Privat Diverses Freizeit und Diskussions Fred der NÖLer.......

Stimmt teilweise.
Man braucht dazu ein halbwegs mediterranes Klima.

Hierzulande algt und schimmelt es oft und die Kälte ist eindringlicher.

Ein Vergleich der letzten Bauweise von Carnuntum mit Aquilea könnte interessant sein.
@Mitglied #593923 ?
eines der grundsätzlichen Probleme heute ist, dass niemand mehr bereit ist, etwas entsprechend zu warten und zu pflegen... wenn man ein Haus baut, soll es am besten für sich und die nachfolgende Generation ohne jeglichen Aufwand halten ... 🤷‍♀️ ... kömma bitte über was anderes reden ... ich reg mich sonst nur wieder über die Blödheit der Menschheit auf
 
ich weiß... und den 60er bis Anfang 90er Jahren ist überall viel Mist im historischen Bestand passiert
Die Mauern wurden freigelegt und „erhalten“. Nach dem offiziellen Bauplan hätte es völlig abgerissen werden müssen und entlang der Straßenflucht neu gebaut.

In 3 Metern Tiefe läuft noch eine alte Steinpflasterstraße schräg unterm Haus durch.
 
Die Mauern wurden freigelegt und „erhalten“. Nach dem offiziellen Bauplan hätte es völlig abgerissen werden müssen und entlang der Straßenflucht neu gebaut.

In 3 Metern Tiefe läuft noch eine alte Steinpflasterstraße schräg unterm Haus durch.
:vorsichtig: ... hörst jetzt auf der Stelle auf ... sowas hat viel mehr Effekt auf mich als Unterarme ... grrrr
 
Besonders genial sind die traditionellen Belüftungssysteme im Iran ... da stehst in so einem Palast aus dem 17. Jahrhundert und hast ein super angenehmes Raumklima und musst dann in dein verglastes, klimatisiertes Hotel ... 😬🤢
Oh hat mir mein kollege Amir auch aus Ägypten geschildert.die machens ja nach persischem vorbild. Nutzen ganz ohne strom die physikalischen Eigenschaften von fliessendem wasser im nildelta. Vor allem kommt die kühle luft von unten was wesentlich angenehmer empfunden wird als das "gebläse" von oben das wie zugluft empfunden wird und zudem oft für extrem trockenes raumklima sorgt.
Kenn ich ja von @Mitglied #333691 bei der sank die Luftfeuchtigkeit regelmässig unter 30%
 
Zurück
Oben