Erotisches zum Valentinstag?

Mitglied #151

Mitglied
Registriert
4.4.2003
Beiträge
309
Reaktionen
27
Punkte
16
Wie sieht es aus bei unseren Herren hier, vorallen Dingen bei so kreativen wie sestabeha: Bekommen Eure Partner-/innen von Euch etwas zum Valentinstag? Vielleicht gar ein Erotikspiel, ein Wochende in einem romantischen Hotel, oder oder oder??

Vielleicht interessiert Euch die Geschichte von Valentin & Co......
oder kann es sein, dass nur böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung der Blumenverkäufer und der Süßwaren-Industrie? Die christliche Variante führt auf den heiligen Valentin zurück. Hausfrauen benennen Juno die Schutzherrin der Ehe und Familie als Ursprung dieses Brauches.

Die Kirche war sich in der letzten Zeit nicht so ganz sicher, was sie halten sollte von all den kleinen, heidnischen Feiertage und Anlässen. Sollten diese nun in die christlich Verpackungen gesteckt werden oder nicht?

Wenn wir also Weihnachten einen Baum schmücken und Ostern bunte Eier verstecken, hat dieses nur sehr bedingte christliche Ursprünge, war uns aber nicht auszutreiben, und wurde deshalb zähneknirschend übernommen.

Bereits die guten alten Römer feierten am 14. Februar damit, daß sie alle weiblichen Familienangehörigen mit Blumen beglückten.

Ist es doch so Brauchtum, das gesagt wird, daß ein Mädchen den Mann heiraten wird, den es am Valentinstag als erstes sieht. Im Mittelalter waren die Kaufleute und Seefahrer noch recht harmlos in Sachen Gechenke: sie spendierten ein Freundschaftsmahl, während in Frankreich, Belgien und England für ein Jahr Valentin(s) und Valentine:down: auslost, die dann als verlobt gelten. Also Jungs: Achtet gut darauf, wenn Ihr als erstes seht.... Speziell die Jungs, die gerade auf der Suche sind, meine ich .....

Valentinstag in Japan
Nicht nur die Vorgesetzten, alle Männer bekommen an diesem Tag Schokolade. Wenn aber Vorgesetzte, sich schlecht benommen haben gibt es nur die sogenannte 'Giri-choko', das ist ganz billige Schokolade. Beliebte Vorgesetzte jedoch oder andere männliche Mitarbeiter bekommen dann deutlich bessere Schokolade. So könnte es vorkommen, dass der Schreibtisch dieser beliebten Männer dann in rosafarbig und aufwendig verpackter Schokolade oftmals mit Plüschtieren etc. untergeht.

Auch für die Frauen ist gesorgt (wenn auch erst am 14. März), am 'White Day' - da sind nun die Herren der Schöpfung gefordert, den Frauen etwas zurückzuschenken. Die armen, die ja bereits vier Wochen vorher bedacht wurden, könnten jetzt ganz schön in die “Breddulie” kommen....

Und wehe dem armen Manne, der nicht mehr genau weiß, von welcher Frau er was in welchem Wert bekommen hat.... es könnte ihm blühen, dass er dann im nächsten Jahr die billigste Schokolade serviert bekommt ;))

Es gibt aber noch viel mehr als Blumen.....Ein schönes Kuschelwochenende organisieren... mit Erdbeeren, Kirschen, Sahne, Eierlikör, Eiswürfeln,... für erotische Spiele. Romantisches Video & Musik, Kerzen, Satinbettwäsche, Massageöl und viel viel viel Zärtlichkeit. WICHTIG: Handy aus, Telefonstecker raus und Türklingel abstellen - oder gleich auf einer einsamen Berghütte... *ggg*

Also: Bei Euch ein Tag wie jeder andere oder.....

Gruß
Dagmar
 
@dagmar

Sehr, sehr interessant ....

Irgendwie ist das mit dem Valentinstag so eine komische Geschichte ... wie beim Muttertag. Warum brauchen wir eine fixen Tag, an dem wir den Menschen, die wir lieben, dies zeigen können? Wäre es nicht viel besser/schöner wenn man das das ganze Jahr über tut ...? Aber darauf vergessen wir leider viel zu oft, weil wir unsere Liebsten als selbstverständlich ansehen.

Andererseits ist es ja auch schön, sich für jemanden Besonderes auch etwas Besonderes auszudenken.

Kit
 
deshalb fand ich es auch so interessant, was geschichtlich da so alles zu erfahren war. Denn eigentlich (das erste Mädchen, welches einem Mann begegnet, das Festmahl für die Freunde etc.) war der ursprüngliche Sinn und Zweck ein viel persönlicherer als heute.

Heute mal schnell jemanden zum Essen einladen ist wenig aufwendig. Wenn dagegen ein Mahl für Freunde zubereitet wurde, dann dauerte das Zeit.... aber ihr könnt ja so im kleinen privaten Rahmen ein neckisches Menue für Eure-/n Liebste-/n vorbereiten..... :)

Auch recht hast Du mit dem bestimmten Tag. Wobei ich denke, die Benennung eines bestimmten Tages hilft vielleicht beim Innehalten und daran erinnern. Gäbe es diesen Kommerzterror um den 14.2. nicht, dann würden manche vielleicht ganz und gar vergessen, dass es da jemanden gibt... Nicht die ideale Lösung - aber vielleicht besser als keine!!!

Lieben Gruß und schöne Vorbereitungen wünscht
Dagmar
 
Aha also find ich dann nächsten Freitag die Frau für's leben. Aber wie genau ist "anschauen" definiert? Ich mein die erste Frau die ich in der Früh meistens sehe ist ne alte Schachtel an der Busstation *igitt*renn*versteck*
 
in Zukunft freundlich ansehen!

1) Kostet Freundlichkeit nichts
2) bringt sie vielleicht nächste Woche ihre knackige Tocher von 18 Jahren zum Buss - und Du könntest die Tochter dann ganz leicht kennenlernen
3) vielleicht sich die alte Dame in der übernächsten Woche im Gespräch mit einer jungen Arbeitskollegin befindet und Du somit auch diese freundlich grüssen kannst und vielleicht mit der Zeit kennenlernen....

Oder stell Dir mal vor, so käme ein Kontakt zu dieser Lady zustande, oder wäre sie schon zu "alt"........Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.


Merkst Du etwas?

Lieben Gruß
Dagmar
 
Hallo Dagmar!

Da ich übers ganze Jahr verteilt meiner Partberin immer wieder mal einen kleinen Strauss Blumen mitbringe ist das gerade am Valentinstag nicht der Fall......
Dafür gibt es dann meistens ein romantisches Essen, ein nettes kleines Geschenk, einen schönen Ausflug, und manchmal auch eine kleine erotisch anspielung wie zb. ein essbares Höschen :mrgreen: oder eine rote Rose, die in wircklichkeit ein winziger Slip ist... ;)
Ich finde es sind gerade die kleinen Dinge im Leben die zählen, denn zu Weihnachten will eh nur mehr jeder jeden übertrumpfen...... :(

In diesem Sinne: Happy Valentine an alle weiblichen Forumsbesucher........ (ok wenn Männer da sein sollten die sich jetzt ausgeschlossen fühlen *fg* dann auch an euch schönen Valentinstag). ;)
 
Also was Valentin anbelangt, bin ich wohl ein bisschen einfallslos - ich kann mich nicht erinnern, in den vergangenen Jahren etwas anderes als Blumen geschenkt zu haben!

Dass es so "bestimmte Tage" gibt, wie Valentin, das finde ich nicht so schlimm. Übertreiben sollte man natürlich auch nicht (am "Tag des Apfels" Äpfel schenken, am "Welttag des Brotes" nur Brot essen, usw. usw.)

Sicher schenke ich auch so zwischendurch ohne Anlass Blumen.
Aber bestimmte Anlässe (für mich ist das Geburtstag, Namenstag, Hochzeitstag, Valentinstag, Muttertag - obwohl ja meine Frau nicht meine Mutter ist, aber die Mutter meiner Kinder) werden speziell gewürdigt.

Was "andere Kleinigkeiten" statt Blumen anbelangt (speziell Aufmerksamkeiten erotischer Natur):
Früher sehr oft gemacht. Insbesondere schöne und herzige Wäsche. Ist aber auch eine Frage des Alters, dass in dieser Hinsicht sowohl die Freude am Schenken als auch am Beschenktwerden nachlässt.
 
Das Bild von der Geburtstags-Gratulantin finde ich übrigens Spitze!
Die wäre genau mein Typ!
 
Morgen is ja Valentinstag wie ich zufällig grad gesehen hab und ich wollt mal fragen ob der bei euch begangen wird und wenn ja wie.
- Ich hab ihn eigentlich nie so wirklich "zelebriert", ok, vll lag das auch daran dass ich zu der zeit entweder single war oder die Beziehung krieselte. Aber ich denke, selbst wenn ich in einer Beziehung wäre, würde ich mir zu Valentin nichts erwarten und auch nichts schenken - eher vll was schönes kochen und einen gemütlichen romantischen abend verbringen - aber das is eh alles hypothetisch, da ja singel und glücklich damit.
Im übrigen is Saint Valentin auch keine tradition mit der ich groß geworden bin, oder die "in mir" ist, wie nun beispeilsweise Weihnachten, Ostern oder Hexennacht (wenn letzteres auch nix mit geschenken zu tun hat) - von daher hätte ich ohne die ständige Werbung und die Valtentinsfolgen diverser amerikanischer Serien, die die ganze letzte Woche gelaufen sind, gar nicht wahrgenommen, dass morgen der 14. is.

LG
Gweni
 
Hi @ all !

Also für mich is der Valentinstag nichts anderes als Kommerkacke!

Da soll man blumen und so anderes zeug kaufen, nur weils alle machen oder fast alle, weil irgendein Heini des eingeführt hat!

man kann seiner liebsten auch an jeden anderen beliebigen tag eine freude machen, essen gehn, blumen kaufen, pralinen usw.

Ich mach bei diesem Wahn ned mit!

Verdienen tun da eh nur die Blumengeschäfte, echt kotz!

Lg, jerry
 
Ah morgen is der 14. Februar da is nix mit Valentinstag.(bin ja solo)
Da wird mein Vater 51 Jahre alt.
Da fällt mir ein Ich hab noch kein Geschenk für Ihn.
Was soll ich überhaupt schenken???

Torte in Viagraform??? :mrgreen:
 
so bins ich aus lateinamerika gewohnt
ich schenk allen die ich von ganzen herzen liebe - das ist meine FAMILIE+besten FREUNDINNEN

für mein honigmäulchen: himbeerhonig
für meinen fels in der brandung: selbstgekochte orangenmarmelade
für den besten mann der welt: techn. schnickschnak
für meine süßen: gibts tratschnachmittag mit viiiiel sekt und sushi
 
@ chucha

und gibt es bei dir honigmäulchen, fels in der branung und besten mann der welt in personalunion?

neugierige grüße, matteo
 
Hi @ all !

Also für mich is der Valentinstag nichts anderes als Kommerkacke!

Da soll man blumen und so anderes zeug kaufen, nur weils alle machen oder fast alle, weil irgendein Heini des eingeführt hat!

man kann seiner liebsten auch an jeden anderen beliebigen tag eine freude machen, essen gehn, blumen kaufen, pralinen usw.

Ich mach bei diesem Wahn ned mit!

Verdienen tun da eh nur die Blumengeschäfte, echt kotz!

Lg, jerry


Wieso Blumengeschäfte?
Ich war vorhin bei Palmers und mein Mädel wird morgen, da ich morgen Beruflich abwesend bin, im Büro eine EMS Sendung damit bekommen - na die wird Augen machen.
Das wird eine Überraschung wie Sie sie liebt!

Und Übermorgen Abend werden wir das sicherlich ausprobieren! ;)

Blumen gibts keine - dafür immer mal wieder "zwischendurch".
 
ja weil ich der meinung bin, das sicher die blumengeschäfte am meisten profitiern von dem valentinstag! denke schon das sehr sehr viele leute bluemn kaufen, aber egal so wichtig is mir des ned, werd da profitiert, den von mir bekommt morgen keiner einen grischen für irgendsowas, kauf es liebr wann anders!

lg,jerry
 
na der liebe valentinstag.

Also einerseits brauchen wir keinen fixen tag um den anderen seine liebe zu bezeugen.

Denn wenn es einen mann gibt, der es nur am valentinstag vermag seiner frau blumen zu schenken und das restliche jahr nicht, de rist eigentlich eh zu bemitleiden.

Andererseits finde ich es eine liebe tradition und beschenke gerne an diesem tag meine liebste/liebsten. Sprich meine kleine bekommt von mir etwas liebes, manchmal feine unterwäsche von triumph oder la perla, oder andere dinge. Blumen gibt es für meine schwester, mutter, und arbeitskolleginnen,... also ser i da kan konsumzwang oder so. denn der der es nicht gerne machen würd, macht es eh sowieso ned.
 
Ein Priester, der sich traute ...

... andere zu trauen - christlich zu trauen.
Und das, obwohl auch unter Kaiser Claudius jedwede christliche Aktivität ausdrücklich untersagt war.
So geschehen in Rom, im 3. Jahrhundert n.Chr.

Valentin, ein Priester aus Ternia, später als Märtyrer heilig gesprochen, wurde im Jahr 269 n.Chr. hingerichtet. Am 14. Februar.
Damit war er im Römischen Reich einer der späten Märtyrer, dem ein sehr ungünstiger Zeitpunkt der Geschichte für sein Handeln beschieden war: Ein gutes halbes Jahrhundert zu spät, denn in den Anfängen dieses Centenniums war zwar das Christentum auch untersagt, es gab aber keine nachhaltige Verfolgung. Ein schwaches halbes Jahrhundert später (311 unter Konstantin) wurde das Christentum bereits zur Staatsreligion erhoben, nachdem es seit etwa 303 toleriert worden war.
Valentins Hinrichtung fiel in die Zeit der Soldatenkaiser, unter denen die Verfolgung besonders heftig wiederaufgelebt war (obwohl gerade Claudius, 268 bis 270, diesbezüglich nicht der heftigsten einer war).

Doch abgesehen vom Verbot des Christseins an sich, erschwert durch die Ausübung des Priesteramtes, war die Vornahme von Trauungen ein extremes Verbrechen. In Zeiten wie jenen durfte nicht so einfach geheiratet werden, wie es beliebte und ein Untergraben der ohnedies gefährdeten römischen Gesellschaftsordnung war somit nicht zu dulden.
Obwohl dem Vernehmen nach Valentin ein gewisses Ansehen auch beim Kaiser gehabt haben soll, konnte ihn das nicht vor dem Tod bewahren.

Wobei allerdings keinesfalls feststeht, dass die hier dargelegte Version des Wirkens des Priesters Valentin aus Ternia auch stimmt - andere Erklärungen gibt es zuhauf. Unter anderem auch diejenige, dass er kein Priester war, sondern Mönch...

http://members.chello.at/hhofer/geschichte-traditionen-valentinstag.htm
 
Valentin, ein Priester aus Ternia, später als Märtyrer heilig gesprochen,

Ach ja, sind wir nicht alle irgendwie Märtyrer ...?

Also ich bin mir zwar fast ziemlich sicher, daß sich Herzipinki nix für morgen ausgedacht hat. Ich hab mir aber schon was ausgedacht und das kommt garantiert nicht vom Floristen *har har* .... aber ich kann's jetzt nicht hier schreiben, weil er womöglich mitliest .... :cool:

Cheers,
Frizzante
 
RRR...der "arme" Herzipinki...:mad: Kriegt eine richtig-schöne Valentinstagbestraffung! Frizzante ma chere, küsschen! :daumen:

Erzähl mal morgen ein wenig darüber...(wennst magst)

blue
 
Zurück
Oben