Internet & Jugendschutz?

N

Gast

(Gelöschter Account)
Hallo!

Weis jemand, wie es eigentlich rechtlich mit Weblogs und Foren (wie diesem hier) aussieht. Content & Texte sind ja nun teilweise nicht Jugendfrei und dürfen Jugendlichen ja nicht zugänglich gemacht werden.

Reicht eine Anmerkung (bzw. Bestätigungs-Aufforderung) wie hier bei ErotikForum.at beim Registrieren überhaupt aus?
z.B. wie hier auf der Startseite ... "Zum Betreten der nachfolgenden Seiten müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben ... usw." ... oder muss diese existieren? Hindernis ist das ja für Gewillte nicht wirklich.

Für mich nachvollziehbarer wäre, wenn der Benutzer (bzw. bei Nicht-Volljährigen der Erziehungsberechtigte) und nicht der Betreiber eines Weblogs (oder Forums), für den betrachteten Inhalt verantwortlich ist.
Momentan habe ich keine Kinder, aber ich stell mir hier die Einschränkbarkeit relativ problematisch vor (noch dazu wo sich die Eltern weniger mit einem PC auskennen - zumindest zu 99%).

Außerdem: Es existieren ja tausende Seiten im Web, wo man kostenlos und ohne irgendwelche Probleme auf Pics, Videos usw. Zugriff hat. Egal wo die nun betrieben werden, hinkommen tut man da auf jeden Fall (ob da jetzt ein Deutscher, Österreicher, Japaner oder Amerikaner dahintersteht).

Würde (eventuell) auch mal gerne mein eigenes Weblog aufmachen, wo auch Links zu (nicht nur) erotischem und pornografischem Material drinnen sind.
Vielleicht gibt's ja da auch noch eine Differenzierung ob (z.B.) die Pics direkt auf der Site sind, oder nur verlinkt werden?

danke, NobodyWantMe
 
also ich weiss nur das auf der startseite, also auf der ersten seite eben sowas in die richtung "sind sie schon 18?" stehen muss.
das beim registrieren ist, wie ich mir denke, völlig egal. weil man kann ja hier auch beiträge lesen ohne das man registriert ist.
 
Weis jemand, wie es eigentlich rechtlich mit Weblogs und Foren (wie diesem hier) aussieht. Content & Texte sind ja nun teilweise nicht Jugendfrei und dürfen Jugendlichen ja nicht zugänglich gemacht werden.
Ja, unser Admin weiß das! ;)


Reicht eine Anmerkung (bzw. Bestätigungs-Aufforderung) wie hier bei ErotikForum.at beim Registrieren überhaupt aus?
Nach österreichischem Recht wohl schon. Sonst wäre Österreichs größtes und bestes Erotikforum sicher schon lange dicht bzw. mit ähnlich zu machenden Angaben versehen, wie das bspw. in Deutschland der Fall ist. ;)
 
Wer seine Kinder relativ wirksam schützen will, muß
wohl auf kommerziell angebotene Services zurückgreifen.

Es gibt mittlerweile schon genug Firmen die sich darauf
speziealisiert haben permanent aktualisierte Datenbanken
zur Verfügung zu stellen die z.B. alle Seiten mit
pornografischen Content beinhalten.

Bei tausenden neuen Sites pro Tag ist das natürlich
nur ein gut gemeinter Versuch, aber dennoch die
einzige Möglichkeit für Eltern.

Generell aber bin ich stark gegen gröbere Einschränkungen
des gesamten Internet "von oben".

Ich will auf Daten zugreifen können die ich suche.
Egal welcher Art - und möglichst ohne Hindernis.

Leider schreien geradezu alle nach vollkommener
Unmündigkeit und zeigen sich glücklich wenn ihnen
das denken abgenommen wird, aber ich zähle nicht
dazu.

Wer seine Kinder nicht beaufsichtigt, muß halt den
Internetzugang abdrehen wenn er nicht daheim ist.
(PW-geschützt ist das kein Problem ...)
 
d.h. ich als Österreicher kann ein erotisches Weblog ohne größere Probleme machen, und ein Deutscher nicht (bzw. nur mit aufwändigen Einschränkungs-Tools)!? komische Rechtslage (aber in Deutschland is ja auch schon der Versand/Internet-Verkauf von fsk-18-games ein Problem)!

Warum ich das komisch finde: woher weis man ob der Poster der erotischen Inhalte ein Österreicher und nicht aus Deutschland ist? Oder liegt die rechtliche Einschränkung am Server/Dienst-Standort?

Dann würde sich das Problem ja auch für Deutsche einfach lösen lassen: einfach einen Dienst/Bloganbieter suchen, wo auch SexBlogs erlaubt sind ... und los geht's :) ???


@Free
Das mit der Einschränkung wird mir sicher noch Kopfzerbrechen bescheren. Man will ja seine Kinder schützen!
Vermutlich ist ein Filter-Programm bis zu einem gewissen Alter (wo die Kinder noch keine Ahnung von Sex und sonstigem haben, sondern ihre unbeschwerte Lebensweise genießen sollen) unerlässlich.

Wenn mal klar ist wie der Hase läuft, sollte man sowieso ein klärendes Gespräch führen. Allein schon deshalb, da das Internet sicher seine Gefahren für Kinder birgt!
(denke man an z.B. an das bekanntgeben von privaten Daten, Treffen mit Fremden, usw.)

Da hilft auch keine gesetzliche Regelung, da ist man als Elternteil richtig gefordert, denke ich mal.

Erziehung macht vor neuen Technologien nicht halt, sondern "zwingt" die Erwachsenen zum erlernen (auch von Handy's - denke man an die oft diskutierten Gewaltvideos)

Ich kann mich noch gut zurückerinnern: also ich hätte alles im Web machen können, da bei mir kannte sich keiner ausser mir am Computer aus!
 
Für Eltern gibt es genügend Software like Surfcontrol, cypercop oder so ähnlich mit denen Pornoseuten gesperrt werden können. Aber wie schon ein Vorposter schrieb, kommen täglich tausende neues Seiten dazu.

Kann mich noch gut erinnern als meine Tochter irgenwas von Sims gesucht hat und plötzlich zig Popups mit "Nackerten" am PC gehabt hat.

Ich bin der wie Nobody der Meinung, dass die Eltern in solchen Fällen sehr gefordert, wenn nicht schon überfordert sind. Insbesondere wenn die Kids einen eigenen PC oder Notebook haben. Lösung kann ich leider keine Anbieten möchte aber anmerken, dass Verbote das ganze noch interessanter machen

Wir sollten aber auch nicht vergessen, das unsere Kids ab einem gewissen alter sich im Thema Sex sicherlich besser auskennen als wir in diesem alter.

Magnum
 
In Deutschland ist das deutlich anderes und auch viel schärfer, aber wieso interessiert dich das als Östreicher?

Dein Tipp dann die Domain aber nach Ö zu legen ist nicht gut, denn man darf das nicht, man muss sich dann schon auch eine Person in Ö suchen, die den Kopf hinhält... sonst musst du dich an die Gesetze halten, die dort gelten, wo du lebst! ;)

Naja, man kann auch die Jugend schützen indem man sie aufklärt, das sehen wohl die wenigsten Politiker ein. Verbieten bringt nie was, das war ja schon zu unserer Zeit so, aber man kann dem Kind auch den vernünftigen Umgang mit den Bildern, Geschichten und Filmen zeigen und kann mit ihm drüber reden. Dann dürften auch heftige Dinge leichter zu verarbeiten sein. Irgendwann sieht er die ja auch. Als Eltern weiß man selbst (oder sollte es wissen) was man seinem Kind zumuten kann. Aber man sollte dem Kind zeigen dass es seine Fragen stellen kann, ohne Scham und dass es Antworten bekommt.

LG Kim
 
@ nobody: Ich denke es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten:

1 - du willst dich rechtlich absichern, damit du keine Straftat bestehst. In diesem Fall empfehle ich dir, dich an den Anwalt deines geringsten Mißtrauens zu wenden oder dir einfach mal ansehen wie es die anderen machen. In Ö ist, wie an anderer Stelle im Forum vor kurzem zu lesen war, Pornographie zB. (angeblich) ab 16, nicht wie alle glauben ab 18.

2 - es ist dir wirklich ein Anliegen, Kinder und Jugendliche zu "schützen", vor was auch immer. In diesem Fall halte ich es mit Kim, Aufklärung ist auch meiner Meinung nach der beste Schutz und steht einer unbeschwerten Kindheit nicht im Wege - im Gegenteil. Ich wußte als Kind, wo die Kinder herkommen und hab mich immer gewundert (und es belächelt), warum manche Erwachsene sich so um dieses Thema herumdrucksen. Und warum man keine Nackerten sehen darf, wo es doch normal ist, nackt zu sein und jeder so auf die Welt kommt.
Im übrigen hat es mich (bis zu einem gewissen Alter) nicht mehr interessiert als wenn ich China ein Radl umfällt, jedwede Schutzbemühung seitens Erwachsener wäre mangels Interesse unnötig gewesen.

Und Kinder, die so jung sind, daß sie die Aufklärung noch nicht verstehen würden(könnten), haben imho schon aus ganz anderen Gründen vor einem PC noch nix verloren. Schon gar nicht alleine.
 
Stimmt Harleychris ...

In Deutschland hätte er deswegen schon längst Ärger, wenn nicht sogar eine (kostenpflichtige) Abmahnung bekommen. Dort gilt nämlich eine solche Darstellung als unerlaubter Exhibitionismus und der ist und bleibt bei Männern strafbar!
(Man lasse sich dazu mal die Differenzierung auf der Zuinge zergehen:

Das ein entblösstes männliches Geschlechtsteil sicherlich eher den Zustand der Erregung anzeigt, als das bei einm weiblichen der Fall bleibt. Deshalb könne einer Frau auch auch niemals für ihre Entblössung ein Straftatbestand angelastet werden .. :mauer: )

Wie es sich sonst noch mit den gesetzlichen Auflagen für Foren/Log Gästebuch Betreiber bei uns verhält, hatte ich hier auch schon angeführt :

Post 22

und Post 24

Da ich selbst Foren für Erwachseneinhalte administriere/betreue,bleibe ich auch ig dazu gezwungen mich mit der entsprechenden Gesetzgebung zum Jugendschutz auseinanderzusetzten.
Der Mediendienste Staatsvertrag (dise Vereinbarung regelt das) gehört also mit allen Erweiterungen zur regelmässigen Lektüre, damit ich mir keine Abmahnungen oder gar Rechtsstreite einhandele ...
 
Zurück
Oben