Dienstleistungen Diverses Corona-Virus... merkt man etwas in OÖ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die bist nicht in der lage eine konversation zu führen ... du musst beleidigen und den besserwisser raushängen lassen ... es gibt menschen mit anderer meinung ... ich lebe in keiner diktatur ... scheinbar würde dir dies besser gefallen ... ich liebe meine freiheit ... und die lass ich mir nicht nehmen !!!!
 
Coronavirus: Bitte leben wir doch einfach weiter!


Der Landarzt und Buchautor Günther Loewitt plädiert für einen nüchtern(er)en Umgang mit der Epidemie

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Angst schwächt das Immunsystem und macht daher anfälliger, auch für das „Coronavirus“ COVID-19.

Wenn man bedenkt, dass in Österreich pro Jahr rund 250.000 Menschen an der Influenza erkranken und 1.500 an den Folgen sterben, beschleicht mich das Gefühl, dass es sich bei COVID-19 derzeit eher um einen medialen Hype, als um eine existenzbedrohende Gefahr handelt.

Stellen Sie sich einmal vor, wir würden täglich jeden neuen Schnupfen und Halswehfall in den Medien vorgezählt bekommen. Oder jeden Verkehrstoten. Behalten wir also die Relationen im Auge. Wo es positive Testergebnisse gibt, gibt es so gut wie sicher auch andere Erkrankte. Nämlich jene 80 Prozent, bei denen die Krankheit unsichtbar oder wie eine harmlose Grippe verläuft. Sie werden nicht getestet, weil sie medizinisch unauffällig sind.

Kaum durchführbar
Wer die Ausbreitung wirklich stoppen wollte, hätte beim Auftreten der ersten Fälle in Norditalien die Grenze dicht machen müssen. Für Auto, Lkw, Zug, Flugzeug und den Virus selbst. In einer westlichen Demokratie sind solche Maßnahmen kaum durchführbar.

Irgendwann werden wir akzeptieren müssen, dass sich COVID-19 außerhalb unserer Kontrollnormen bewegt. Wenn mich der Minister um meine Meinung fragen würde, würde ich ihn darüber aufklären, dass wir eine weitere, vielleicht gefährliche, aber die Gesellschaft nicht existenziell bedrohende Grippewelledurchmachen. Ob wir wollen, oder nicht. Aber: kein Vergleich zur Pest! Bislang kann die ausgebliebene Katastrophe ungestraft als politischer Erfolg dargestellt werden.

Mein Plädoyer an die Medien: Deeskalation und Wiederholung der sinnvollen Hygienemaßnahmen! Abstand halten, auf das Wangenbussi verzichten, Hände 40 Sekunden mit Seife waschen, Zimmer lüften und hinaus an die frische Luft. Wer krank ist, soll zu Hause bleiben

Die stärkste medizinisch-therapeutische Waffe gegen das Virus bleibt das individuelle Immunsystem. Maßnahmen wie ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, weniger Nikotin und Alkohol, ein paar Tage Urlaub, emotionales Wohlbefinden und Selbstvertrauen stärken das Immunsystem. Wer viel trinkt wird eine feuchte gut genährte Schleimhaut haben, und die ist immer noch der beste Schutz vor einer Infektion. Bitte leben wir doch einfach weiter. Vergessen wir außerdem nicht, dass die Sterblichkeit des Menschen immer 100 Prozent beträgt. Bis es für jeden von uns soweit ist, gilt aber: leben, erleben und überleben. Irgendwann wird auch das eigene Sterben dazugehören. Aber jetzt noch nicht!

Zum Autor: Der niederösterreichische Landarzt hat das Buch „7 Milliarden für nichts“ veröffentlicht. Darin rechnet er mit dem heimischen Gesundheitssystem ab.

Auch eine meinung ....
 
da kann man ja nach diesem Satz "Wenn man bedenkt, dass in Österreich pro Jahr rund 250.000 Menschen an der Influenza erkranken und 1.500 an den Folgen sterben, beschleicht mich das Gefühl, dass es sich bei COVID-19 derzeit eher um einen medialen Hype, als um eine existenzbedrohende Gefahr handelt." schon wieder zu lesen aufhören. Oder spätestens dann bei diesen "Wer die Ausbreitung wirklich stoppen wollte, hätte beim Auftreten der ersten Fälle in Norditalien die Grenze dicht machen müssen." Der sehr geehrte Herr Landarzt hat wohl nicht begriffen worum es geht, trotzdem schön dass er eine Meinung hat.

