Alleinerziehende Mutter

In unserem Fall ist es so, dass es net an der Zahlungswilligkeit hapert, sondern daran, dass das Kind nicht aufscheinen sollte wegen einer Lebensgefährtin, die das tunlichst nicht mitkriegen sollte...
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Kind abzusichern, ohne ihn als Vater eintragen zu lassen?

was is dir wichtiger, das wohl deines kindes oder die beziehung des erzeugers deines kindes?

das solltest mal überlegen....

dein kind wird auf vieles verzichten müssen, wenn du den vater nicht angibst, das ist so.

und was sagst dann, wenns groß ist?:

ich konnte dir keine gute ausbildung finanzieren, weil die frau von deinem papa nix von dir wissen darf? ausserdem hast auch keine altersvorsorge, unfallversicherung, u.s.w.

wie willst denn das sonst finanzieren? denn an die sachen musst schon jetzt denken, und das kostet viel, glaubs mir!

da sind einige sachen mehr als nur das tägliche essen, windeln, spielzeug.... olala!
 
Mal zur Aufklärung: er will das Kind genauso wie ich. Es geht halt nur darum, dass ich ihn aus genannten Gründen nicht eintragen lassen werde als Vater. Ich werde mich mit meinem RA unterhalten, vl kann man eine Regelung treffen, die er unterschreibt.
Und ich hab einen Superchef und wir haben ein familiäres Arbeitsumfeld, ich hoffe, er willigt ein, dass ich das Baby mitnehmen kann.
 
Mal zur Aufklärung: er will das Kind genauso wie ich. Es geht halt nur darum, dass ich ihn aus genannten Gründen nicht eintragen lassen werde als Vater. Ich werde mich mit meinem RA unterhalten, vl kann man eine Regelung treffen, die er unterschreibt.
Und ich hab einen Superchef und wir haben ein familiäres Arbeitsumfeld, ich hoffe, er willigt ein, dass ich das Baby mitnehmen kann.

Er will das Kind so sehr, dass er net öffentlich steht dazu... :roll:


Ich glaub, ich klink mich jetzt aus aus diesem Thema, mich sowas viel zu wütend...
 
Mal zur Aufklärung: er will das Kind genauso wie ich. Es geht halt nur darum, dass ich ihn aus genannten Gründen nicht eintragen lassen werde als Vater. Ich werde mich mit meinem RA unterhalten, vl kann man eine Regelung treffen, die er unterschreibt.
Und ich hab einen Superchef und wir haben ein familiäres Arbeitsumfeld, ich hoffe, er willigt ein, dass ich das Baby mitnehmen kann.

Sei mir nicht bös, wenn ich jetzt auch was dazu sag - aber was glaubst du wie lange das mit dem Kind auf der Arbeit gutgeht? Der Zwuck wird älter, krabbel, läuft, usw - wie willst du das während deiner Arbeit hinbekommen dich GLEICHZEITIG um dein Kind zu kümmern und gute Arbeit zu leisten? Eines von beiden bleibt auf der Strecke..... und die Krippenplätze sind sehr rar gesäht - bzw schweineteuer! :shock: Ich glaub deine Vorstellung wie das so ist mit dem Zwergal weicht ganz schön von der Realität ab!

Nichts desto trotz wünsch ich dir eine wunderschöne Kugelzeit und hoffe du kannst sie genießen! :winke:
 
Ich weiß, das mag für euch etwas unüberlegt und blöd klingen, aber es ist so, dass wir schon gar nicht mehr glaubten, dass ich überhaupt schwanger werden kann. Er ist mit der anderen ewig zusammen und will ihr das auch nicht antun. Umgehkehrt weiß er, wie sehr ich mir ein Kind wünsche und hätte nie eine Abtreibung verlangt, auch wenn sich mancher denken möge, besser wärs gewesen.
Ich denke, es werden soviele Kinder geboren, die mit asozialen trinkenden Eltern oder Elternteilen geschlagen sind, die es gar nicht lieben, dass es besser ist für das Kind, mit einer liebenden Mutter in guter Umgebung aufzuwachsen.
Die Situation ist nicht die beste, aber es wird schlimmeres geben als das.
 
Sei mir nicht bös, wenn ich jetzt auch was dazu sag - aber was glaubst du wie lange das mit dem Kind auf der Arbeit gutgeht? Der Zwuck wird älter, krabbel, läuft, usw - wie willst du das während deiner Arbeit hinbekommen dich GLEICHZEITIG um dein Kind zu kümmern und gute Arbeit zu leisten? Eines von beiden bleibt auf der Strecke..... und die Krippenplätze sind sehr rar gesäht - bzw schweineteuer! :shock: Ich glaub deine Vorstellung wie das so ist mit dem Zwergal weicht ganz schön von der Realität ab!

