Organspende.....

Sinnlos finde ich es nicht...immerhin zeigt es auf in welche Situationen man im Leben geraten kann.....

Satteln wir das Pferd mal anders....

Was würdest du deiner Tochter raten wenn sie in so einer Situation wäre? Also du der Vater, Tochter hat eine "Beziehung" mit einem vergeben, deutlich älteren Mann. Sie will eine Niere spenden...
 
Das kommt davon, dass einige Leute den Unterschied zwischen Unterhalt und Alimenten nicht erfassen. :roll:
Der Ton macht die Musik! ;)

Zum Thema:

Ob ich spende, wird in der Situation entschieden.
Annehmen: Nein. Im Ernstfall brauch ich einen gesunden Partner, der die Landwirtschaft und Tiere versorgt. Wobei Diese auch extra im Testament angeführt sind. Außerdem hatte ich ein erfülltes Leben und wenn ich gehen muss, gehe ich. :)
 
Satteln wir das Pferd mal anders....

Was würdest du deiner Tochter raten wenn sie in so einer Situation wäre? Also du der Vater, Tochter hat eine "Beziehung" mit einem vergeben, deutlich älteren Mann. Sie will eine Niere spenden...

Ich bin zwar ned angesprochen, antworte aber trotzdem...

Wenns eines meiner Kinder betreffen würde, würde versuchen, ihnen meine Bedenken zu vermitteln...verbieten könnte ichs ihnen ohnehin nicht, da erwachsen...
Meine Bedenken wären dahingehend, dass solche Liaisonen in der Regel keine große Zukunft haben, die zudem sehr oft verbrannte Erde hinterlassen...dann auch noch mit dem Gewissen klarkommen zu müssen, diesem einst geliebten und nun womöglich verhassten Menschen einen Teil von mir überlassen zu haben, ist auch nicht jedermans Sache...

Ich behapte jedoch nicht, dass eine "legale" Beziehung ein Garant für lebenslange Liebe ist....daher eher eine Frage, wie jeder persönlich damit fertig werden würde im Fall des Falles
 
Ich weiß was ein lipödem ist meine Liebe.
Fühl dich net gleich angegriffen. Wird trzdm als Krankheit betitelt. Und ist trzdm nicht ganz erforscht. Und es ist trotzdem ein faktor der bedacht werden KÖNNTE.
Und genau das meine ich. Man denkt hier in der Theorie über ALLE EVENTUALITÄTEN nach. Wie der @Mitglied #464105 gesagt hat. Und dann wird man dafür an den pranger gestellt. Ich versteh schon dass du sowas hier net gerne hörst aber es wurde nach einer persönlichen Meinung gefragt. Und das ist nunmal meine.

Weist du denn sicher dass es bei organspenden kejne Rolle spielt? Oder ist das eine Vermutung deinerseits?


Ein Lipödem wird nicht als Krankheit bezeichnet. Es IST eine und zwar eine langsam fortschreitende Erkrankung des Gefässsystems! :lehrer:
 
Würdet ihr eurem Partner ein Organ spenden bzw.würdet ihr es annehmen?
Kann ich aktuell nicht beantworten, da dies für mich sicherlich immer dann eine Spontanentscheidung sein wird sollte ich je in eine solche Lage kommen.
Und als Verstorbener spendet in Österreich eh jeder, außer er hat mittels Verfügung widersprochen.
 
Interssant finde ich auch noch die Überlegung, welchen meiner ExPartnerinnen würde ich heute noch eine Niere spenden? Ich glaube @Mitglied #3560 hat in die Richtung argumentiert.("..wenn i denk, welche "Pfostn" da dabei waren" oder so..:lol:) Wenn ich meine Exn so Revue passieren lasse, würde ich es heute wahrscheinlich (weil es hypothetisch ist) nur bei der Mutter meiner Kindalan machen. Und das obwohl ich zu den Beziehungszeiten alles für sie getan hätte. Das hat nichts damit zu tun, dass ich damals oberflächlich war, sondern ich habe so einiges dazugelernt und würde heute bei Gott nicht mehr alles machen. Bereuen tu ich trotzdem nichts, weil mich das genau zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin. Und der gefällt mir.

Schwierig ist es mMn auch noch, weil wir halt von klein auf so geprägt, erzogen usw. wurden, dass eine Beziehung ausschließlich Mann/Frau bedeutet..das kennt Mensch seit Jahrhunderten. Da ist es nicht so einfach dies einfach aus dem Kopf zu streichen und gegen die "Konvention" vielleicht auch noch mit der gesellschaftlichen Ächtung zu leben.

Ein wenig zur Auflockerung hier eine Szene aus der "Sinn des Lebens" von Monthy Python :lol: hoffe das verstehst nicht falsch @Mitglied #464105 :vorsichtig:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe aber nicht, was mein Beziehungsstatus für eine Rolle spielt.
Mein Beziehungsstatus ist, ich bin in einer Beziehung...
Weil "Beziehung" halt eigentlich nur ein "Überbegriff" ist ...

Du siehst ja, als wie "Schwerwiegend" dieses Thema (Organspende) hier eingestuft wird ... und dann geht es wohl schon auch um eine differenzierte Betrachtung der Intensität, des Grads der Verbundenheit, die Anzahl der involvierten Beziehungsebenen.

Du hast sicher einen wesentlich besseren Überblick über die Vielzahl an Szenarien in diesem Forum .... vielleicht auch der hier Schreibenden ...

Viele dieser "Beziehungen" rangieren da wohl eher unter "Ergänzung", den "besonderen Kick" und (über)leben vielleicht auch aufgrund einer gewissen Distanz.
Auf Basis eines solchen Wissens bewertet man dann halt dementsprechend anders.

