Androgyne, burschikose Frauen ...

Ich hätt`s Euch ja gerne erspart, hier eine Kurzfassung zu "Androgynität" aus Wikipedia:

"männliche und weibliche Merkmale vereinigend, aber ungleich "Zwitter"
Menschen, die sich geschlechtlich nicht zuordnen lassen (umgangssprachlich)
"androgyne" Wahl der Kleidung oder das Verhalten
ungleich "geschlechtsneutral" (Neutrois)
Vermischung von weiblichem und männlichem geschlechtsrollenbezogenen Selbstbild (kann man messen)
die früher medizinisch verwendete Definition von "Androgynität" wurde verworfen
Androgynität als "Stilmittel" in der Musik- und Kunstszene (Emo, Gothic, ...)

Bitte! Danke!

:)
 
Wer steht, so wie ich, auf androgyne, burschikose Frauen? Mit oder ohne kurzem Haar, Side-cut. Starke Frauen, die, untypisch, eben nicht "weiblich" (sanft, tussig, verschminkt, silikoniert, high-heels-verunstaltet etc.) sind. Frauen, die gerne auch mal eine Bohrmaschine :D in die Hand nehmen, ein Zimmer prinzipiell selbst ausmalen oder am Feld Karotten anbauen. Flachbrüstige Frauen, muskulöse Frauen, mit behaarten Unterarmen und Unterschenkeln. Menschen, die aber trotzdem Frau sind!
Interessantes Thema!
Einige der erwähnten Eigenschaften gehören auch bei mit zu den Schlüsselreizen (Entschuldigung, mir ist nichts Passenderes eingefallen), die eine Frau für mich attraktiv machen:
Kantige Gesichtszüge, markante Nase, kleine Brüste, breite Schultern, muskulöse Beine und Hintern.
Auch starkes Selbstbewusstsein, "Scheiß-dir-nix-Einstellung" zur rechten Zeit und mit dem Anhänger rückwärts fahren können:up:
Allerdings auch eine schmale Taille, ein verführerisches Lächeln und schöne Kleider.
Starke Körperbehaarung ist für mich nicht unbedingt schön, das Haupthaar sollte länger sein als die Achselhaare:D
So klaubt sich eben jeder Mensch seinen Idealpartner aus dem Eigenschaftenkatalog zusammen. Glücklich, wer ihn auch bekommt.

ABER:
"Ich liebe Dich nicht, weil Du schön bist, sondern Du bist für mich schön, weil ich Dich liebe"

Soll heißen: Ob man sich in jemanden verliebt und wie lange die Liebe anhält, hängt von viel mehr als den oberflächlichen Faktoren ab.
 
Ich hätt`s Euch ja gerne erspart, hier eine Kurzfassung zu "Androgynität" aus Wikipedia:

"männliche und weibliche Merkmale vereinigend, aber ungleich "Zwitter"
Menschen, die sich geschlechtlich nicht zuordnen lassen (umgangssprachlich)
"androgyne" Wahl der Kleidung oder das Verhalten
ungleich "geschlechtsneutral" (Neutrois)
Vermischung von weiblichem und männlichem geschlechtsrollenbezogenen Selbstbild (kann man messen)
die früher medizinisch verwendete Definition von "Androgynität" wurde verworfen
Androgynität als "Stilmittel" in der Musik- und Kunstszene (Emo, Gothic, ...)

Bitte! Danke!

:)
Da der Wikiartikel zum Thema hier jetzt schon zum dritten Mal verlinkt/kopiert wurde, wissen wir das alles schon :D
Aber danke der Mühe :)
 
Ich hab mir mal überlegt, ob ich einen typischen bekannten androgynen Mann/Figur kenne, der mir besonders gefällt. Ich kam auf Legolas aus der Herr der Ringe :D
E509553E-A32E-4500-972C-ACBB52A9969B.jpeg
FA03D7D7-51D3-4BE7-8461-812BA3DC7420.jpeg

Ansonsten lese ich gerne Mangas und da gibt es immer wieder sehr androgyne fein gezeichnete Männer die mich irgendwie ansprechen auch wenn sie nur gezeichnet sind...
 
Zurück
Oben