Spruch des Tages

ich liege bei dir. deine arme
halten mich. deine arme
halten mehr als ich bin.
deine arme halten, was ich bin
wenn ich bei dir liege und
deine arme mich halten.

Ernst Jandl
 
Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach den Gefühlen, die sie in uns auslösen.“

Sigmund Graff
 
Der Reiche träumt den Reichtum, der Arme träumt die Armut und niemand weiß, was die Wirklichkeit ist.(Calderon)
 
"Beschuldige nicht den Spiegel, wenn dein Gesicht schief ist."

Sprichwort aus Russland​
 
Liebe ist die Fähigkeit, Ähnliches an Unähnlichem wahrzunehmen.
Theodor W. Adorno
 
Die Demut ehre du,

und zu der Demut Ehren sei gegen Stolze stolz,

um Demut sie zu lehren.


F. Rückert, Weisheiten des Brahmanen​
 
„Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis.“

Woody Allen
 
„Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend.“
Robert Lembke
 
über kindererziehung: wie soll man denn die fratzen erziehen, wenn sie einem alles nachmachen?!
 
"ach, dafür gibt's doch Viagra"
"dafür gibt's auch Ginsengwurzeln, aber das draufbinden is immer ein Gfrett" :mrgreen:
 
Sind zwar Murphys Laborgesetze, aber der ein oder andere Puntk trifft sicher auch auf andere Tätigkeiten zu ;)

1.Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen.
2.Wenn mehrere Sachen schiefgehen können, wird die Sache schiefgehen, die den größten Schaden verursacht.
3.Wenn etwas überhaupt nicht schiefgehen kann, wird es trotzdem schiefgehen.
4.Wenn alles zu funktionieren scheint, hast Du bestimmt etwas übersehen.
5.Egal was schief geht, immer ist da jemand, der das schon im voraus wusste.
6.Jedes fertige Programm das läuft, ist veraltet.
7.Ein Gegenstand fällt immer so, dass er den größten Schaden anrichtet.
8.Wenn eine mechanische Einrichtung streikt, so tut sie es immer zur unpassendsten Zeit.
9.Die Zuverlässigkeit von Maschinen steht im umgekehrten Verhältnis zur Menge und Wichtigkeit der Personen, die sie überwachen.
10.Es arbeitet besser, wenn man es einschaltet.
11.Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen.
12.Wende keine Gewalt an, nimm einen großen Hammer.
13.Wenn alles nicht funktioniert, lies die Bedienungsanleitung.
14.Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
15.Unfähigkeit plus Unfähigkeit ist gleich Unfähigkeit.
16.Der Mann der lächelt, wenn etwas schief geht, hat an jemanden gedacht, den er verantwortlich machen kann.
17.Unwichtige Sachen werden sofort erledigt; wichtige Sachen nie gemacht.
18.Nichts ist so einfach, dass man's nicht falsch machen könnte.
19.Alle unbeseelten Gegenstände können sich gerade so weit bewegen, dass sie einem im Wege sind.
20.Sobald du dich hingesetzt hast, um eine heiße Tasse Kaffee zu trinken, wird dein Chef etwas von dir verlangen, das so lange dauert, bis der Kaffee kalt ist.
21.Egal was passiert, tu so, als wäre es Absicht.
22.Vollziehe niemals ein erfolgreiches Experiment nach.
23.Alle horizontalen Flächen werden in kurzer Zeit mit Gerümpel bedecket.
24.Es ist immer leichter etwas auseinander zu nehmen, als es zusammenzusetzen.
25.Heißes Glas sieht genauso aus wie kaltes.
26.Wenn etwas nicht funktioniert wende Gewalt an, wenn es kaputt geht hätte es sowieso ausgetauscht werden müssen.
27.Niemand kennt sich in der Organisation richtig aus.
28.Technologie wird von zwei Menschentypen beherrscht: Von denjenigen, die begreifen, was sie nicht verwalten, und denjenigen, die verwalten, was sie nicht begreifen.
29.Wenn Sie sie nicht überzeugen können, dann verwirren Sie sie.
30.Wer am lautesten schreit, hat Recht.
31.Dinge, die für den gestrigen Versuch benötigt werden, dürfen nicht später als morgen Nachmittag bestellt werden.
32.Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist eine Konstante; die Bevölkerung wächst.
33.Die Lösung eines Problems besteht darin, jemanden zu finden, der das Problem löst.
34.Katastrophen werden vom Stellvertreter erklärt.
35.Unklarheit ist eine unveränderliche Größe.
36.Jeder hat ein System, das nicht funktioniert.
37.Wenn Sie jemanden einen Gefallen tun, dann gehört das ab sofort zu Ihrem Job.
38.Überall auf der Erde gibt es drei Dinge: Wasserstoff, Sauerstoff und Stupidität.
39.Wenn's notwendig wird, auf Holz zu klopfen, stellst Du fest, dass die Welt aus Aluminium und Vinyl besteht.
40.Du kannst immer das finden, was Du nicht suchst.
41.Für die meisten Vorhaben werden drei Hände gebraucht.
42.Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst ankommt.
43.Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer.
44.Kannst Du einen klaren Kopf bewahren, wenn jeder um dich herum ihn verliert, dann verstehst Du einfach das Problem nicht.
45.Wenn Du das kaputte Teil rausgefunden hast, fehlt Dir das passende Werkzeug, um es auszubauen.
46.Je einfacher die Gebrauchsanweisung, desto schwieriger ist die Verpackung aufzubekommen.
47.Alle Wahrscheinlichkeiten haben 50%. Entweder es geschieht oder es geschieht nicht.
48.Alles geht auf einmal schief.
49.An der Lösung des Problems arbeitet immer die Person, die nicht bei der Konferenz ist.
50.Wenn man es versteht, ist es veraltet.
51.Die interessantesten Ergebnisse treten immer nur einmal auf.
52.Du kannst nichts reparieren, wenn's nicht kaputt ist.
53.In jeder Organisation gibt es immer nur eine Person, die weiß, was los ist. Diese Person muss entlassen werden.
54.Alles braucht mehr Zeit, als ursprünglich geplant.
55.Toleranzen summieren sich stets nach der ungünstigsten Seite.
56.Die Lieferbarkeit einer benötigten Reagenz ist umgekehrt proportional zu ihrer Wichtigkeit.
57.Die Sicherheit von Lieferterminen verhält sich zu der Beteuerung über ihre Einhaltung antiproportional.
58.Alle Konstanten sind variabel.
59.Je einfacher das Problem ist, desto mehr Berichte werden darüber geschrieben.
60.Wenn n-1 von n Proben analysiert sind, stellt sich heraus, dass man das falsche Element bestimmt hat.
61.Kommas stehen immer eine Stelle zu weit nach links.
62.Ein Versuch gilt dann als erfolgreich, wenn nicht mehr als 50% der Versuchsergebnisse verworfen werden müssen, um die Theorie zu beweisen.
63.Maßeinheiten werden in der Literatur stets in den ungebräuchlichsten Einheiten angegeben, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit in Angström pro Woche.
64.Vorratsflaschen sind stets leer.
65.Ein aus der Hand gefallener Gegenstand liegt stehts dort, wo er am schlechtesten zu erreichen ist. Dies nennt man im Laborjargon das Gesetz der selektiven Schwerkraft.
66.Synthesevorschriften aus dem Jahr 1995 stimmen nicht.
67.Synthesevorschriften aus dem Jahr 1938 würden funktionieren, wenn man sie unter den Kaffeflecken entziffern könnte.
68.Literaturstellen, Merkzettel, Laborjournale und Tabellen befinden sich stets an dem Ort, wo man sie am wenigsten vermuten würde.
69.Arbeit im Labor fällt stets so an, daß die Mittagspause durchgearbeitet werden muß.
70.Gehaltserhöhungen gibt es erst im nächsten Jahr
 
Wir liegen falsch, wenn wir uns nach denen richten,
die hinter uns stehen.
(Ernst Ferstl)
 
Hoffnung ist der krankhafte Glaube an den Eintritt des Unmöglichen.
(Henry Louis Mencken)
 
"sex am morgen vertreibt kummer und sorgen,
sex am abend bringt glück und gaben."

Ich
 
Zurück
Oben