Gemeinsame Hobbies...

gemeinsame Hobbies...

  • ...braucht man nicht

    Stimmen: 2 8,7%
  • ...sind sehr wichtig und wir haben welche

    Stimmen: 14 60,9%
  • ...sind wichtig, aber wir tun uns schwer welche zu finden

    Stimmen: 7 30,4%
  • find ich nicht soo wichtig, aber wir haben uns über unser Hobby kennengelernt

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    23
A

Gast

(Gelöschter Account)
Liebe TeilnehmerInnen,

Thema sollte anhand des Threadtitels ersichtlich sein...

Was habt ihr so an gemeinsamen Hobbies, sei es in sexueller Hinsicht oder von Freizeitbeschäftigungen her? Eher viele oder findet ihr nur wenig gemeinsame Interessen?

Wie wichtig findet ihr das überhaupt, oder kann man es vernachlässigen, wenn sonst alles stimmt?
 
Ui hier nist ich mich mal ein.

Bei mir läuft grad was an... gemeinsame Hobbys gibts nur irgendwie so garkeine. Dafür stimmts im Bett also mal sehn was draus wird ;)
Lediglich die Leidenschaft am Gitarre spielen teilen wir, bei der Auswahl der Songs sind wir uns aber schon wieder uneinig ^^
 
auf die eine seite find ich es schon wichtig, dass viele dinge in einer beziehung passen... aber ein muss ist es nicht.
ich habe das glück dass wir den selben geschmack in eigentlich fast allem haben, musik ist die selbe, interessen grösstenteils auch.

und die paar dinge, die unterschiedlich sind, find ich sogar gut, so kann jeder seinem ding nachgehen und das alleine tun, und so mal zeit für sich haben, was ich auch sehr wichtig finde.
 
Ich beziehe mich jetzt einmal rein auf die Hobbys....da gehört jetzt Sex nicht unbedingt dazu.

Gerade da sind die Interessen oft weit auseinander....da kann Mann/Frau nur sagen....Leben und Leben lassen...diesen gewissen Freiraum braucht jeder..
Anders schaut es schon aus, wenn das Hobby einen Großteil meines Lebens, oder Freizeit beansprucht, wenn da nicht ein gewisser Einklang herrscht, könnte es und wird es auch Probleme geben.

Bei allen anderen Unternehmungen kann Mann/Frau auch Kompromisse eingehen...nur ein Beispiel..Urlaub...einer mag Rummel, der andere Einsamkeit, das kann man bei sorgfältiger Planung ohne weiteres Verbinden, ohne das der einzelne jetzt eigene Wege geht, da stürtze ich mich auch in den Rummel, wenn ich mich dann mit dem Partner davon erhohlen kann.
 
Genau so schauts derzeit aus ;)

Genau.....Er: eh ficken...Sie na: i muss noch die Rosen schneiden....Sie: eh jetzt ficken....Er: na i muss den Rasen mähen...Er: er jetzt aber...Sie: na habs schon selber gmacht:haha:
 
Ich finde, dass gemeinsame Hobbys in einer Partnerschaft zum einen sehr wichtig sind um Zeit zusammen zu verbringen und etwas nachzugehen, dass man gerne tut und auch gerne teilt.

Zum anderen, ist es für mich sehr wichtig, dass jeder sein eigenes Hobby hat und man auch getrennt Zeit verbringen kann, ohne dass mein Partner beleidigt ist, weil er kein "eigenes" Hobby hat.

Ich finde, das macht die Zeit die man zusammen verbringt viel intensiver, wenn man sich auch etwas zu erzählen hat, von dem was man alleine oder mit Freunden etc. gemacht hat.
 
Wenn man mit Leuten eine Beziehung eingehen möchte, mit denen man außer Sex kein gemeinsames Hobby teilt, wirds vermutlich schon bei Unterhaltungen bzw. Unternehmungen abseits der Bettkante schwierig werden :confused:
Zumindest stell ich mir das so vor..

