Muttertag

Worin ist denn der Unterschied.
Diese Sauftouren mit Bollerwagen und womöglich noch mit Verkleidung (Frack, Zylinder usw.), Musik dabei, Fliederbusch am Fahrradl usw., kenne ich aus eigener Erfahrung nur aus den nordöstlichen Teilen der Bundesrepublik. Herrentag oder Männertag nennens das dort.

Sowas ist mir in Österreich, aber auch in meiner südwestdeutschen Heimat, noch nicht untergekommen.
Da wird vielleicht mal gegrillt, was ich so erlebt habe, sonst aber war das immer eher gesittet.
 
Diese Sauftouren mit Bollerwagen und womöglich noch mit Verkleidung (Frack, Zylinder usw.), Musik dabei, Fliederbusch am Fahrradl usw., kenne ich aus eigener Erfahrung nur aus den nordöstlichen Teilen der Bundesrepublik. Herrentag oder Männertag nennens das dort.

Sowas ist mir in Österreich, aber auch in meiner südwestdeutschen Heimat, noch nicht untergekommen.
Da wird vielleicht mal gegrillt, was ich so erlebt habe, sonst aber war das immer eher gesittet.

OK, wie das bundesweit aussieht, hab ich keinen Plan von. Bei uns hier oben ist es ganz normal, da hast du recht. Hier ziehen selbst Jugendliche durch die Gegend und "feiern" ihre Väter!
Na ja, kann man halten wie man will, ich finde es nicht schön.
 
der Vatertag in Österreich ist nicht zu vergleichen mit dem in Deutschland ;)
Vor allem ist er in Deutschland schon wieder Vergangenheit und bei uns noch Zukunft.
Wie ich unlängst lernen konnte...

In Österreich hat der Vatertag ohnehin eher ein Schattendasein gefristet. Irgendwie so wie ein Wurmfortsatz vom Muttertag halt....
 
In Österreich hat der Vatertag ohnehin eher ein Schattendasein gefristet. Irgendwie so wie ein Wurmfortsatz vom Muttertag halt....

Eigentlich sind beide recht entbehrlich.

Zum Feiern gibt es immer was.
Wenn es mal ganz hart her geht, ist´s halt eine Trauerfeier.

Zum z´sammsetzen und freuen, dass man sich gegenseitig hat findet sich immer mal die Zeit. :D
 
Eigentlich sind beide recht entbehrlich.
...
Da stimme ich Dir schon grundsätzlich zu. Auch weil mich der Muttertag immer an die katholische Familien'idylle' und auch an die bis heute nachwirkende Muttekreuzideologie erinnert - und der Vatertag nach meiner Einschätzung primär dazu dient, die finanziellen Reste nach dem Muttertag auch noch abzuschöpfen.
ABER - da sind nun auch jene Menschen, da gehören auch die eigenen Eltern dazu, denen es etwas bedeutet und wichtig ist. Nein, gefeiert wird schon lange nicht mehr - aber ein Telefonat, ein Blumenstrauß oder Kräuterstöckerl (oder ein Sixpack für den Vater ;) ) ...

..
Zum Feiern gibt es immer was. ...
Hätte ich auch früher gemeint - liegt es am Lebensabschnitt oder was auch immer - es gibt kaum mehr Anlässe und Gründe für Feiern.

...
Wenn es mal ganz hart her geht, ist´s halt eine Trauerfeier.
..
Die werden in der Tat seit ein paar Jahren immer mehr.

..
Zum z´sammsetzen und freuen, dass man sich gegenseitig hat findet sich immer mal die Zeit. :D
Auch das nicht mehr....
Oder fehlt der Wille dazu - die Interessen und Aufgaben haben sich weit verstreut, die Wohnsitze teilweise sogar in anderen Ländern...
Um heute meine Tochter gemeinsam mit ihrer Mutter treffen zu können, benötigen wir Wochen Vorausplanung - und dann kommt noch dazu Covid-19 dazwischen. Und das wird nicht die letzte Pandemie sein....
 
Zurück
Oben