Alleinerziehende Mutter

Ich kann dir auch nicht sagen, warum "alle" so entrüstet sind, ich könnts nur von mir sagen, aber ich denk, das gehört nicht hierher...

Obwohl...ich glaube, ich kann es dir doch sagen:
Wahrscheinlich, weil du das Wohl einer "Affäre" und dessen Lebensgefährtin über das Wohl deines Kindes stellst.
 
Du und Dein Ja-was-weiß-ich-wie-man-ihn-nennt bescheisst Euer Kind um seinen VATER!!

Er kann nicht mit dem Kinderwagen losziehen, er wirds nicht mal zwischendurch stolz durch die Stadt tragen. Er wirds nicht trösten, ihm die Gute-Nacht-Geschichte vorlesen.

Alles wird heimlich sein, weils ja die LG nicht erfahren soll!

Und eins kann ich Dir sagen, Dein Kind wird den Vater suchen! Stell Dich schonmal auf Gespräche und Erklärungen ein.
 
Ich meinte damit nur, dass vermutlich alle Leute Kinder aus egoistischen Gründen bekommen und net für die Allgemeinheit!
kinder sind unter andrem was für die allgemeinheit, siehe pensionen ;)
Habt ihr alle eure Kinder generalstabsmässig geplant?
na was glaubsd? meinst wir haben 3 kinder , weil uns fad ist? eine familie zu gründen is nix andres als a firma. einnahmen/ausgaben. platz verhältnisse, ausbildung, kosten, ezetera ezetera. und vorallem: kinder zuhaben heisst sich einschränken und verzichten zu können, nerven zu haben und a in taktes weltbild, verständniss und logik(blablabla :mrgreen:)
Ich glaube kaum, dass alle im Vorfeld genau wissen, was auf sie zukommt.
genau gewusst haben wir es auch ned, aber mit einem xunden menschenverstand weis man dass in etwa.
 
Die Aufregerei hier nützt Petra nichts - Ihre emotionale Situation derzeit immens schwierig - so wie ich das verstanden habe, dachte Sie ja schon - sie könnte nicht schwanger werden und jetzt will Sie die Chance wahrnehmen, Mutter zu werden/sein.

Mit dem Vater muss eine verlässliche, finanzielle Vereinbarung getroffen werden - auch muss das Kind die Möglichkeit haben, Zeit mit seinem Vater zu verbringen. Ob eine solche Vereinbarung möglich ist, solltest Du Dich mit einem Anwalt unterhalten.

Dass es kein "vernünftiges" Aufwachsen mit zwei gegenwärtigen Bezugspersonen würde ist allerdings sicherlich ein Handicap für dein Kind.

Die Situation als alleinerziehende Mutter ist schwierig - selbst als Pärchen, das beiderseits berufstätig ist, hast du des öfteren knifflige Situationen - ich persönlich (Bär) bewundere alle alleinerziehenden Mütter und frage mich öfters wie sie das schaffen.

@ Petra: Es wird viel auf Dich zukommen, wo Du allein immens gefordert und (zunächst) sogar überfordert sein wirst - ist dein soziales Umfeld stabil genug um Dich in schwierigen Situationen verlässlich zu unterstützen ? - Ich denke auch, Du siehst einige Faktoren (Kind und Job) vielleicht durch die rosarote Brille - in unserer Realität (Maus und Bär) spielt es so etwas nicht.

Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute - nimm Dir die Ratschläge von Oxi, pennipanni, sissisfranzl, Mylene, Matteo und GGGB bitte zu Herzen.

Auch wir haben Nachwuchs und in vielen Situationen wüßte ich nicht, wie es Alleine hätte funktionieren sollen - bei vielen Kindern Alleinerziehender merkst Du, wie sehr Ihnen Ihr Vater fehlt.

Also bitte Vorsicht und Bedacht walten lassen, es geht um das Wohlergehen eines Kindes und Deine Zukunft - die Realität ist leider weder einfach und rosig.

LG Bär
 
Vielleicht bin ich ja etwas altmodisch,aber ich bin doch der überzeugung dass kinder ein nest brauchen und da gehört ein möglichst intaktes familienleben,also vater muter kind(er) dazu.
natürlich ist es so dass die realität anders ist und sich eltern trennen bzw. scheiden lassen. muss auch noch kein beinbruch sein.
mit etwas gutem willen können sich die eltern arrangieren und der schaden hält sich in grenzen.
in deinem fall petra startet dein kind in eine für mich ungewisse zukunft was das famileinleben betrifft. dein kinderwunsch in ehren aber warum mit jemanden der eine andere beziehung hat die er nicht aufgeben will?
du wirst dich darauf einstellen müssen das sich der kindesvater einen dreck um sein kind kümmern wird.
alleinerziehende mutter ist ein hartes brot.ich kenne keine frau die sich solch ein situation freiwillig aussucht.
ich wünsch dir alles gute.
 
alleinerziehende mutter ist ein hartes brot.ich kenne keine frau die sich solch ein situation freiwillig aussucht.

...ich schon!:cool:

Und eines soll gesagt sein:" Ja, natürlich ist ein intaktes "Vater-Mutter-Kind" Konstrukt gut für ein Kind, aber ebensogut kann eine alleinerziehende Mutter ihrem Kind ein intaktes Umfeld geben!

Das Einzige, das Kindern wirklich schwer zusetzt sind Unsicherheiten und vage Umstände! D.H. wenn der Vater von Anfang an nicht in Erscheiung tritt, wird das Kind zwar später vielleicht einmal versuchen, den Vater ausfindig zu machen, aber ich glaube kaum, dass das einen schlechten Einfluss auf die emotionale Entwicklung ausübt!

Und, liebe Mylene, ein Vater der sein Kind NICHT herumtragen will und in der Stadt flanieren möchte, der ist auch kein fehlender Part im Leben des Kindes! Dann ist es besser er taucht gar nicht auf!;)
 
...ich schon!:cool:

Und eines soll gesagt sein:" Ja, natürlich ist ein intaktes "Vater-Mutter-Kind" Konstrukt gut für ein Kind, aber ebensogut kann eine alleinerziehende Mutter ihrem Kind ein intaktes Umfeld geben!

Das Einzige, das Kindern wirklich schwer zusetzt sind Unsicherheiten und vage Umstände! D.H. wenn der Vater von Anfang an nicht in Erscheiung tritt, wird das Kind zwar später vielleicht einmal versuchen, den Vater ausfindig zu machen, aber ich glaube kaum, dass das einen schlechten Einfluss auf die emotionale Entwicklung ausübt!

Und, liebe Mylene, ein Vater der sein Kind NICHT herumtragen will und in der Stadt flanieren möchte, der ist auch kein fehlender Part im Leben des Kindes! Dann ist es besser er taucht gar nicht auf!;)

Stimmt schon -aber ich als suchendes Kind, dass in einem verdammt gutem Elternhaus aufgewachsen ist.

Man sucht doch irgendwann seine Wurzeln und spürt trotz Liebe und Geborgenheit, dass etwas fehlt.
 
@ Petra:

Ich hätte an deiner Stelle nicht unbedingt hier im Forum nach Tipps und Ratschlägen gefragt. Da gibt es, wie auch schon erwähnt, kompetentere Einrichtungen. z.B.

http://www.help.gv.at/Content.Node/49/Seite.490800.html


Zur "moralischen" Diskussion: Die threaderstellerin ist schwanger und möchte das Kind bekommen. Möchte ihr jemand raten, wegen problematischen Vaterschaftsumständen ihr Kind doch lieber abzutreiben? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Also sollte sich jede/r selbst an der Nase nehmen und sich fragen woher man das Recht nimmt, sie als "leichtsinnige Egoistin" abzustempeln.

Der/die ohne Fehler ist werfe den ersten Stein.....
 
:mauer::mauer::mauer::mauer::mauer:

Der Typ hat ne Beziehung, geht ohne Schutz (Krankheiten) fremd, riskiert die Gesundheit seiner Partnerin, zeugt dabei, offensichtlich geflissentlich, ein Kind zu dem er nicht steht (finanziell und menschlich).

Die Dame vögelt mit nem Typen, der in ner anderen Beziehung steckt, rum, um sich ein Kind machen zu lassen und hat für die Finanzierung dieses "Projektes" allerdings nicht ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung.

Das Kind ohne Vater und Perspektive tut mir jetzt schon leid...

Ich halte dieses Verhalten für extrem egoistisch, naiv und verantwortungslos. Von einem erwachsenen Menschen sollte man erwarten können, daß er sich vorher Gedanken macht und die Folgen seiner Handlungen abzuschätzen im Stande ist.

:mauer::mauer::mauer::mauer::mauer:

marketmaker :)evil:)
 
Aha, da ist schon so ein Fehlerloser.....:roll:

Nein, sondern jemand, der sich der Tragweite und der Konsequenzen seiner Handlungen bewußt ist. :daumen:
Du bist also der Meinung, daß man alles kritiklos hinnehmen und nichts hinterfragen sollte....interessant.... :roll:

marketmaker
 
Nein, sondern jemand, der sich der Tragweite und der Konsequenzen seiner Handlungen bewußt ist. :daumen:
Du bist also der Meinung, daß man alles kritiklos hinnehmen und nichts hinterfragen sollte....interessant.... :roll:

marketmaker

Soll sie besser abtreiben? :roll:
 
Nein. Du solltest mein 1.Posting zu dieser Thematik nochmal aufmerksam studieren.

marketmaker
OK.
Abgesehen von 10 Mauersmileys beinhaltet dein posting nur Annahmen, Unterstellungen und ein moralinsaures Werturteil.