LG Bär
 
Du siehst ja, als wie "Schwerwiegend" dieses Thema (Organspende) hier eingestuft wird ...

Natürlich, und das ist auch gut so. Das ist schließlich nichts, was man für jeden dahergelaufenen flüchtigen Bekannten macht.

und dann geht es wohl schon auch um eine differenzierte Betrachtung der Intensität, des Grads der Verbundenheit, die Anzahl der involvierten Beziehungsebenen.

Ich verstehe was du sagen willst, aber inwiefern soll jemand Außenstehender die Intensität und den Grad unserer Verbundenheit erkennen?
Natürlich merkt man das als Außenstehender, ob da was ist oder nicht, aber wie intensiv oder verbunden das Paar ist kann man als Außenstehender nie sagen.
Ich meine, ich kenne ja einige Pärchen hier besser aber bei niemandem könnte ich sagen, wie intensiv deren Beziehung ist. Man sieht/merkt, dass sich jemand liebt, das ja (und das tut man auch bei uns) aber alles weitere ...

Du hast sicher einen wesentlich besseren Überblick über die Vielzahl an Szenarien in diesem Forum .... vielleicht auch der hier Schreibenden ...

Das verstehe ich nicht.

Viele dieser "Beziehungen" rangieren da wohl eher unter "Ergänzung", den "besonderen Kick" und (über)leben vielleicht auch aufgrund einer gewissen Distanz.
Auf Basis eines solchen Wissens bewertet man dann halt dementsprechend anders.

LG Bär

Eigentlich sollte man Beziehungen gar nicht bewerten, oder? ;)
Aber da nehm ich mich gar nicht aus, ich mach das genauso. . (wenn auch oft unbewusst)
 
Ich fühle mich nicht angegriffen, ich habe dich über etwas informiert, worüber du offensichtlich nicht informiert warst.
Ein Lipödem ist ein kosmetisches Problem. Schaut halt nicht schön aus, hat auf den Gesundheitszustand aber keinen Einfluss.
Ähm, wer sagt dass ein Lipödem "nur" ein kosmetisches Problem ist???
Lipödem ist nur nicht im Behandlungskatalog der meisten Krankenkassen angeführt, die sehen es meist als kosmetisches Problem an!
Aber sie zahlen auf freiwilliger Basis einen Teil einer Liposuktion mit-sogar die geizige OÖGKK!
Lipödem ist eine schwere Erkrankung, die oftmals mit Fortschreiten zur absoluten Arbeitsunfähigkeit führen kann!
Unsere Sie leidet auch daran, also wissen wir wovon wir schreiben.
Eine große Lipo hat sie hinter sich, in absehbarer Zeit wird eine Nachbehandlung nötig werden, aber bringt eine gewaltige Erleichterung mit sich, die Kosten von 10-14 Tsd. ist es uns wert.
 
Ähm, wer sagt dass ein Lipödem "nur" ein kosmetisches Problem ist???
Lipödem ist nur nicht im Behandlungskatalog der meisten Krankenkassen angeführt, die sehen es meist als kosmetisches Problem an!
Aber sie zahlen auf freiwilliger Basis einen Teil einer Liposuktion mit-sogar die geizige OÖGKK!
Lipödem ist eine schwere Erkrankung, die oftmals mit Fortschreiten zur absoluten Arbeitsunfähigkeit führen kann!
Unsere Sie leidet auch daran, also wissen wir wovon wir schreiben.
Eine große Lipo hat sie hinter sich, in absehbarer Zeit wird eine Nachbehandlung nötig werden, aber bringt eine gewaltige Erleichterung mit sich, die Kosten von 10-14 Tsd. ist es uns wert.

Ich war bei den Spezialisten im WSP... und ich nehme mal an dass die wissen wovon sie sprechen.
Die haben mir damals erklärt, dass es höchstwahrscheinlich so bleiben wird wie es jetzt ist (also ist zumindest GsD nicht damit zu rechnen, dass es schlimmer wird je älter ich werde) und keine Folgeerkrankungen zu erwarten sind, vorausgesetzt, dass mein Bewegungspensum so bleibt wie jetzt. Das schreitet - so wie jede andere Krankheit - eben völlig unterschiedlich voran und es gibt auch verschiedene Ausprägungen.
Die Kosten würden bei mir übrigens nicht übernommen werden.
Aber wenn Bedarf besteht sollte man dazu einen eigenen Thread eröffnen. Hat hier eigentlich nix zu suchen.
 
Ich verstehe was du sagen willst, aber inwiefern soll jemand Außenstehender die Intensität und den Grad unserer Verbundenheit erkennen?
Indikatoren sind z.B. die Dauer einer Beziehung, und sonstig Gemeinsames (z.B. gemeinsam verbrachte Zeit, gemeinsamer Haushalt, gemeinsame Kinder etc. ..)

Das verstehe ich nicht.
Weilst hier so ziemlich Alles vertreten hast ... fixe Beziehungen, offene Beziehungen, Abwechslung über ONS's, Freundschaft + , Affären, serielle Monogamie, Puffbesuche etc.

Eigentlich sollte man Beziehungen gar nicht bewerten, oder? ;)
Wie Du siehst, Differenziert man durchaus - es ist halt nicht Alles dasselbe ... so wie Verliebtheit keine Liebe ist

LG Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn dieser Thread nun für Erkenntnisse gebracht?
Keine!
Der eine würde es sofort tun und wird angemeckert.
Der andere würde es unter Umständen tun und erntet auch kein Verständnis.
Manche lehnen das überhaupt ab.
Dann werden noch die hanebüchesten Situationen konstruiert, nur um dem anderen seine Meinung aufzudrücken.
Irgendwann macht es auch Sinn, Threads einfach zu schließen...
 
Zurück
Oben