- Registriert
- 4.4.2003
- Beiträge
- 309
- Reaktionen
- 27
- Punkte
- 16
Wie sieht es aus bei unseren Herren hier, vorallen Dingen bei so kreativen wie sestabeha: Bekommen Eure Partner-/innen von Euch etwas zum Valentinstag? Vielleicht gar ein Erotikspiel, ein Wochende in einem romantischen Hotel, oder oder oder??
Vielleicht interessiert Euch die Geschichte von Valentin & Co......
oder kann es sein, dass nur böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung der Blumenverkäufer und der Süßwaren-Industrie? Die christliche Variante führt auf den heiligen Valentin zurück. Hausfrauen benennen Juno die Schutzherrin der Ehe und Familie als Ursprung dieses Brauches.
Die Kirche war sich in der letzten Zeit nicht so ganz sicher, was sie halten sollte von all den kleinen, heidnischen Feiertage und Anlässen. Sollten diese nun in die christlich Verpackungen gesteckt werden oder nicht?
Wenn wir also Weihnachten einen Baum schmücken und Ostern bunte Eier verstecken, hat dieses nur sehr bedingte christliche Ursprünge, war uns aber nicht auszutreiben, und wurde deshalb zähneknirschend übernommen.
Bereits die guten alten Römer feierten am 14. Februar damit, daß sie alle weiblichen Familienangehörigen mit Blumen beglückten.
Ist es doch so Brauchtum, das gesagt wird, daß ein Mädchen den Mann heiraten wird, den es am Valentinstag als erstes sieht. Im Mittelalter waren die Kaufleute und Seefahrer noch recht harmlos in Sachen Gechenke: sie spendierten ein Freundschaftsmahl, während in Frankreich, Belgien und England für ein Jahr Valentin(s) und Valentine
auslost, die dann als verlobt gelten. Also Jungs: Achtet gut darauf, wenn Ihr als erstes seht.... Speziell die Jungs, die gerade auf der Suche sind, meine ich .....
Valentinstag in Japan
Nicht nur die Vorgesetzten, alle Männer bekommen an diesem Tag Schokolade. Wenn aber Vorgesetzte, sich schlecht benommen haben gibt es nur die sogenannte 'Giri-choko', das ist ganz billige Schokolade. Beliebte Vorgesetzte jedoch oder andere männliche Mitarbeiter bekommen dann deutlich bessere Schokolade. So könnte es vorkommen, dass der Schreibtisch dieser beliebten Männer dann in rosafarbig und aufwendig verpackter Schokolade oftmals mit Plüschtieren etc. untergeht.
Auch für die Frauen ist gesorgt (wenn auch erst am 14. März), am 'White Day' - da sind nun die Herren der Schöpfung gefordert, den Frauen etwas zurückzuschenken. Die armen, die ja bereits vier Wochen vorher bedacht wurden, könnten jetzt ganz schön in die Breddulie kommen....
Und wehe dem armen Manne, der nicht mehr genau weiß, von welcher Frau er was in welchem Wert bekommen hat.... es könnte ihm blühen, dass er dann im nächsten Jahr die billigste Schokolade serviert bekommt
)
Es gibt aber noch viel mehr als Blumen.....Ein schönes Kuschelwochenende organisieren... mit Erdbeeren, Kirschen, Sahne, Eierlikör, Eiswürfeln,... für erotische Spiele. Romantisches Video & Musik, Kerzen, Satinbettwäsche, Massageöl und viel viel viel Zärtlichkeit. WICHTIG: Handy aus, Telefonstecker raus und Türklingel abstellen - oder gleich auf einer einsamen Berghütte... *ggg*
Also: Bei Euch ein Tag wie jeder andere oder.....
Gruß
Dagmar
Vielleicht interessiert Euch die Geschichte von Valentin & Co......
oder kann es sein, dass nur böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung der Blumenverkäufer und der Süßwaren-Industrie? Die christliche Variante führt auf den heiligen Valentin zurück. Hausfrauen benennen Juno die Schutzherrin der Ehe und Familie als Ursprung dieses Brauches.
Die Kirche war sich in der letzten Zeit nicht so ganz sicher, was sie halten sollte von all den kleinen, heidnischen Feiertage und Anlässen. Sollten diese nun in die christlich Verpackungen gesteckt werden oder nicht?
Wenn wir also Weihnachten einen Baum schmücken und Ostern bunte Eier verstecken, hat dieses nur sehr bedingte christliche Ursprünge, war uns aber nicht auszutreiben, und wurde deshalb zähneknirschend übernommen.
Bereits die guten alten Römer feierten am 14. Februar damit, daß sie alle weiblichen Familienangehörigen mit Blumen beglückten.
Ist es doch so Brauchtum, das gesagt wird, daß ein Mädchen den Mann heiraten wird, den es am Valentinstag als erstes sieht. Im Mittelalter waren die Kaufleute und Seefahrer noch recht harmlos in Sachen Gechenke: sie spendierten ein Freundschaftsmahl, während in Frankreich, Belgien und England für ein Jahr Valentin(s) und Valentine
Valentinstag in Japan
Nicht nur die Vorgesetzten, alle Männer bekommen an diesem Tag Schokolade. Wenn aber Vorgesetzte, sich schlecht benommen haben gibt es nur die sogenannte 'Giri-choko', das ist ganz billige Schokolade. Beliebte Vorgesetzte jedoch oder andere männliche Mitarbeiter bekommen dann deutlich bessere Schokolade. So könnte es vorkommen, dass der Schreibtisch dieser beliebten Männer dann in rosafarbig und aufwendig verpackter Schokolade oftmals mit Plüschtieren etc. untergeht.
Auch für die Frauen ist gesorgt (wenn auch erst am 14. März), am 'White Day' - da sind nun die Herren der Schöpfung gefordert, den Frauen etwas zurückzuschenken. Die armen, die ja bereits vier Wochen vorher bedacht wurden, könnten jetzt ganz schön in die Breddulie kommen....
Und wehe dem armen Manne, der nicht mehr genau weiß, von welcher Frau er was in welchem Wert bekommen hat.... es könnte ihm blühen, dass er dann im nächsten Jahr die billigste Schokolade serviert bekommt
Es gibt aber noch viel mehr als Blumen.....Ein schönes Kuschelwochenende organisieren... mit Erdbeeren, Kirschen, Sahne, Eierlikör, Eiswürfeln,... für erotische Spiele. Romantisches Video & Musik, Kerzen, Satinbettwäsche, Massageöl und viel viel viel Zärtlichkeit. WICHTIG: Handy aus, Telefonstecker raus und Türklingel abstellen - oder gleich auf einer einsamen Berghütte... *ggg*
Also: Bei Euch ein Tag wie jeder andere oder.....
Gruß
Dagmar