Michael Osterholm (Michael Osterholm - Wikipedia) hat übrigens auch eine Meinung:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Ist interessant ... aber der osterholm sieht die schulschliessungen kritisch !!! ich schreibe auch nicht ... nix tun ... ich meine ein vernünftig mass !!! aber ganz europa lahm legen ... ?!?
 
Coronavirus: Bitte leben wir doch einfach weiter!


Der Landarzt und Buchautor Günther Loewitt plädiert für einen nüchtern(er)en Umgang mit der Epidemie


Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
bei COVID-19 derzeit eher um einen medialen Hype, als um eine existenzbedrohende Gefahr handelt.


In einer westlichen Demokratie sind solche Maßnahmen kaum durchführbar.


Wenn mich der Minister um meine Meinung fragen würde, würde ich ihn darüber aufklären, dass wir eine weitere, vielleicht gefährliche, aber die Gesellschaft nicht existenziell bedrohende Grippewelle durchmachen.


habe jetzt versucht aus den zahlreichen eher wirren Beiträgen herauszulesen was Du uns eigentlich sagen willst - kein Ahnung:schulterzuck:
- nur wildes kritisieren der Situation, für die weder die Medien noch die Politiker etwa dafür können.:kopfklatsch:

und gut das Minister Dich nicht fragen :nono: und ich finde, das unser Krisenmanagement seht gut arbeitet!
 
Mir ist die Lust auf einen Bordellbesuch momentan gründlich vergangen. Die nächsten Wochen werde ich mich wohl nur in der Arbeit und zu Hause aufhalten. Bis Mitte dieser Woche habe ich noch alles eher für harmlos gehalten - das hat sich seit der Bekanntgabe der ersten Maßnahmen vollkommen geändert - wenn ich mir ansehe, was für Auswirkungen das mittlerweile hat - rund um den Globus sämtliche Sportligen unterbrochen bzw. ganz gecancelt, das gab es noch nie. Und über Auswirkungen auf die Wirtschaftslage will ich gar nicht diskutieren, da gibts sicherlich Gescheitere als mich - nur gut wird es nicht sein, was da auf uns zukommt. Ich betone, ich will keine Panik verbreiten, aber so ganz will sich der Gedanke in mir nicht legen, das wir im Unklaren gelassen werden, wie gefährlich dieser Virus wirklich ist ... Ist aber nur eine Vermutung von mir. Ich fasse zusammen was mich zu dieser Vermutung bringt: alle Veranstaltungen abgesagt; gravierende Einschnitte was die Geschäftswelt betrifft; Urlaubssperre für sämtliche Polizisten in Österreich (ich würde da mal eine Erklärung gerne hören, für was das gut ist); in Wien wird ein Großlazarett für die Corona-Kranken errichtet; und ständig verschärfte Maßnahmen, als ob sie schon wissen, das es nicht genug ist.....
Passt auf euch auf, Leute - Sex ist schön und gut, aber ich habe das Gefühl, jetzt gibts Wichtigeres im Leben....
 
es geht darum ... auch andere meinungen zu lesen ... drüber nachzudenken ... und nach reiflicher überlegung handeln ...
und nicht jede sensationsmeldung oder massnahme der regierung herbeisehnen und hysterisch werden ...
 
Nur für a gewisse zeit :D:D:rofl:

Ich hoffe Du weißt, dass der Coronavirus Deine Organe angreift. Du musst nicht einmal von dem Virus etwas mitkriegen. In weiterer Folge, wenn auch der Virus nicht mehr bei Dir nachgewiesen wird, bekommst Du andere Symptome. Gehst damit zuerst zum Hausarzt\in. Die\Der nimmt Dir Blut ab und je nach Laborwerten und Symptomen, schickt sie\er dich dann zu einem Facharzt (lange Wartezeit - bis zu einen Jahr) oder in ein KH (Wartezeit, auch wenn Blut aus dem After kommt, 6 Monate). Da werden dann ganz genaue Untersuchungen vorgenommen (US, CT, MRT) und Gewebeproben entnommen und im path. Labor ausgewertet.

Damit möchte ich Dir nur kurz schreiben .... schaut auf eure Vorerkrankungen. Für Eure Gesundheit seit Ihr nicht ganz verantwortlich (Berufs- und Umweltbedingt), aber mann kann seinem Körper auch immer etwas Gutes tun und ihm Zeit geben, zu regenerieren. Gerade jetzt, wo dieser Virus sich verbreitet, kann man man nur auf Euch setzen und euch darum bitten, mit Verstand vernümftig zu sein und euch an die Regeln zu halten. Nur so, können wir bald wieder auf die Straßen gehen und feiern - sonst kommen Ausnahmezustände.

Wir arbeiten zurzeit in den KH alle rund um die Uhr. Auch der Vorstand und GF, die uns sehr viel Budget freigeben um weiter aufzurüsten zu können. Zur Zeit werden alle Ärzte, Spezialisten, Bereichsleitungen und Teamleiter sehr gesichert an das KH angebunden, damit sie auch von zu Hause aus arbeiten können.
 
Für a gewisse zeit war das klopapier gemeint ...:D:D:D
aber schön dass du dir sorgen machst ... und dich um deine mitbürger kümmerst ... lobenswert ... es ist die hysterie bzw die panikmache die von statten geht ... wir müssen die schulen zusperren oba es is eh nix ... gschäftln zusperren ob es is eh nix ...
etc etc ...
manche menschen werden in stress situationen ruhig und besonnen ... andere drehen durch .... also ....
 
Für a gewisse zeit war das klopapier gemeint ...:D:D:D
aber schön dass du dir sorgen machst ... und dich um deine mitbürger kümmerst ... lobenswert ... es ist die hysterie bzw die panikmache die von statten geht ... wir müssen die schulen zusperren oba es is eh nix ... gschäftln zusperren ob es is eh nix ...
etc etc ...
manche menschen werden in stress situationen ruhig und besonnen ... andere drehen durch .... also ....


Hallo Ferdinand, ich weiß was du denkst ... ich nehme dir das auch nicht böse oder sonst was ... und ist auch gut, wenn man Dinge hinterfragt.
Schönen Tag Dir!
 
Tatsache ist!
Fahrts heute nicht zum Hornbach in Ansfelden.
Da wird heute gehamstert weil ja Montag zu?

Beim Merkur gegenüber Normalbetrieb und volle Regale
Da war gestern Hamstertag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tatsache ist!
Fahrts heute nicht zum Hornbach in Ansfelden.
Da wird heute gehamstert weil ja Montag zu?

Beim Merkur gegenüber Normalbetrieb und volle Regale
Da war gestern Hamstertag

Baumarkt - Nachfrage kann ich verstehen, die Heimwerker decken sich ein - nix mehr mit Stammtisch gehen sondern zu Hause basteln:saufen:

aber

Baumärkte sollte eigentlich offen bleiben - da gibt es genügent Abstand zwischen den Kunden - ev. am Eingang Einweghandschuhe verteilen !!
 
Baumarkt - Nachfrage kann ich verstehen, die Heimwerker decken sich ein - nix mehr mit Stammtisch gehen sondern zu Hause basteln:saufen:

aber

Baumärkte sollte eigentlich offen bleiben - da gibt es genügent Abstand zwischen den Kunden - ev. am Eingang Einweghandschuhe verteilen !!

Bin heute nicht mal mehr auf den Parkplatz rein gekommen.
Denke mal das es im Geschäft wenig Abstand zwischen
den Kunden gibt.
Aber ja! Das Wetter ist schön und Monatsmitte ist auch.
Da bekommen ja nach wie vor noch Viele ihren Lohn.
 
Bin heute nicht mal mehr auf den Parkplatz rein gekommen.
Denke mal das es im Geschäft wenig Abstand zwischen
den Kunden gibt.
Aber ja! Das Wetter ist schön und Monatsmitte ist auch.
Da bekommen ja nach wie vor noch Viele ihren Lohn.

weniger Abstand genau deswegen weil die Sperre abgekündigt wurde - damit ist das eigentlich kontraproduktiv
und ich befürchte das aufgrund des Andranges das Personal nicht die Zeit hat, die Griffe der Einkaufswagen zu desinfizieren!!!
(habe ich auch bei Spar, Billa, Hofer.... nicht gesehen) - das ist eine direkte Übertragungsquelle die es auch nächste Woche noch geben wird
- da wird auf Grund der vielen Kunden gleichzeitig und damit kleinere Abstände heute mehr Übertragung passieren als an 14 normalen Tagen.
Hinweis lt. Info der Gesundheitsexperten reichen 2m Abstand - das kann man auch an der Kasse locken mit entsprechender Disziplin realisieren!!
 
es geht darum ... auch andere meinungen zu lesen ... drüber nachzudenken ... und nach reiflicher überlegung handeln ...
und nicht jede sensationsmeldung oder massnahme der regierung herbeisehnen und hysterisch werden ...

ich schau mir nur die exponentielle Ansteckungskurve an, dann brauch ich gar nicht weiter nachdenken über andere Meinungen -
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben