Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erinnert mich an so einen kleinen Landespolitiker im Süden Österreichs :mrgreen:

"bin schon weg" ... "bin wieder da" ... dürfte wohl nicht nur eine Eigenart des von Dir zitierten Politikers aus dem Süden Österreichs sein
 
... Also jammerst du auf sehr hohem Niveau. ...

das mag schon stimmen. Trotzdem ärgerlich genug, wenn eine sehr große Gruppe an Fahrgästen für eine Annehmlichkeit einer sehr kleinen Gruppe Verschlechterungen in Kauf nehmen muß.
 
Ich glaub, dass dauerhaft die von dir als "kleine Guppe" an Fahrgästen bezeichnete Gruppe, eine immer größere Gruppe werden wird. Ich fahr oft am Wochenende und in der Nacht und wundere mich immer wieder, wie voll die U-Bahnen sind....
 
die ursprüngliche.... das thread thema quasi

:fragezeichen:

Wie kann man auf das


Was wird besser? was wird schlechter? Verdienen die Grünen einen solchen Chance und was machen sie daraus?

Und bevor der Tread in eine Richtung tendiert die leider zu befürchten ist zur Erinnerung:

Für Asylagenden und Einwanderung sowie für die Polizei ist nicht das Land und die Gemeinde, sondern der Bund zuständig. Regieren da die Grünen? Nein!

mit "nein" antworten? :schulterzuck:
 
verflucht langes thema... bei mir steht nur..... rot-grün!gut für wien?
nein.

ein 3. mal erklär ich es dir nicht.
 
was denn? Maria Vassilakou hält sich im Gegensatz zu so manchen Politikern andern Couleurs ( man denke an den heute gerichtlich verurteilten und amtierenden Uwe Scheuch aus der ganz anderen sauberen Reichshälfte, an Josef Martinz usw ) an die Gesetze und Verfassung. Nur weil ein paar unverdrossene PKW-Hardliner aus der VP und FP-Front Tatsachen, die in anderen Städten Gang und Gäbe sind, in Wien nicht wahrhaben wollen...who the fuck cares? Stellts endlich Eure Autos ab! Niemand braucht Euren CO2 Ausstoss, Eure Umweltverschmutzung, das Verstekllen von öffentlichem Platz. Es gibt U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, Fahrräder und man kann zu Fuss gehen in Wien.

vielleicht hat nicht jeder lust dazu, in den waggons der öffis auf hautkontakt mit den grindigen, schweisstinkenden mitbürgern zu gehen?
ausserdem ist der schadstoffausstoss des individualverkehrs, durch einige studien belegt, im vergleich zu anderen verursachern vernachlässigbar.

auserdem zahlen wir für unsere kfz wohl auch genug an steuern usw...
 
vielleicht hat nicht jeder lust dazu,

......und am wenigsten wohl die GrünInnen Pharisaer.........die fahren dann vollbesoffen rum, oder verstecken ihre Dienstkarosse zwei Gassen weiter wie die Vasilakuh, oder fahren ein 400PS Model wie die Glawischnig oder einen 20 liter Benzinfresser und Umweltverpester ohne Kat wie der van der Wau Wau - ließe sich endlos fortsetzen - wo "Grün" draufsteht - ist Lüge drin!
 
... Maria Vassilakou hält sich im Gegensatz zu so manchen Politikern andern Couleurs ( man denke an den heute gerichtlich verurteilten und amtierenden Uwe Scheuch aus der ganz anderen sauberen Reichshälfte, an Josef Martinz usw ) an die Gesetze ...

wobei die Frau Vassilakou aber keineswegs zu stören scheint, wenn ihre Partnerpartei SPÖ sich nicht immer an die Gesetze hält.
Man braucht sich dazu nur die kürzlichen dubiosen Vorgängee rund um die Besetzung des Wiener AMS-Chef-Postens ansehen -
ein Interview mit der Betroffenen (oder besser gesagt "Geschassten") Ingeborg Fries gibt es hier

Das Pikante in diesem Fall ist, daß hier seitens der SPÖ-Obersten (Häupl, Brauner, Hundstorfer) gegen eine Person aus den eigenen politischen Reihen vorgegangen wurde. Sie ist halt keine Befehlsempfängerin oder Ja-Sagerin, sondern spricht klar aus, was Sache ist.
Und sowas ist in der roten Partei natürlich alles andere als erwünscht. Solche Leute werden kaltgestellt.

Und was sagt die Saubermacherpartei, sprich die Wiener Grünen dazu? Haargenau nix :mad: Die haben die message offenbar verstanden: Aufmucken - Blut spucken :roll:
 
vielleicht hat nicht jeder lust dazu, in den waggons der öffis auf hautkontakt mit den grindigen, schweisstinkenden mitbürgern zu gehen?
Ja, so gesehen sollten wir vielleicht froh sein, dass Du mit dem Auto fährst.
 
Ja, so gesehen sollten wir vielleicht froh sein, dass Du mit dem Auto fährst.

naja, so ganz unrecht hat der Kollege aber auch wieder nicht.
Ich selbst bin ein sehr häufiger Benützer der Öffis. Und bei dieser Sommerhitze, wie wir sie seit mehr als 2 Wochen schon haben, steigen zwangsläufig viele Fahrgäste in mehr oder weniger verschwitztem Zustand zu. Den Geruchs-Mix (noch gelinde ausgedrückt) kann man sich vorstellen, speziell bei unklimatisierten Wägen.
Aber daran wird vermutlich kaum viel zu ändern sein, da muß man durch
 
Ja, so gesehen sollten wir vielleicht froh sein, dass Du mit dem Auto fährst.

da kann ich dich beruhigen, wir haben duschmöglichkeit im unternehmen un ein ersatzhemd hab ich immer mit.
es soll aber leute geben, die noch immer am "samstag ist badetag" festhalten.
 
auserdem zahlen wir für unsere kfz wohl auch genug an steuern usw...
der finanzminister würde sich bedanken wenn keiner mehr auto fährt oder sich keines mehr kaufen würde .die omv die die grössten steuer zahler sind würden sich ja auch freuen wenn sie keinen sprit mehr verkaufen würden .
wahrscheinlich würde unser schwindelnder grüner seine freundin im fahrrad anhänger führen ,ob sie da noch seine freundin bleibt ist sehr fraglich.:hahaha:
 
was denn? Maria Vassilakou hält sich im Gegensatz zu so manchen Politikern andern Couleurs ( man denke an den heute gerichtlich verurteilten und amtierenden Uwe Scheuch aus der ganz anderen sauberen Reichshälfte, an Josef Martinz usw ) an die Gesetze und Verfassung. Nur weil ein paar unverdrossene PKW-Hardliner aus der VP und FP-Front Tatsachen, die in anderen Städten Gang und Gäbe sind, in Wien nicht wahrhaben wollen...who the fuck cares? Stellts endlich Eure Autos ab! Niemand braucht Euren CO2 Ausstoss, Eure Umweltverschmutzung, das Verstekllen von öffentlichem Platz. Es gibt U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, Fahrräder und man kann zu Fuss gehen in Wien.
dir tut die hitze auch nicht gut.:mauer::mauer::mauer:
 
naja, so ganz unrecht hat der Kollege aber auch wieder nicht.
Ich selbst bin ein sehr häufiger Benützer der Öffis. Und bei dieser Sommerhitze, wie wir sie seit mehr als 2 Wochen schon haben, steigen zwangsläufig viele Fahrgäste in mehr oder weniger verschwitztem Zustand zu. Den Geruchs-Mix (noch gelinde ausgedrückt) kann man sich vorstellen, speziell bei unklimatisierten Wägen.
Aber daran wird vermutlich kaum viel zu ändern sein, da muß man durch

Und dann noch dazu in Vollschwarz mit Vollvorhang und rundherum weißen Rändern!!!Für die Kritiker in Grün:Alles schon erlebt!!!
 
der finanzminister würde sich bedanken wenn keiner mehr auto fährt oder sich keines mehr kaufen würde .die omv die die grössten steuer zahler sind würden sich ja auch freuen wenn sie keinen sprit mehr verkaufen würden .
wahrscheinlich würde unser schwindelnder grüner seine freundin im fahrrad anhänger führen ,ob sie da noch seine freundin bleibt ist sehr fraglich.:hahaha:

Der ist ihr ja dann einiges schuldig!!!Selber nur 3x in Jahr mit dem Radl unterwegs,und sie kutschiert ihn durch die Gegend!!!Die arme von ihm so gehasste KFZ-Pendlerin!!!
:oops:Habe vergessen:Sie fährt ja von Wien nach Baden zur Arbeit und nicht umgekehrt!!!TSCHULDIGE Z.!!!:ironie:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben