Lebensstandard - Hand aufs Herz

E

Gast

(Gelöschter Account)
Liebe Leute,

finanzielle Sicherheit ist das eine - meiner Meinung nach braucht die jeder. Die Frage ist aber welche finanzielle Sicherheit man braucht. Deshalb meine Frage an euch: Wie sieht euer Lebensstandard aus, und ab welchem Lebensstandard würdet ihr euch eingeschränkt fühlen.

Ich leb ja teilweise relativ sparsam, hab lange Zeit kein Auto gehabt, und in WG Zimmern gewohnt. Hat mich nie so gestört. Großes Bettchen, ein wenig Platz, Internet, Bücher und Stereoanlage sind meine "must haves". Auto reicht auch ein altes, aber praktisches, oder gar keines, Fahrrad ist in der Stadt eh praktischer.

Wichtig ist mir ein Budget zum fortgehen und reisen. Nachdem ich mich eh wenig auf all inklusive steh geht das auch mit Bahn und Bus. Wichtig sind mir halt die Leute, Kultur und weggehen.

Wie schauts bei euch aus?
 
Ich sag mal so

Meine Must Haves sind meine Städtetrips, der Sommerurlaub, Handy, Internet, Auto und meine Frisörbesuche, Nagelstudio und Klamotten. Das Brauch ich einfach und das Teil ich mir so ein dass sich das ausgeht - lieber bleib ich mal ein Wochenende daheim und spar mir da ein bisschen was wenn's knapp wird :)
 
für mich zählt nur die gesundheit der rest ist povidel, denn wenn uns mal schlechter geht und dass, wird kommen zählt nur das was ich am anfang geschrieben haben alles andere brauchst nicht. mmn !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für mich zählt nur die gesundheit der rest ist povidel, denn wenn uns mal schlechter geht und dass wird kommen zählt nur das was ich am anfang geschrieben haben alles andere brauchst nicht. mmn !!!

Natürlich ist es am wichtigsten Gesund zu sein - und natürlich ist Geld nicht alles - aber es ist doch wichtig mit beiden Beinen im Leben zu stehen und sich Wünsche erfüllen zu können, denn wenn du im Dauerstress bist weil du nicht weißt wie du mit dem bisschen Geld das du hast um die Runden kommst, wirst zwangsweise mal krank. mMn.

OT: Ich versuche momentan so viel wie möglich zusammenzukratzen und ein, zwei Jahre mal ein finanzielles Polster zum studieren zusammensparen. Habe aber in meinem Leben noch nie einen wirklich hohen "Lebensstandard" gehabt, was nicht heißen soll dass mir etwas gefehlt hätte.

Für mich ist der Lebensstandard studieren gehen zu können - darauf spare ich ja gerade hin. Das Auto werde ich später, in der Stadt, nicht mehr brauchen und an Reisen liegt mir nicht wirklich so viel (was auch daran liegt, dass ich noch nie wirklich eine Entspannungs- oder Kulturreise gemacht habe). Das meiste Geld, dass ich ausgebe, geht für Sprit und Bücher und einmal im Jahr ein Festival/Konzert drauf. Hin und wieder ein Bier oder ein Essen mit Freunden.
 
für mich zählt nur die gesundheit der rest ist povidel, denn wenn uns mal schlechter geht und dass wird kommen zählt nur das was ich am anfang geschrieben haben alles andere brauchst nicht. mmn !!!

Finde die Gesundheit auch am wichtigsten.

Allerdings ist es bei uns (leider) doch so, dass auch unsere finanziellen Mittel die Gesundheit beeinflussen können.
Seht ihr das anders?

Ich war zum Glück nie in der Situation, denke aber schon, dass es helfen kann wenn man bei manchen komplizierteren Beschwerden auch auf Ärzte zurück greifen kann, die keinen Kassenvertrag haben.

Gesunde Ernährung und Sport... dazu braucht man nicht viel Geld. Hat es aber mit Geld leichter. (Mehr Sportarten zu Auswahl....)

Krankenkassen zahlen auch nicht unbedingt immer alles.

Und man hat in einem Priviatspital sicherlich mehr Ruhe und fühlt sich wohler, was ja auch zu einer schnelleren Genesung beitragen kann.
 
ich bin und bleib eine tussi.... klamotten, nagelstudio, kosmetik... die wichtigen dinge des lebens halt
für mich ist nur wichtig, dass ICH mir das leisten kann, und keinen brauch, der mir das ermöglicht
 
Finde die Gesundheit auch am wichtigsten
Ich bin so frei, gehe vom IST Zustand aus, habe bereits Absicherungen in Bezug auf medizinische Versorgung getroffen. Allerdings hat mein Lebensstandard viele Facetten.


Ich war zum Glück nie in der Situation, denke aber schon, dass es helfen kann wenn man bei manchen komplizierteren Beschwerden auch auf Ärzte zurück greifen kann, die keinen Kassenvertrag haben.
Mitunter auch schon bei der Vorsorge! ;) Wenn ich einem Arzt mein Vertrauen schenke, ist es mir egal ob er einen Kassenvertrag hat oder nicht! Ich will für meine Familie die bestmöglichste Betreuung - DAS ist eine Facette der finanziellen Sicherheit! :)

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung gehört mittlerweile zum Luxus - und ich meine wirklich gesunde Ernährung
Und man hat in einem Priviatspital sicherlich mehr Ruhe und fühlt sich wohler, was ja auch zu einer schnelleren Genesung beitragen kann.
Auch nicht immer, aber die Chance ist höher! ;)

Autos sind mir schnurzpiepegal - ebenso meinem Mann (unser Audi tuts).

Eine schöne Wohnung oder ein Haus (jajajaja, bald bald, bald hab ichs! :hurra:) ist mir sehr wichtig. Genügend Platz für unsere Kinder - eine gute Gegend, damit ich nicht immer Angst habe, wenn meine Tochter allein zum Reitstall radelt. (ja da bin ich ein wenig hysterisch).
Mein Mann mag gern HiFi Technik-Schasi-wasi Männerspielzeug,....mittlerweile muss man Techniker sein, um bei uns Radio zu hören - dafür hörst unterm Parkett genausogut wie auf dem Luster,.... :lol:

Einfach NEBENSÄCHLICHKEITEN (verstehen wir alle dieses Wort?????), die das Leben angenehmer und komfortabler machen.
 
ich bin und bleib eine tussi.... klamotten, nagelstudio, kosmetik... die wichtigen dinge des lebens halt
für mich ist nur wichtig, dass ICH mir das leisten kann, und keinen brauch, der mir das ermöglicht

Hab ich dir heute schon gesagt, dass ich mich liebe,.... *sing*

Ach ja - heute ist Ober-Tussi-Kinky-Dinner angesagt! :hurra:
 
Kann dich gut verstehen, Morathi.

Manchmal finde ich aber eben auch, dass diese schönen Nebensächlichkeiten das Leben komplizierten machen können.
Möchte selbst aber auch nicht auf alles verzichten. ;)
 
Wie sieht euer Lebensstandard aus, und ab welchem Lebensstandard würdet ihr euch eingeschränkt fühlen.

materiell wirklich eingeschränkt fühlen würde ich mich, wenn die grundbedürfnisse nicht mehr abgedeckt werden können - und das sind die GRUNDbedürfnisse: essen, trinken, obdach, witterungsschutz, ...

leben tu ich heute auf ganz anderem level - bin mir aber demutsvoll bewusst, dass das alles unter "luxus" und "nice to have" fällt: reisen, kultur, unterhaltung, ... auch z.b. die medien (internet, EF :shock:) - so schmerzlich es für mich sein möge. aber es geht auch ohne.
 
Meine Must Haves sind meine Städtetrips, der Sommerurlaub, Handy, Internet, Auto und meine Frisörbesuche, Nagelstudio und Klamotten. Das Brauch ich einfach und das Teil ich mir so ein dass sich das ausgeht - lieber bleib ich mal ein Wochenende daheim und spar mir da ein bisschen was wenn's knapp wird :)

Also aufs Nagelstudio kann ich gut verzichten. Ryanair und billige Bahntickets sei dank gehen Städtetripsauch mit kleinem Budget, mach ich auch sehr gerne. Mir gehts da ums Erlebnis, Leute treffen, gemeinsam was unternehmen.

Was mir beim Thema Gesundheit ein wenig abgeht ist die psychische Gesundheit. Mein Hauptargument ist, dass Armut krank macht, nicht nur physisch. Ich würd verkümmern, könnte ich nicht ab und zu verreisen oder mit Freunden essen gehen.
 
Ich brauche kein Nagelstudio, keine Kosmetikerin, bin eine Naturschönheit :haha: schneide mir oft die Haare auch selbst und die Leute fragen mich, welchen Friseur ich habe. ;)
Mein Luxus, den ich mir leiste, ist ein kleines Auto, mit dem ich flexibel bin und die Großeinkäufe erledige, auch für meine alte Mutter. Darauf wieder zu verzichten, wäre für mich hart, aber ich würd's können, wenn's sein müßte.
 
Ich brauche kein Nagelstudio, keine Kosmetikerin, bin eine Naturschönheit schneide mir oft die Haare auch selbst und die Leute fragen mich, welchen Friseur ich habe.
Mein Luxus, den ich mir leiste, ist ein kleines Auto, mit dem ich flexibel bin und die Großeinkäufe erledige, auch für meine alte Mutter. Darauf wieder zu verzichten, wäre für mich hart, aber ich würd's können, wenn's sein müßte.


Ich brauche es nicht.
Ich leiste es mir, weil mir danach ist.
Ich kann mir meine Pedicure sowie Manicure selbst machen, aber meine Mittlerweile gute Freundin und Kosmetikerin macht es wesentlich besser (habe immer Schwierigkeiten rechte Hand zu behandeln). Ich habe wunderschöne Haare, aber weil ich sie einem Profi seit Jahren überlasse und verzichte auf jegliche Experimente mit Großhandel Angeboten. Sollte mein Pony zu lang geraten sein und mein Stylist ist eben nicht da, dann lege ich selbst Hand an und kürze es .
Doch ich schneide meiner Tochter die Harre, ich mache ihr Fußpflege, weil sie sich es nicht leisten kann und ich verlange von ihr nichts;)
 
Ich brauche kein Nagelstudio, keine Kosmetikerin, bin eine Naturschönheit :haha: schneide mir oft die Haare auch selbst und die Leute fragen mich, welchen Friseur ich habe. ;)
Mein Luxus, den ich mir leiste, ist ein kleines Auto, mit dem ich flexibel bin und die Großeinkäufe erledige, auch für meine alte Mutter. Darauf wieder zu verzichten, wäre für mich hart, aber ich würd's können, wenn's sein müßte.
Ich hab dafür kein Auto, aber meine Schuhe bringen mich überall hin.....manchmal leisten sie sich hierfür auch ein Taxi - wär ja schad, die schönen Hammerln abzulatschen!
 
Ich brauche keine Millionen, die würden sogar stören.

Mein finanzieller Zufriedenheitsstatus wäre sehr hoch, wenn Folgendes möglich ist:
-) Jedes Familienmitglied hat sein eigenes Zimmer (dementsprechend großes Haus).
-) Essenseinkäufe sind ohne Preisvergleiche möglich.
-) Zwei größere und ein paar Kurzurlaube im Jahr sind problemlos möglich.
Udgl.
 
Ich brauche keine Millionen, die würden sogar stören.

Brauchen tue ich auch nicht, aber stören würden sie mich bestimmt nicht. Das kaufe ich auch keinem ab.
Ich wüsste sofort, was ich damit anstellen könnte, doch ohne lebt sich auch ganz gut.
 
Zurück
Oben