- Registriert
- 24.1.2022
- Beiträge
- 19.375
- Reaktionen
- 102.055
- Punkte
- 1.656
- Checks
- 78
Timer in der TrainingsappHast du die Pausen mit der Stoppuhr gemessen?![]()
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/7.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Timer in der TrainingsappHast du die Pausen mit der Stoppuhr gemessen?![]()
Bissl schwierig das kurz und stimmig zu erklären, ich versuchs mal ...Ich kenn mich ja nicht aus, aber was hat es mit einem "lactat" krafttraining aufsich das zeitgleich ein fettverbrennungstraining sein soll?
Lerne immer gerne dazu...
sagen wir so: ich mache zwar keinen Wettkampfsport, kenne mich aber mit verschiedenen Trainingsarten, deren Ziele sowie auch dem Zusammenspiel von GH, IGF, Insulin, Testosteron als auch Östrogen und die Möglichkeiten der natürlichen Steigerung ganz gut aus - ich kenne auch Supersatz, HIIT, Gegenspieler, fatkiller/stoffwechsel Trainings.Bissl schwierig das kurz und stimmig zu erklären, ich versuchs mal ...
Fettverbrennung wird mal grundsätzlich durch das Training ohne Pause angeregt, ähnlich wie beim Zirkel oder sonst einem HIT. Durch die hohen Reps mit geringem Gewicht kommt man besser an die Grenze der Ausführung durch Lactatbildung (wg. Sauerstoffschuld) im Muskel heran, bevor das Muskelversagen durch "Zerstörung" der Muskelfasern eintritt ("feel the burn"). Durch die "Pause" während die 2. Übung ausgeführt wird, kann sich der Muskel soweit erholen, dass bei nächsten Runde wieder Sauerstoff zur Verfügung steht.
Lactat führt zur Freisetzung von GH (Growth Hormone) im Körper. Und GH ist ein wesentlicher Faktor bei der Fettverbrennung, während es gleichzeitig zum Muskelerhalt beiträgt.
Funktioniert aber nur im nüchternen Fastenzustand, weil Insulin als "Gegenspieler" die Ausschüttung von GH hemmt.
Hoffe das ist in der Kürze nachvollziehbar...
Aber das mit dem Nichtauskennen schaut mir sowieso a bissl nach Tiefstapelei aus![]()
Hab das von Nick Nilsson, aus seinen "Metabolic Monsters" Trainings, da ist viel echt weirdes dabeisagen wir so: ich mache zwar keinen Wettkampfsport, kenne mich aber mit verschiedenen Trainingsarten, deren Ziele sowie auch dem Zusammenspiel von GH, IGF, Insulin, Testosteron als auch Östrogen und die Möglichkeiten der natürlichen Steigerung ganz gut aus - ich kenne auch Supersatz, HIIT, Gegenspieler, fatkiller/stoffwechsel Trainings.
Als Frau muss man da sowieso noch härter, besser und on point (ernährung) dran sein um sichtbare Muskulatur heraus zu arbeiten.
Deswegen waren deine Trainingsansätze für mich etwas "irritierend" da ich grundsätzlich "oldschool" bin und eher auf meinen Kadaver höre als auf eine App oder Stoppuhr was Pausen , wdh. usw betrifft, bzw bei "Lactat" eher an Ausdauer denke und das nicht direkt im Kraftsport relevant ist.
Aber wie gesagt - man lernt nie aus![]()
Nagut bei dem typen bin ich rausHab das von Nick Nilsson, aus seinen "Metabolic Monsters" Trainings, da ist viel echt weirdes dabei![]()
mach ich bei Hypertrophie Training auch soDeswegen waren deine Trainingsansätze für mich etwas "irritierend" da ich grundsätzlich "oldschool" bin und eher auf meinen Kadaver höre als auf eine App oder Stoppuhr was Pausen , wdh. usw betrifft,
Sche issa nedNagut bei dem typen bin ich raus![]()
Sche issa ned
Aber paar lässige Sachen hat er, die man sich abschauen kann ...
Ich mag die "insetsupersets", wo er 2 Übungen in einem Satz zusammenfasst und abwechselt, wenn sie z.B. dieselbe Ausgangsposition haben.