heute. Kannst dir vorstellen wie oft ich Ketten auflegte...( 7min für 2 Ketten Frontantrieb) Mitn Anhänger dann sowieso a Kaas😬.
Vorige Woche bin ich mal wieder mit einem Auto ohne Allrad zu uns raufgefahren... joo... ehh... mal wieder lustig, wenn ma sich voll konzentrieren muss um ja keinen Fahrfehler zu machen😅.
Bei eich hinter die sieben Berge bei die sieben.... sich is eh ein. I finds halt lächerlich, wenns bei uns mit so aner Riesnblunzn mit Allrad , ASR und was Gott no was zum Billa fahrn.
 
Ja des stimmt, beim Allrad musst nur beim Bergabfahren denken. Ich hab so letztes Jahr mein A6 versenkt, zu meiner Verteidigung, es aber eisig und wie ich es gemerkt habe, naja, waren wir schon mit Schnee überzogen
Des hört ma von Allradfahrern öfters 🤔.
Da muss ich unseren Volvo XC90 loben... irgendwie hab ich mit dem des Gefühl, als ob er sich mit jedem Rad einzeln hinuntertasten würd👍🏻👍🏻. Deswegen hab ich auch erst 1x die Ketten zum Bergabfahren aufgelegt. War eine pickelharte Eisbahn auf der das Wasser geronnen ist und ich hatte den kleinen beladenen Anhänger dran.

edit: Dafür is er a Hund beim wegfahren, wenn ma bergauf mitn Anhänger stehen bleiben muss 🙄
 
Zurück
Oben