Kevinismus

Meine Eltern gaben mir eine "außergewöhnlichen" Namen , ich hatte nie Probleme dadurch, obwohl ich es als Kind bzw Jugendliche immer lästig fand wenn ich mit großen Augen angesehen worden bin und gefragt wurde wie man meinen Namen schreibt.:cool:
Meine Kinder haben alle sehr klassische Namen wie @Mitglied #511885 sagen würde Grabsteinnamen:D sie sind zwar noch relativ jung, aber bis jetzt mögen sie ihre Namen.
 
Alsooo...ich komm ausm Osten...ich glaube jede Klasse in meiner Schule hatte mindestens zwei kevins....ich kenn nicht einen davon der sein Leben nicht gemeistert hat...war eben so Mode zur damaligen Zeit.
 
Lustiger Name - ernster Hintergrund.
Was sagt ihr dazu. Steigt die "RTL-Benamung" explosiv an oder fallen wie überall nur die Negativbeispiele auf?
Schlimmer als diese typischen Namen des Kevinismus sind die Doppelnamen derselben, wie Maurice-Pascal oder Jaqueline-Jannin, Justin-Jeremi usw.;
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt das schon über den Charakter des Menschen aus ...

Aber es sagt sehr viel über den Charakter dessen aus, der denkt es sich leisten könnte Menschen nach ihren Vornamen zu benennen.

Es gibt so viele die hart kämpfen um viel abzustreifen, das ihnen als Hemmschuh mitgegeben wurde.
Denen gehört mein Respekt, meine Anerkennung, tja und weil ich nun mal so bin, manchmal auch ein wenig Hilfe, so gut ich kann.
Ich freue mich so unendlich mit denen die es geschafft haben, auf die Grade zu kommen.

Zu Tode schämen würde ich mich, Menschen denen es schlechter als mir geht, auch noch Steine in den Weg zu legen oder sie herabzuwürdigen.
 
Aber jemanden nur wegen den Namen nicht einzustellen finde ich sehr eigenartig. Was sagt das schon über den Charakter des Menschen aus ... nichts sagt es aus, aber schon gar nichts!
Warum eigenartig?
Ein Gruber/Maier/Wenger wird als Mann kaum Mohamed heißen, wie auch ein Yüksel niemals Johann oder Engelbert heißen wird, also kann man uU. schon im Vorfeld einige Rückschlüsse ziehen.
 
Meine Eltern gaben mir eine "außergewöhnlichen" Namen , ich hatte nie Probleme dadurch, obwohl ich es als Kind bzw Jugendliche immer lästig fand wenn ich mit großen Augen angesehen worden bin und gefragt wurde wie man meinen Namen schreibt.:cool:
Meine Kinder haben alle sehr klassische Namen wie @Mitglied #511885 sagen würde Grabsteinnamen:D sie sind zwar noch relativ jung, aber bis jetzt mögen sie ihre Namen.
Meine armen Kinder müssen beide Namen immer buchstabieren :rofl:
 
Is doch so wurscht wie jemand heißt.
Gibt auch net grad wenig Deppate mit wundervoll klingendem Namen.
 
Is doch so wurscht wie jemand heißt.
Gibt auch net grad wenig Deppate mit wundervoll klingendem Namen.

...und auch sehr viel Jugendliche mit wenig Kompetenzen, die von Privatschule zu Privatschule, dann in Jobs weiter geschoben werden und über Kevins von oben herab urteilen..
 
...und auch sehr viel Jugendliche mit wenig Kompetenzen, die von Privatschule zu Privatschule, dann in Jobs weiter geschoben werden und über Kevins von oben herab urteilen..

In meiner Lebensumgebung spielt der Name keine Rolle. Das mitm "Kevin" war vor ein paar Jahren recht präsent, nehm ich jetzt gar nimma wahr und bin auch froh darüber.
 
Ich / Wir habe/n ein Kind großgezogen mit einem Namen, der unter "Kevinismus" fällt, nur halt weiblich.

Wenn ich jetzt ehrlich zugebe, dass es mir manchmal unangenehm war und ich "befürchtet" habe, sofort in eine Schublade gesteckt zu werden, bin ich sicher ein schlechter Mensch :(
 
Ich / Wir habe/n ein Kind großgezogen mit einem Namen, der unter "Kevinismus" fällt, nur halt weiblich.

Wenn ich jetzt ehrlich zugebe, dass es mir manchmal unangenehm war und ich "befürchtet" habe, sofort in eine Schublade gesteckt zu werden, bin ich sicher ein schlechter Mensch :(

Sei nicht seltsam, mit Lieben einen Namen aus ganzem Herzen mitgeben, ist nie seltsam.

Wie gesagt, ich persönlich finde Kevin einen sehr starken und bedeutungsvollen Namen.
Schade, dass er nun so diffamiert wird.

Vor allem es sind ja nicht die Kevins die Schmach und Ächtung treffen sollte, sondern die Gesellschaft die zugelassen hat, das sich Kevins entwickeln und weggesehen haben.
Ganz im Gegenteil: Sich drüber erheben und sich denken lustig machen zu können. Es ist ein Versagen der Gesellschaft, des familiären Gefüges und nicht zuletzt eines Staates der seine Kinder nicht sonderlich liebt (was jeder der mit dem Schulsystem zu tun hat, bestätigen wird).

...ganz egal welchen Namen sie tragen....die, die manchen die gleicher werden trennen sich immer mehr von denen die gleich sind....
 
Nomen est omen, keine Frage.
Gerade alte Namen finde ich sehr ansprechend, wollte ich doch selber ein Lottchen oder eine Genoveva.
Leopold und Emmas gibts wieder wie Sand am mehr.
Kevin wurde schon durch luc-pascal abgelöst.
Und der "üfes" geistert auch durch die Schulzimmer.
Die Lehrer die durch Namen Kinder in Schubladen schieben handeln doch auch durch ihre Erfahrungen.
Ist eben so.
Wird man nie jemanden abtrainieren können, ein Mensch macht sich eben sein Bild.
 
Sei nicht seltsam, mit Lieben einen Namen aus ganzem Herzen mitgeben, ist nie seltsam.

Wie gesagt, ich persönlich finde Kevin einen sehr starken und bedeutungsvollen Namen.
Schade, dass er nun so diffamiert wird.

Vor allem es sind ja nicht die Kevins die Schmach und Ächtung treffen sollte, sondern die Gesellschaft die zugelassen hat, das sich Kevins entwickeln und weggesehen haben.
Ganz im Gegenteil: Sich drüber erheben und sich denken lustig machen zu können. Es ist ein Versagen der Gesellschaft, des familiären Gefüges und nicht zuletzt eines Staates der seine Kinder nicht sonderlich liebt (was jeder der mit dem Schulsystem zu tun hat, bestätigen wird).

...ganz egal welchen Namen sie tragen....die, die manchen die gleicher werden trennen sich immer mehr von denen die gleich sind....

Nein, ich bin nicht seltsam. Der Name "passt" halt nicht zu uns - weiß nicht, wie ich es erklären soll. Genau so wenig, wie eine Esmeralda gepasst hätte oder wie ein blaublütiger Nachname nicht zu uns passen würde, schwierig zu deklarieren grad ... . Ob er ihr in Liebe gegeben wurde, kann ich nicht sagen, allzu viel war davon wohl eher nicht vorhanden :( .

Wah, ich red schon wieder viel zu viel von persönlichen Angelegenheiten. Sollte mich eher auf andere Fäden hier konzentrieren :D
 
Sollte mich eher auf andere Fäden hier konzentrieren :D

Tu das und glaub mir mit ein wenig Mühe findet man an jedem Namen etwas Schönes auch wenn er gleich nicht zu passen scheint.
Tja und wenn einem ein Küken schon mit Namen in den Schoß fällt, dann gibt man ihm den Klang, den der Mensch dahinter verdient.
Alles ist möglich. :)

Irgendwie hat der Mensch und der Namen ja ein ganzes Leben lang Zeit zusammen zu wachsen. :D
 
Zurück
Oben