Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
denn Geld hat ja eh kein Mascherl.

Beim Strom ist das ganz anders. Da wollen wir dem Atomstrom ein Mascherl umbinden. :ironie:

Geld hat kein Mascherl. Das gesamte Geld aus Einnahmen und neuen Krediten kommt in einen Topf aus dem unter anderem auch Zinsen gezahlt werden.

Aber mit oder ohne Mascherl, unsere Schulden werden von Jahr zu Jahr mehr. Irgendwas stimmt mit der linken Finanzarithmetik nicht. Oder liege doch ich ganz falsch, weil ich der Meinung bin, 1+1=2 ?

Vielleicht hat doch die Frau Brauner recht. Die meint ja, dass man bei teuren Frankenkrediten nur lange genug warten muss, dann werden sie irgendwann von selber billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Strache mit der Grafik recht hat oder nicht, ist nicht nachvollziehbar

Für dich vielleicht nicht, weil du den vielen Text in der Standard-Seite oder in den Gesetzen nicht erfasst.
Ich hab dafür eine Kurzform für dich, vielleicht begreifst du ja die.
 
zum leichteren verständnis :roll:

Beim Asylanten ändert sich das nicht gravierend, da er immer noch kein Staatsbürger ist. Die rechte Seite deines Hetzblatts ist aber immer noch falsch, obwohl das bereits widerlegt wurde. Lernresistent?
 
warum müßt ihr linken immer lügen verbreiten? es ging nie um asylwerber sondern um asylanten. links kommt wohl doch von link sein.
zum leichteren verständnis :roll:
Ich weiß ja nicht, ob ich bei Leuten wie Dir lachen oder weinen soll. Ein Asylwerber bleibt solange Asylwerber, bis das Asylverfahren abgeschlossen ist. Danach wird er entweder Asylberechtigter und hat 4 Monate Anspruch auf Grundsicherung oder wird abgeschoben (die subsidiär Schutzberechtigten lasse ich jetzt mal ausser Acht).
Also, was kostet ein Asylberechtigter nachdem die Grundsicherung ausgelaufen ist? Rechne mal nach.
 
Falls die Rechtsaußentypen

Womit du ja immer alle meinst, die deine Meinung nicht vollumfänglich teilen. Mit solchen Meldungen schaukeln sich die gegenseitigen Emotionen in den Threads hoch, solange bis dann geschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit oder ohne Mascherl, unsere Schulden werden von Jahr zu Jahr mehr. Irgendwas stimmt mit der linken Finanzarithmetik nicht. Oder liege doch ich ganz falsch, weil ich der Meinung bin, 1+1=2 ?

ich weiss ned, ob ich lachen oder weinen soll, wennst die fekter mizzi den linken zurechnest :haha:
 
Gogolores,
dazu trägst du erheblich bei. Du hast bisher 14.789 Beiträge geschrieben, räsonierst immer nur über die Ungerechtigkeit der Welt in deinen Augen. Arbeitest du manchmal auch etwas Produktives?
Die Rechten hier hatten noch nie Probleme, damit sich als rechts einzuordnen. Fühlst du dich betroffen?
 
Glaub ich nicht, denn mit Zinseszins wachsen die Schulden noch schneller. :mrgreen:

Die wachsen sowieso, weil zur Rückzahlung systemimmanent neue Schulden nötig sind. Dieser Kreislauf muss entweder durchbrochen werden oder man arrangiert sich damit. Auf Rückzahlung und ausgeglichene Haushalte ohne Systemänderung zu pochen zeigt nur, dass man den Unterschied zwischen einem Privathaushalt und dem Staatsfinanzsystem nich durchschaut hat.
 
ich weiss ned, ob ich lachen oder weinen soll, wennst die fekter mizzi den linken zurechnest :haha:

Die Fekter - Mitzi wird das schon wissen, dass unsere Schulden mehr werden, wenn wir ein Budgetdefizit haben. Aber Barfly meint, es sei anders. Und für den war diese Antwort bestimmt.

Der österreichische Staat muss keine Kredite aufnehmen, um unseren Reichtum zu erhalten. Der Staat gibt pro Jahr ungefähr 5 % mehr aus, als er einnimmt. Das hat sicher keine signifikante Auswirkung auf unseren Wohlstand.

Und dann hat er später noch geschrieben, dass Geld kein Mascherl hätte und im Defizit ja auch das enthalten sei, was wir für die Schuldentilgung brauchen. No na, aber Defizit bleibt Defizit. Und damit steigt die Verschuldung.
 
Die Fekter - Mitzi wird das schon wissen, dass unsere Schulden mehr werden, wenn wenn wir ein Budgetdefizit haben. Aber Barfly meint, es sei anders. Und für den war diese Antwort bestimmt.

des müsstens aber schon jahrelang wissen...die san ned seit heuer in der regierung....
mich ärgerts nur, wenn immer über die linken geldverschwender geschrieben wird...
die zwei in der regierung bleiben sich nix schuldig
 
des müsstens aber schon jahrelang wissen...die san ned seit heuer in der regierung....

Dass in den letzten 30 Jahren alle Finanzminister Schulden gemacht haben, das weiß ich auch.

Die wachsen sowieso, weil zur Rückzahlung systemimmanent neue Schulden nötig sind. Dieser Kreislauf muss entweder durchbrochen werden oder man arrangiert sich damit.

Und im Gegensatz zu Barfly ist liegt DonJoe mit seiner Schlussfolgerung richtig.

Auf Rückzahlung und ausgeglichene Haushalte ohne Systemänderung zu pochen zeigt nur, dass man den Unterschied zwischen einem Privathaushalt und dem Staatsfinanzsystem nich durchschaut hat

Ich meine vielmehr, dass die Schuldenmacher nicht durchschaut haben, wie ein Staatshaushalt zu führen ist. Und da gibt es schon eine Gemeinsamkeit zum Privathaushalt:

"Spare in der Zeit, dann hast du in der Not"​

Weil wir (und fast alle anderen) das nicht beherzigt haben, haben wir jetzt (in der Not) nichts. Darum ist jetzt guter Rat teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fekter - Mitzi wird das schon wissen, dass unsere Schulden mehr werden, wenn wir ein Budgetdefizit haben. Aber Barfly meint, es sei anders.
Nein, meint er gar nicht.
Der österreichische Staat muss keine Kredite aufnehmen, um unseren Reichtum zu erhalten. Der Staat gibt pro Jahr ungefähr 5 % mehr aus, als er einnimmt. Das hat sicher keine signifikante Auswirkung auf unseren Wohlstand.
Ich weiß nicht, was an dem Satz so schwer zu verstehen ist. Das ist zum Beispiel, was Claus Raidl sagt: 5 % mehr auszugeben, als man einnimmt, ist gar nicht so viel. Das müsste nicht so schwer einzusparen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben