Alleinerziehende Mutter

... ich zahl meine, wenn auch nicht unbedingt mit vollem Einverständnis und ich würde jedem Raten der sich dafür interessiert sich genau darüber zu erkundigen, ich werde mich hier in diesem Threat nicht mehr diesbezüglich äussern, da die rechtlichen Grundlagen dafür so schnell und so oft geändert werden, das ich nicht immer ganz auf dem neuesten Stand bin, jedoch wie ich schon erwähnt hab, mit dem was ich zahlen darf, kann ein Single ganz ohne Nöte ein Monat lang leben..........

Ausserdem ist das ein Thema, bei dem ich echt die Fassung verlier weil es so viele Ungerechtigkeiten in diesem ach so supertollen System gibt, das ich es einfach zum :kotzen: find.........

Du bist ja sicher urarm, aber dennoch bist du deinen Kindern Unterhalt schuldig. Welche Ungerechtigkeiten sprichst du konkret an?

soweit ich informiert bin werden die alimente nach dem einkommen des vaters berechnet.

So isses.

Irrtum ....... wenn er beispielsweise für 3 Kinder Alimente zahlt (ich gehöre nicht zu den Betroffenen, aber das soll vorkommen), dann legt er auch bei einm durchschnittlichen Gehalt ganz schön ab.

Aber immer noch in Relation zu seinem Einkommen berechnet. Ich gehöre zu den Betroffenen.

...aber wenn sich eine Familie mit drei Kindern trennt (aus welchen Gründen auch immer) dann ist das nebst der finanziellen Frage sehr bitter für alle Beteiligten.

Warum ist eine Trennung zwangsläufig bitter? In manchen Fällen wäre mMn ein Zusammenbleiben bitterer.
 
Stimmt, ich wollte ein Kind, und wie gesagt, gibt es auch einen finanziellen Polster.
Sobald ich nach der Karenzzeit wieder arbeiten gehe, ist das auch kein Problem, weil ich genug verdiene. Nur während der Karenzzeit wird es etwas enger und genau darauf zielte meine Frage ab
Ja, um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Du musst nicht in Karenz gehen, denn währen des Mutterschutzes (bis 8 Wochen nach der Geburt bzw bei Kaiserschnitt 12 Wochen) bekommst Du ja das volle Gehalt zzgl aliquotem Weihnachtsremuneration / Urlaubsgeld. Erst dann beginnt theoretisch die finanziell karge Zeit. Du kannst dann aber auch jederzeit arbeiten gehen, also auch schon z.B. 2 Monate nach der Niederkunft, oder z.B. 5 Monate nach der Geburt, je nach dem, wie lange dein finanzieller Polster halt reicht. Deinen diesbezüglichen Plan brauchst übrigens nicht vor der Geburt kundtun. Nach der Geburt des Kindes bekommst Du von Deinem Sozialversicherungsträger ein Formular samt Informationsbroschüre (über alle möglichen Varianten).

Theoretisch könntest Du Dir die 'Karenz'-Zeit auch mit dem Vater in spe teilen. Das bekäme auch die Lebensgefährtin des Vaters in spe nicht mit, wenn er Deine Adresse angibt. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht muss man sowieso keine Adresse angeben. Seine Lebensgefährtin bekäme sowieso nie etwas mit. Ausserdem kann er ja auch so die Kosten für z.B. eine Krippe übernehmen - dafür muss er auch nicht als Erzeuger irgendwo verzeichnet sein. Wenn er Charakter hat, beteiligt er sich so oder so.

Ich habe zwar mein Kind von meinem Mann bekommen, bin aber 2 Monate nach der Geburt arbeiten gegangen. Das erste Monat habe ich jede Woche 2 Urlaubstage eingeschoben und dann bin ich voll gestartet. War völlig problemlos. Mir wäre sowieso à la longue die Decke auf den Kopf gefallen. Die Zeit, die man mit dem Baby verbringt wird bewußter genossen und wohl intensiver genutzt. War eine wirklich tolle Zeit. Wir haben uns nicht entfremdet und nach wie vor eine wirklich sehr harmonische Mutter-Sohn(11)-Beziehung.
 
Du bist ja sicher urarm, aber dennoch bist du deinen Kindern Unterhalt schuldig. Welche Ungerechtigkeiten sprichst du konkret an?

