Dinge von früher - heute (fast) vergessen ...

Die Tapeten aus den 70ern... kennt die noch wer? Großgemusterte Ungetüme in fürchterlichen Farbkombinationen.

Nie stand die Menschheit näher am Abgrund des Aussterbens.
 
Servus!
Mir fehlen die richtigen Greisslerläden... wo man von der Spritzpistole bis zu Omas Kleiderschürze alles bekommen hat!
Am besten fand ich die geschätzten 30 - 50 Gläser mit verschiedenen Süßigkeiten, die man alle einzeln kaufen konnte! Auch als Kind, wo man oft nur ein paar Groschen zur Verfügung hatte.
Schönen Tag!
 
A 68iger-Jungfrau warat´s im Zeichen des chinesischen Affen. :D
Die sind zeitlos nur auswendig werden´s schäbig. ;)

Frankreich hat an diesem Tag die erste Wasserstoffbombe im Pazifik gezündet und ich schlüpfte im Frauenhospiz in der Peter Jordan Straße (gibt´s a nimmer, da kommen aber viele her). ;)
So war das - jajaja.....

Willkommen im Club der 68 Jungfrauen :daumen:
Ich wurde noch im August in die kalte Welt gepresst
 
Die Tapeten aus den 70ern... kennt die noch wer? Großgemusterte Ungetüme in fürchterlichen Farbkombinationen.

Nie stand die Menschheit näher am Abgrund des Aussterbens.
dagegen die feinen gestempelten und gerollten Bordüren aus den 40ern und 50ern ... ganz zarte blatt- und Blütenmuster :happy:
 
Sei froh.
In dem Alter wo wir jetzt sind beginnen wir Freunde zu verlieren.
Jedes Jahr mehr, ist ein Gewinn.
Denk ich halt mal so......

Dabei waren wir doch erst in der Schule (also ich hatte schon eine dunkelblaue :D)

Anhang anzeigen 7804919
Stimmt, es gehen zu viele in letzter Zeit....

Aber schön ist, dass dennoch immer wieder neue hinzukommen.


Echt blau ?
Meine Schultasche war auch blau.

Ich bins heute auch ab und zu.
 
30 - 50 Gläser mit verschiedenen Süßigkeiten,

"Das Zuckerg´schäft" meist in der Nähe von Schulen.
Foto von meiner Frau Poldi, damals weit über 80 habe ich nicht.
Stellvertretend für sie, die Zuckergschäft-Tant, die für alle Problemchen eine Lösung wusste, für jeden ein offenes Ohr hatte, die Güte in Person, die Anlaufstelle wertfrei und offen - eine Vorreiterin gegen Vorurteile und was denn alles so sein zu hat.
Leistungsdruck, Schulangst, Notendruck - alles löste sich bei Ihr auf.
Danke Frau Poldi!

1599122587839.png
 
"Das Zuckerg´schäft" meist in der Nähe von Schulen.
Foto von meiner Frau Poldi, damals weit über 80 habe ich nicht.
Stellvertretend für sie, die Zuckergschäft-Tant, die für alle Problemchen eine Lösung wusste, für jeden ein offenes Ohr hatte, die Güte in Person, die Anlaufstelle wertfrei und offen - eine Vorreiterin gegen Vorurteile und was denn alles so sein zu hat.
Leistungsdruck, Schulangst, Notendruck - alles löste sich bei Ihr auf.
Danke Frau Poldi!

Anhang anzeigen 7804944


In so einem Laden hab ich mein Taschengeld immer für Rumkugeln verpulvert, auf die Dinger war ich sowas von scharf! Eine hat 20 Pfennige gekostet, ich hab mir jede Woche zwei geleistet. Manchmal sogar drei. :giggle:
 
Zurück
Oben