Was aber nicht heißen soll, dass man nicht gemeinsam ein neues Hobby entdecken kann, das beiden gefällt :)
 
Also ich finde gemeinsame Hobbies nicht so wichtig, solange man offen für die Interessen seines Partners ist und daran teilnimmt, bzw. den Partner in seine Hobbies und Interessen einbezieht...zB mein Freund spielt Tennis --> ich schau ihm beim Tennis spielen zu, ich geh gern ins Theater --> er kommt hie und da mit, wir verreisen beide gerne --> wir machen gemeinsam Urlaub ;) wir unternehmen einfach zusammen was, sind offen für Neues, freuen uns, dass der andere Freude an seinen Interessen hat und machen genug gemeinsam, was uns beiden gefällt...mit der Zeit finden sich da ganz automatisch immer mehr Sachen :)
 
Was habt ihr so an gemeinsamen Hobbies, sei es in sexueller Hinsicht oder von Freizeitbeschäftigungen her? Eher viele oder findet ihr nur wenig gemeinsame Interessen?

Wie wichtig findet ihr das überhaupt, oder kann man es vernachlässigen, wenn sonst alles stimmt?

Ich möcht nicht, dass die Meine den gleichen Hobbies nachgeht. Wie komm ich sonst zu meinem Freiraum?

Das mit gleichem Beruf (der zumindest bei mir auch Hobby ist) in unterschiedlichen Arbeitsverhältnissen hat sich jedoch als sehr positiv erwiesen.
 
Wir haben so gut wie keine gemeinsamen Hobbys. Unsere gegenseitige Anziehung beziehen wir überwiegend aus unseren Gegensätzen.

Wir haben allerdings ein ähnliches Intelligenzniveau (ohne Wertung. Steht für mich zwar nicht an oberster Stelle, ist mir aber doch wichtig), ähnliche politische Ansichten und vor allem nach wie vor gemeinsame Ziele. Man könnte sagen: er ist die Lok, ich der Dampfkessel in unserer Beziehung.

Das einzige - naja, Hobby würde zu weit führen - gemeinsame Interesse, zumindest zeitweise, sind sukkulente Pflanzen.
 
vor allem nach wie vor gemeinsame Ziele

Das finde ich auch besonders wichtig, wenn es immer wieder Neues gibt, das man gemeinsam erreichen kann, von dem man gemeinsam träumt und das man zusammen verwirklichen will... zu zweit in eine Richtung zu blicken :)
 
irgendwie seh ich sex nicht als hobby ... :hmm:

Ich auch nicht, deswegen schreib ich "in sexueller Hinsicht"...

...wenn ich jeden Freitag abend in den Swingerclub zu ner ganz bestimmten Veranstaltung gehe würde ich das aber schon als ne Art Hobby bezeichnen :)
 
Ich auch nicht, deswegen schreib ich "in sexueller Hinsicht"...

...wenn ich jeden Freitag abend in den Swingerclub zu ner ganz bestimmten Veranstaltung gehe würde ich das aber schon als ne Art Hobby bezeichnen :)

Gibts ja auch nichts dagegen zu sagen, wenn es euer gemeinsames Hobby ist:mrgreen:
 
Also ich finde gemeinsame Hobbies nicht so wichtig, solange man offen für die Interessen seines Partners ist und daran teilnimmt, bzw. den Partner in seine Hobbies und Interessen einbezieht...

Hallo,

das halte ich für einen sehr guten Punkt. Man muss nicht die gleichen Hobbies haben, aber dem Anderen seine Hobbies zugestehen und zumindest ein prinzipielles Interesse dafür aufbringen. Dann passt's meiner Meinung nach.

Wenn man nur die gleichen Hobbies hat, wird es aber, denke ich, etwas schwierig, da man Gefahr läuft, nur noch aufeinander zu kleben. Das Entscheidende ist wohl, die Balance zu finden zwischen Freiraum geben/einfordern und gemeinsamen Aktivitäten zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben