Privat Diverses Bad Schallerbach Eurotherme

Glaub mas, dem Badewaschl ist es wurscht wann sich wer wo trifft. Er will nur keine Beschwerden haben, weil dann muss er einschreiten und schlichten. Ansonsten wollen die Burschen nur ihre Ruhe haben. ;)
 
Hallo, wir sind Freitag Abend in der Therme,..... noch jemand dort?
bitte per PN
 
:daumen:

Wie ich´s mir gedacht habe. Ich glaube, diese öden "Suchmeldungen" auf die Art "Ich bin am ... dort, ist vielleicht auch jemand dort..." sind völlig für die Mitzi-Tant. Hat hier vielleicht jemand mal was Nennenswertes zu posten ? Erfahrungen oder habt Ihr selbst in dieser Therme mal was Witziges, Geiles, Skurilles oder wer weiß sonst noch was erlebt ?

Übrigens: Wer die Schallerbach-Therme noch richtig genießen möchte, muss sich beeilen. Voraussichtlich fahren nächstes Jahr im Sommer die Planierraupen auf. Salzgrotte auf Nimmerwiedersehen. Vom Innenbereich soll überhaupt nur 1 der vielen Saunen bleiben und viele, viele Liegeflächen sollen stattdessen entstehen. Außen wird man dann die 1 oder andere Sauna dazubauen. Wird eine feine Langzeitbaustelle. Und noch eins - so schön wie jetzt wird es nie wieder - weil die neue Architekten-Generation einfach nix draufhat - siehe Watzmann-Therme "Erneuerung", wer diese kennt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liest sich alles andere als erfreulich. Ich habe zwar auch gehört, dass ein größerer Umbau bevorsteht, der Mitarbeiter sprach aber insbesondere von einem Ausbau des FKK- und Saunabereichs. Wenn es danach aber weniger Saunen gibt und die Salzgrotte verschwindet, ist das doch ein Witz! Wobei die Landhaussauna bspw. nicht sehr stark frequentiert wird, aber die Duftsauna und die Grotte sind doch extrem beliebt. Warum man Letztere abbauen will, verstehe ich gar nicht.
Bzgl. der Architekten gebe ich Dir Recht, ich kenne kein öffentliches Bauwerk der letzten Jahre, das mir imponiert. Die meisten haben mindestens einen gravierenden Fehler, bei dem man sich richtiggehend auf den Kopf greift.
 
Ja, erfreulich ist das tatsächlich nicht. Es heißt, dass innen alles unterirdisch defekt ist. In der Salzgrotte musste letztes Jahr die Pumpe erneuert werden. Dabei stellte sich heraus, dass ein größeres Loch vohanden ist.

Die Finn-Sauna soll als einzige bleiben. Geplant ist, die Saunen nach außen abzusiedeln und die Zugänge zu überdachen, damit die Leute beim Anstellen nicht frieren müssen. Das wird aber das Erscheinungsbild außen ziemlich verändern. Ob da der sehr beliebte Außen-Sprudler noch Platz haben wird, ist auch nicht sicher. Auch die Sonnen-Liegeflächen werden dadurch eingeschränkt.

Hoffnung besteht nur durch die Tatsache, dass noch bis zum Umbau ein Jahr hin ist und die Pläne in 14 Tagen wieder ganz anders ausschauen können. Vielleicht sollten wir der Thermen-Leitung mitteilen, auf was wir gar nicht verzichten wollen. Ich fürchte aber, die fahren über die Konsumenten ziemlich drüber. :confused:
 
und schwups wieder ein guter grund, mit den preisen nach oben zu gehen. ich glaub es waren 25 % seit 2009. aktuell stehen wir bei 28...
 
und schwups wieder ein guter grund, mit den preisen nach oben zu gehen. ich glaub es waren 25 % seit 2009. aktuell stehen wir bei 28...
25% seit 2009 sind viel, trotzdem bin ich der Meinung, dass die Therme vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut dasteht. Der Nacktbereich ist sehr groß mit abwechslungsreichem Angebot und sehr nettem Ambiente, das FKK-Thermalbecken in dieser Größe eine Seltenheit, die Öffnungszeiten sehr kundenfreundlich, und ich finde es bspw. fair, dass man das Aquapulco nicht mitzahlen muss. Noch fairer wäre sicher ein Nur-Relaxium-Tarif.
 
