Ein Haustier ist nun mal in der Obhut des Menschen, der sich darum kümmert.
Wie weit dieses 'Kümmern' geht, kann man unterschiedlich betrachten.
Kühlmatten und Ventilatoren halte ich jetzt 'aus dem Bauch heraus' auch für etwas übertrieben, aber es steht mir nicht zu, das irgendwie zu verurteilen, da ich die jeweilige Situation nicht kenne. Ich weiss weder, was es für ein Hund ist und kenne die Wetter- und Wohnbedingungen nicht. Einen besonders haarigen Hund in südlichen Gefilden haben zu wollen, ist sicher keine gute Idee. Die Verantwortung für den Entscheid bei der Anschaffung eines Haustieres trägt aber der Besitzer. Ich halte auch nicht viel von frisierten, aufgestylten Hunden, manchen geht es aber sogar besser, wenn sie kurz geschnitten, anstatt naturbelassen sind.
Unsere Hunde waren im Wintersportgebiet in der Höhe immer ganzjährig ganztags draussen in einem grossen Hundezaun. Erst abends durften sie rein.... Natur pur!, aber auch darüber haben manche Mitmenschen gemeckert, das den armen Hunden nicht anzutun...
Als Vermenschlichung würde ich das jedenfalls noch nicht bezeichnen, wenn das Herrchen/Frauchen dem Hund mit ungewöhnlichen Mitteln das Leben etwas erträglicher macht, wenn die Umgebungsbedingungen nicht so behaglich sind.
Plitzer