Kevinismus

Nicht das alleine.
Immer schon will ich wissen, wo die Bedeutung liegt.

Ist der Klang auch noch so schön.
Wie wichtig muss Eltern die Namensgebung sein, um einem neugeborenen Wesen z.B. den Namen Claudia zu geben.

Das habe ich sowieso nie verstanden.
Immerhin hat man ja doch ein paar Monate Zeit um sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Lieblos nach Klang oder Mode zu wählen, sagt viel darüber aus, was das Küken denn von seinen Eltern zu erwarten hat.

Meine Frau und ich haben den NAmen unseren Kind ausschließlich nach dem weichen Klang ausgewählt. Der Bedeutung des Namens maßen wir nicht fiel Bedeutung bei; das war uns zeimlich egal. Trotzdem war es keine lieblose Namensgebung, sondern eine bewusst Ausgewählte!
 
BTW. Es gibt ein schönes nigerianisches Sprichwort, das besagt: Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen

Es liegt also an uns allen, Kinder zu lernbegeisterten, intelligenten und soziale Menschen zu erziehen. Ungeachtet deren Herkunft, Sprache oder sozialer Background.

Und aus diesen Kindern werden dann auch liebevolle, intelligente, sozial interagierende Erwachsene ...

JA und nocheinmal JAAAAAAAA! :up:
 
Scheinbar macht es Menschen, die sich als irrsinnig bildungsnah empfinden, viel Freude gemeinsam lustig gruppenschunkelnd vor zu verurteilen am liebsten gegenüber Gruppen denen sie sich vielleicht sogar aufgrund ihrer "Herzensbildung" überlegen fühlen.

Tja manche brauchen Schubladen, damit sie es in dieser bunten Welt ertragen können.

. :)

:up: :up: :up:
 
Tu das und glaub mir mit ein wenig Mühe findet man an jedem Namen etwas Schönes auch wenn er gleich nicht zu passen scheint.
Tja und wenn einem ein Küken schon mit Namen in den Schoß fällt, dann gibt man ihm den Klang, den der Mensch dahinter verdient.
Alles ist möglich. :)

Irgendwie hat der Mensch und der Namen ja ein ganzes Leben lang Zeit zusammen zu wachsen. :D

Nein, nein, ich liebe ihren Namen, immerhin ist das ja sie, und er passt zu ihr :herzen: es waren die Vorverurteilungen, die mir zu schaffen gemacht haben, bzw. es möglicherweise getan hätten.

Im Übrigen kann man seinen Namen ändern lassen, wenn es aus irgendeinem Grund gar nicht (mehr) geht, aus welchen Gründen auch immer :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist der Klang auch noch so schön.
Wie wichtig muss Eltern die Namensgebung sein, um einem neugeborenen Wesen z.B. den Namen Claudia zu geben.

Tja und gäb´s nur Chantal oder Claudia zur Wahl, würde meine sofort auf Chantal fallen.

Nun, der Name Claudia ist völlig zeitlos und sozialverträglich, was man von gewissen Chantalismus/Kevinismus Namen nicht behaupten kann.
Der Name fiel in den Medien nur einmal negativ auf, nämlich in Zusammenhang der Grünpolitikerin C.Roth.;)
 
Nun, der Name Claudia ist völlig zeitlos und sozialverträglich, was man von gewissen Chantalismus/Kevinismus Namen nicht behaupten kann.
Der Name fiel in den Medien nur einmal negativ auf, nämlich in Zusammenhang der Grünpolitikerin C.Roth.;)

So unterschiedlichen betrachten Menschen nun mal Namen und Namensgebung.
Deine Sicht der Dinge ist verständlich, aber nicht die meine. ;)
Gut so.
 
Nun, der Name Claudia ist völlig zeitlos und sozialverträglich, was man von gewissen Chantalismus/Kevinismus Namen nicht behaupten kann.
Der Name fiel in den Medien nur einmal negativ auf, nämlich in Zusammenhang der Grünpolitikerin C.Roth.;)
Und warum sollte unsere Grünen-Politikerin Claudia Roth wegen ihres Namens und überhaupt "negativ auffallen"?

Hast du irgendwelche stichhaltigen Argumente um das zu belegen oder handelt es sich um eine persönliche Aversion?
 
Geht's jetzt um kevinismus im eigentlichen Sinn (Pädagogik) oder in Bezug auf Beziehungen / mögliche Partner? Wäre interessant - wie wichtig ist bei einem potentiellen Partner ein "guter" Name? Was, wenn sie Kreszentia heißt oder er Alfons (anwesende natürlich ausgenommen :D )?

In meinem Fachbereich der Pädagogik ist es ein Zufall... wenn „Chantalle“ und „Kevin“ mal die namentliche Krönung einer paddeligen Persönlichkeit sind!

Chantallismus/Kevinismus kennen keine Bindung an Namen...

Aber es kann auch lustig sein...:lol: und im Team kann es vor einem Wochenende auch mal der Psychohygiene dienen!:rofl:
 
Und warum sollte unsere Grünen-Politikerin Claudia Roth wegen ihres Namens und überhaupt "negativ auffallen"?

Hast du irgendwelche stichhaltigen Argumente um das zu belegen oder handelt es sich um eine persönliche Aversion?
Ich denke, damit war unter anderem dieses Video gemeint. Aber dieser Frau ist nichts zu blöd
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Und warum sollte unsere Grünen-Politikerin Claudia Roth wegen ihres Namens und überhaupt "negativ auffallen"?

Hast du irgendwelche stichhaltigen Argumente um das zu belegen oder handelt es sich um eine persönliche Aversion?

Aaah, du läufst also auch nicht mit einem Namenslexikon durch die Gegend. Ich habe mir schon Sorgen gemacht :)
 
Ich / Wir habe/n ein Kind großgezogen mit einem Namen, der unter "Kevinismus" fällt, nur halt weiblich.

Wenn ich jetzt ehrlich zugebe, dass es mir manchmal unangenehm war und ich "befürchtet" habe, sofort in eine Schublade gesteckt zu werden, bin ich sicher ein schlechter Mensch :(


Nein bist du nicht :)
 
Ich denke, damit war unter anderem dieses Video gemeint. Aber dieser Frau ist nichts zu blöd
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Sie hat dummes Zeug in eine Kamera gequasselt und Spiegel TV drehte ganz süffisant ein reisserisches Ding daraus.

Ich wüsste nicht, was das mit ihrem Vornamen und ihrer Persönlichkeit in genereller Hinsicht zu tun hat.
 
Wie wichtig muss Eltern die Namensgebung sein, um einem neugeborenen Wesen z.B. den Namen Claudia zu geben.

Das habe ich sowieso nie verstanden.
Immerhin hat man ja doch ein paar Monate Zeit um sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Lieblos nach Klang oder Mode zu wählen, sagt viel darüber aus, was das Küken denn von seinen Eltern zu erwarten hat.

Die ersten Kevins soweit ich mich erinnere, kamen allerdings nicht aus der bildungsfernen Schicht.
Der Name wurde dann erst aufgegriffen.

Als Trägerin genau dieses Namens kann ich Dir versichern, weder war/ist der Name Omen, noch Stigma. Er hat mich nicht im Geringsten in meinem privaten und beruflichen Erfolg gebremst, er hat keine Freude getrübt, keine Beschwernis verursacht und auch das Verhältnis zu meinen Eltern, die ich heiß und innig liebe, mitnichten ruiniert. Trotz "der Bedeutung" fanden meine Eltern diesen Namen wunderschön. Und wer wäre ich, mit einem Namen zu hadern, der mit so viel Herzlichkeit und Liebe gegeben wurde?

Man kann sich alles zum Problem machen, den Kevin ganz genauso, wie die Claudia. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nur als PS: Die Lahmende darin zu sehen, das ist ein legitimer Versuch einer Herleitung. Aber nicht der einzige. Und wie bei allen Dingen des Lebens wird man diese immer in dem Licht betrachten, das einem zur Verfügung steht. Das kann das Schlaglicht einer Taschenlampe sein, oder die Mittagssonne.

Anhang anzeigen 6112535

Quelle:

Onomatologie, oder, Versuch eines lateinischen Wörterbuches unserer Taufnamen: grossentheils mit Rücksicht auf ihre Bedeutung, und auf andere, sowohl ältere, als neuere Sprachen : nebst einem Anhange, welcher einige Regeln bei der lateinischen Bildung unserer Familien-Namen, und eine Angabe der besonders vom 15ten bis zum 18ten Jahrhunderte gebräuchlichen Onomatomorphose, oder Familiennamen-Uibersetzung enthält : für Schulen, Johann Michael Fleischner, Erlangen 1826
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann sich alles zum Problem machen, den Kevin ganz genauso, wie die Claudia. ;)

Genau dorthin ging es.
Kevin einer der bedeutungsvollsten Namen.
Claudia wohlklingend und offen, hach und ich bin verrückt nach den "C"s in Namen.

Es ist die Liebe und das beste Vermögen, das in die Bambini gelegt wird.
Mit "Claudia" habe ich natürlich provoziert, da ich vom Altersschnitt klar wissen kann, dass hier eine ganze Menge vertreten sind. :D

Die wollen sich genauso wenig als hinkend sehen, wie sich Kevins als dumm und widerlich sehen wollen. :)
Es war ein Modename, genauso wie es andere heute sind.

Über fast jeden Namen findet man eine Menge, das ist was für lange Winterabende und spannender als so manches das im TV geboten wird.
 
Wenn ich irgendwo Namen wie Chantal, Jacqueline, Janine, Jessica, Nadine, Nicole o.ä. höre oder lese, dann assoziiere ich als erstes, dass die Dame sicher geil ausschaut. Die Freude ist dann groß, wenn es wirklich so ist :).

Mir ist klar, dass die Logik dahinter verwegen bis nicht vorhanden ist. Spaßig ist's aber trotzdem. Ich käme aber nie auf die Idee, eine Dame mit solchem Namen zu benachteiligen, vielleicht eher das Gegenteil.

Bei Männern ist mir ziemlich wurscht, wie sie heißen.
 
mir ist's generell sowas von egal, wie jemand heisst.
bin schon mehreren leuten mit meinem vornamen begegnet, waren alle, so wie ich auch, ned wirklich a geschenk gottes ... :rolleyes:
und bis auf den vornamen, hama ned zwangsweise viel gemeinsam g'habt ;)
 
Generell ein Problem von Leuten die gerne "mit der Mode" gehen! Wie bei Küchen! Heute top und nach 20 Jahren sieht ihr das jeder an! Moden machen nur Sinn bei kurzlebigen Wirtschaftsgütern, und da gehören Küchen und Kinder definitv nicht dazu ;)

Ja, mit einem schönen klassischen Namen wie Asgard oder Adelheidis kann dir sowas nicht passieren! :)
 
Zurück
Oben