Genau so wie kater001 sehe ich das auch. Natürlich sind 28 Euro nicht wenig. Es wird aber auch im Relaxium sehr viel geboten. Und wenn ich Preis-/Leistung mit anderen Thermen vergleiche, steht das Aquapulco sehr gut da. Wenn ich dort bin, vergeht die Zeit wie im Flug, weil es sehr viele Attraktionen gibt. Ich finde aber, dass, wenn es dabei bleibt wie es momentan angedacht ist, es mit dieser wunderschönen Anlage dann vorbei sein wird.
 
es geht nicht um die 28 €, es geht mir um den Sprung. Wer von euch verdient den um 25 % mehr gegenüber 2009? Weil ich les fast jeden Monat in einer Zeitung, dass wieder ein Umsatzrekord in Schallerbach war...
 
es geht nicht um die 28 €, es geht mir um den Sprung. Wer von euch verdient den um 25 % mehr gegenüber 2009? Weil ich les fast jeden Monat in einer Zeitung, dass wieder ein Umsatzrekord in Schallerbach war...

Ich gebe Dir eh Recht, aber die Thermenbetreiber rechnen eben wirtschaftlich. Und sie probieren gerade einmal, wie weit sie mit den Preisen nach oben gehen können, um das Optimum in Sachen Umsatz zu erreichen. Das ist zwar alles andere als sozial und schon gar nicht nett, aber eben aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar.
 
Therme Erding kostet genauso viel, ist aber deutlich größer und hat ein umfangreicheres angebot. Von Pseudo-Swingern ist man zwar auch dort nicht sicher, die Bademeister greifen aber konsequenter durch.
 
Therme Erding kostet genauso viel, ist aber deutlich größer und hat ein umfangreicheres angebot. Von Pseudo-Swingern ist man zwar auch dort nicht sicher, die Bademeister greifen aber konsequenter durch.

Und ich dachte, dass dort noch wesentlich mehr gekuschelt wird als in Schallerbach.
 
es geht nicht um die 28 €, es geht mir um den Sprung. Wer von euch verdient den um 25 % mehr gegenüber 2009? Weil ich les fast jeden Monat in einer Zeitung, dass wieder ein Umsatzrekord in Schallerbach war...

Tut mir leid dem ehrenwerten Sex Gott imokl widersprechen zu müssen. Es hat sich seit 2009 schon auch einiges getan. Beispiele:
Piratenwelt für Kinder und Familien (2011),
Tropicana Cabrio-Therme (Südsee Flair mit Palmen und Sandstrand)
6 m hohes Aquarium, div. Gesundheitsbecken, Poolbars, textilfreier Außen-Pool usw.

Die Umbau-Arbeiten haben ca. 30 Mio. Euro gekostet.

Der Tageseintritt Relaxium/Tropicana hat sich seit 2009 von 23 Euro auf 28 Euro erhöht. Finde ich nicht so dramatisch.
 
Therme Erding kostet genauso viel, ist aber deutlich größer und hat ein umfangreicheres angebot. Von Pseudo-Swingern ist man zwar auch dort nicht sicher, die Bademeister greifen aber konsequenter durch.

Sorry, aber das ist jetzt schon ein echter Blödsinn. Erding ist tatsächlich um einiges größer und bietet auch um einiges mehr, das stimmt.

Allerdings kostet die Tageskarte wochentags dort 41 Euro, am Wochenende und an Feiertagen darfst Du sogar 45 Euro berappen und das bei kürzeren Öffnungszeiten wochentags (10 - 23 Uhr) als in Bad Schallerbach.

Wer´s nicht glaubt, hier ist der Link:

https://www.therme-erding.de/de/100686/sauna-muenchen.html
 
Und ich dachte, dass dort noch wesentlich mehr gekuschelt wird als in Schallerbach.