Nicht unbedingt das, was ich mir unter einem Diskussionsbeitrag vorstelle.
 
OK.
Abgesehen von 10 Mauersmileys beinhaltet dein posting nur Annahmen, Unterstellungen und ein moralinsaures Werturteil.

Nicht unbedingt das, was ich mir unter einem Diskussionsbeitrag vorstelle.

Lieber purice,

mein Posting stützt sich nicht auf Annahmen und Unterstellungen, sondern auf Fakten. Lies dir bitte den kompletten Thread durch, bevor du mir sowas unterstellst. Danke.

Das Essentiellste im Ursprungsposting hatte ich extra fett markiert...

Vielleicht (hoffentlich) nimmt die Dame dieses Ereignis als Anreiz zur Selbstreflexion, um die Entstehung derartiger "Problemsituationen" zukünftig zu vermeiden. Prophylaxe kann sinnvoller als die Behandlung sein...

marketmaker
 
Lieber purice,

mein Posting stützt sich nicht auf Annahmen und Unterstellungen, sondern auf Fakten. Lies dir bitte den kompletten Thread durch, bevor du mir sowas unterstellst. Danke.

Erstens bin ich nur in Ausnahmesituationen lieb, zweitens habe ich den thread natürlich komplett durchgelesen bevor ich postete.

:mauer::mauer::mauer::mauer::mauer:

Der Typ hat ne Beziehung, geht ohne Schutz (Krankheiten) fremd, riskiert die Gesundheit seiner Partnerin, zeugt dabei, offensichtlich geflissentlich, ein Kind zu dem er nicht steht (finanziell und menschlich).

Mal zur Aufklärung: er will das Kind genauso wie ich. Es geht halt nur darum, dass ich ihn aus genannten Gründen nicht eintragen lassen werde als Vater.

Ob er zu dem Kind in Zukunft stehen wird, menschlich und finanziell, ist zum jetztigen Zeitpunkt gar nicht absehbar. Und du weißt auch nicht ob irgendeiner der Beteiligten geschlechtskrank ist.

Die Dame vögelt mit nem Typen, der in ner anderen Beziehung steckt, rum, um sich ein Kind machen zu lassen und hat für die Finanzierung dieses "Projektes" allerdings nicht ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung.

ch hab natürlich schon auch übers Geld vorher nachgedacht, es ist auch ein ganz schöner Polster da, der aber nicht ewig reichen wird. Habe seit 10 Jahren versucht, schwanger zu werden, da bist einfach nur froh, wenn es passiert.

Der Wunsch nach einer Schwangerschaft ist bei vielen Frauen da. Und wenn eine jede auf den perfekten Mann dazu warten würde, wäre die Geburtenrate noch viel mehr im Keller.

Das Kind ohne Vater und Perspektive tut mir jetzt schon leid...

In Österreich gibt es 250 000 Alleinerzieher. Wenn dir da jedes einzelne Kind davon leid tut, hast du viel zu bemitleiden. Und was verstehst du unter fehlender Perspektive?

Ich halte dieses Verhalten für extrem egoistisch, naiv und verantwortungslos. Von einem erwachsenen Menschen sollte man erwarten können, daß er sich vorher Gedanken macht und die Folgen seiner Handlungen abzuschätzen im Stande ist..

Ich persönlich halte die Erfüllung eines Kinderwunsches für das normalste der Welt. Wie man mit dem Kind dann umgeht, wieviel Liebe man dem Kind mitgibt, das ist das Entscheidende.


Vielleicht (hoffentlich) nimmt die Dame dieses Ereignis als Anreiz zur Selbstreflexion, um die Entstehung derartiger "Problemsituationen" zukünftig zu vermeiden. Prophylaxe kann sinnvoller als die Behandlung sein...

Ich würde dein posting eher als Anreiz für die Frage nehmen: Was geht dich das eigentlich an?
 
Hallöchen Petra ,
also ich persönlich wünsche euch alles gute für euer leben . das mal vorweg .

da ich auch ohne vater sehr gut groß geworden bin , kann ich mir da durchaus ein urteil erlauben ! hab ein guten ersatz vater gehabt und ich gehe ja mal davon aus das du ja nicht vorhast dein restliches leben allein zu verbringen . es gibt genug andere männer die die position als papa sehr gut ausfüllen !!!!!!!!!

wenn wir krieg hätten würden auch viele kinder ohne vater groß werden müssen !

lg bodykiss
 
Ob er zu dem Kind in Zukunft stehen wird, menschlich und finanziell, ist zum jetztigen Zeitpunkt gar nicht absehbar. Und du weißt auch nicht ob irgendeiner der Beteiligten geschlechtskrank ist.

Alimente sind definitiv ausgeschlossen, die Gründe will ich wie gesagt hier nicht näher diskutieren.

In unserem Fall ist es so, dass es net an der Zahlungswilligkeit hapert, sondern daran, dass das Kind nicht aufscheinen sollte wegen einer Lebensgefährtin, die das tunlichst nicht mitkriegen sollte...

:roll:

Es ist evident, daß hier niemand den Beteiligten Geschlechtskrankheiten unterstellt, sondern lediglich auf die Inkaufnahme einer Infektion hingewiesen wurde. Dachte, dies sei verständlich...



Der Wunsch nach einer Schwangerschaft ist bei vielen Frauen da. Und wenn eine jede auf den perfekten Mann dazu warten würde, wäre die Geburtenrate noch viel mehr im Keller.

Das Argument meinst du nicht wirklich ernst :roll:
Die Meinung, Menschen sollten Kinder zur Befriedigung ihres Kinderwunsches auf verantwortungslose Art und Weise auf die Welt bringen, hast du exklusiv.


In Österreich gibt es 250 000 Alleinerzieher. Wenn dir da jedes einzelne Kind davon leid tut, hast du viel zu bemitleiden. Und was verstehst du unter fehlender Perspektive?

Mir tut jedes Kind leid, das ohne Vater und finanziell am sozialen Rand aufwächst. Bei einem Großteil der alleinerziehenden Mütter ist der Vater offiziell als Erzeuger eingetragen und steht in der Pflicht, Alimente zu zahlen. Daher passt die gepostete Statistik nicht wirklich zu diesem Fall.

Ich würde dein posting eher als Anreiz für die Frage nehmen: Was geht dich das eigentlich an?

Mit diesem Satz führst du den Sinn eines Forums ad absurdum :roll:


marketmaker
 
Mir stösst gerade mal wieder übel auf, wie schnell hier Leute die Rat suchen verurteilt werden...:roll:

Ich sehe auch ein intaktes Nest mit Vater und Mutter (aber auch Omas, Opas und co.) als den Idealfall für ein Kind an. Leider ist das Leben nicht immer ein Wunschkonzert. Ein alleinerziehender Elternteil oft besser als das, was sich in vielen Familien abspielt.

Petra ist erwachsen, sie sollte wissen, was sie tut...

Ich würde mir die Nichteintragung des Vaters wirklich noch mal gut überlegen, eben weil es nicht nur um deine jetzige finanzielle Situation geht, sondern, wie schon angesprochen, um Anrechte deines Kindes.

Den moralischen Aspekt, Untreue und co., finde ich hier fehl am Platz. Ich habe mich auch schon mal in eine verheiratet Frau verliebt (lange Zeit her). Jedenfalls habe ich mir das damals nicht ausgesucht...
Schuld sehe ich wenn, nur bei demjenigen, der seinen Partner hintergeht und der hat hier nicht nachgefragt ...

Petra, ich wünsche dir alles Gute!
Ich hoffe, du überlegst es dir gut, denn ich sehe auch keine direkte Bedrohung für ihn und seine Beziehung, wenn er als Vater eingetragen ist.

Was, wenn dir mal etwas zustoßen sollte? Wäre es dann nicht gut, wenn noch ein Vater da wäre? Für das Kind ginge es dann um Interessen, die für mich über die der verletzten Partnerin anzusiedeln sind.
 
Mir stösst gerade mal wieder übel auf, wie schnell hier Leute die Rat suchen verurteilt werden...:roll:....

Das war auch meine Intention beim Schreiben. Deinen weiteren Ausführungen kann ich mich nur anschließen.

@marketmaker: Die Meinung, dass Frauen Kinder gebären sollen, nach ihrem Gutdünken, habe ich sicher nicht exklusiv.
Freilich gibt es auch Frauen, bei denen ich es mir wünschen würde, dass sie es bleiben ließen. Nur die threaderstellerin würde ich nicht gleich in diese Kategorie einstufen.

Und wenn du den Sinn im "Rat und Hilfe" Unterforum darin siehst, mit der Moralkeule auf Schwangere loszugehen, dann bitte, tue es nur weiterhin. Zuminderst habe ich dir gezeigt, dass man dabei auch auf Widerstand stossen kann.....und vielleicht nimmst du dir ja mein Geschriebenes auch als Anreiz zur Selbstreflexion. ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben