Baumarktfrage: Wie heißt die Klemme?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte heute Sex und bin trotzdem topfit - also ist dieser Tip fuer nen Popo :mrgreen:


Und nun missbraucht meinen Selbsthilfe-Thread nicht fuer eure Lustfantasien mit mir :lol:
 
Ich hatte heute Sex und bin trotzdem topfit -

Klarer Fall von faul unten gelegen:roll: Frau sollte schon aktiv mitmachen. :lehrer:

also ist dieser Tip fuer nen Popo :mrgreen:

Popo ist auch nicht schlecht.:cool:

Und nun missbraucht meinen Selbsthilfe-Thread nicht fuer eure Lustfantasien mit mir :lol:

Ohne Foto:hmm: was sollte ich mir da denn vorstellen Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Um wieder zum Thema zurückzukommen, ich habe meine Feuchtraumdosen bekommen, allerdings noch nicht angeschraubt wg Alzi light:mauer:
 
Wie man das Zeug auftraegt ist mir bewusst, aber ich habe halt noch ein paar Fragen.
Kann ich Fluessigrauhfaser direkt mit Farbe mischen? :faul:
Muss ich Angst haben, dass mir das Zeug auf den Boden tropft, wenn ich es an Schraegen verwende? :putzfaul:
Mag nicht jemand mein Atelier renovieren? :mrgreen:




Wenn mir den Flug zahlst und ich wo übernachten kann, komme ich und mach den Job :) gegen einen kleinen Obolus natürlich...In deinen Kübel mit der Masse gibst am besten die Farbpulver, die dir in jedem Farbengeschäft angeboten werden. Dann kleinen Fleck probieren, da das fertige getrocknete Ergebnis komplett anders aussieht, und dann kanns losgehen...Nicht mit Farbe oder Dispersion oder sowas mischen...Und abkleben bzw abdecken wirst immer müssen, egal ob schräg, oder eben aufgetragen. Da schützt auch Faulheit nicht vor...
p.s. wo ist das versprochene Foto mit dem Lampenball?
 
Wenn mir den Flug zahlst und ich wo übernachten kann, komme ich und mach den Job :) gegen einen kleinen Obolus natürlich...In deinen Kübel mit der Masse gibst am besten die Farbpulver, die dir in jedem Farbengeschäft angeboten werden. Dann kleinen Fleck probieren, da das fertige getrocknete Ergebnis komplett anders aussieht, und dann kanns losgehen...Nicht mit Farbe oder Dispersion oder sowas mischen...Und abkleben bzw abdecken wirst immer müssen, egal ob schräg, oder eben aufgetragen. Da schützt auch Faulheit nicht vor...
p.s. wo ist das versprochene Foto mit dem Lampenball?



Da kann ich es auch (fast) selbst machen :roll:
Mir wurde heute von einem Maler- und Lackier empfohlen erst Fluessigrauhfaser aufzutragen und dann zu streichen - ich habe mich nun entschieden dann direkt zu tapezieren - macht auch weniger Dreck :putzfaul²: :haha:
 
is tapezieren nit a bisi altvatrisch? und wo is das Bild vom Lampenball? Versprochen ist versprocheen...
 
Ich werde den Lampenball am Montag fuer euch fotografieren und hier einstellen. Vorher schaffe ich es nicht, da ich nun bis Sonntag Abend on Tour bin.

Und wehe es sagt dann niemand wie schoen mein Lampenball ist ;)
 
Also Ich hatte diesen Gedanken auch schon mal im Kopf gehabt mit Flüssigrauhfaser wäre auf ner schönen glatten Wand ne tolle Sache gewesen :) .

Wenn da nicht der Kontrapunkt wäre dabei was des Auftragen angeht weil ja die Späne in der Farbe schon mit drin sind und wenn man des net richtig Aufträgt denn sieht es einfach mal aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Also nehme Ich da denn lieber die Altbewährte Rauhfaser kleben und anschließend Streichen. :mrgreen:

Da kommt es denn drauf an womit man streicht wieder wenn man sich nicht viel mühe machen möchte mit Auslegen von Zeitungen oder Folie beim Streichen.
Gibt ja auch gute Sachen wo man nicht soviel Arbeit hat dann einzige was nicht ausbleibt ist das abkleben von Rändern wo Farbe nicht weiter hin soll und eben Schalter und Dosen.

MfG meine einer :mrgreen:
 
Also Ich hatte diesen Gedanken auch schon mal im Kopf gehabt mit Flüssigrauhfaser wäre auf ner schönen glatten Wand ne tolle Sache gewesen :) .

Wenn da nicht der Kontrapunkt wäre dabei was des Auftragen angeht weil ja die Späne in der Farbe schon mit drin sind und wenn man des net richtig Aufträgt denn sieht es einfach mal aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Also nehme Ich da denn lieber die Altbewährte Rauhfaser kleben und anschließend Streichen. :mrgreen:

Da kommt es denn drauf an womit man streicht wieder wenn man sich nicht viel mühe machen möchte mit Auslegen von Zeitungen oder Folie beim Streichen.
Gibt ja auch gute Sachen wo man nicht soviel Arbeit hat dann einzige was nicht ausbleibt ist das abkleben von Rändern wo Farbe nicht weiter hin soll und eben Schalter und Dosen.

MfG meine einer :mrgreen:


äbääään.....deshalb meinte ich ja daß diese am effektivsten mittels aufspritzen aufgebracht werden sollte........und vorher natürlich gut durchgemischt/aufgerührt werden sollte ;)
 
Wie gesagt, ich habe mich ja schon fuer die altbewaehrte Methode des Tapezierens entschieden. Montag geht es in den Baumarkt, Dienstag wird tapeziert und Mittwoch wird das Atelier in einem super pink/weiß erstrahlen.

Das war mein Beitrag fuer heute.
Ich habe ziemlich die Fackel am Leuchten und gehoere nur noch ins Bett :mrgreen:
 
äbääään.....deshalb meinte ich ja daß diese am effektivsten mittels aufspritzen aufgebracht werden sollte........und vorher natürlich gut durchgemischt/aufgerührt werden sollte ;)

Des ist wohl wahr ist aber nur eine gute Methode wenn man den ganzen Raum am besten machen möchte sofern man sich nicht des reichlichen Abklebens der Bereiche schauen tut dabei die keine Farbe weiter abbekommen sollen.

Denn wenn Ich nur eine Wand machen möchte müsste Ich die jeweils angrenzenden gut abdecken mit Schutzfolie weil durch die Spritzdüse würde es ja sonst die Angrenzenden Wände mit erwischen sobald man in den Bereich der Ecken kommen tut.

Ein wenig Dreck kann ja immer entstehen beim Malern etc. aber wenn Ich des in der Hand habe wieviel nehme Ich die Variante wo am wenigsten bei Entsteht :mrgreen: .

Halte es für mich immer so je weniger Dreck Ich machen tue umso weniger muss Ich auch hinterher wieder wegmachen :haha: .

MfG meine einer
 
Des ist wohl wahr ist aber nur eine gute Methode wenn man den ganzen Raum am besten machen möchte sofern man sich nicht des reichlichen Abklebens der Bereiche schauen tut dabei die keine Farbe weiter abbekommen sollen.

Denn wenn Ich nur eine Wand machen möchte müsste Ich die jeweils angrenzenden gut abdecken mit Schutzfolie weil durch die Spritzdüse würde es ja sonst die Angrenzenden Wände mit erwischen sobald man in den Bereich der Ecken kommen tut.

Ein wenig Dreck kann ja immer entstehen beim Malern etc. aber wenn Ich des in der Hand habe wieviel nehme Ich die Variante wo am wenigsten bei Entsteht :mrgreen: .

Halte es für mich immer so je weniger Dreck Ich machen tue umso weniger muss Ich auch hinterher wieder wegmachen :haha: .

MfG meine einer

dann isses am besten machen lassen.......kostet zwar einiges mehr, aber du hast auf die art fast keine, wie auch immer geartete, arbeit.....ausser das zücken der geldbörse ;)
 
dann isses am besten machen lassen.......kostet zwar einiges mehr, aber du hast auf die art fast keine, wie auch immer geartete, arbeit.....ausser das zücken der geldbörse ;)

Ist auch ne Möglichkeit stimmt. ;)
Kommt auch ab und an vor das Ich des so Handhaben tue je nachdem was gemacht werden muss also im Bereich umfangreichere Arbeiten am Wasserleitungssystem des lass Ich denn eine Firma erledigen.

Ist halt von vielen Faktoren Abhängig dabei.
Nicht nur der Dreck oder der Aufwand ist da Entscheidend.
Das ist bei mir ganz Individuell auch immer mit Abhängig von meiner eigenen Lust(Motivation) in Bezug auf die kommende Arbeit.

Mit anderen Worten oder einfach ausgedrückt alles ziemlich Komplex was des Entscheiden bei mir angeht :haha:
 
Ich dachte ihr seid Maenner und dann lasst ihr die Arbeiten von Firmen erledigen? Weicheier :mrgreen:

So der Lampenball ist photographiert, aber aus mir noch nicht erklaerlichen Gruenden mag mein PC die Digitalcamera nicht mehr erkennen. Es kann sich nur um Stunden handeln.

Hab ich heute Nacht nur hier einen Beitrag gelassen oder noch mehr geschrieben? Ich befuerchte Schlimmes...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben