Bekehrungsversuche

OT kannst schon werden. nur ned herumschimpfen und pöbeln. Gö!

hob i der chubby schon gesagt, dass i so ca. ausschau?

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
nur ohne anzug, größer, ned schwul. brünett, braune augen. nasen und ohren a bissl anders. call me dougie. dougie howser ;-)

und chubby das beste. ich lüge NIE. wirklich NIE. ok einmal. nie.

Und das interessiert mich jetzt, oder wie :hmm:

Barney ist ohnehin absolut nicht mein Typ. Ich bin da eher bei Marshall. ;)
 
" Bekehrungsversuche " oder andere Einmischungen sind absolut abzulehnen , von wem auch immer sie kommen mögen ... es geht ausschließlich das betreffende Paar etwas an , was es mit seiner ( wahrscheinlich vorhandenen ) Fruchtbarkeit machen will oder nicht .
darüberhinaus gibt es auch alle möglcihen und völlig entbehrlichen Kommentare , wenn man kein weiteres Kind in absehbarer Zeit bekommt , oder auch das genaue Gegenteil : wenn man mit dem 3. Kind schwanger ist , ganz zu schweigen von den immer heftiger werdenden Statements , wenn frau mit 4. oder 5. Kind schwanger ist ....
Darüberhinaus finde ich es auch eine Anmaßung , wenn festgestellt wird , wer sich besser nicht " vermehrt " hätte ....
All dies steht niemandem zu , denn niemand kann in eine Familie hineinschauen .
Das einzige , was sinnvoll ist , Frauen und Paaren Hilfe und Unterstützung anzubieten , wenn sie in die Überforderung kommen .
Niemand kommt als " gute Mutter " auf die Welt --- es ist ein Prozess , der in Eltern abläuft , und der sehr wohl einer emotionalen Hochschaubahn gleichen kann .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

die ganzen "bekehrungsversuche" - wie du sie nennst - würden mich auch ankotzen. vermutlich würde mich das ganze thema dadurch auch noch mehr nerven. aber ein eigenes kind zu haben ist was ganz anderes, als das geschreie von anderen. das kann man so einfach nicht vergleichen.
 
Natürlich, wenn sich die Einstellung doch noch ändern sollte in ein paar Jahren (was ich allerdings zu 99% ausschließe), steh ich dem natürlich nicht mit einer Abwehrhaltung entgegen. Das ist ja gar kein Thema, ich bin jetzt nicht so, dass ich sage, auch wenn der Wunsch kommen sollte, wird er unterdrückt. Das ist nicht so. Nur bin ich mir sehr sicher, dass sich dieser Wunsch nicht einstellen wird. Kinder geben mir einfach nichts, für viele Frauen geht ja scohn die Sonne auf, wenn ein fremdes Kind sie anlächelt oder sowas, bei mir regt sich da gar nix.

Bitte tu dir selbst einen Gefallen, und prognostiziere nichts (nicht mal dein eigenes Leben betreffend) mit 99%. Mit den Jahren wirst du es als Privileg auffassen lernen, deine Meinung und dein ganzes Ich aendern zu koennen - das ist nichts was jedermann in die Wiege gelegt bekommen hat.
 
Die Arche Noah, so es sie wirklich gab, ist aber net vor 65 Mio Jahren gebaut worden.

65 millionen jahre? na na na...weiss doch jeder die erde ist nicht älter als 10.000 jahre! womit bewiesen ist, dass die evolutionstheorie falsch ist :mrgreen:
 
die ganzen "bekehrungsversuche" - wie du sie nennst - würden mich auch ankotzen. vermutlich würde mich das ganze thema dadurch auch noch mehr nerven. aber ein eigenes kind zu haben ist was ganz anderes, als das geschreie von anderen. das kann man so einfach nicht vergleichen.

:daumen:
Deshalb am besten gleich auf "technische" Probleme hinweisen und falls sich die Meinung noch mal ändert, dann auf ein Wunder ausreden.
 
Ich glaube, viele Leute tun sich schwer, das ernst zu nehmen, weil wir einfach von Natur aus darauf programmiert sind, uns fortzupflanzen. Allerdings finde ich es in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr ungewöhnlich, wenn sich eine Frau bewusst dafür entscheidet, keine Kinder zu bekommen.

Ich weiß, dass du das nicht hören willst, aber meine Tante wollte auch nie Kinder, ihr Beruf war ihr immer wahnsinnig wichtig, sie hat Karriere gemacht, viel Kohle verdient und sich mit 42 Jahren dann doch dafür entschieden, ein Kind zu bekommen. Wir konnten es alle nicht fassen, sie ist gar nicht der Typ dafür. Aber sie meinte, mit dem Alter wurde das Gefühl, die Gene doch weitergeben zu wollen, irgendwie immer stärker. Mittlerweile ist sie mit dem dritten Kind schwanger und arbeitet nur noch halbtags - so kann man sich ändern. ;)
 
ich denke , sie hat Glück gehabt , denn es ist nicht selbstverständlich , dass frau mit 42 so einfach ein kind bei der Biologie bestellt ------------und auch bekommt!
noch dazu 3 hintereinander !
von einem Partner , der da mitmacht , ganz zu schweigen !
wahrscheinlich macht die tickende Uhr dann eben DAS , was so viele möglicherweise vorangegangenen Belehrugnsversuche nicht geschafft haben ....
Aber das Gefühl, dass es bald überhaupt nicht mehr geht , macht schon was mit einer FrAU.