Nichts desto trotz wünsch ich dir eine wunderschöne Kugelzeit und hoffe du kannst sie genießen! :winke:

Da gehts nur um die Karenzzeit, währendder ich arbeiten möchte, ca. 2-3 Tage in der Woche! Danach wird das Kind selbstverständlich betreut von einer Tagesmutter oder von meiner Familie.
 
Die Situation ist nicht die beste, aber es wird schlimmeres geben als das.

Türlich und das eventuell der Lebensgefährtin das Herz gebrochen wird, dass wird in Kauf genommen!

Warum er fremdgeht, ok - Eure Sache, aber ein Kind zu zeugen, dass ist so ein Beschiss an der anderen Frau!

So und nun setz ich mich auf die Finger...
 
obacht, alimente stehen dem kind zu, die kindeseltern können darüber nicht disponieren, eine anderlautende vereinbarung ist ungültig, informiert euch einmal :cool:
 
Ich weiß, das mag für euch etwas unüberlegt und blöd klingen, aber es ist so, dass wir schon gar nicht mehr glaubten, dass ich überhaupt schwanger werden kann. Er ist mit der anderen ewig zusammen und will ihr das auch nicht antun. Umgehkehrt weiß er, wie sehr ich mir ein Kind wünsche und hätte nie eine Abtreibung verlangt, auch wenn sich mancher denken möge, besser wärs gewesen.
Ich denke, es werden soviele Kinder geboren, die mit asozialen trinkenden Eltern oder Elternteilen geschlagen sind, die es gar nicht lieben, dass es besser ist für das Kind, mit einer liebenden Mutter in guter Umgebung aufzuwachsen.
Die Situation ist nicht die beste, aber es wird schlimmeres geben als das.

Soll das heißen, ihr habt ganz bewußt an einem Kind gebastelt, in der Gewissheit, das er sich nicht als Vater eintragen lassen will, dh nicht offizielle zum Kind stehen kann/will und seine Lebensgemeinschaft auf dem Spiel steht?

DAS finde ich ziemlich verantwortungslos - du bekommst ein Kind aus tital egoistischen Gründen - weil DU eines haben willst - und hast dir im Vorfeld nicht mal überlegt was du dem Kind bieten kannst!!
 
obacht, alimente stehen dem kind zu, die kindeseltern können darüber nicht disponieren, eine anderlautende vereinbarung ist ungültig, informiert euch einmal :cool:

Dem Kind steht vor allem EIN VATER zu - eigentlich verantwortungsbewusste Eltern.
Und ob das gegeben ist, wenn die LG wichtiger ist, als das Kind...

Aber nein, ich schreib dazu nix mehr, sonst riskier ich ne Verwarnung und das ist es mir nicht wert...

:mauer: :mauer: :mauer:
 
naja, wie auch immer du dich entscheidest, fakt ist, dass du weisst, wer der vater ist.

auch wenn du ihn nicht eintragen lassen willst, kann so gesehn nix passieren.

denn wenn du nach einiger zeit mit ihm streit haben wirst wegen dem geld, dass dir und dem kind abgehn wird, und er auch nicht so viel zahlt, wie ihr brauchen werdet, dann kannst ja immer noch einen bluttest verlangen und dann kann er nicht aus.

und dann muss er alles nachzahlen, doch er wird seine zahlungen dazu benützen, als vorlage der berechnungen für die alimente, er wird nicht die volle summe zahlen müssen, die dem kind zusteht, da er vielleicht selber kinder hat, und du musst dann wieder auf geld verzichten...

es wird dann ein weiterer kampf, da er nach der zeit, die du ihn "verschonen" wolltest um einiges mehr zahlen müssen, als jetzt, da er ja im rückstand ist...kurzum, es wird schlimmer als es jetzt sein kann...
das kostet nerven.... ich weiss, wovon ich schreibe...

der vater meiner großen beiden hat damals zur blutprobe seinen bruder geschickt und niemand hats geschnallt...

nach 8 jahren bin ich ihm auf die schliche gekommen und die kriminalpolizei (!) hat ihn verhaftet und ihn zur blutprobe gezerrt....

er hat nix mehr zu lachen, vorstrafe.... sehr hohen kredit aufnehmen müssen... hat jetzt selber zwei kinder, und der absolute knüller: er muss nicht die vollen alimente zahlen, weil er selber in der zwischenzeit 2 kinder gezeugt hat!!!

da is das gesetz hier ein wenig blöd....

naja, das kann dir dann ja auch passieren, also, viel glück!

nur, wenn das kommt, dann is es deine eigene schuld, und dein kind wirds irgendwann wissen.....

doch jetzt klink ich mich auch aus, denn es ist gesagt, was ich für wichtig finde, wünsch dir viel glück!

denk mal, was er an deiner stelle machen würde..... ich wette, es würd dir nicht gefallen....:mauer:
 
Türlich und das eventuell der Lebensgefährtin das Herz gebrochen wird, dass wird in Kauf genommen!

Warum er fremdgeht, ok - Eure Sache, aber ein Kind zu zeugen, dass ist so ein Beschiss an der anderen Frau!

So und nun setz ich mich auf die Finger...


Ich bin ganz deiner Meinung - und es wird auch überhaupt nicht an die Zukunft des KIndes gedacht! :cry:

Ich denke ich sollte es dir gleich tun und mich auch auf die Finger setzen! :cool:
 
Stimmt, ich wollte ein Kind, und wie gesagt, gibt es auch einen finanziellen Polster.
Sobald ich nach der Karenzzeit wieder arbeiten gehe, ist das auch kein Problem, weil ich genug verdiene. Nur während der Karenzzeit wird es etwas enger und genau darauf zielte meine Frage ab, wieviel es von wo gibt.
Mir war von Anfang an klar, dass ich das Kind mehr oder weniger allein großziehen werde. Und egoistisch oder nicht ist halt so eine Sache. Warum bekommen andere Leute Kinder? Ich glaube kaum, dass alle im Vorfeld genau wissen, was auf sie zukommt.
 
Sich auf andere Leute ausreden is natürlich immer super...
Warum fällt mir jetzt das berühmte Sprücherl ein mit dem Sprung von der Brücke... :roll:
 
Ich meinte damit nur, dass vermutlich alle Leute Kinder aus egoistischen Gründen bekommen und net für die Allgemeinheit!
Aber mal ehrlich, ich verstehe jetzt nicht, warum alle hier so entrüstet sind. Habt ihr alle eure Kinder generalstabsmässig geplant? Dann frag ich mich, wo die ungewollten und überraschenden Schwangerschaften alle herkommen bzw. die adoptierten und abgegebenen Kinder...
Für mich kommt eine Abtreibung nicht infrage, egal, wie schwierig es wird. Werde mich bestmöglich um das Kind kümmern und mir für dessen Wohlergehen den A... aufreissen. Es wird geliebt werden und eine hart arbeitende Mutter haben, die ihm alles gibt, was es braucht.
 
das will ich auch noch anbringen....

kleidung, strampler.... babysachen....

geh zum KICALA---> kinder caritas laden...

du bringst die sachen, die zu klein sind hin und nimmst fast neue sachen, die passen mit.... da ersparst dir sehr viel...

auch spielzeug und sonstiges.... schau mal hin... es lohnt sich immer

viel glück euch noch


noch was...

suche an wegen dem familienpass! viele ermässigungen, speziell für kinder in allen möglichen einrichtungen.... von thermenurlauben bis schwimmbäder, veranstaltungen für kinder... steht dann eh alles drinnen...

und schau im internet die MUKI - seite unbedingt an! viele billige versicherungen, speziell abgestimmt! WICHTIG!----> mutter - kind versicherungen u.v.m.


auch wichtig:
die kinderfreunde!

urlaube für das kind, wo du dann auch mal zeit für dich findest!

fallweise übernimmt die fürsorge alle kosten, wenn du zuwenig verdienst!

ab 5 jahre oder so.... guck rein, dann weisst bescheid...gg
 
Alimente sind definitiv ausgeschlossen

:hmm: und das entscheidest du so ganz alleine vor dich hin :?:

allimente sind ein rechtsanspruch

ein rechtsanspruch deines/eures kindes auf den du nicht verzichten kannst

und wenn du es doch tust hast du mit den folgen (die hier zt schon ausgiebig angeführt wurden) zu "leben"

:lehrer: ich seh überhaupt nicht ein dass "der steuerzahler" aus "jux und tollerei" zusätzliches geld flüssig machen soll nur weil,s da jemanden gibt der ungenannt bleiben möchte - das hätte der sich bitte vorher überlegen sollen :lehrer:

obacht, alimente stehen dem kind zu, die kindeseltern können darüber nicht disponieren, eine anderlautende vereinbarung ist ungültig, informiert euch einmal :cool:

:oops: tschuidign erst jetzt glesn :oops:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben