Weil ich grad sonst nix zu tun hab...ein bissl Musik-Klugscheißerei
1975 hat Alan parsons, der vorher mit den Beatles, Al Stewart, Cockney Rebel und Pink Floyd gearbeitet hatte, ein eigenes Projekt geschaffen. Im Wesentlichen waren es 3 Leute, die diese "Band" ausgemacht haben, Alan Parsons, der ähnlich wie Manfred Mann bei der Earthband mehr auf Produzieren, Arrangieren, Engineeren spezialisiert war, Eric Woolfson, der selber auch aktiv sang, und Andrew Powell, der für die Arrangements und das Orchester zeichnete.
Fast alle Alben des Projects waren Konzeptalben zu jeweils einem Thema ( Pyramid, I Robot, Gaudi etc )
Nebenbei arbeitete man auch mit Leutehn wie Kate Bush oder John Miles.
John Miles war auch einer der Gastsänger, wie zB auch Colin Blunstone.
Besonders bekannt sind neben manchen Songs auch die Instrumentalnummern wie "Lucifer". "The Gold Bug" oder "Mammagamma", die es sogar in die Charts schafften.
Glasklarer Sound, Bombast und ein bissl sowas wie ProgRock-das waren APP.
Heut was aus dem ersten Album...da hat man sich das hehre Ziel gesetzt, 7 Geschichten von Edgar A. Poe zu vertonen...das Album heißt "Tales of Mystery and Imagination". Manche SOngs sind großartige...zB "The Fall of The House of Usher", ein fast symphonisches Werk.
Das ist die Geschichte von Dr. Tarr und Professor Fether, eine Geschichte über eine sehr eigenartige Irrenanstalt mit John Miles ( der mit "Music" als Vocalist )
Externe Inhalte von YouTube