S
Gast
(Gelöschter Account)
Du bist in all deinen Beiträgen und auch in deinem Profil, latent aggressiv ! Möglicherweise liegt es ja daran !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du bist in all deinen Beiträgen und auch in deinem Profil, latent aggressiv ! Möglicherweise liegt es ja daran !
In Unternehmerfamilien verschiebt sich dieser Prozentsatz einigermaßen in Richtung des Mannes.Wenn wir schon bei den Wunschkindern sind: kennt ihr die 90% Wunschkinder? Zu 90% wünscht sich die Frau diese, der Mann (falls überhaupt) zu 10%. Der Spruch ist nicht von mir, sondern von meiner Schwester.
Du bist in all deinen Beiträgen und auch in deinem Profil, latent aggressiv ! Möglicherweise liegt es ja daran !
wie auch immer :
WIR KÖNNEN KINDER NICHT MACHEN , wir können uns als Eltern , und noch mehr als Frau , HÖCHSTENS zur VERFÜGUNG stellen für das Leben , nicht mehr und nicht weniger...
denn es heißt ja auch : ich BEKOMME ein Kind ( geschenkt nämlich ) ...
man kann sich diesem Geschenk öffenen , oder sich auch verschließen
Zu unserer Zeit bekamen die Frauen zwischen 18-30 ihre Kinder, heute sind viele wenn sie Kinder möchten schon alte Suppenhühner wo es nicht mehr so reibungslos klappt ............![]()
zu deiner zeit gingen diel leute auch nur in die volksschule ;-)
Und das war vollkommen ausreichend .......................
Wenn ich mich vierzig Jahre zurück erinnere, sehe ich viele Kinder. Das war schon eine tolle Zeit. Draußen wimmelte es nur so von Spielkameraden, es waren immer welche verfügbar. Das war schon eine tolle Zeit.
Wie man ja an dir deutlich sieht !
Dafür gab es mehrere Gründe:
1. Fast alle waren mit 18 mit dem Lehrberuf fertig.
2. Es gab nur eine Wohnung für Verheiratete, eine größere für Paare mit Kind(ern).
3. Es gab großzügige finanzielle Beihilfen, wenn man bis 27 Jahre mehrere Kinder bekam.
4. War die Betreuung des Kindes ab dem 1. Lebensjahr schon weitgehend sicher.
Dafür gab es mehrere Gründe:
1. Fast alle waren mit 18 mit dem Lehrberuf fertig.
2. Es gab nur eine Wohnung für Verheiratete, eine größere für Paare mit Kind(ern).
3. Es gab großzügige finanzielle Beihilfen, wenn man bis 27 Jahre mehrere Kinder bekam.
4. War die Betreuung des Kindes ab dem 1. Lebensjahr schon weitgehend sicher.
Aber ich bin aggressiv, aha![]()
1. Fast alle waren mit 18 mit dem Lehrberuf fertig.
2. Es gab nur eine Wohnung für Verheiratete, eine größere für Paare mit Kind(ern).
3. Es gab großzügige finanzielle Beihilfen, wenn man bis 27 Jahre mehrere Kinder bekam.
4. War die Betreuung des Kindes ab dem 1. Lebensjahr schon weitgehend sicher.