Nein, dort wird weit weniger gekuschelt als in Bad Schallerbach.

Grund dafür ist der Überwachungswahn der Erdinger Betriebsführung. Die sind scharf darauf Qualitäts-Standards und Auszeichnungen unter Thermen-Betriebe zu erringen und da passen schmusende Pärchen überhaupt nicht zum "Sauberkeits"-Image.

Da gibt es z.B. eine Höhle, da sind früher Pärchen reingeschwommen und ja, da ging schon einiges Frivoles ab. Da hängt jetzt eine Batzen-Kamera drinnen, seitdem interessiert die Höhle niemanden mehr. Im Wasserbett-Bereich hab ich mal eine Gruppe Badewaschln gesehen, die sich beraten haben, ob sie einschreiten sollen, weil im Wasserbett eine Frau und ein Mann nackt gelegen sind. Die sind einfach nur still dagelegen. Es wurden auch schon viele wegen Austausch von Zärtlichkeiten rüde ermahnt, viele wurden auch schon rausgeworfen. Da gibt es im Internet einige threads darüber.

Und trotzdem ihm textilfreien Außenpool habe ich schon bemerkt: Ein bissl was geht immer.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich will ja jetzt nicht schulmeistern, aber es wurde nur das ehemalige Colorama Bad geteilt und ein paar Trennwände aufgestellt. Die Kosten dafür lagen bei keinen 200.000 Euro. Was juckt mich als Saunierer dieses Monstrum im Freibad. Dass hemmungslos an der Preisspirale geschraubt wird, kann niemand bestreiten, ebenso dass ordentlich Fördergelder sprudeln.
 
Es wird bei uns in Österreich alles teurer.
Aber,
solange man hingeht und weiter brav bezahlt, darf man auch nicht jammern.
Ich empfehle,
nicht mehr hingehen.
Wenn dies mehr machen, bleiben die Einnahmen aus und eventuell fangen gewisse Menschen, welche die Preise in die Höhe treiben, zum denken an.
 
ich will ja jetzt nicht schulmeistern, aber es wurde nur das ehemalige Colorama Bad geteilt und ein paar Trennwände aufgestellt. Die Kosten dafür lagen bei keinen 200.000 Euro. Was juckt mich als Saunierer dieses Monstrum im Freibad. Dass hemmungslos an der Preisspirale geschraubt wird, kann niemand bestreiten, ebenso dass ordentlich Fördergelder sprudeln.

Ja, wer das "Monstrum im Freibad" nicht nützt, für den waren die 30 Mio. Umbaukosten sprichwörtlich für die Fische. Ich selbst war dort seit Eröffnung höchstens 2-3 Mal um es mir anzuschauen. Mich interessiert auch nur der Saunabereich.

Es wäre schon super, gebe es eine reine Tageskarte nur für das Relaxium. Leider spielt´s das nicht. Bei allen Thermen zahlst Du für den Thermeneintritt und kannst dann den Saunabereich für einen Aufpreis mitbenützen.

Wer da andere Informationen hat, nur her damit. ;)
 
Sorry, aber das ist jetzt schon ein echter Blödsinn. Erding ist tatsächlich um einiges größer und bietet auch um einiges mehr, das stimmt.

Allerdings kostet die Tageskarte wochentags dort 41 Euro, am Wochenende und an Feiertagen darfst Du sogar 45 Euro berappen und das bei kürzeren Öffnungszeiten wochentags (10 - 23 Uhr) als in Bad Schallerbach.

Wer´s nicht glaubt, hier ist der Link:

https://www.therme-erding.de/de/100686/sauna-muenchen.html

Da gabs dann wohl auch eine Preiserhöhung. Aber immerhin kostet die Tageskarte in Schallerbach auch 38 Euro, ist also genau 3 Euro günstiger als in Erding bei deutlich geringerem Angbot. Da ist die Entscheidung dann schon sehr einfach.
 
Zurück
Oben