Alleinerziehende Mutter

Es ist immer wieder interessant, hier etwas zu posten.
Sagt man, man will das Kind bekommen, fällt die eine Hälfte über einen her, sagt man, man lässt es abtreiben, schreit die andere Hälfte.

So ein Blödsinn, ich hab in keinem der Posts herauslesen können, dass jemand zu einer Abtreibung geraten hätte....

Ob, wie und wie schnell ich meine Entscheidungen treffe, sollte mir überlassen werden. Es ist mein Körper und meine Seelenlandschaft. Ich ziehe mich keinesfalls aus der Affäre, sondern habe das Für und Wider abgewogen und die notwendigen Konsequenzen daraus gezogen.

Und das ist dir in den zehn Jahren, auf die du auf den Umstand einer Schwangerschaft hingearbeitet hast nicht eingefallen?


Ich wünsche den rational denkenden Saubermännern hier, in deren Leben scheinbar alles perfekt nach Plan läuft und die nie Dummheiten machen, dass ihr nie mit Dingen konfrontiert werdet, die einfach mal so passieren, obwohl ihr nicht mehr damit gerechnet habt. Dann wärt ihr vermutlich mehr überfordert als ich es jetzt war.
So habe fertig, Ende der Diskussion!

Schon wieder Blödsinn....von wegen Saubermänner. Du hättest das Thema für dich behalten können, dann hättest du auch keine Widerworte gelesen. Threadersteller warst du.
Tut mir leid, ich pack's ned. 10 Jahre wünscht du dir ein Kind und jetzt, da es geschehen ist, fallen dir Gründe ein, das Baby nicht zu bekommen. Ich versteh die Welt nicht mehr....

Amore
 
Nach 10 Jahren intensiven Wartens lässt Dein Kind abtreiben? Ich versteh die Welt nicht mehr!

Ich find die Umstände wie das Zwergi zur Welt kommen soll unmöglich, aber Dein Zwerg ist das Unschuldigste an dieser Situation und das darf nun nicht kommen?

Mensch Petra, scheiss drauf was Dir hier Hinz und Kunz erzählen! Dein Kind bekommst Du groß, dass kann jeder schaffen. Klar ist es nicht leicht und manchmal könnt man verrückt werden, aber es ist DEIN Kind.

Und Du wirst die Abtreibung nicht so leicht wegstecken, denke ich mir. Da Du Dir eigentlich dieses Kind total wünschst.

Andere können immer schlau daher reden und alles Besserwissen - na und! Es ist Deine Entscheidung.
 
Nach 10 Jahren intensiven Wartens lässt Dein Kind abtreiben? Ich versteh die Welt nicht mehr!

Ich find die Umstände wie das Zwergi zur Welt kommen soll unmöglich, aber Dein Zwerg ist das Unschuldigste an dieser Situation und das darf nun nicht kommen?

Mensch Petra, scheiss drauf was Dir hier Hinz und Kunz erzählen! Dein Kind bekommst Du groß, dass kann jeder schaffen. Klar ist es nicht leicht und manchmal könnt man verrückt werden, aber es ist DEIN Kind.

Und Du wirst die Abtreibung nicht so leicht wegstecken, denke ich mir. Da Du Dir eigentlich dieses Kind total wünschst.

Andere können immer schlau daher reden und alles Besserwissen - na und! Es ist Deine Entscheidung.

Es riet ihr keiner zur Abtreibung, es versthen nur einige Leute nicht, warum sie auf Alimente verzichtet, wenn sie dann den Kit aus den Fenstern fressen muss!:mauer:
Und Abtreibung ist die feigste und gemeinste Methode den Kopf da raus zu bekommen!
 
Ich habe nach intensiven Gesprächen mit meiner Familie und einer Beratungsstelle und nach langem Abwägen der Pro´s und Contra´s eingesehen, dass die Umstände nicht das Optimum für mein Kind wären und es besser ist, mein Leben nicht so über den Haufen zu werfen und dass vor allem ein Baby einen Vater haben sollte (was auch meiner Grundeinstellung entspräche).

Auch bei einem späteren Vater ist nicht garantiert, dass der bis zur Volljährigkeit bleibt. Und die Einstellung "tot" wäre besser als "nicht optimal" ist mir nicht verständlich. Zu Ende gedacht... nein, besser nicht. :mauer:

Ich wünsche den rational denkenden Saubermännern hier, in deren Leben scheinbar alles perfekt nach Plan läuft und die nie Dummheiten machen, dass ihr nie mit Dingen konfrontiert werdet, die einfach mal so passieren, obwohl ihr nicht mehr damit gerechnet habt. Dann wärt ihr vermutlich mehr überfordert als ich es jetzt war.

Im Gegenteil, ich kenne wenige, die so schnell das Handtuch werfen würden, wenn ihnen ein bisschen Wind ins Gesicht bläst.

... bis hin zu denen die auch bei wildem Arschficken nicht reissen!

Hätte sie die gebraucht, hätte sie jetzt das "Problem" nicht. :confused:
 
ich habe jetzt nicht alles gelesen.
aber wenn der vater nicht in die urkunde will dann einfach ein notariell beglaubigtes Schreiben aufsetzen.

Ich Name XY verpflichte mich zur monatlichen Zahlung von € xy an Frau XY. Die monatlich zu leistenden Zahlungen enden mit Monat.Jahr.

Weiters werden von Herrn XY jährlich € XY mündelsicher angelegt und Person XY (Kind) zum 18. Geburtstag ausgehändigt.
 
sie sollten nun an sich und ihr werdendes glück denken, wenn sie 10 jahre davon geträumt haben, lassen sie es geschehen, tun sie es
ich weis das sie von zweifel geplagt sind, aber glauben sie an sich und ihre kraft,ein kind ist die grösste belohnung die sie auf erden erfahren können
es schadet auch nichts ein bisschen egosismus an den tag zu legen,
der erzeuger hat ohne widerspruch seinen vaterpflichten nachzukommen und sei es nur finanziell
und diverse lebensgefährtinnen tangieren überhaupt nicht
überdenken sie noch einmal ihren entschluss, sie werden es sonst jahre später bereuen
man kann alles schaffen und so ein kindlein setzt zusätzlich energien frei und was gibt es schöneres als seine rabauken heranreifen zu sehen
treffen sie keine voreiligen entscheidungen, ich weis sie machen es sich nicht leicht, sonst hätten sie sich nicht bei diversen stellen rat und hilfe geholt
 
habe ich mich entschlossen - wenn es auch sehr privat ist - euch mitzuteilen, dass ich das Kind nicht bekommen werde.
Das ist natürlich sehr sehr hart, aber wirklich auch sehr nachvollziehbar.

Man sollte Deine Story / Postings Sozialpolitikern mal zeigen, damit sie sehen, warum sich hierzulande nur mehr so wenige (und da nur die Schichten, für die 400 oder 800 Euro ein Gewinn darstellt) fortpflanzen.
 
Man sollte Deine Story / Postings Sozialpolitikern mal zeigen, damit sie sehen, warum sich hierzulande nur mehr so wenige (und da nur die Schichten, für die 400 oder 800 Euro ein Gewinn darstellt) fortpflanzen.

Wer bitteschön "pflanzt sich" wegen des monetären Gewinns fort? :mauer:
 
Wer bitteschön "pflanzt sich" wegen des monetären Gewinns fort? :mauer:
z.B. Leute, die ohnehin nicht viel mehr verdienen; die kriegen dann das Geld ohne arbeite zu müssen, oder Leute, die sowieso nix gearbeitet haben (Hausfrauen) bekommen auch das Geld. Früher war das Karenzgeld ja an ein mindestens halbjährliches sozialversicherungspflichtiges Einkommen gekoppelt. Das ist ja nun nicht mehr der Fall.
 
z.B. Leute, die ohnehin nicht viel mehr verdienen; die kriegen dann das Geld ohne arbeite zu müssen, oder Leute, die sowieso nix gearbeitet haben (Hausfrauen) bekommen auch das Geld. Früher war das Karenzgeld ja an ein mindestens halbjährliches sozialversicherungspflichtiges Einkommen gekoppelt. Das ist ja nun nicht mehr der Fall.

Ich komm mir gerade ziemlich abdegradiert vor...
 
z.B. Leute, die ohnehin nicht viel mehr verdienen; die kriegen dann das Geld ohne arbeite zu müssen, oder Leute, die sowieso nix gearbeitet haben (Hausfrauen) bekommen auch das Geld. Früher war das Karenzgeld ja an ein mindestens halbjährliches sozialversicherungspflichtiges Einkommen gekoppelt. Das ist ja nun nicht mehr der Fall.

... grundsätzlich hast du Recht, dass das Karenzgeld ab 1990 als prozentueller Ersatz für fehlendes Einkommen in der Zeit der Kindererziehung 2 Jahre lang gegolten hat.
Aber ich würde weder einer Hausfrau noch Menschen mit wenig Einkommen unterstellen wollen, Kinder nur aus dem Grund des Kindergeldes in die Welt zu setzen.
Das ist schon eine sehr weitgehende Betrachtungsweise der Fortpflanzung an die ich in Österreichs Familien nicht glauben will.
Bei aller Wertschätzung deiner Meinung gegenüber!
 
.....
oder Leute, die sowieso nix gearbeitet haben (Hausfrauen) bekommen auch das Geld.
.....

DANKE, dass ich das nochmal lesen darf! (Ich hab solche Sätze dummerweise für ausgestorben gehalten:mrgreen:).

