Sex im Urlaub

Hi,

Ist Sex im Urlaub anders als zu Hause.

ist immer eine Frage, mit wem.

Wenn ich Single bin und einen Urlaubsflirt habe, oder mehrere, dann wird das sicher ein wenig anders sein, als wenn ich im Alltag wen kennen lerne.

Mit der Partnerin wird es eher nicht anders sein, es sei denn, man kann Dinge ausleben, die man daheim nicht ausleben kann.

LG Tom
 
Ich denke, dass viele Paare im Urlaub mehr Sex haben.

Da Urlaube oft in Hotels verbracht werden, wäre die Ausrede „ Schatzi, jetzt nicht. Ich muss noch kochen, die Wäsche machen oder das Klo putzen“ einfach unglaubwürdig.
 
Mit der Partnerin wird es eher nicht anders sein, es sei denn, man kann Dinge ausleben, die man daheim nicht ausleben kann.
Die zweite Satzhälfte hat was, dennoch stimme ich der ersten nicht zu. Natürlich ist es entspannter, wenn man nicht dran denkt, was noch alles erledigt werden müsste und wer da wohl gerade versucht hat, einen zu erreichen. :)
Hi,



wenn ich das im Alltag nicht schaffe, hab ich ein Problem. Warum sollte ich das Problem im Urlaub nicht haben?

LG Tom
Ganz einfach. Weil nicht jeder einen Nullachtfuffzehn-Job hat, wo er an der Stechuhr die Arbeit hinter sich lassen kann. Im Urlaub, weg vom Alltag, möglichst ohne Rechner dabei, am besten noch in einem anderen, noch besser fremdsprachigen Land, kommen ganz schnell andere Eindrücke, das Belastende tritt in den Hintergrund.
 
Hi,

Ich denke, dass viele Paare im Urlaub mehr Sex haben.

kommt wohl auf den Urlaub an. So ein Städtetrip ist durchaus viel anstrengender als der Alltag.

Da Urlaube oft in Hotels verbracht werden, wäre die Ausrede „ Schatzi, jetzt nicht. Ich muss noch kochen, die Wäsche machen oder das Klo putzen“ einfach unglaubwürdig.

Solche Ausreden sind eines echten Mannes nicht würdig!

LG Tom
 
Hi,

Die zweite Satzhälfte hat was, dennoch stimme ich der ersten nicht zu. Natürlich ist es entspannter, wenn man nicht dran denkt, was noch alles erledigt werden müsste und wer da wohl gerade versucht hat, einen zu erreichen. :)

Ganz einfach. Weil nicht jeder einen Nullachtfuffzehn-Job hat, wo er an der Stechuhr die Arbeit hinter sich lassen kann. Im Urlaub, weg vom Alltag, möglichst ohne Rechner dabei, am besten noch in einem anderen, noch besser fremdsprachigen Land, kommen ganz schnell andere Eindrücke, das Belastende tritt in den Hintergrund.

zu beidem: wenn Du im Alltag nicht abschalten kannst, hast Du ein Problem.

Es mag korrekt sein, dass man manchmal nicht abschalten kann. Wenn das aber dauerhaft passiert, stellt sich nicht die Frage, ob, sondern wann das Burnout vor der Tür steht.

Schon vor 25 Jahren konnte man z.B. in Manaus in ein Internetcafe gehen und seine E-Mail Nachrichten abfragen, etc., heute mit Smartphone ist es noch leichter.

Zugegeben ist es gesellschaftlich akzeptierter, zu sagen "ich bin 2 Wochen im Urlaub und nicht erreichbar", ich kenne auch Leute, die sich bewusst ein Wochenendhaus weit weg gekauft haben, um den Abstand zu gewinnen, aber generell wird jemand, der am Wochenende nicht abschalten kann, das auch im Urlaub nicht gut schaffen.

Das meinte ich mit dem "Problem".

Also wenn ich mal drauf komme, dass der Sex im Urlaub viel besser wäre, wäre das für mich die Motivation, den Alltag zu ändern.

LG Tom
 
wenn Du im Alltag nicht abschalten kannst, hast Du ein Problem.
:up: des fällt den meisten immer schwerer :( zuviele umweltreize / leider schlechte :down:
wann das Burnout vor der Tür steht.
:up::hmm::schulterzuck:
Wochenendhaus weit weg gekauft haben, um den Abstand zu gewinnen, aber generell wird jemand, der am Wochenende nicht abschalten kann, das auch im Urlaub nicht gut schaffen.
des san dann de dauerläufer - irgendwann hat es sich dann ausgelaufen - oder heißgelaufen :down::(:winke:
 
.....aber generell wird jemand, der am Wochenende nicht abschalten kann, das auch im Urlaub nicht gut schaffen......
Und genau das erlebe ich komplett anders. Wenn Du in leitender Position tätig bist, vielleicht noch selbständig, wenn Du Dich zudem ehrenamtlich (und zwar nicht nur im Tennisverein) engagierst, wenn Deine Eltern betagter und gebrechlicher werden, Deine Kinder bei ihren Kindern Hilfe brauchen, Du im ländlichen Raum ein Grundstück hast, das vielleicht nicht nur 700 qm hat und Arbeit macht, kommst Du sehr schnell an den Punkt, wo Du merkst, wie schön es ist, auch mal Abstand zu haben.

Denn auf dem Dorf wissen sie auch, wie sie Dich erreichen, wenn Du das Telefon abgeschaltet hast und nicht auf Messenger antwortest.

So schnell kannst Du gar nicht gucken, wie jemand in Deinem Grundstück steht, während Du gerade mit Deiner Angebeteten mit einem Prosecco nackt im Pool sitzt......
 
Hi,


Und genau das erlebe ich komplett anders. Wenn Du in leitender Position tätig bist, vielleicht noch selbständig, wenn Du Dich zudem ehrenamtlich (und zwar nicht nur im Tennisverein) engagierst, wenn Deine Eltern betagter und gebrechlicher werden, Deine Kinder bei ihren Kindern Hilfe brauchen, Du im ländlichen Raum ein Grundstück hast, das vielleicht nicht nur 700 qm hat und Arbeit macht, kommst Du sehr schnell an den Punkt, wo Du merkst, wie schön es ist, auch mal Abstand zu haben.

siehst Du, genau da täte ich ansetzen.

Ich sehe und sah immer die Arbeit. Ein Pool kommt mir nicht in den Garten! Zu viel Arbeit. Und die paar 1.000m² sind weitgehend verwildert. Ich habe es probiert, hab einige Jahrgänge "Schöner Garten" abonniert gehabt, aber ich hab keine Lust, mein WE mit Gartenarbeit zu verbringen, heute ist der größte Teil eine Schmetterlings-/Bienenweide.

Das selbe für ehrenamtliche Tätigkeiten, mit 25 ist es keine Sache, täglich Stunden für z.B. Open Source Projekte zu investieren, aber wenn dadurch das Liebesleben leidet, die Partnerschaft, muss man entscheiden, was einem wichtiger ist.

Ich habe auch schon ein Paris-Wochenende damit verbracht, per Internetcafe Serverprobleme zu diskutieren. Drum glaub ich nicht recht, dass es wer schafft, der sich im Alltag nicht abgrenzen kann, das im Urlaub zu schaffen.

Wenn es wer schafft, schön für ihn. Meiner Definition nach hat er aber nicht im Urlaub ein besonderes Liebesleben, sondern leidet eben sein Liebesleben im Alltag. Und ich würde das nicht als Anlass nehmen, dem Urlaub viel beizumessen, sondern den Alltag zu ändern.

LG Tom
 
Zurück
Oben