Androgyne, burschikose Frauen ...

Möglicherweise wird ja mal der androgyne Typ das Wunschbild der Zukunft. Und wenn der Gentechnik erst einmal erlaubt ist, den idealen Einheitsmenschen zu stylen, wird wohl auch über den latenten Rassismus, der solchen Idealen zugrunde liegt, hinweggesehen. :rolleyes:
 
Tja, die Wirklichkeit ist eben komplizierter und widersprüchlicher als sie sich so manche hier nach ihren eigenen Bedürfnissen zurecht legen. :D

Nicht unbedingt! Die Simplifizierung, ebenso wie die bewußte Überzeichnung, in einer ohnehin immer komplexer werdenden Welt kann auch dazu dienen, dem Kern der Sache bzw. dem Wesen der Dinge näher zu kommen bzw. ist oft sogar zwingend notwendig, z.B. wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind oder in der Wissensvermittlung gegenüber Dritten.

„Wie weit das Modell simplifiziert wird, kann durch die Vorgabe einer Fehlerschranke bestimmt werden.“ (wiktionary)

Der Satz umschreibt`s sehr gut, finde ich!
 
Nicht unbedingt! Die Simplifizierung, ebenso wie die bewußte Überzeichnung, in einer ohnehin immer komplexer werdenden Welt kann auch dazu dienen, dem Kern der Sache bzw. dem Wesen der Dinge näher zu kommen bzw. ist oft sogar zwingend notwendig, z.B. wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind oder in der Wissensvermittlung gegenüber Dritten.

Sagte ich doch. …."""nach eigenen Bedürfnissen zurecht legen.""

So hat denn jeder seine "Wahrheit". Und dass es da zu Widersprüchlichkeiten kommt, liegt in der Natur der Sache.
 
Sagte ich doch. …."""nach eigenen Bedürfnissen zurecht legen.""

So hat denn jeder seine "Wahrheit". Und dass es da zu Widersprüchlichkeiten kommt, liegt in der Natur der Sache.

Nochmal Widerspruch! Innerhalb der Newton`schen Gesetze (also der physischen Welt, also eh fast alles) gibt`s die "eine Wahrheit", ganz objektiv und ausschließlich. Der Relativitätstheorie nach oder wenn`s nach den Frauen geht, wird`s dann schon wieder schwierig. Das sage ich als Techniker, der (fast) alle Szenarien (innerhalb seiner Branche) berechnen und klar definieren kann. Nicht zu verwechseln mit "Vorlieben", da hat jeder seine eigene.
 
Zurück
Oben