Es ist aber auch zu viel Sex in den Medien. WOZU? Muss das sein? Alles wird herunterreduziert auf Geld, Schönheit und Sex... Damit wird dem Sex auch die Spannung genommen...
Auch wenn man dieses Argument des Öfteren hört..."zu viel Sex in den Medien"...
...so frage ich mich...
...ist das wirklich so?
Nehmen wir doch mal die "klassischen" Medien...und spielen das mal durch...
Im Fernsehen? Da kann ich es nach meinem Eindruck schon mal nicht bestätigen. Bei den öffentlich/rechtlichen Sendern so gut wie gar nicht...und private Sender schaue ich recht wenig.
Andererseits...ich sehe insgesamt relativ wenig Fernsehen, vielleicht fällt mir deshalb eine "Übersexualisierung" dort nicht auf?
Im Radio? "Fast NULL" würde ich da mal sagen, denn selbst freizügige Songtexte landen dort ja zumeist schon auf dem Index?
Die Printmedien...ja...okay...dort gibt es ein paar wackere "Herrenmagazine", die trotz schlechter, zurückgehender Absatzzahlen versuchen, noch irgendwie auf dem Markt bleiben zu können.
Die Vielfalt, gerade unter den Printmedien, ist jedoch derart riesig, dass es für jedes Hobby, jedes Interesse, irgendetwas gibt.
Selbst die kleinste Nische wird gefüllt...
...warum also nicht auch für Sex?
![Schulterzucken :schulterzuck: :schulterzuck:](/styles/default/erotikforum/smilies/weissnix.gif)
Es gibt doch weitaus MEHR Magazine für Photographie, Tattoos, das Angeln oder die Jagd als für Nacktheit?
Von Wohnungseinrichtungs- und Modezeitschriften mal gar nicht zu reden.
Bücher gibt es ebenfalls zu JEDEM Thema.
Bliebe also noch das "neueste" Media: das Internet.
Gut...HIER ist das Angebot immens. Das kommt jedoch sicherlich auch daher, dass die Porno-Industrie das Internet erst zu dem gemacht hat, was es ist.
Doch auch hier KANN ich, wenn ich möchte, der Sexualität gut aus dem Weg gehen.
![Lehrer :lehrer: :lehrer:](/styles/default/erotikforum/smilies/lehrer.gif)
Das Angebot "normaler" Seiten ist ja nun ebenfalls immens.
Und auch in der Werbung geht die Anzahl von sexualisierter Reklame immer weiter zurück.
Ebenso, wie es bei vielen Tageszeitungen das "Seite 3 Girl" nicht mehr gibt.
Ich persönlich sehe also nicht wirklich eine allseits präsente "Über-Sexualisierung".