Ich erinnere mich an eine Begebenheit, als mein Sohn (mittleres von drei Kindern) in einem Aufsatz (3. Klasse Grundschule) über seine Familie schrieb:
"Mein Papa arbeitet den ganzen Tag und die ganze Woche in xxx als xxx. Meine Mama ist zuhause und tut nix."

Die Mama, also ich, war damals nicht berufstätig. Aber zuständig für einen 5-Personen-Haushalt, ein Haus mit großem Garten, Elternbeiratsvorsitzende in Kindergarten und Schule, Essen für Kollegen des ach so beschäftigten Ehemannes, Fahrdienst für drei Kinder zu diversen Aktivitäten usw. In ihrer reichlichen Freizeit schrieb sie ab und zu Artikel für die lokale Presse (Zeilenhonorar DM 0,29 :hurra:)

Zur Threaderstellerin: Rationalität ist nicht immer ein guter Ratgeber. Hätte ich stets rational gehandelt, wäre ich niemals da, wo ich jetzt bin.

PS: Der Schlingel, der mich damals als Faulenzerin abqualifiziert hat, ist inzwischen 27 und sieht die Welt ein bisschen anders :)
 
Als Geringverdiener oder Alleinerziehende hast nicht nur wenig Geld sondern zu allem Überfluss auch noch ein beschissenes Image.:trost:
Stimmt, ich bin auch alleinerziehend, allerdings ohne Alimente/Unterhaltszahlungen und auch noch nie Karenzgeld bezogen.

@Mylene
Das war sicher nicht bös und schon gar nicht persönlich gemeint; mein Kommentar hat da einen anderen Ursprung: ich wundere mich nur oft, dass ich hier in meiner Umgebung (3. Bezirk) Frauen sehe, die recht jung schwanger sind und ab da fast permanent schwanger ... alle 2 Jahre ein Kind. Mein Sohn ist da teilweise auch mit ein paar von den Kindern befreundet: mah, was ich da oft höre, das kann ich einfach nicht glauben - Familie mit 4 Kindern in einer 2-Zimmer-Wohnung und so. Grauenhaft.
 
Ich komm mir gerade ziemlich abdegradiert vor...

ich finde man sollte euch alleinerziehende mütter mehr respekt zollen, es ist schon schwer genung das kind alleine zur erziehen sich aber dann auch noch wegen dem geld gedanken machen zu müssen ist echt der schei.. ich hoffe das sich mal unsere poltiker die mühe machen und die gesetzte so ändern dass mutter sein kein hobby ist sondern ein fulltime job
 
- Familie mit 4 Kindern in einer 2-Zimmer-Wohnung und so. Grauenhaft.

Wo siehst du die Ursache? Dürften die keine 4 Kinder haben? Oder ist das Problem das, dass manche heute derart ausgebeutet werden, dass ein Job einfach nicht mehr reicht um eine Familie über die Runden zu bringen?
 
ich hoffe das sich mal unsere poltiker die mühe machen und die gesetzte so ändern dass mutter sein kein hobby ist sondern ein fulltime job

Mutter sein IST ein fulltime-job ob mit oder ohne Gesetze! Speziell dann wenn im oben genannten Fall eine 5-köpfige Familie versorgt werden will.

ad Politiker: Und welches Gesetz würdest du da vorschlagen?
 
Mutter sein IST ein fulltime-job ob mit oder ohne Gesetze! Speziell dann wenn im oben genannten Fall eine 5-köpfige Familie versorgt werden will.

ad Politiker: Und welches Gesetz würdest du da vorschlagen?

:hmm: z.b. das man nicht nur 800.- sondern den vollen lohn bekommt (was man vorher verdient hat) oder es sollte ein betrag festgelegt werden mit dem man eine familie auch ernähren kann
 
:hmm: z.b. das man nicht nur 800.- sondern den vollen lohn bekommt (was man vorher verdient hat) oder es sollte ein betrag festgelegt werden mit dem man eine familie auch ernähren kann

Na das hab ich mir ja fast gedacht. Eigentlich kein schlechter Einfall, denn so schnell könnte man gar nicht schauen würde die Männerwelt ihre Liebe zur Kindererziehung entdecken. Was ja wieder ein Beitrag zum Schließen der Einkommensschere wäre und viel mehr Frauen in Führungsetagen bringen würde. (Durchschnittseinkommen der Männer rd 1.900 Euro) Gesetztenfall dieser Vorschlag würde durchgeführt könnte ich mir vorstellen, dass weniger Leute heiraten würden respektive die Scheidungsrate möglicherweise in die Höhe schnellen könnte.
Und jetzt spekuliere ich wirklich, dass dann das Kinderkriegen eine Frage des Geldes wäre.
Mal ganz abgesehen wer das alles bezahlen soll?????
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben