Wird Sex bald ganz verboten? Die neue Prüderie im Internet bei Facebook & Co.

Genau das ist mir zu spekulativ. Da kannst du auch die Befürchtung schüren, die Welt könnte komplett islamisiert werden.

Mag ja ganz unterhaltsam sein, ist mir aber zu viel Verschwörungstheorie.

Und um die Tabuisierung von Sexualität geht es auch nicht, sondern um die Netiquette. Damit die Pornografen und Kinderschänder nicht alles zunichte machen. ( Jugendschutz )

Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass die echten Kinderschänder sich auf Facebook direkt austauschen. So gesehen kann ich die Kritik von @Mitglied #447650 an dem Gesetz dann wieder etwas besser "nehmen".
 
Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass die echten Kinderschänder sich auf Facebook direkt austauschen. So gesehen kann ich die Kritik von @Mitglied #447650 an dem Gesetz dann wieder etwas besser "nehmen".


Die "echten" Kinderschänder, da gebe ich dir Recht, sind schon längst im Raum, der vom Volksmund "Darknet" genannt wird, abgetaucht.

Und für die, die nur "affin" oder angehaucht sind, bietet das offizielle Netz genügend "Phantasie-Vorlagen", die sämtliche Zensur umgehen.


Ach ja...bevor sich hier wieder jemand künstlich echaufiert...:rofl:
Das Foto ist von Ellen von Unwerth, einer FRAU ! und eine der bedeutendsten, zeitgenössischen Fotografinnen. :liebe:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem im Dezember Tumblr als social Platform nachzog und ebenfalls, wie zahlreiche andere Communities, Nacktheit auf deren Seiten optisch verbot (allein schon weibliche Brustwarzen sorgen für eine Sperrung des Fotos), ist Facebook mittlerweile schon einen Schritt weiter gegangen und verbietet nun auch jeglichen anstößig wirkenden Text.

Selbst in den privaten Nachrichten, die nicht öffentlich lesbar sind, kann ein so relativ harmloser Satz wie z.B. "Ich möchte heute Abend noch Spaß haben" zur Löschung des Accounts führen - vorausgesetzt, die Nachricht wird gemeldet.

Damit eröffnet Facebook nun den nächsten Schritt gegen die Sexualität.
Es steht zu befürchten, dass andere soziale Plattformen nachziehen könnten, wie es beim Verbot von optisch sexuellen Inhalten ja schon der Fall war.

Grund hierfür ist vermutlich ein relativ "schwammig" gehaltenes, us-amerikanisches Gesetz - dem Facebook Folge leisten möchte.
Darunter muss nun jedoch die weltweite Userzahl der Facebook-Accounts leiden.
Selbst das relativ freie Europa bekommt so die puritanische Lebenseinstellung der USA "übergestülpt".

Wie weit wird...könnte...das noch weiter gehen? Wird man über Sex und Sexualität in Zukunft nur noch hinter vorgehaltener Hand flüstern dürfen?

Sind...wenn dieser Trend weiterhin anhält...selbst Seiten wie dieses Forum hier oder gar die Pornoindustrie selbst in Gefahr?

Wie denkt ihr darüber?

Facebook verbannt mit neuer Regel allen Sex von seiner Plattform
Ich glaube nicht das wir ein Problem mit Gesetzen haben oder mit der Prüderie auf Fratzenbuch und Co sondern mit einer Justiz die bei bestehenden Sexualverbrechen die Lücken um zu entwischen zu wenig Aufzeigt (da die angewendete Bürokratie ) jeden Menschlichen Geist überfordert und weiters sind die Knäste belegt , sowie fällt es schwer die Seperierung von Sexualverbrechern durch zu setzen ..... weil es Steuer Geld kostet (Gefangene und Resozialisierung muß man sich leisten können ....
Ein Aspekt ist noch wir es als Gesellschaft versäumt haben nicht jeden Schritt den eine Famielie mit Kindern tut nicht gleich irgendwo Online zu stellen und eine Gewisse Art der Privatsphäre zum Selbstschutz sicher zu steĺlen ...

Aber ich lese sehr gerne andere Aspekte dazu .
 
Offenbar mit Erfolg. Gut so. :up:


Ja was denn nun? :schulterzuck:
Grad vorhin schriebst du, dass TV-Sender im Vorteil wären, weil sie ihren Content, im Gegensatz zu virtuellen Plattformen selbst aussuchen...und in den social medias die User unkontrolliert wären, gäbe es die Netiquette nicht.

"Im Internet kann jeder hochladen, was er will."
 
Nein...das sehe ich nicht so...mit der "verschwendeten Zeit".
Sie mag ja ganz gern ausweichen und die Begriffsstutzige spielen...
...aber hier lesen ja auch noch andere mit.

Und auch wenn SIE es nicht verstehen kann/mag/wird...so kann doch durch mitlesen der eine oder andere vielleicht erkennen, dass ein negieren der Realität auf Dauer nichts bringt. :fies:

Meine Güte, jetzt hör doch mal mit dieser jämmerlichen Polarisierung auf. Wovor hast du eigentlich solch eine Angst?

Niemand nimmt dir deine Weltsicht. Aber auch niemand ist gezwungen der zu folgen
 
Ja was denn nun? :schulterzuck:
Grad vorhin schriebst du, dass TV-Sender im Vorteil wären, weil sie ihren Content, im Gegensatz zu virtuellen Plattformen selbst aussuchen...und in den social medias die User unkontrolliert wären, gäbe es die Netiquette nicht.

"Im Internet kann jeder hochladen, was er will."

Gelaber. Und :winke:
 
Ein Aspekt ist noch, dass wir es als Gesellschaft versäumt haben, nicht jeden Schritt, den eine Familie mit Kindern tut, gleich irgendwo Online zu stellen - und eine gewisse Art der Privatsphäre zum Selbstschutz sicherzusteĺlen.

Aber ich lese sehr gerne andere Aspekte dazu .


Da hast du natürlich vollkommen Recht.
Die Menschen...oder zumindest viele davon...
...sind mit der Tragweite dessen, was sie im Netz tun, von sich preisgeben, offensichtlich völlig überfordert.
Viel zu naiv, stellenweise.

Aus einem anderen Forum kenne ich Mütter, die stolz ihr Baby oder Kleinkind als Avatar benutzen...und dann völlig unbedarft über Sexpraktiken kommunizieren.

Oder dass bei Facebook & Co. Urlaubsbilder von Strand gepostet werden, auf dem auch die kleinen Kinder mit drauf sind.

Das Netz vergisst nie.
Und man weiß nie, wer sich diese Fotos anschaut...und wo sie mal landen werden.

Im Grunde genommen sollte ein richtiger Umgang mit seinen Daten schon in der Schule vermittelt werden - als Unterrichtsstoff "Internetkompetenz".
 
Meine Güte, jetzt hör doch mal mit dieser jämmerlichen Polarisierung auf. Wovor hast du eigentlich solch eine Angst?

Niemand nimmt dir deine Weltsicht. Aber auch niemand ist gezwungen der zu folgen

Habe ich hier irgendwo irgendetwas von "meiner Weltsicht" gepostet...oder dass ich Jünger suchen würde?

Rede keinen Müll. Danke!

Und polarisiere ich? Wo denn?
Ich unterhalte mich lediglich mit anderen Usern über die Vor- und Nachteile von Zensur im Internet.


Copy&paste
 
Im Grunde genommen sollte ein richtiger Umgang mit seinen Daten schon in der Schule vermittelt werden - als Unterrichtsstoff "Internetkompetenz".

Das Gegenteil ist der Fall.
Ich mache das Fass jetzt nicht auf.
Man darf gerne recherchieren, wieviel Kinder 2018 aus dem Leben schieden, verursacht durch Mobbing.
(ohne Werten zu wollen: mehr als Frauen die Gewaltopfer wurden)
 
Das Gegenteil ist der Fall.
Ich mache das Fass jetzt nicht auf.
Man darf gerne recherchieren, wieviel Kinder 2018 aus dem Leben schieden, verursacht durch Mobbing.
(ohne Werten zu wollen: mehr als Frauen die Gewaltopfer wurden)

Im Grunde genommen hätte das Fass nicht geschlossen bleiben müssen...da es sekundär schon noch das Thema berührt.

Es wäre besser aufzuklären, als zu verbieten/zu zensieren.
Nur weil einige schwarze Schafe das Internet missbrauchen, wird durch Zensur die große Mehrheit "ordentlicher" Internetuser "bestraft", bevormundet.
 
Im Grunde genommen hätte das Fass nicht geschlossen bleiben müssen...da es sekundär schon noch das Thema berührt.

Es wäre besser aufzuklären, als zu verbieten/zu zensieren.
Nur weil einige schwarze Schafe das Internet missbrauchen, wird durch Zensur die große Mehrheit "ordentlicher" Internetuser "bestraft", bevormundet.

Über das was in dem Fass ist, kann und will ich nicht hier sprechen.
Das ist dermaßen unglaublich und herzzerreißend, macht so sprach- und hilflos.

Was ich meinte.
Es gibt Dinge im Netz, die Lebensqualität und Menschenleben fordern, die Fehlinformationen verbreiten, die diffamieren, betrügerisch sind u.s.w.

Mit ein paar Nackerten, habe ich weitaus kleinere Probleme.
 
Mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass die TV-Stationen die Herrschaft über ihre Sender haben und vorher filtern was gesendet wird und was nicht. Im Internet kann jeder hochladen, was er will. Und muss dann mühselig aussortiert werden. Eine Herkulesaufgabe, die kaum zu bewältigen ist.
:lol: Wie Du einige Postings später ja selbst zugegeben hast, ist diese "Herkulesaufgabe" offenbar doch zu bewältigen. Die US-Internetkonzerne haben natürlich wesentlich bessere Technik zur Verfügung als TV-Stationen, und sie haben bedeutend mehr Personal. Wer zwischen Sex und Gynäkologie unterscheiden kann, der kann auch zwischen Nacktheit und Sex unterscheiden oder zwischen Erotik und Pornographie - wenn sie wollen, können sie's.

Und NUN rate mal, WER die Porno-Industrie in Punkto Traffic überholt hat? :schulterzuck:

Rischtig: die social Medias...:haha:
Sozialporno schlägt Porno - wie originell :D.
 
Es ist aber auch zu viel Sex in den Medien. WOZU? Muss das sein? Alles wird herunterreduziert auf Geld, Schönheit und Sex... Damit wird dem Sex auch die Spannung genommen...
 
Es ist aber auch zu viel Sex in den Medien. WOZU? Muss das sein? Alles wird herunterreduziert auf Geld, Schönheit und Sex... Damit wird dem Sex auch die Spannung genommen...


Auch wenn man dieses Argument des Öfteren hört..."zu viel Sex in den Medien"...
...so frage ich mich... :hmm:

...ist das wirklich so? :schulterzuck:

Nehmen wir doch mal die "klassischen" Medien...und spielen das mal durch...

Im Fernsehen? Da kann ich es nach meinem Eindruck schon mal nicht bestätigen. Bei den öffentlich/rechtlichen Sendern so gut wie gar nicht...und private Sender schaue ich recht wenig.
Andererseits...ich sehe insgesamt relativ wenig Fernsehen, vielleicht fällt mir deshalb eine "Übersexualisierung" dort nicht auf? :hmm:

Im Radio? "Fast NULL" würde ich da mal sagen, denn selbst freizügige Songtexte landen dort ja zumeist schon auf dem Index? :schulterzuck:

Die Printmedien...ja...okay...dort gibt es ein paar wackere "Herrenmagazine", die trotz schlechter, zurückgehender Absatzzahlen versuchen, noch irgendwie auf dem Markt bleiben zu können.
Die Vielfalt, gerade unter den Printmedien, ist jedoch derart riesig, dass es für jedes Hobby, jedes Interesse, irgendetwas gibt.
Selbst die kleinste Nische wird gefüllt...
...warum also nicht auch für Sex? :schulterzuck:
Es gibt doch weitaus MEHR Magazine für Photographie, Tattoos, das Angeln oder die Jagd als für Nacktheit?
Von Wohnungseinrichtungs- und Modezeitschriften mal gar nicht zu reden. :haha:

Bücher gibt es ebenfalls zu JEDEM Thema.

Bliebe also noch das "neueste" Media: das Internet.
Gut...HIER ist das Angebot immens. Das kommt jedoch sicherlich auch daher, dass die Porno-Industrie das Internet erst zu dem gemacht hat, was es ist.

Doch auch hier KANN ich, wenn ich möchte, der Sexualität gut aus dem Weg gehen.:lehrer:
Das Angebot "normaler" Seiten ist ja nun ebenfalls immens. :fies:

Und auch in der Werbung geht die Anzahl von sexualisierter Reklame immer weiter zurück.
Ebenso, wie es bei vielen Tageszeitungen das "Seite 3 Girl" nicht mehr gibt.

Ich persönlich sehe also nicht wirklich eine allseits präsente "Über-Sexualisierung".
 
Zurück
Oben