N
Gast
(Gelöschter Account)
Hallo!
Weis jemand, wie es eigentlich rechtlich mit Weblogs und Foren (wie diesem hier) aussieht. Content & Texte sind ja nun teilweise nicht Jugendfrei und dürfen Jugendlichen ja nicht zugänglich gemacht werden.
Reicht eine Anmerkung (bzw. Bestätigungs-Aufforderung) wie hier bei ErotikForum.at beim Registrieren überhaupt aus?
z.B. wie hier auf der Startseite ... "Zum Betreten der nachfolgenden Seiten müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben ... usw." ... oder muss diese existieren? Hindernis ist das ja für Gewillte nicht wirklich.
Für mich nachvollziehbarer wäre, wenn der Benutzer (bzw. bei Nicht-Volljährigen der Erziehungsberechtigte) und nicht der Betreiber eines Weblogs (oder Forums), für den betrachteten Inhalt verantwortlich ist.
Momentan habe ich keine Kinder, aber ich stell mir hier die Einschränkbarkeit relativ problematisch vor (noch dazu wo sich die Eltern weniger mit einem PC auskennen - zumindest zu 99%).
Außerdem: Es existieren ja tausende Seiten im Web, wo man kostenlos und ohne irgendwelche Probleme auf Pics, Videos usw. Zugriff hat. Egal wo die nun betrieben werden, hinkommen tut man da auf jeden Fall (ob da jetzt ein Deutscher, Österreicher, Japaner oder Amerikaner dahintersteht).
Würde (eventuell) auch mal gerne mein eigenes Weblog aufmachen, wo auch Links zu (nicht nur) erotischem und pornografischem Material drinnen sind.
Vielleicht gibt's ja da auch noch eine Differenzierung ob (z.B.) die Pics direkt auf der Site sind, oder nur verlinkt werden?
danke, NobodyWantMe
Weis jemand, wie es eigentlich rechtlich mit Weblogs und Foren (wie diesem hier) aussieht. Content & Texte sind ja nun teilweise nicht Jugendfrei und dürfen Jugendlichen ja nicht zugänglich gemacht werden.
Reicht eine Anmerkung (bzw. Bestätigungs-Aufforderung) wie hier bei ErotikForum.at beim Registrieren überhaupt aus?
z.B. wie hier auf der Startseite ... "Zum Betreten der nachfolgenden Seiten müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben ... usw." ... oder muss diese existieren? Hindernis ist das ja für Gewillte nicht wirklich.
Für mich nachvollziehbarer wäre, wenn der Benutzer (bzw. bei Nicht-Volljährigen der Erziehungsberechtigte) und nicht der Betreiber eines Weblogs (oder Forums), für den betrachteten Inhalt verantwortlich ist.
Momentan habe ich keine Kinder, aber ich stell mir hier die Einschränkbarkeit relativ problematisch vor (noch dazu wo sich die Eltern weniger mit einem PC auskennen - zumindest zu 99%).
Außerdem: Es existieren ja tausende Seiten im Web, wo man kostenlos und ohne irgendwelche Probleme auf Pics, Videos usw. Zugriff hat. Egal wo die nun betrieben werden, hinkommen tut man da auf jeden Fall (ob da jetzt ein Deutscher, Österreicher, Japaner oder Amerikaner dahintersteht).
Würde (eventuell) auch mal gerne mein eigenes Weblog aufmachen, wo auch Links zu (nicht nur) erotischem und pornografischem Material drinnen sind.
Vielleicht gibt's ja da auch noch eine Differenzierung ob (z.B.) die Pics direkt auf der Site sind, oder nur verlinkt werden?
danke, NobodyWantMe