1
Gast
(Gelöschter Account)
So in etwa...meiner Frau wurde die Spende verweigert mit der Begruendung wir waeren erst ein Jahr verheiratet...Also die falschen Motive? Wie ein "Damit er mir immer dankbar ist" oder so ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
So in etwa...meiner Frau wurde die Spende verweigert mit der Begruendung wir waeren erst ein Jahr verheiratet...Also die falschen Motive? Wie ein "Damit er mir immer dankbar ist" oder so ?
Das ist ja jetzt vom TischSo in etwa...meiner Frau wurde die Spende verweigert mit der Begruendung wir waeren erst ein Jahr verheiratet...
Sie kommt eh nicht in Frage....Das ist ja jetzt vom Tisch
Alles klarSie kommt eh nicht in Frage....
Eine schwierige Frage...ganz so einfach ja oder nein ist die für mich nicht zu beantworten. Spenden würde ich, zumindest wenn ich sonst in Ordnung bin und der Partner nicht wissentlich seinen Körper schädigt in jedem Fall. Ob ich allerdings im gehobenen Alter, wenn die Kids erwachsen sind und gefestigt im Leben stehen annehmen würde, kann nicht nicht sagen.
Ich hatte zwei Fälle im nahen Bekanntenkreis deren Leben dank einer Spenderniere um gute 10-15 Jahre verlängert wurde...eine tolle Sache.
Man muss halt auf das Transplantat gut aufpassen und sein Leben dementsprechend umkempeln, ob ich mit Mitte 70 noch Lust auf eine derartige oder ähnlich anstrengende Prozedur habe, wage ich vorsichtlig zu bezweifeln.
Da würden dann Menschen mit falschen Motiven oder Unsicherheiten ausgeschlossen werden, stimmts?
Mit 70 bekommst du kein Organ mehr....Eine schwierige Frage...ganz so einfach ja oder nein ist die für mich nicht zu beantworten. Spenden würde ich, zumindest wenn ich sonst in Ordnung bin und der Partner nicht wissentlich seinen Körper schädigt in jedem Fall. Ob ich allerdings im gehobenen Alter, wenn die Kids erwachsen sind und gefestigt im Leben stehen annehmen würde, kann nicht nicht sagen.
Ich hatte zwei Fälle im nahen Bekanntenkreis deren Leben dank einer Spenderniere um gute 10-15 Jahre verlängert wurde...eine tolle Sache.
Man muss halt auf das Transplantat gut aufpassen und sein Leben dementsprechend umkempeln, ob ich mit Mitte 70 noch Lust auf eine derartige oder ähnlich anstrengende Prozedur habe, wage ich vorsichtlig zu bezweifeln.
Wirst du...auf allen Ebenen und sehr umfassend...Weiß nicht genau. Ich hab das mal im Internet gelesen, als ich mich informiert hab, wie sowas ablauft
Aber da stehen keine Einzelheiten. Ich nehme aber an dass es so ist wie du schreibst... und wahrscheinlich wird man auch irgendwie psychisch auf die OP selber vorbereitet. Weiß nicht.
Ich weiß aus eigener Erfahrung wovon Du sprichst und es ist mir auch vollkommen klar das die meisten unverschuldet in diese Situation kommen. Abgesehen davon, dass einem schweren Säufer mWn sowieso keine Leber transplantiert werden würde.Das setzte ich bei meiner Antwort voraus.
Es gibt übrigens genügend unverschuldete Ursachen um ein Transplantat zu benötigen.
Das möchte ich betonen...
Und x Jahre nachdem er es geschafft hat trocken zu werden?Ich weiß aus eigener Erfahrung wovon Du sprichst und es ist mir auch vollkommen klar das die meisten unverschuldet in diese Situation kommen. Abgesehen davon, dass einem schweren Säufer mWn sowieso keine Leber transplantiert werden würde.
Ich kannte selbst eine Frau die mit 70 Jahren eine Spenderniere bekam. Nach 10 jahren war sie hinüber, sie war aber zäh und ist 87 geworden.Mit 70 bekommst du kein Organ mehr....
Brauchen nur wenige Alkoholiker eine Spenderleber...Unpackbar was dieses Organ alles aushält und wie es sich regenerieren kann.Und x Jahre nachdem er es geschafft hat trocken zu werden?
Blöd, dass Nieren und Bauchspeicheldrüsen nicht so funktionierenBrauchen nur wenige Alkoholiker eine Spenderleber...Unpackbar was dieses Organ alles aushält und wie es sich regenerieren kann.
Aber dann wirst du vermutlich eine bekommen.
Ja, leider.Blöd, dass Nieren und Bauchspeicheldrüsen nicht so funktionieren
Eine Ausnahme.....es duerfte zwar nicht sein aber in der Realitaet bekommst mit 70 keine Niere mehr...meine haelt uebrigens auch schon 10 Jahre...Ich kannte selbst eine Frau die mit 70 Jahren eine Spenderniere bekam. Nach 10 jahren war sie hinüber, sie war aber zäh und ist 87 geworden.
Der zweite Fall aus dem Bekanntenkreis war eine Mutter Ende 30...die hatte leider nicht so viel Glück, hat aber zumindest ihre Kinder bis ins gehobenere Teenageralter begleiten dürfen.
wenn ich es überleben kann, und sie eine braucht ... ohne mit der wimper zu zucken, ja.Da diese Frage für mich sehr präsent ist und war.....
Würdet ihr eurem Partner ein Organ spenden bzw.würdet ihr es annehmen?
...müsste ich abwägen bzw. mich genau informieren, was das für das Immunsystem bedeuten würde, es ständig mit Medikamenten runter zur "knüppeln", sodass das Spenderorgan nicht abestoßen wird.
Ich beantworte es mal so....alles besser als die Dialyse.....husten sollte halt niemand in meiner Naehe....Meine gr. Tochter hat nur 1 Niere, ist die Kinderärztin vor 2 Jahren zufällig draufgekommen. Meine Mutter hat auch nur 1 Niere. Also sollten meine Mädels irgendetwas in diese Richtung benötigen, und ich als Spender in Frage käme, würde ich keine Sekunde zögern. Umgekehrt bin ich mir nicht so sicher - annehmen von den Kindern mal gar nicht - müsste ich abwägen bzw. mich genau informieren, was das für das Immunsystem bedeuten würde, es ständig mit Medikamenten runter zur "knüppeln", sodass das Spenderorgan nicht abestoßen wird.
wenn ich es überleben kann, und sie eine braucht ... ohne mit der wimper zu zucken, ja.
nb : beim."annehmen" kommts eher drauf an, ob für mich das verhältnis passt ... die mutter meiner tochter für ihr leben lang einschränken, damit ich 5 jahre mehr habe zB, würd ich nicht annehmen ... nein.