Aber EINEN Vorteil hat sie :
sie hat nicht das Gefühl, was zu versäumen oder versäumt zu haben , denn sie hat so viele Dinge vorher scheinbar schon abgehakt .
 
Aber EINEN Vorteil hat sie :
sie hat nicht das Gefühl, was zu versäumen oder versäumt zu haben , denn sie hat so viele Dinge vorher scheinbar schon abgehakt .

das ist der vorteil. der nachteil - für die kinder - ist: es fällt praktisch eine generation in der kontaktkette weg, wenn ich es so nennen darf.
 
das ist der vorteil. der nachteil - für die kinder - ist: es fällt praktisch eine generation in der kontaktkette weg, wenn ich es so nennen darf.

Das stimmt. Wenn man bedenkt, dass es auch meine Kinder sein könnten und ich ja eine Generation jünger bin als meine Tante. Aber da wir ein riesiger Haufen Cousins/Cousinen/Tanten/Onkel etc. sind, besteht Kontakt zu sämtlichen Altersgruppen.
 
Das stimmt. Wenn man bedenkt, dass es auch meine Kinder sein könnten und ich ja eine Generation jünger bin als meine Tante. Aber da wir ein riesiger Haufen Cousins/Cousinen/Tanten/Onkel etc. sind, besteht Kontakt zu sämtlichen Altersgruppen.

stimmt, das gleicht dann einiges aus. alles aber nur bedingt.
 
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn wir so denken, dürften wir kaum zu essen haben, nicht in Häusern wohnen, Pest und Cholera wären wieder da etc.
Es wäre schon ein großer Fortschritt, würden mehrere hundert Kinder täglich verhungern. Tatsächlich ist es die schmerzhafte Zahl von 10.000 Kindern täglich.



Frei nach Darwin: stell dir eine Insel vor, auf der es nur für, sagen wir, 1.000 Karnickel zu fressen gibt.

Die Karnickel beginnen aber, sich auf 1 Million zu vermehren.

Rechnungsfrage: wieviel Karnickel werden pro Tag sterben?

Ersetze Insel gegen Welt und Karnickel gegen Bewohner von Entwicklungsländern oder gegen Einwanderer aus Entwicklungsländern.
 
Ich mag keine Kinder. Das steht für mich seit einigen Jahren fest. Ich finde sie nervig und sie machen mich aggressiv. Ich will niemals selber Kinder bekommen.
Warum kommen diesbezüglich Bekehrungsversuche von allen Seiten?
"Ach, du bist ja noch jung. Warte noch ein paar Jahre, spätestens mit 30 wirst du welche wollen!"
Ähm, nein. Definitiv nicht. Ich will meine Zeit und mein Geld für MICH nützen, ich will das tun, was ich will und niemanden, um den ich mich mindestens 18 Jahre lang kümmern muss.
Ich finde weder Babies, Kleinkinder oder Teenager irgendwie süß oder toll. Ich hab absolut keine mütterlichen Gefühle in mir, selbst in Serien nerven Kinder mich absolut.
Ich habe keine Nerven und keine Geduld dafür, ein Kind zu erziehen.

Warum fällt es den meisten Leuten so schwer, zu akzeptieren, wenn eine Frau keine Kinder will?
Selbst meine Mutter nimmt es nicht ernst, dass ich keine haben will. "Sicher kriegst du Kinder, ich will ja Oma werden!"

Du machst alles völlig richtig.

Warum fällt es den meisten Leuten so schwer, zu akzeptieren, wenn eine Frau keine Kinder will?

Weil es Usus ist, dass Frauen Kinder bekommen und/oder Kinder mögen. Bei den meisten eben ein instinktives Verhalten, aber beileibe nicht bei jedem.

Bei mir ist es so, dass ich mich vor dieser riesigen Verantwortung drücke und in diesem Punkt auch wohl zu egoistisch bin - naja, Auslegungssache. Von der finanziellen Seite her gäbe es keine Probleme, doch Vater zu sein, bedeutet für mich gesehen, auch Verantwortung zu übernehmen -> massive Einschränkung des eigenen Lebens.

Mit fremden Kindern spiele und blödle ich gerne, wenn sich die Gelegenheit bietet, aber eigene käme für mich niemals infrage.
 
Frei nach Darwin: stell dir eine Insel vor, auf der es nur für, sagen wir, 1.000 Karnickel zu fressen gibt.

Die Karnickel beginnen aber, sich auf 1 Million zu vermehren.

Rechnungsfrage: wieviel Karnickel werden pro Tag sterben?

Ersetze Insel gegen Welt und Karnickel gegen Bewohner von Entwicklungsländern oder gegen Einwanderer aus Entwicklungsländern.

klatsch klatsch klatsch. sozialdarwinismus pur.

erinnert mich an das schulbuch vom opa. in deutschland gibt es so 100.000 geisteskranke menschen. einer kostet dem staat jährlich 10.000 mark. wieviel geburtenbeihilfe könnte man erbgesunden deutschen ehepaaren damit zahlen..... :kopfklatsch:
 
Zurück
Oben