Spruch des Tages

der Mensch ist nie so schön, als wenn er um Verzeihung bittet oder selbst verzeiht.

Jean Paul​
 
Wirkliche Schönheit kann ohne Güte nicht existieren;
denn es sind nicht die Züge allein,
sondern es ist der Ausdruck, der den Zügen ihren übernatürlichen Reiz gibt.


August Strindberg

.
 
Die Schönheit ist vergänglich, die ihr doch allein zu ehren scheint. Was übrigbleibt, das reizt nicht mehr, und was nicht reitzt, ist tot.

Goethe​
 
zwei dinge sind unendlich,
das all und die menschliche dummheit,
wobei ich mir beim all nicht ganz sicher bin.

albert einstein​
 
es ist nicht ordentlich, das leben,
und was immer dein bestreben,
es so ordentlich zu machen wie du
deine siebensachen, ist vergebens:
es scheitert vorallem zeitlebens
an der unordentlichkeit des lebens!

H.Knef
 
Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius.

Es gibt nichts mehr, das nicht schon früher gesagt ist.

Terenz, Eunuch​
 
Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.

Euripides

-------------------------------------------------------------

Das Alter hört sich gern, auch wenn es nichts zu sagen hat.

Johann Wolfgang von Goethe

 
Es gehört meist mehr Mut dazu, einfach menschlich, statt heldenhaft
heroisch zu sein.

Hermann Hesse​
 
Der Hochzeitsspruch den der Pfarrer meinen Eltern mitgab:​


Streut Blumen auf den Wegen des Lebens,

denn auf den Gräbern liegen sie vergebens.
 
ich werde im alter niemals sagen "ich habe dieses nicht getan" oder "ich bedaure jenes".
ich werde sagen: "ich bedaure verdammt nochmal gar nichts.
ich kam, ich ging, und ich habe alles getan, was ich tun wollte."
kim basinger
 
Nicht die Sprache an und für sich ist richtig, tüchtig, zierlich, sondern der Geist ist es , der sich darin verkörpert.

Goethe​
 
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

J.-J. Rousseau
 
Man weiß selten was Glück ist,
aber man weiß meistens was Glück war.

(Françoise Sagan)​
 
Niemand ist frei, der über sich nicht Herr ist.

M. Claudiuos - Sprüche des Pythagoreers​
 
Man kann den Menschen nicht verwehren zu denken, was sie wollen.

(Friedrich von Schiller)​
 

Es ist erstaunlich, wie vorurteilsfrei wir zu denken vermögen,
wenn es gilt, eine Dummheit vor uns selbst zu rechtfertigen.​


Karl Heinrich Waggerl​
 
Gesunder Menschenverstand:
Eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen,
die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.


Albert Einstein​
 
So..
Hier mal mein..hoffentlich sinnvoller..Beitrag ;)

"Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und schwang sich auf den Mähdrescher..denn es war Krieg"
 
Vorurteile sind schwerer zu zertrümmern als ein Atom.​

Albert Einstein


.
 
"Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel."

(Friedrich Nietzsche)
 
Zurück
Oben