- Registriert
- 27.6.2006
- Beiträge
- 830
- Reaktionen
- 7.340
- Punkte
- 386
- Checks
- 1
Stimmt, ist nicht aus WikipediaEhrlich gesagt, noch bescheuerter kann man einen Thread nicht verwässern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Stimmt, ist nicht aus WikipediaEhrlich gesagt, noch bescheuerter kann man einen Thread nicht verwässern.
Ich geh dann mal wieder Popcorn holen
Ich geh dann mal wieder Popcorn holen
Gute Nacht...aber diesmal ohne mich
Ich mach mich "aus" den Socken...
Guts Nächtle und Adieu
Interessantes Thema!Wer steht, so wie ich, auf androgyne, burschikose Frauen? Mit oder ohne kurzem Haar, Side-cut. Starke Frauen, die, untypisch, eben nicht "weiblich" (sanft, tussig, verschminkt, silikoniert, high-heels-verunstaltet etc.) sind. Frauen, die gerne auch mal eine Bohrmaschine in die Hand nehmen, ein Zimmer prinzipiell selbst ausmalen oder am Feld Karotten anbauen. Flachbrüstige Frauen, muskulöse Frauen, mit behaarten Unterarmen und Unterschenkeln. Menschen, die aber trotzdem Frau sind!
Da der Wikiartikel zum Thema hier jetzt schon zum dritten Mal verlinkt/kopiert wurde, wissen wir das alles schonIch hätt`s Euch ja gerne erspart, hier eine Kurzfassung zu "Androgynität" aus Wikipedia:
"männliche und weibliche Merkmale vereinigend, aber ungleich "Zwitter"
Menschen, die sich geschlechtlich nicht zuordnen lassen (umgangssprachlich)
"androgyne" Wahl der Kleidung oder das Verhalten
ungleich "geschlechtsneutral" (Neutrois)
Vermischung von weiblichem und männlichem geschlechtsrollenbezogenen Selbstbild (kann man messen)
die früher medizinisch verwendete Definition von "Androgynität" wurde verworfen
Androgynität als "Stilmittel" in der Musik- und Kunstszene (Emo, Gothic, ...)
Bitte! Danke!
Da der Wikiartikel zum Thema hier jetzt schon zum dritten Mal verlinkt/kopiert wurde, wissen wir das alles schon
Aber danke der Mühe
True=Wäre interessant...Wer bringt jetzt das Thema "androgyne, feminine Männer" zur Sprache?
mmmmhmm... die haben auch klar ihren Reiz...Wer bringt jetzt das Thema "androgyne, feminine Männer" zur Sprache?
True=Wäre interessant...
Aber mal schauen wie schnell das dann ins Transsexuelle und andere Themen kippt.
Warte bis Marlene da istDurch die Namensähnlichkeit wird eine Themenverwandtschaft suggeriert, die so nicht besteht! Also, bitte beim Thema bleiben!
Kennt jemand Paarungen davon?
Warte bis Marlene da ist
Marlene widerlegt uns alle, manchmal sogar sich selbst