Also, ich hab sicherlich kein Problem damit Unterhalt für meine Kinder zu bezahlen, ich hab lediglich ein Problem damit, das mit zweierlei Maß gemessen wird und das es eben auch Frauen gibt, die das ganze Schamlos ausnutzen !
Ungerechtigkeiten gibt es einige, wenn du selber davon betroffen bist wirst du es auch wissen, aber da ich beschlossen habe mich hier dazu nicht weiter zu äussern, können wir das gerne mal bei nem Bierchen diskutieren
 
ich hab lediglich ein Problem damit, das mit zweierlei Maß gemessen wird und das es eben auch Frauen gibt, die das ganze Schamlos ausnutzen !
Die Threaderstellerin will ja offenbar ohnehin kein Geld bzw erwartet sich vom Erzeuger keines; sie war nur ein wenig schockiert, weil der staatliche Zuschuss (Karenzgeld) in Wahrheit so mager ist. Ich persönlich könnte mir auch nicht vorstellen Geld fürs Kind von jemanden zu beziehen (egal ob Staat oder Erzeuger), aber es wäre wohl eine Frage des Charakters des Erzeugers, dass er sich zumindest an den Unterbringungskosten des Kinders beteiligt, wenn Frau Mutter den Lebensunterhalt verdient. Aber das muss sowieso jeder für sich alleine ausmachen.
 
Die Threaderstellerin will ja offenbar ohnehin kein Geld bzw erwartet sich vom Erzeuger keines; sie war nur ein wenig schockiert, weil der staatliche Zuschuss (Karenzgeld) in Wahrheit so mager ist. Ich persönlich könnte mir auch nicht vorstellen Geld fürs Kind von jemanden zu beziehen (egal ob Staat oder Erzeuger), aber es wäre wohl eine Frage des Charakters des Erzeugers, dass er sich zumindest an den Unterbringungskosten des Kinders beteiligt, wenn Frau Mutter den Lebensunterhalt verdient. Aber das muss sowieso jeder für sich alleine ausmachen.

naja 800 euro find ich nicht gerade "mager".

nachdem sie ja eh immer betont, dass sie einen guten finanziellen polster hat und sehr gut verdient, sehe ich da eigentlich nicht die probleme.

aber dem ungeborenen schon seine ansprüche wegzunehmen find ich da bedenklicher. verstehe auch den erzeuger absolut nicht...:roll:
 
schon richtig, dass ihr das geld per gesetz zusteht, wenn sie aber bei der Geburt den Kindesvater nicht angibt, kann auch Väterchen Staat nix dagegen machen und schon is er ausn schneider, was auch immer für Gründe die Mutter haben sollte, den Vater nicht zu nennen bzw. keine Alimente von ihm zu verlangen.
 
Kommst Du mit 800 Piepen aus? Ich käm nicht mal mit dem doppelten durch.

bleibt ja nicht bei den 800 euro. kommen noch andere zuschüsse dazu, nicht zu vergessen die befreiungen (zb. rezeptgebühr, mietzuschuss...).
und wenn sie auf die alimente verzichtet, dafür kann der staat nichts.

denke also schon, dass man damit auskommen kann.

wenn du mit 1600 euro monatlich nicht durchkommen würdest, dann bin ich heilfroh dich nicht zur frau zu haben....:mrgreen:

Es gibt genug Leute, die damit (oder sogar noch weniger) auskommen MÜSSEN.

Ich hab weniger als 800 Euro im Monat und leb trotzdem... :roll:

sehe ich genauso.....:daumen:
 
800 Euro hin oder her, aber ich denke, in einem sind wir uns einig, nämlich dass man sich - vor allem, wenn man das Abenteuer 'Kind' alleine begeht - mit Karenzgeld und Kindergeld in die Position des Bittstellers (GIS-/Rezeptgebührbefreiung, Mietzuschuss etc) begibt. Aussertourlichen Ausgaben, wie z.B. Ersatz für eine kaputte Waschmaschine, eine defekte Gastherme etc bereiten einem da wahrscheinlich schlaflose Nächte.
 
...aber ich denke, in einem sind wir uns einig, nämlich dass man sich - vor allem, wenn man das Abenteuer 'Kind' alleine begeht - mit Karenzgeld und Kindergeld in die Position des Bittstellers (GIS-/Rezeptgebührbefreiung, Mietzuschuss etc) begibt.

Darin sind wir uns nicht einig. Ich habe etwas dagegen, dass sich Förderungswürdige und Zuschussberechtigte in die Rolle der auf guten Willen angewiesenen Almosenempfänger drängen lassen. So lassen sie sich allzu leicht um ihre Ansprüche prellen.

Wer ein Recht auf Zuschüsse und Befreiungen hat soll dieses auch nutzen, ganz ohne schlechtes Gewissen.
 
In unserem Fall ist es so, dass es net an der Zahlungswilligkeit hapert, sondern daran, dass das Kind nicht aufscheinen sollte wegen einer Lebensgefährtin, die das tunlichst nicht mitkriegen sollte...
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Kind abzusichern, ohne ihn als Vater eintragen zu lassen?

ich habe mir nicht alles durchgelesen, auch steht es mir nicht zu
sie irgendwie zu belehren
aber eins sollte ihnen klar sein das kind ist immer an first position und wenn ich soetwas lese werde ich wütend, bitte wem interessieren diese umstände--kind gezeugt ---muss dafür aufkommen --ob ihm das passt oder nicht ist völlig egal, es geht hier um das wohle des neuankömmlings
bitte befreien se sich von diesem gedanken und nehmen sie keine rücksicht auf befindlichkeiten einer lebensgefährtin
ihr spross wird es ihnen danken und glauben sie mir in den 18 jahren die sie ihn heranziehen werden, wird sich ihre sichtweise auch ändern
 
Um die Forumsgemeinde net völlig deppert sterben zu lassen, habe ich mich entschlossen - wenn es auch sehr privat ist - euch mitzuteilen, dass ich das Kind nicht bekommen werde.
Ich habe nach intensiven Gesprächen mit meiner Familie und einer Beratungsstelle und nach langem Abwägen der Pro´s und Contra´s eingesehen, dass die Umstände nicht das Optimum für mein Kind wären und es besser ist, mein Leben nicht so über den Haufen zu werfen und dass vor allem ein Baby einen Vater haben sollte (was auch meiner Grundeinstellung entspräche). So es mir vom Schicksal gewährt wird, werde ich zu einem späteren Zeitpunkt unter besseren Bedingungen nochmal schwanger werden.
Danke für die Ratschläge und vor allem schonungslosen und direkten Antworten und Ansichten, die mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen haben!
 
hut ab!!! aber ich versteh dich auch, naja irgendwie halt,... einer Freundin ging es mal so, die hats aber durchgezogen und das Kind bekommen und hat es SEHR bereut, ist immer nur ganz knap über die Runden gekommen usw.
trotzdem alles gute noch, und lg Ronny
 
Habe seit 10 Jahren versucht, schwanger zu werden, da bist einfach nur froh, wenn es passiert.

Sei mir ned bös, aber wenn jemand so lange Zeit versucht schwanger zu werden und dann das Kind nicht zur Welt bringt.....
Du mußt doch schon seit dem Beginn der ''Bastelei'' damit gerechnet haben, dass es einmal ''einschlägt''. Du hast nach eigenen Angaben volle 10 Jahre Zeit gehabt, dich auf die Mutterschaft und den dazugehörigen ''Problemen'' vorzubereiten, bzw. auseinanderzusetzen.
Für mich unglaubwürdig, sorry. Ich bin mit Sicherheit keine vehemmente Abtreibungsgegnerin, aber das......:confused:

Um die Forumsgemeinde net völlig deppert sterben zu lassen, habe ich mich entschlossen - wenn es auch sehr privat ist - euch mitzuteilen, dass ich das Kind nicht bekommen werde.
Danke für die Ratschläge und vor allem schonungslosen und direkten Antworten und Ansichten, die mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen haben!

Ich kann es nicht glauben, dass du dich bei so einer folgenschweren Entscheidung von wildfremden Menschen beeinflußen läßt.....
Tut mir leid, aber das kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Amore
 
..noch dazu wo man in dem Thread sehr gut sehen kann, wie sich der Ton gewisser Postings bei einer entsprechenden Windrichtung ganz plötzlich verändert...
 
Um die Forumsgemeinde net völlig deppert sterben zu lassen, habe ich mich entschlossen - wenn es auch sehr privat ist - euch mitzuteilen, dass ich das Kind nicht bekommen werde.
Ich habe nach intensiven Gesprächen mit meiner Familie und einer Beratungsstelle und nach langem Abwägen der Pro´s und Contra´s eingesehen, dass die Umstände nicht das Optimum für mein Kind wären und es besser ist, mein Leben nicht so über den Haufen zu werfen und dass vor allem ein Baby einen Vater haben sollte (was auch meiner Grundeinstellung entspräche). So es mir vom Schicksal gewährt wird, werde ich zu einem späteren Zeitpunkt unter besseren Bedingungen nochmal schwanger werden.
Danke für die Ratschläge und vor allem schonungslosen und direkten Antworten und Ansichten, die mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen haben!

Den Prozess der Entscheidungsfindung hättest eigentlich VOR der bewusst gewollten Schwangerschaft durchziehen müssen! Ich kann doch kein Kind zeugen und mir dann erst Gedanken machen wie ich es über die Runden bringe?:mauer:
Aber es ist ja einfach, ne kleine Abtreibung und schon ist der ungewollte Hemmschuh fort!
Sag wie alt bist du? 15? Dann sähe ich es ein, aber wenn mir wer erzählt, dass er 10 Jahre schon an einem Kind bastelt und sich dann bei den ersten Komplikationen aus der Affaire ziehen will, hat irgendeinen Fehler in den Synapsen!
Für an depperten Hund braucht man an Führerschein, für a Kind brauch i net mal Intelligenz!:mauer:
Grandiose Entscheidung!:daumen:Damit es richtig verstanden wird hier das Schild: :ironie:
 
Es ist immer wieder interessant, hier etwas zu posten.
Sagt man, man will das Kind bekommen, fällt die eine Hälfte über einen her, sagt man, man lässt es abtreiben, schreit die andere Hälfte.
Ob, wie und wie schnell ich meine Entscheidungen treffe, sollte mir überlassen werden. Es ist mein Körper und meine Seelenlandschaft. Ich ziehe mich keinesfalls aus der Affäre, sondern habe das Für und Wider abgewogen und die notwendigen Konsequenzen daraus gezogen.
Ich wünsche den rational denkenden Saubermännern hier, in deren Leben scheinbar alles perfekt nach Plan läuft und die nie Dummheiten machen, dass ihr nie mit Dingen konfrontiert werdet, die einfach mal so passieren, obwohl ihr nicht mehr damit gerechnet habt. Dann wärt ihr vermutlich mehr überfordert als ich es jetzt war.
So habe fertig, Ende der Diskussion!
 
Es ist immer wieder interessant, hier etwas zu posten.
Sagt man, man will das Kind bekommen, fällt die eine Hälfte über einen her, sagt man, man lässt es abtreiben, schreit die andere Hälfte.
Du hast um Meinungen und um Rat gefragt und nur, weil du jetzt drauf kommst, dass ein Kind egentlich nicht nur was Putzig Wutziges zum Angeben ist sondern man auch Verantwortung, Stress und finanzielle Einbußen hat, schmeisst es weg wie einen unerwünschten Hund, den man an der Autobahn aussetzt! Toll!:daumen:
Ob, wie und wie schnell ich meine Entscheidungen treffe, sollte mir überlassen werden. Es ist mein Körper und meine Seelenlandschaft. Ich ziehe mich keinesfalls aus der Affäre, sondern habe das Für und Wider abgewogen und die notwendigen Konsequenzen daraus gezogen.
Doch tust du! Wie schon gesagt! Vorher denken, nachher handeln! (sollte ich auch mal tun:hmm: )
Ich habe auch meine liebe Not meine Familie zu erhalten und das mit einer dzt arbeitssuchenden Frau! Nur ich habe noch nicht daran gedacht sie an der Autobahn zu vergessen!
Ich wünsche den rational denkenden Saubermännern hier, in deren Leben scheinbar alles perfekt nach Plan läuft und die nie Dummheiten machen, dass ihr nie mit Dingen konfrontiert werdet, die einfach mal so passieren, obwohl ihr nicht mehr damit gerechnet habt.
Dann solltest mehr BRAVO lesen, weil selbst dort steht immer wieder drinnen, dass man gegen dieses "Passieren" mittlerweile KONDOME erfunden hat! Gibt sogar Ratgeberthreads hier drinnen, welche gut schmecken und riechen bis hin zu denen die auch bei wildem Arschficken nicht reissen!:mauer:
Dann wärt ihr vermutlich mehr überfordert als ich es jetzt war.
So habe fertig, Ende der Diskussion!

Jetzt? Überfordert dich nicht dein ganzes Leben?:hmm:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben